Faszinierende Geschichte, sehenswerte kulturelle Attraktionen, malerische mittelalterliche Fachwerkstädte und köstliches Essen und Trinken - all das bietet eine große Vielfalt an Reisezielen für einen wunderbaren Wochenendtrip in Deutschland.
Innerhalb weniger Stunden können Sie eine moderne Städtereise unternehmen, ein gemütliches Wochenende in einer verführerischen Kleinstadt voller verwinkelter Gassen verbringen oder die atemberaubende und abwechslungsreiche Landschaft erkunden.
Es kann schwierig sein, ein Ziel für den besten Wochenendtrip in Deutschland auszuwählen, denn sie sind alle großartig. Deshalb haben wir 22 Ideen für Sehenswürdigkeiten, Unternehmungen und Empfehlungen für Unterkünfte zusammengestellt, damit Sie das Beste aus Ihrem wohlverdienten Wochenendtrip machen können.
Egal, für welchen wochenendtrip Sie sich entscheiden, Sie werden sicher ein wunderbares Wochenende voller Geschichte, köstlichem Essen und Trinken sowie den Landschaften und Landschaften, die Deutschland so wunderbar machen, erleben!😋
Wochenendtrip nach Celle
Celle liegt im Bundesland Niedersachsen, Deutschland. Die Stadt liegt am Ufer der Aller und ist das südliche Tor zur Lüneburger Heide, in der sich ein großes und prächtiges Schloss befindet, das als Schloss Celle bekannt ist. Besucher können das Schloss, das in einem beeindruckenden Barock- und Renaissancestil erbaut wurde, erkunden.
Die alte Herzogsstadt ist der Inbegriff von Postkartenperfektion: 400 Fachwerkhäuser säumen das Stadtzentrum und bieten einen bemerkenswerten Anblick. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten gehören das Bomann-Museum, das dafür bekannt ist, dass es die lokale Geschichte von Celle und seine Folklore den Besuchern näher bringt, und die St. Ludwigs-Kirche in Celle, eine beeindruckende katholische Kirche aus dem 18. Jahrhundert.
Quelle: JD Hanke/Unsplash
Wochenendtrip nach Augsburg
Augsburg, eine der größten und ältesten Städte Bayerns, wurde im 15. Jahrhundert v. Chr. von den Römern gegründet und ist seither das Zentrum des europäischen Handels. Die vielfältige Architektur im Stadtzentrum erzählt von der Bedeutung der Stadt im Laufe der Geschichte. Dazu gehören zahlreiche mittelalterliche Zunfthäuser, der wunderschöne Mariendom aus dem 11. Jahrhundert und das reich verzierte Zwiebelturmkloster Sankt Ulrich und Afra. Zu den bedeutendsten Renaissance-Bauten gehören das stattliche Augsburger Rathaus und der Goldene Saal. Von ihrem Reichtum zeugen die Fuggerhaüser und die Fuggerei - das Bankenzentrum und Sitz der mächtigen Bankiersfamilie. Die Stadt ist eine Fundgrube für Kunst und Kultur, die Sie in den alten Schlössern, Kirchen und Museen finden können.
Quelle: hoch3media/Unsplash
Wochenendtrip nach Görlitz
Görlitz wird oft als eine der schönsten Städte Deutschlands bezeichnet und ist ein visueller Genuss für seine Besucher. Es gibt über 3.500 gut erhaltene Baudenkmäler aus über 500 Jahren, darunter Festungsanlagen, Theater und große alte Kirchen. Die Vielfalt der architektonischen Stile reicht aus, um jeden Besucher zu begeistern, aber was im Inneren zu finden ist, ist noch spektakulärer. Die spätgotische St. Peterskirche hat zwei Kirchtürme und eine Orgel aus dem 18. Jahrhundert, während das Görlitzer Museum für Kulturgeschichte Gemälde aus dem 17.
Es überrascht nicht, dass Görlitz ein beliebter Drehort für Filmregisseure ist, die von den verschiedenen schönen Kulissen angezogen werden. Filmbegeisterte Besucher werden es lieben, die Drehorte berühmter Filme wie Quentin Tarantinos Inglourious Basterds und Wes Andersons The Grand Budapest Hotel zu besuchen.
