
Das erste Mal, dass ich Spaniens tiefe Verbundenheit mit dem Meer wirklich spürte, war an einem nebligen Morgen in Galicien – an Bord einer Fähre zu den Cíes-Inseln. Der Atlantik lag schiefergrau und ruhelos vor mir, während Möwen wie wilde Pinselstriche über den Himmel kreisten. Als der Playa de Rodas auftauchte – eine sichelförmige Bucht mit Sand so blendend weiß, dass er fast unwirklich wirkte – stockte mir der Atem. Das war nicht einfach ein Strand, das war ein Kunstwerk: umrahmt von Pinienhängen und einem Meer, das je nach Lichteinfall zwischen Jadegrün und Saphirblau schimmerte. Spaniens Küste ist eine Symphonie der Gegensätze – ein 3.000 Meilen langes Epos aus Salz, Sonne und Geschichten, die der Sand erzählt. Komm mit auf eine Reise zu acht der magischsten Strände des Landes – dorthin, wo das Mittelmeer seine Geheimnisse flüstert und der Atlantik mit ungezähmter Kraft tobt.
La Concha Beach in San Sebastián

Bild: Spain.info
Wenn du aus Frankfurt am Main startest, nimm am besten einen frühen Direktflug nach Bilbao mit Lufthansa oder Iberia – der Flug dauert knapp über zwei Stunden. Vom Flughafen aus erreichst du San Sebastián bequem mit dem ALSA-Bus in etwa 75 Minuten. Alternativ kannst du mit dem Eurostar nach Paris reisen und dort in den TGV nach Hendaye umsteigen. Genieße ein Croissant, während du an französischen Weinbergen vorbeigleitest. Von Hendaye aus bringt dich eine kurze Bus- oder Taxifahrt über die Grenze direkt zur berühmten La-Concha-Promenade in San Sebastián – pünktlich zum Sonnenaufgang.
Zum Mittagessen tauschst du deine Reisewasserflasche gegen ein richtiges baskisches Mahl. Familien breiten gestreifte Handtücher im Sand aus und holen frisches Brot und Stücke Manchego-Käse hervor, während Kinder zwischen den Sonnenanbetern hindurchlaufen. Wenn du mit dem Zug von Bilbao nach San Sebastián gefahren bist, wirst du bemerken, wie die Stadt lebendige Straßen mit friedlichen Stränden verbindet – im einen Moment gehst du an Surfbrettern vorbei am Zurriola Beach, im nächsten genießt du den lokalen Txakoli-Wein in der Altstadt.
Am Abend gesellen sich die Einheimischen mit Eis von La Viña zum Flanieren entlang des Paseo Nuevo. Der Himmel färbt sich in Orange- und Rosatönen hinter dem Monte Igueldo, ideal für ein Foto bei Sonnenuntergang. Später folgst du dem Duft von Knoblauchgarnelen aus dem Bar Txepetxa durch die engen Gassen. Wenn es Zeit ist zu gehen, fliegst du über Bilbao oder Madrid zurück nach Frankfurt oder nimmst einen malerischen Zug nach Paris über Hendaye und dann den Eurostar nach Hause. Wahrscheinlich wirst du die Reise damit verbringen, an das Meeresleuchten und deinen letzten köstlichen Pintxo zu denken.
Barceloneta Beach in Barcelona

Barceloneta-Strand in Barcelona ist der lebendige Küstenort Barcelonas – perfekt zum Sonnenbaden, Schwimmen oder Volleyballspielen im goldenen Sand. Die Promenade ist voller Jogger, Radfahrer und Skateboarder – du kannst ein Fahrrad mieten oder einfach Straßenkünstlern zuschauen, während du ein kaltes Getränk genießt. Für Spaß versuche Stand-Up-Paddleboarding oder schließe dich einem Beach-Fußballspiel mit Einheimischen an. Wenn der Hunger kommt, geh in die nahegelegenen Tapas-Bars und Fischrestaurants. Genieße frische Paella, knusprig frittierten Fisch oder einen saftigen Burger in einem der Strandbars Chiringuitos. Verpasse nicht die berühmten Bombas (würzige Kartoffelbällchen) in Lokalen wie Can Majó. Die Hotels reichen von günstigen Unterkünften bis hin zu eleganten Optionen wie dem W Barcelona, das mit seinem wellenförmigen Design direkt am Sand liegt. Um dorthin zu gelangen, nimm die Metro (L4 bis zur Station Barceloneta) oder die Busse V15, 59 oder D20. Es ist auch nur ein 20-minütiger Spaziergang vom Gotischen Viertel entfernt. Wenn die Sonne untergeht, verwandelt sich der Strand in einen Ort voller Musik und Lachen – der ideale Platz, um einen Tag in Barcelona zu beenden, mit sandigen Füßen und allem. Überlegst du, dorthin zu fliegen? Direktflüge von Berlin nach Barcelona auf Trip.com beginnen bei nur 6 € für den Hinflug und 29 € für den Rückflug.
Ses Illetes in Formentera

