
Quelle: Jan Huber/Unsplash
Was ist ein 9-Euro-Ticket?
Im Rahmen eines Maßnahmenpakets, mit dem die Auswirkungen der steigenden Energiepreise auf die Verbraucher in Deutschland abgefedert werden sollen, kündigte die Bundesregierung im vergangenen Monat an, dass sie im Sommer drei Monate lang die Preise für Monatskarten des öffentlichen Nahverkehrs ermäßigen wird. Das bedeutet, dass zwischen Anfang Juni und Ende August für jeden Kalendermonat gültige Sondertickets für nur 9 € (d. h. 27 € für drei Monate) erworben werden können. Dadurch sind sie viel billiger als normale Monatskarten.
"Angesichts der stark gestiegenen Energiekosten wollen wir die Bürgerinnen und Bürger mit günstigeren ÖPNV-Tickets sofort entlasten, dadurch Energie sparen und den ÖPNV langfristig attraktiver machen", so Bundesverkehrsminister Volker Wissing.
Trotz Kritik und Skepsis aus den Bundesländern hat der Bundessenat das Projekt am 20. Mai 2022 genehmigt.

Quelle: Alexander Bagno/Unspalsh
Wo gilt das 9-Euro-Ticket?
Das 9-Euro-Ticket gilt für alle öffentlichen Verkehrsmittel in Deutschland, einschließlich Busse, U-Bahnen, S-Bahnen, Straßenbahnen, Fähren sowie Nah- und Regionalzüge. Die Nutzer können diese Verkehrsmittel bundesweit nutzen, so gilt beispielsweise ein in München gekauftes 9-Euro-Ticket auch in Berlin, Hamburg oder Stuttgart.
Fernverkehrszüge wie ICE, IC und EC der Deutschen Bahn sowie FlixTrains und FlixBuses sind jedoch nicht enthalten. 9-Euro-Tickets gelten zudem nur für die zweite Klasse. In der ersten Klasse ist weiterhin eine zusätzliche Fahrkarte für Regionalzüge erforderlich.
Bitte beachte, dass das Ticket immer für den entsprechenden Kalendermonat gültig ist. Wenn du zum Beispiel Mitte Juni ein 9-Euro-Ticket kaufst, ist es nur bis Ende Juni gültig und du musst für Juli ein neues Ticket kaufen. Es ist daher ratsam, deinen Bedarf so früh wie möglich zu ermitteln, um das Angebot optimal nutzen zu können.
Auf welchen IC-Abschnitten gilt das 9-Euro-Ticket?
Am Freitag nannte die Bahn sieben entsprechende Intercity-Verbindungen, auf denen das 9-Euro-Ticket gültig ist. Die sieben IC/RE-Intercity-Linien sind über ganz Deutschland verstreut, allerdings etwas mehr im nördlich-zentralen Teil. Sie sind:
- Bremen-Norddeich Mole
- Elsterwerda-Berlin
- Berlin-Prenzlau
- Potsdam-Berlin-Cottbus
- Dillenburg-Letmathe
- Erfurt-Gera
- Stuttgart-Konstanz
Für die sogenannte Gäubahn von Stuttgart zum Bodensee haben sich das Land Baden-Württemberg und die Bahn darauf verständigt, dass in den Zügen auf diesem IC-Abschnitt auch das 9-Euro-Ticket akzeptiert wird.
Für wen gilt das 9-Euro-Ticket?
Das Ticket ist ein Einzelticket, so dass jedes Familienmitglied ein Ticket für 9 € kaufen kann. Nur Kinder unter 6 Jahren können kostenlos reisen.