Quelle: Max Nüstedt/Unsplash
Wochenendtrip nach Lindau
Lindau ist ein wunderschöner Ort für einen Wochenendtrip am Bodensee in Bayern, der auch als Bodensee bekannt ist. Die Altstadt der Stadt liegt auf einer schönen Insel und ist ein Muss für jeden Deutschlandbesucher. Lindau ist auch der Ausgangspunkt für viele Kreuzfahrten auf dem Bodensee, was der Uferpromenade ein tolles touristisches Flair verleiht, mit Schnickschnack-Läden, Bars und Restaurants, die lokale Küche anbieten.
Abgesehen von den atemberaubenden Bildern des Hafens, der Seen und der majestätischen Berge, wird die Architektur der Altstadt die Besucher in ihren Bann ziehen. Wahrzeichen und Attraktionen wie die bayerische Löwenstatue am Hafen, der steinerne Lindauer Leuchtturm und die St. Peterskirche sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Quelle: David Hertle/Unsplash
Wochenendtrip nach Meersburg
Meersburg liegt in Baden-Württemberg im Südwesten Deutschlands und ist eine berühmte mittelalterliche Stadt, deren Besonderheit darin besteht, dass die Stadt in zwei Teile geteilt ist, eine Unter- und eine Oberstadt, die durch eine steile Treppe miteinander verbunden sind. Die Hauptattraktion bei einem Besuch in Meersburg ist die Burg Meersburg, eine Burg aus dem 12. Jahrhundert am Ufer des Bodensees.
Jahrhundert am Bodensee. Besucher lieben es, die vielen Räume und ihre Ausstattung zu erkunden, die Architektur, die Museen und das Café, das sich heute im Barocksaal befindet. Das Museum beherbergt eine Rekonstruktion eines steinzeitlichen Dorfes, das für Besucher jeden Alters interessant ist.
Quelle: Julia Haupt/Unsplash
Wir empfhelen einen Aufenthalt im Mittelalterhotel-Gästehaus Rauchfang im Herzen von Meersburg:
Wochenendtrip nach Monschau
Monschau, ein kleiner Erholungsort in der Eifel, ist die Heimat des Hohen Venns, das 1957 zum Naturschutzgebiet erklärt wurde. Es zu erkunden, ist eine schöne Möglichkeit für die ganze Familie, den Tag gemeinsam zu verbringen. Zahlreiche Touren führen die Besucher durch die Natur und in die Nähe der belgisch-deutschen Grenze, in der das 11.000 Hektar große Naturschutzgebiet liegt.
Die Stadt spielte sowohl im Ersten als auch im Zweiten Weltkrieg eine wichtige Rolle in der deutschen Geschichte, da ihre Lage in der Ardennenoffensive entscheidend war. Das Offene Museum Rotes Haus beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken.
Quelle: Arina Bondar
Wochenendtrip nach Quedlinburg
Quedlinburg, die erste Hauptstadt Deutschlands, ist eine Fundgrube für deutsche Geschichte aus vergangenen Epochen. Die Altstadt, das Schloss im Renaissancestil und die beeindruckende romanische Kirche wurden 1994 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die kopfsteingepflasterten Gassen der Altstadt, die 1.000 Jahre alte Kirche auf einem Sandsteinfelsen und das beeindruckende Schloss entlang der malerischen Straße der Romanik werden die Besucher begeistern.
Die Stiftskirche St. Servatius, ein bekannter Domschatz, die römisch-katholische Kirche St. Wiperti und die Überreste des Marienklosters bewahren die deutsche Geschichte. Weitere Aktivitäten sind die Erkundung der 1.300 Holzhäuser, die bis ins 8. Jahrhundert zurückreichen, eine Kanufahrt auf dem Concordiasee oder eine Wanderung im Selketal-Stieg.
Quelle: Reiseuhu/Unsplash
Wochenendtrip nach Rothenburg ob der Tauber
Rothenburg ob der Tauber ist eine der schönsten Städte Deutschlands und liegt an den steilen Ufern der Tauber. Es ist wirklich erstaunlich, wie die alten Gebäude, engen Gassen und hoch aufragenden Türme zeigen, dass die alten Zeiten seit dem Krieg unberührt geblieben sind.