Quelle: Julian Hochgesang/Unsplash
Wo kann man 9-Euro-Tickets kaufen?
Die Monatskarte im Wert von 9 € ist ab 23. 5. 2022 käuflich zu erwerben. Das Ticket kann im Wesentlichen auf drei Weisen erworben werden
- Kauf per Handy: 9-Euro-Tickets gibt es zum Beispiel schon in der Bahn-App DB Navigator und künftig auch im DB Reisezentrum. Damit alle rechtzeitig ihre Fahrkarten bekommen, kann man Tickets auch in den Apps des örtlichen Verkehrsunternehmens kaufen und herunterladen (siehe die Tabelle unten).
- Online-Kauf: auch über die Webseite der Deutschen Bahn kann das 9-Euro-Ticket verkauft werden. Auf der Webseite gekaufte Tickets werden gleichzeitig auch in der mobilen App angezeigt.
- Kauf vor Ort: der Verkauf an Automaten sowie an Kunden-Service-Stellen der Verkehrsverbünde steht jetzt in vielen Bundesländern auch zur Verfügung.
Berlin | BVG-App ab sofort erhältlich |
München | Vorverkauf an allen MVG-Automaten mit Touchscreen erhältlich MVG-App (ab 1. Juni) |
Hamburg | HVV |
Hannover | GVH |
Köln | KVB-App (ab 23.5.), an allen KVB-Automaten (ab 01.06.) in den Kundencentern und Verkaufsstellen (ab 23.05.) |
Stuttgart | SSB |

Quelle: Mika Baumeister/Unsplash
Kann ich mit dem 9-Euro-Ticket durch ganz Deutschland fahren?
Wenn du Zeit hast und bereit bist, viele Umstiege vorzunehmen, kannst du dein 9-Euro-Ticket für Urlaubsreisen in Deutschland nutzen. Wähle bei der Planung auf der Website der Deutschen Bahn oder in der DB-App "Nur Nahverkehr" aus, damit dir mögliche Verbindungen angezeigt werden.
Kann ich mit dem 9-Euro-Ticket ins Ausland?
Grundsätzlich gilt: Je nach Bundesland können Reisende bis zum ersten Bahnhof im Ausland mit dem 9-Euro-Ticket reisen. Das gilt etwa für Zugfahrten von München nach Salzburg (Österreich). Es gibt aber Ausnahmen. Prüfe also zuvor, ob die Fahrt bis zum ersten Bahnhof im Ausland im 9-Euro-Ticket enthalten ist, falls der Regionalzug ins Ausland fährt.
Was ist, wenn ich bereits eine DB-Zeitkarte erworben habe?
Während dieser drei Monate wird der Vertrag automatisch in einen 9-Euro-Monatskartenvertrag umgewandelt. Zuviel gezahlte Beträge können in Form eines Gutscheins oder einer Erstattung der Differenz zwischen dem Abo-Preis und dem 9-Euro-Ticket zurückgezahlt werden.

Quelle: Alexander Bagno/Unsplash
Kann man das Fahrrad mitnehmen?
Sofern deine bestehende Zeitkarte die Fahrradmitnahme nicht zulässt, deckt das 9-Euro-Ticket diesen Teil des Fahrpreises nicht ab. Wenn du dein Fahrrad mitnehmen willst, musst du extra bezahlen.
Welche langen Zugstrecken durch Deutschland sind ohne Umsteigen möglich?
Hier stehen dir diese kostenlosen, umsteigefreien Langstrecken zur Verfügung! Jeder Abschnitt ist über 300 km lang! Ein Abschnitt führt sogar über die Grenze (die folgenden Strecken, von Stadt A nach Stadt B oder von Stadt B nach Stadt A, sind auch ohne Richtung möglich).
390 km: Elsterwerda - Rostock | Mit dem RE5 geht es in 4 Stunden und 43 Minuten direkt von der brandenburgischen Kleinstadt Elsterwerda nach Rostock an die Ostsee. |
330 km: Mannheim - Koblenz | Der RE1 (SÜWEX) fährt in ca. 4 Stunden und 17 Minuten von Mannheim nach Koblenz. |
315 km: München - Hof an der Saale | Mit der Alex-Länderbahn fährt man in 3 Stunden 39 Minuten von München nach Hof an der Saale in der Region Bayern. |
300 km: Göttingen - Glauchau | Die Fahrt mit dem RE1 von Göttingen in Niedersachsen nach Glauchau in Sachsen dauert etwa 3 Stunden und 40 Minuten. |
295 km: Lübeck - Stettin | Mit dem RE4 fährt man von Lübeck nach Szczecin in Polen, zwei Städte, die zum selben Verkehrsverbund gehören! Diese Strecke dauert 4 Stunden und 53 Minuten. |
290 km: Leipzig - Nürnberg | RE42 (Franken-Thüringen-Express) verbindet Leipzig in Sachsen direkt mit Bayern Nürnberg, eine Entfernung von etwa 290 km. Die Zugfahrt dauert 4 Stunden und 10 Minuten. |
Wie erkundet man Deutschland mit seinem 9-Euro-Ticket?
Eine der besten Möglichkeiten, Deutschland zu erkunden, ist die Fahrt mit dem Zug, bei der man Seen, Hügel und Flüsse sowie Dörfer und Städte sehen kann. Triff dich an einem heißen Sommertag mit einer Gruppe von Freunden und begib dich auf eine wunderbare Reise mit dem Zug - ganz gleich, ob es sich um einen Regionalzug handelt, denn die Landschaft entlang der Strecke wird unvergesslich sein. Hier sind unsere 10 empfohlenen Bahnstrecken/Reiseziele. Schaue mal vorbei und lasse dich inspirieren!🤗
Entlang des Rheins und des Bodensees
Im vergangenen Jahr dauerte die Zugfahrt vom Badischen Bahnhof in Basel (Schweiz) nach Ulm ohne Umsteigen etwa drei Stunden. Mit dem Fahrplanwechsel gibt es jedoch keine direkte Verbindung mehr. Du musst jetzt in Friedrichshafen umsteigen und die Fahrt wird etwas länger.