Attraktionen wie das Baumeisterhaus mit seinem spektakulären Innenhof und den hölzernen Balustraden, der Burggarten oder der Schlossgarten mit seinen herrlichen Blumenbeeten sollten bei einem Besuch in Rothenburg ob der Tauber unbedingt besucht werden. Weitere einzigartige Sehenswürdigkeiten sind die 700 Jahre alten Glasmalereien in der St. Jakobskirche und das mittelalterliche Kriminalmuseum, das Artefakte über Verbrechen und Strafe aus der Zeit vor über tausend Jahren zeigt.
Quelle: Roman Kraft/Unsplash
Diese hervorragend renovierten Hotels mit schicken, modernen Zimmern bieten von Fenstern aus einen herrlichen Blick auf die Stadt:
Wochenendtrip nach Rottweil
Rottweil liegt zwischen dem Schwarzwald und der Schwäbischen Alb und ist für drei verschiedene, jährlich stattfindende Feste bekannt. Das eine ist das Rottweiler-Festival, bei dem Hunderte von Rottweiler-Hunden aus der ganzen Welt zusammenkommen.
Das zweite ist ein Sommer-Jazz-Festival, und das dritte ist ein Altstadtfasching, bei dem die deutsche Kultur gefeiert wird. Darüber hinaus finden das ganze Jahr über zahlreiche weitere Feste und Märkte statt, so dass die Besucher mit Sicherheit auf die eine oder andere Veranstaltung stoßen werden. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten gehören Museen, die sich mit mittelalterlichen Skulpturen, römischen Mosaiken, der Salzgewinnung und lokalen Puppen und Spielzeugen beschäftigen.
Quelle: Rolf Schmidbauer/Unsplash
Wochenendtrip nach Trier
Trier wurde im späten 1. Jahrhundert von den Römern erobert, weshalb Besucher in dieser Stadt in der Weinregion viele Sehenswürdigkeiten und Attraktionen finden, die davon zeugen. Die Überreste der Porta Nigra, des bis heute größten römischen Stadttors, und die Ruinen der römischen Thermen gehören zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Trier.
Auch die steinerne Brücke über die Mosel, die Burg Eltz und das nahe gelegene Amphitheater werden gerne besucht. Trier beherbergt auch eine der ältesten Kathedralen Deutschlands, den Dom St. Peter. Die St.-Paulinus-Kirche ist auch wegen des berühmten Deckengemäldes ein beliebtes Reiseziel für einen Wochenendtrip.
Quelle: Diogo Palhais/Unsplash
Wochenendtrip nach Aachen
Aachen ist eine westdeutsche Stadt nahe der Grenze zu Belgien und den Niederlanden. Sie ist seit der Römerzeit eine Kurstadt, was nur ein guter Grund ist, die Stadt für einen Wochenendtrip zu besuchen.
Die Hauptattraktion der Stadt ist der Aachener Dom, der unter dem Schutz des UNESCO-Welterbes steht. Im Mittelalter (8. Jahrhundert) war Aachen die Hauptstadt Karls des Großen, des Königs der Franken, der heute im Dom begraben ist. Außerdem war die Stadt 600 Jahre lang der Krönungsort der deutschen Könige. Der Dom wurde im Jahr 798 fertig gestellt, aber im Laufe der Jahrhunderte mehrmals umgebaut. Der meiste für den Bau verwendete Marmor wurde aus Ravenna und Rom bezogen.
Die Schatzkammer der Kathedrale beherbergt eine Sammlung von liturgischen Gegenständen, und im Laufe der Jahrhunderte wurden verschiedene Reliquienschreine gesammelt. Diese waren zu verschiedenen Zeiten in verschiedenen Kapellen untergebracht, und seit 80 Jahren befinden sie sich in der Allerseelenkapelle.
Quelle: Carolina Nichitin/Unsplash
Weitere Sehenswürdigkeiten in Aachen sind das Aachener Rathaus aus dem 14. Jahrhundert, das immer noch in Betrieb ist, und der Concours Hippique International Officiel", das größte Reitertreffen der Welt. Aachen ist auch bekannt für die jährliche Verleihung des Karlspreises für die Einigung Europas im Rathaus, dessen Träger Papst Franziskus ist.
Nach einem Tag voller Entdeckungen sollten Sie in der ältesten Kneipe der Stadt, dem Domkeller, ein gutes Lagerbier trinken und anschließend in den Scotch Club gehen, der die erste Diskothek der Welt war.
In zentraler Lage und in der Nähe anderer Verkehrsanbindungen bieten diese Hotels ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mit geräumigen und schallisolierten, modernen Zimmern, in denen auch ein gutes Frühstück serviert wird:
Wochenendtrip entlang der Romantischen Straße
Die Romantische Straße in Süddeutschland feierte gerade ihren 70. Geburtstag und hat sich zu einer der beliebtesten Reiserouten des Landes entwickelt. Millionen von Hotelübernachtungen werden jedes Jahr von einer Flut internationaler Gäste gebucht, die die Sehenswürdigkeiten und die Geschichte entlang des Weges sehen wollen.
Ein Wochenendtrip auf der Romantischen Straße ist durchaus machbar, viele nehmen sich jedoch bis zu einer Woche Zeit, um die historischen Fachwerkstädte, die lebendigen Städte und den mitreißenden Höhepunkt am südlichen Ende der Route zu erkunden, wenn der Besucher auf dem Weg in Richtung Alpen am Schloss Neuschwanstein vorbeikommt.
Von Würzburg aus führt die Route durch das Taubertal nach Süden und steuert zunächst einen seiner Höhepunkte an, die Stadt Rothenburg ob der Tauber mit ihren malerischen Gassen und ihrem ummauerten Stadtkern.
Quelle: Mateo Krössler/Unsplash
Rothenburg ist auf jeden Fall einen Stopp wert, aber in der Hochsaison möchten einige vielleicht mehr Zeit in den attraktiven Städten Dinkelsbühl und Nördlingen verbringen, die weiter südlich liegen und ebenfalls über historische Stadtmauern und Fachwerkhäuser verfügen.
Die Stadt Augsburg auf halber Strecke bietet sich als Zwischenstopp für einen Wochenendaufenthalt an. Eine der Sehenswürdigkeiten ist die Fuggerei, das älteste öffentliche Wohnhaus der Welt, das noch heute genutzt wird. Kehren Sie bei Ihrem Besuch im Restaurant Tafeldecker ein, um bayerische Tapas und einheimisches Bier zu genießen.
Der zweite Tag auf der Route hat einen anderen Charakter, da sie sich durch die bayerische Landschaft und die kleinen Städte des Pfaffenwinkels schlängelt, bevor sie das Märchenschloss Neuschwanstein kurz vor Schwangau passiert. Die letzte Stadt, Füssen, ist die ehemalige Sommerresidenz der Augsburger Bischöfe und liegt wunderschön am Lech mit Blick auf die Alpen.
Wochenendtrip nach Bamberg
Bamberg liegt in Bayern im Süden Deutschlands und ist eine atemberaubende UNESCO-Welterbestadt. Sie ist der perfekte Wochenendtrip für Geschichts- und Kulturinteressierte und liegt nur eine Stunde mit dem Zug von der bekannten Stadt Nürnberg entfernt.
Bamberg ist eine wahrhaft bezaubernde Stadt, deren Architektur in Europa für ihre starken Einflüsse aus der Renaissance und dem späten Mittelalter bekannt ist. Im späten 18. Jahrhundert war Bamberg als Zentrum der "Aufklärung" bekannt. Tatsächlich stammten mehrere bedeutende und angesehene Philosophen und Schriftsteller aus dieser Stadt. In Bamberg befindet sich auch das Grab von Papst Clemens II., dem einzigen Papst, der außerhalb Italiens beigesetzt wurde.
Heute ist Bambergs postkartenreifer Stadtkern, der 1993 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, die Hauptattraktion. Unglaublicherweise blieb Bamberg von den Bombenangriffen des Zweiten Weltkriegs fast unberührt, so dass die Stadt einige der am besten erhaltenen mittelalterlichen Bauwerke Europas beherbergt, die sich alle in den schönen Kopfsteinpflasterstraßen befinden. Ein Muss in Bamberg ist das Alte Rathaus, das 1462 erbaut wurde. Es wurde 1462 auf einer künstlichen Insel inmitten der Regnitz erbaut und ist aufgrund seiner ungewöhnlichen Lage und interessanten Gestaltung eines der meistfotografierten Gebäude Bambergs.