Bodensee - Quelle: Fabian/Unsplash
Doch Bahnfans kommen darüber hinweg, denn die Strecke im äußersten Süden Deutschlands bietet atemberaubende Landschaften: den wilden Rhein mit seinen Wasserfällen bei Schaffhausen, den Bodensee mit seiner Alpenkulisse und das liebliche Oberschwaben mit seiner barocken Architektur. Am Ende der fast 300 km langen Fahrt wirst du vom Ulmer Münster, dem höchsten Kirchturm der Welt, begrüßt.

Ulmer Münster - Quelle: Luis Fernando Felipe Alves/Unsplash
Zugfahrt entlang der Mosel
Nicht immer ist es der Mittelrhein (oder die Rheinschlucht), der Eisenbahnfans mit seinen Dutzenden von Burgen in der Felsenlandschaft anlockt. Ihre kleine Schwester, die Mosel, ist nicht weniger schön. Die Gleise am rechten Moselufer, die bis in die 1960er Jahre von Kleinbahnen befahren wurden, werden heute als Radwege genutzt, während am linken Moselufer regelmäßig der Regionalexpress verkehrt.
Steile Weinberge, charmante Winzerdörfer und Flüsse erwarten die Fahrgäste auf der 90-minütigen Fahrt von Koblenz nach Trier. Es besteht die Möglichkeit, in Bullay auszusteigen und einen Abstecher über die Moselweinbahn nach Traben-Trarbach zu machen. Die Bahn ist nur 13 Kilometer lang, aber es gibt keine bequemere Art, diese Weinbau-, Wander- und Fahrradregion zu erkunden.

Mosel - Quelle: Matthew/Unsplash
Köln - Mainz
Diese Route führt durch das Rheintal und dauert per Regionalzug etwa 2,5 Stunden für die 139 km lange Strecke. Vom Zugfenster aus kann man den Blick auf den Rhein neben steilen Felsen und auf Boote am Horizont schweifen lassen. Die Strecke mit ihren malerischen Städten und den von alten Schlössern gekrönten Hügeln ist eine der romantischsten Zugstrecken des Landes. Unterwegs kann man auch aus dem Zug aussteigen und sich in Koblenz vergnügen.