Bamberg ist berühmt für sein Bier, daher sollten Sie einen Besuch in der berühmten Schlenkerla-Brauerei einplanen, die seit 1405 in Betrieb ist. Und wenn Sie im Dezember kommen, können Sie den Bamberger Weihnachtsmarkt besuchen. Im Gegensatz zum nahe gelegenen Nürnberg ist der Bamberger Markt eine wirklich authentische Angelegenheit mit weit weniger Menschenmassen.
Quelle: Sebastian Puskeiler/Unsplash
Dieses zentral gelegene Hotel mit einzigartig gestalteten Zimmern bietet eine große Auswahl an Frühstücksmöglichkeiten und ist nur 2 Gehminuten vom Bamberger Dom entfernt.
Wochenendtrip nach Garmisch-Partenkirchen
Garmisch-Partenkirchen, manchmal abgekürzt GaPa oder GP, ist eine malerische und schöne bayerische Stadt, die von München aus leicht mit dem Zug zu erreichen ist. Es ist ein beliebtes Touristenziel aufgrund seiner natürlichen Schönheit und Outdoor-Sportarten wie Wandern und Skifahren, die das ganze Jahr über betrieben werden können, was es zu einem perfekten Ort für einen Wochenendtrip macht.
In Garmisch-Partenkirchen befindet sich die Zugspitze, der höchste Berg Deutschlands in den bayerischen Alpen. Ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt mit einer Zahnradbahn oder einer Gondel auf den Gipfel, von wo aus man einen unglaublichen Blick auf die Alpen und die beeindruckenden Täler darunter hat. Es gibt viele Gondeln in der Gegend, um die unglaublichen und dramatischen Aussichten zu genießen, die diese Region bietet.
Empfehlenswert ist auch eine Wanderung durch die wunderschöne felsige Partnatch-Schlucht mit ihren Wasserfällen, Stromschnellen und ruhigen Becken. Dieses Gebiet ist der Ausgangspunkt für viele malerische Wanderungen, bei denen man die unglaubliche bayerische Landschaft genießen kann. Und im Winter bietet Garmisch-Partenkirchen einige der unglaublichsten alpinen Skigebiete für alle Könnerstufen.
Alternativ können Sie das malerische und charmante historische Zentrum von Partenkirchen erkunden und auf der Hauptstraße Ludwigstraße die traditionelle bayerische Architektur bewundern. Genießen Sie die Restaurants wie Zum Wildschütz, die deftige bayerische Küche servieren. In dieser charmanten Stadt, in der 1936 die Olympischen Winterspiele stattfanden, gibt es für jeden etwas zu entdecken.
Nicht nur die Schönheit dieser Gegend, sondern auch die Freundlichkeit der Menschen wird Ihren Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Ob Sie nun ein Bier trinken, wandern oder einfach nur die Sehenswürdigkeiten dieser schönen Gegend bewundern, einen Wochenendaufenthalt in Garmisch-Partenkirchen werden Sie so schnell nicht vergessen.
Quelle: Markus Spiske/Unsplash
Wochenendtrip nach Nürnberg
Im Herzen Bayerns gelegen, ist die historische Stadt Nürnberg ein angenehmer Ort für einen Wochenendtrip. Die Stadt Nürnberg geht auf die Römerzeit zurück, wo sie als Freie Reichsstadt eingestuft wurde.
Der schöne Altstadtbereich der Stadt ist von 5 km mittelalterlichen Mauern umgeben, in die eine Burg, Tore und Türme integriert sind. Wie in den meisten Altstädten Europas gibt es auch hier viele Kirchen zu besichtigen oder von außen zu bewundern. Diese und die Burg machen Nürnberg zu einem sehr interessanten Ort für alle, die sich für Geschichte interessieren.
Einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt sind die Kaiserburg, die St. Lorenzkirche und die Frauenkirche - alle drei sind atemberaubend und sehr interessant zu besichtigen. Im Dezember findet in Nürnberg der Christkindlmarkt statt, der als einer der weihnachtlichsten Orte der Welt gilt. Dies ist eine großartige Zeit für einen Besuch, um sowohl die Geschichte als auch die weihnachtliche Stimmung aufzusaugen.
Seit dem Mittelalter wird in der Stadt ein unverwechselbares Rotbier gebraut. Es hat einen hervorragenden Geschmack und ist ein Muss für Bierliebhaber. Die Stadt hat auch ihre eigene Nürnberger Bratwurst, die traditionell mit drei Brötchen und Sauerkraut serviert wird. Wer auswärts essen gehen möchte, ist in der Gegend entlang der Pegnitz genau an der richtigen Adresse. Eine gute Adresse ist das Heilig-Geist-Spital, ein Lokal mit traditioneller bayerischer Küche und entspannter Atmosphäre.
Quelle: Ram Lanka/Unsplash
Wochenendtrip nach Rhine Valley
Das Obere Mittelrheintal oder die Rheinschlucht, wie es im Volksmund genannt wird, ist ein unglaublich malerischer, 40 Kilometer langer Abschnitt des Rheins zwischen Koblenz und Bingen. Die steilen Hänge des Flusstals sind mit mehr als vierzig Burgen bestückt und mit Wäldern oder terrassierten Weinbergen bedeckt, was dieses UNESCO-Welterbe zu einer wunderschönen Gegend macht, die es zu erkunden gilt.
Sie können eine Rheinschifffahrt mit Zwischenstopps machen, mit dem Auto fahren oder den Zug nehmen, der entlang des Flusses fährt. Die Schifffahrt bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Schlösser zu besichtigen und ist sehr zu empfehlen.
Entlang der Strecke gibt es auch mehrere wunderschöne Fachwerkstädte. Ein Besuch dieser Städte ist ein Höhepunkt Ihrer Reise ins Rheintal. Einige dieser Städte sind:
Koblenz, das neben seinem historischen Stadtkern auch eine große Festung am gegenüberliegenden Ufer besitzt, die Sie mit einer Seilbahn erreichen können. Hier beginnen auch die Kreuzfahrten auf der Mosel.
Koblenz - Quelle: Jonathan Kemper/Unsplash
In Bacharach können Sie weitere Weine probieren, die faszinierende gotische Wernerkapelle besichtigen und sogar in der schönen Burg Stahleck übernachten (sie ist jetzt eine Jugendherberge).
Bacharach - Quelle: Ilya Panasenko/Unsplash
Es gibt noch mehrere andere Schlösser, die Sie besichtigen (oder in denen Sie übernachten) können, darunter Schloss Rehinges und Schloss Rheinstein. Weitere Weingüter, die Sie besuchen sollten, sind das Weingut Didinger in Osterpai und, für Rotwein, Assmannshausen.
Wenn Sie Schlösser, Wein, Wandern, Kreuzfahrten oder einfach nur schöne Dörfer lieben, werden Sie das Rheintal lieben.
Wochenendtrip nach Meißen
Dresden ist eine große und schöne Stadt an der Elbe, aber nur 25 km von Dresden entfernt liegt eine hübsche kleine Stadt namens Meißen, die sich hervorragend für einen Wochenendtrip in Deutschland eignet. Sie war bis zum 15. Jahrhundert die alte Hauptstadt von Sachsen und liegt wie Dresden an der Elbe.
Das erste, was man sieht, wenn man sich der Stadt vom Ostufer aus nähert, ist der Burgberg, die Burg auf dem Hügel und eine Kathedrale, die die Burg zu durchbohren und in den Himmel zu ragen scheint. Die lange und wechselvolle Geschichte Meißens macht die Stadt zu einem großartigen Ziel für alle, die sich für Geschichte und Architektur interessieren.
Quelle: Datingscout/Unsplash
Meißen ist bekannt für das exquisite Porzellan, das hier während der Herrschaft Augusts II. des Starken erfunden wurde. Das Unternehmen, das einst vom Herrscher gegründet wurde und ihm gehörte, um feinstes Porzellan herzustellen und zu exportieren, ist immer noch in Betrieb. Beispiele dieser Keramik sind überall zu sehen, im Schloss, im Dom, im Museum und auch in den Geschäften.