Köln - Quelle: Mika Baumeister/Unsplash
Burgentour Rhein-Moseltal
Im Westen Deutschlands gelegen, fließt der aus den Alpen stammende Rhein durch dieses Land und schlängelt sich zusammen mit dem Nebenfluss Mosel durch dieses Land und durchschneidet die Berge bis nach Nordwesten. Seit jeher werden die Hänge an den Ufern des Flusstals mit Reben bepflanzt, um den berühmten Rieslingwein zu produzieren. Und dieses fruchtbare Land war schon immer der Ort, an dem verschiedene Fürsten umeinander buhlten. Ende des 19. Jahrhunderts wurde Deutschland erst durch den eisenblütigen Ministerpräsidenten Bismarck geeint, davor gab es unzählige Fürstentümer, heute sind die noch bestehenden Burgen am Rhein-Mosel-Ufer der beste Beweis für den Nahkampf. Es wurde von der UNESCO als kulturelles Erbe der Menschheit eingestuft und ist zu einem Ort geworden, den unzählige Touristen aus Tausenden von Kilometern Entfernung besuchen.

Quelle: Julia Solonina/Unsplash
Der wichtigste Teil des Rheintalschlosses ist von Rüdesheim bis Koblenz. Von Rüdesheim aus kann man mit dem Schiff flussabwärts fahren. Wenn du ästhetische Müdigkeit verspürst, brauchst du nicht mit dem Schiff nach Koblenz zu fahren, sondern du gehst von St. Gorhausen von Bord und nimmst den Zug nach Koblenz oder Frankfurt.

Koblenz - Quelle: Pieter van de Sande/Unsplash
Frankfurt - Heidelberg
Etwas mehr als eine Stunde Zugfahrt südlich von Frankfurt liegt Heidelberg, eine kleine, alte deutsche Stadt, die im Zweiten Weltkrieg von den Bombenangriffen der Alliierten verschont geblieben ist. Frankfurt dagegen wurde zerbombt, und heute ist auf den Ruinen eine moderne Metropole entstanden, deren Wolkenkratzer einen wuseligen Stadtwald bilden.
Heidelberg ist keine sehr große Stadt und kann zu Fuß erkundet werden. Spaziere am Neckar entlang in Richtung Altstadt und genieße die warmen Sonnenstrahlen an einem klaren Tag.

Von der Alten Brücke aus sieht man schon von weitem das Heidelberger Schloss, das auf einem Hügel thront, und wenn man hinaufsteigt und die Stadt überblickt, hat man einen schönen Blick auf ganz Heidelberg.
Überquere die alte Brücke auf den Hügel auf der anderen Seite des Flusses und gehe den Philosophenweg entlang, wo sich Meister trafen und Ideen geboren wurden. Der Blick auf das Heidelberger Schloss ist von hier aus noch beeindruckender.

Nürnberg - Bamberg - Würzburg - Rothenburg
Von Nürnberg aus bietet ein zweitägiges Wochenende eine gemütliche Tour nach Bamberg, Würzburg und Rothenburg.
Das Alte Rathaus in der Mitte des Bamberger Flusses ist ein Wahrzeichen der Kleinstadt und allein schon einen kleinen Abstecher wert. Die ruhige Stadt mit ihren gepflasterten Straßen und malerischen Geschäften ist ein wunderbarer Ort, um zu bummeln und etwas Neues kennenzulernen, und es gibt auch einen Flussabschnitt, der als Klein-Venedig bekannt ist, wo du eine Gondelfahrt erleben kannst.

Bamberg
Würzburg ist eine berühmte Weinregion, und die alte Mainbrücke ist ein großartiger Ort, um an einem sonnigen Tag Wein zu trinken, und es stehen jedes Mal viele Leute herum, die einfach nur süßen Wein trinken und sich über das tägliche Leben unterhalten. Der Main hat eine starke Strömung, und die Hänge auf der anderen Seite des Flusses sind mit Weinreben bewachsen, was ein schöner Anblick sein dürfte, wenn die Blumen blühen und die Blätter grün sind. Wenn man über die alte Brücke geht und den Hügel hoch über dem Marienschloss erklimmt, kann man auf ganz Würzburg hinunterblicken, mit weißen Wolken in der Ferne und der Wärme und Helligkeit der Nachmittagssonne.

Würzburg
Rothenburg, eine mittelalterliche Stadt, hat ihre festen Mauern von vor Jahrhunderten bewahrt. Wenn man den schmalen Gang hinaufklettert, kann man in der Ferne die zerklüftete Skyline der Stadt sehen. Mit ihren gepflasterten Straßen und mahagonivertäfelten Häusern fühlt man sich in eine Märchenwelt versetzt.