Quelle: Richard Iwaki/Unsplash
Die Meissener Porzellanmanufaktur und das Museum, das sich in einiger Entfernung befindet, sind ein Muss. Die überlebensgroße Porzellanfigur der "Saxonia" raubt einem den Atem.
Das Schloss auf dem Burgberg heißt Albrechtsburg und ist eines der schönsten Beispiele spätgotischer Architektur. Die heutige Form der Burg besteht seit etwa 600 Jahren, aber es heißt, dass es hier schon im frühen 10. Jahrhundert eine kleinere Burg gab! Das Innere der Burg wurde in ein Museum umgewandelt und ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Das Gelände der Burg teilt sich auch mit dem Meißner Dom, der ebenfalls im gotischen Stil erbaut wurde. Man sagt, dass der Bau dieser Kathedrale 150 Jahre gedauert hat. Der Blick von der Spitze des Doms auf die Region ist atemberaubend und sollte nicht verpasst werden.
In der näheren Umgebung gibt es noch viele andere Orte wie Plätze, Märkte, Kirchen, Museen und Restaurants, die zu einem erholsamen und angenehmen Wochenende einladen.
Wochenendtrip nach Cochem
Wenn Sie auf der Suche nach einem ruhigen und erholsamen Wochenendtrip in Deutschland sind, gibt es nichts Besseres als einen Ausflug nach Cochem. Sie können Cochem, Deutschland, nicht verlassen, ohne sich in diese bezaubernde Moselstadt zu verlieben. Die schöne Stadt am Fluss liegt in der Nähe vieler deutscher Reiseziele, aber sie ist voller natürlichem Charme und einer Fülle von unterhaltsamen Aktivitäten.
Einer der Hauptgründe für einen Besuch in Cochem ist der Fluss selbst. Das natürliche Element prägt die Stadt und verleiht ihr einen Hauch von Gelassenheit. Die Mosel ist von sanften Hügeln umgeben, an denen reihenweise Weintrauben angebaut werden. Ein Spaziergang auf der Moselpromenade, einem malerischen Spazierweg entlang des Flusses, ist eine der besten Möglichkeiten, die Stadt zu erkunden. Sie können Cochem auch vom Fluss aus genießen und eine Moselschifffahrt buchen, um die Landschaft zu genießen und die Nachbarstädte vom Wasser aus zu bewundern.
Cochem ist eine geschichtsträchtige Stadt mit einem mittelalterlichen Stadtkern und einer historischen Burg, die von ihrem höchsten Punkt aus über die Stadt ragt. Besucher lieben es, über den Cochemer Marktplatz zu schlendern. Dort finden Sie lokale Boutiquen, Straßencafés, gepflasterte Straßen und einen sprudelnden Brunnen. Der Platz ist ideal für einen Schaufensterbummel oder zum Entspannen und Beobachten von Menschen. Auch wenn der Marktplatz mit Touristen überfüllt ist, können Sie sich in der wunderschönen Umgebung des ältesten Teils von Cochem einfach nur wohlfühlen.
Ein weiterer Grund, Cochem zu besuchen, ist natürlich der Genuss der lokalen Weine. Während eines Wochenendausflugs können Sie in einem der Weinkeller die lokalen Weiß- und Roseweine probieren. Sie können sogar ein Glas trinken, während Sie die Burg Cochem besichtigen und den Blick auf das Tal genießen.
Quelle: Kai Pilger/Unsplash
Wochenendtrip nach Leipzig
Leipzig ist ein weiterer beliebtes Reiseziel für einen Wochenendtrip, aber es gibt genug Attraktionen, um es zu einem Top-Stopp zu machen.
Die Stadt am Zusammenfluss dreier Flüsse war schon immer ein Treffpunkt für große Geister. Goethe studierte in Leipzig, Bach wirkte hier als Kantor, und Martin Luther debattierte hier.
Heute bringt die Neue Leipziger Schule eine neue Perspektive in die Kunstwelt. Und ein Besuch im Leipziger Gewandhausorchester von 1743 beweist, dass die Kunst in dieser großen deutschen Stadt lebendig ist. Wenn Sie die kulinarischen Künste bevorzugen, sollten Sie Auerbachs Keller besuchen, eines der ältesten Restaurants des Landes, das sowohl von Goethe als auch von den heutigen Einheimischen geschätzt wurde.
Die Stadt ist nicht nur ein Zentrum der deutschen Kunst und Kultur, sondern wurde auch in der jüngeren deutschen Geschichte berühmt. Leipziger Demonstranten initiierten die friedliche Revolution, die zum Fall der Berliner Mauer im Jahr 1989 führte. Wie in Dresden ziehen auch hier niedrige Mieten und ein rebellischer Geist eine jugendliche Gegenkultur an. Diese subversive Ader zeigt sich in einem avantgardistischen Kabarett, das die gängigen politischen Strukturen aufs Korn nimmt.
Die folgenden Hotels mit modernen Zimmern ist empfehlenswert für Ihren Wochenendtrip in Leipzig:
Wochenendtrip nach Lübeck
Mit über tausend historischen Gebäuden, die über die ganze Stadt verteilt sind, ist dieses ehemalige Mitglied der mächtigen Hanse bezaubernd. Die gotischen Kirchen und Herrenhäuser stammen aus dem 12. Jahrhundert und umgeben das Highlight von Lübeck - das schöne Holstentor. Die malerische Lage an der Trave macht den Charme der Stadt aus. Lubeck und seine Altstadt sind ein verstecktes Juwel, das einen Wochenendtrip wert ist.
Wochenendtrip nach Hannover
Hannover wird oft zugunsten der nahe gelegenen Städte Hamburg und Bremen übersehen. Die Stadt hat eine entspannte Lebensart und wird Ihnen langsam ans Herz wachsen - auch wenn sie aufgrund des überstürzten Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg etwas trist wirkt. Mit vielen großartigen Museen, einer lebendigen Kunst- und Kulturszene und einem riesigen Messegelände gibt es mehr als genug Gründe, hier einige Zeit zu verbringen.
Grünflächen durchziehen die Stadt, wobei der fantastische Herrenhauser Garten besonders schön ist. Am Rande der Stadt liegt der größte Stadtwald Europas. Im Sommer locken die großen Computer- und Technologiemessen Scharen von Menschen in die Stadt.
Wir empfehlen die folgenden Hotels:
Wochenendtrip nach Weimar
Weimar, eine kleine Stadt im Osten Deutschlands, ist eine weitere malerische Stadt und ein Muss für Geschichtsbegeisterte. Im Herzen der deutschen Kultur war Weimar einst die Heimat vieler großer Künstler und Denker wie Bach, Nietzsche und Goethe. Viele Besucher kommen, um zu sehen, wo der legendäre Dichter Johann Wolfgang Goethe lebte und seiner Muse folgte. Einige kommen, um das Konzentrationslager Buchenwald mit eigenen Augen zu sehen. Die gespenstischen Ruinen des Lagers erinnern auf unheimliche Weise an die Schrecken des späteren Naziregimes. Es ist auch der Ort, an dem die Verfassung des Deutschen Reiches entworfen wurde und die Wiege der Bauhaus-Bewegung, die die Ästhetik des 20. Jahrhunderts revolutionierte.
Quelle: Dana Ward/Unsplash
FAQs zu einem Wochenendtrip in Deutschland
-
Was ist ein Wochenendtrip?
Wochenendtrips - sie sind die perfekte Gelegenheit, über Wochenende ein neues Reiseziel kennen zu lernen, ohne extra Urlaub nehmen zu müssen. Besonders beliebt für Wochenendtrips sind Städtereisen oder Reisen innerhalb des eigenen Landes.
-
Welche Orte in Deutschland eignen sich für einen Wochenendtrip?
Celle, Augsburg, Görlitz, Lindau, Meersburg, Monschau, Quedlinburg, Rothenburg ob der Tauber, Rottweil, Trier, Aachen, Romantische Straße, Bamberg, Garmisch-Partenkirchen, Nürnberg, Rhine Valley, Meißen, Cochem, Leipzig, Lübeck, Hannover und Weimar.