Rothenburg
Nürnberg mit seinem berühmten deutschen Renaissancemeister Dürer ist jedoch eine eher gewöhnliche Stadt. Aber bei strahlendem Sonnenschein sind die Straßen am Fuße des Hügels längst mit jungen Leuten gefüllt, die den seltenen Sonnenschein genießen, Bier vom Fass trinken und sich einfach nur amüsieren wollen. Vielleicht ist dies das, was man das einfachste Glück nennt, und frage dich, ob es lange her ist, dass du es genossen hast?

Nürnberg
Mit dem Zug durchs Allgäu
Nun weiter nach Bayern. In Südbayern gibt es viele schöne Regionalbahnstrecken - wie die Nationalparkstrecke von Freilassing nach Berchtesgaden oder die Mittenwaldbahn durch das Karwendelgebirge. Ebenso schön ist die Strecke von München nach Füssen, wo die BRB im Stundentakt in Richtung Königsschlösser abfährt.
In der bayerischen Metropole sind die Alpengipfel zwar immer noch am Horizont zu sehen, aber sie werden mit jedem Kilometer deutlicher. Die Reise durch eine echte Postkarte dauert knapp zwei Stunden. Schließlich hast du die Qual der Wahl – Du kannst auf dem Lechweg wandern oder das Schloss Neuschwanstein besuchen.
Kiel - Lübeck
Diese Bahnstrecke im Norden Schleswig-Holsteins ist eine weitere landschaftlich reizvolle Bahnstrecke in Meeresnähe, die Kiel und Lübeck verbindet und durchs Holstein Switzerland führt. Üppige Wälder und friedliche Seen machen diesen Ort zu einem großartigen Ort der Ruhe und Erholung.

Lübeck
Von der Elbe zur Nord- und Ostsee
Die Nordsee oder die Ostsee? Das ist die Frage. Zumindest, wenn du Hamburg als Startpunkt für deine Reise wählst. Der Syltexpress von Altona ins Westerland dürfte vielen bekannt sein, aber auch baltische Ziele sind mit der Regionalbahn zu erreichen.
Möglich macht dies der Hanse-Express, der alle zwei Stunden in Richtung Rostock fährt. Entlang dieser Route locken Boizenburg mit seiner kleinen Elbbrücke oder das imposante Schweriner Schloss die Besucher an. Wenn du weiter nach Rügen fahren willst, musst du in Rostock umsteigen. Der nächste Regionalexpress ist aber meist nur wenige Minuten entfernt und bringt dich auf die größte Insel Deutschlands.
Wuppertaler Schwebebahn
Die Wuppertaler Schwebebahn wurde aus der Steampunk-Kultur des späten 19. Jahrhunderts geboren und ist die älteste Schwebebahn der Welt. Die Gleise wurden zwischen 1897 und 1903 gebaut und verlaufen auf einer Länge von 13 Kilometern entlang des Wuppertals. Jeden Tag reisen 2 Millionen Menschen von und zu den verschiedenen Bahnhöfen, um Deutschland zu erleben.

Quelle: Simon Wierzba/Unsplash
FAQ zum 9-Euro-Ticket
-
Kann man eine Reservierung dazu buchen?
Sitzplatzreservierungen sind im Nahverkehr nicht vorgesehen. Ein Sitzplatz kann im Rahmen des 9-Euro-Tickets daher nicht dazu gebucht werden.
-
Dürfte Hund kostenlos mitfahren?
Für Hunde gelten die einschlägigen Vorschriften der Verkehrsverbünde. Wenn Hunde in einem Tarifgebiet kostenlos mitgenommen werden können, ist dies auch während des Aktionszeitraums möglich. Diese Regel gilt auch während des Aktionszeitraums, wenn zusätzliche Tickets gebucht werden müssen.
-
Kann man das 9-Euro-Ticket mit einem Fernverkehrs-Ticket kombinieren?
Ja, das 9-Euro-Ticket kann mit einem Fernverkehrsfahrschein vor oder nach einem Fernverkehrszug kombiniert werden. Für Fernreisen ist jedoch ein separater Fahrschein erforderlich.