Ses Illetes auf Formentera ist ein Stück Paradies, mit puderweichem Sand und Wasser, das so klar ist, dass du denkst, du bist in der Karibik. Die meisten Reisenden fliegen von Frankfurt nach Ibiza mit Fluggesellschaften wie Lufthansa oder Condor – der Flug dauert etwa 2,5 Stunden und eignet sich perfekt für ein verlängertes Wochenende im Sommer. Von Ibiza nimmst du die Balearia-Fähre nach Formentera zum Hafen La Savina – die schnelle Verbindung dauert nur 35 Minuten. Vom Hafen aus sind es 15 Minuten mit dem Auto oder dem Bus bis nach Ses Illetes.
Verbringe den Tag damit, in den ruhigen flachen Gewässern zu schwimmen, auf einem gemieteten Stand-Up-Paddleboard zu treiben oder entlang der sanften Kurven des Strandes zu spazieren – es ist Teil eines Naturschutzgebiets, also halte Ausschau nach Seevögeln. Für etwas Spaß miete ein Fahrrad, um die nahegelegenen, versteckten Buchten zu erkunden oder schließe dich einer Bootstour ab der Küste an. Wenn der Hunger kommt, servieren Strandbars wie Chiringuito Bartolo frische gegrillte Sardinen, salziges pa amb oli (Brot mit Olivenöl und Tomate) und eiskalte Limonade. Hast du Lust auf etwas Schickeres? Geh zum nahegelegenen Juan y Andrea, einem Fischrestaurant direkt am Sandstrand, wo Gerichte wie Knoblauchgarnelen mit Blick auf vorbeifahrende Yachten serviert werden.
Playa de Muro, Mallorca

Bild: Tripadvisor
Playa de Muro auf Mallorca ist ein langer, ruhiger Strand mit weichem, weißem Sand und klarem, türkisfarbenem Wasser – perfekt zum Schwimmen oder einfach zum Sonnenbaden. Die meisten deutschen Reisenden fliegen von Frankfurt am Main oder München mit Lufthansa oder Eurowings zum Flughafen Palma de Mallorca – der Flug dauert etwa 2,5 Stunden. Der Strand liegt in der Bucht von Alcúdia und ist eine 45-minütige Fahrt entlang der Ma-13 Autobahn vom Flughafen entfernt. Du kannst ein Auto am Flughafen Mallorca mieten und den Schildern nach Alcúdia folgen. Alternativ nimmst du den TIB 302 Bus nach Playa de Muro.
Sobald du deine Taschen in einem der schattigen Hotels in der Nähe des Strandes abgestellt hast, beginnt der Spaß. Familien lieben es, Sandburgen zu bauen oder in den ruhigen Flachwasserzonen zu planschen, während Aktive Stand-Up-Paddleboarding, Kajakfahren oder Radfahren auf den flachen Wegen hinter den Dünen ausprobieren können. Alternativ kannst du ein Stand-Up-Paddleboard an einem der Kioske am nördlichen Ende mieten und über das klare Wasser gleiten, wobei du Krabben beim Versteckspiel im seichten Wasser beobachten kannst.
Cala Macarella, Menorca

Bild: Barceló
Die Ankunft in Cala Macarella aus Deutschland fühlt sich an wie das Enthüllen eines geheimen Handschlags – viele Besucher fliegen von deutschen Flughäfen wie Frankfurt, München oder Hamburg nach Menorca (MAH), meist mit einem Zwischenstopp in Barcelona oder Madrid. Die einfache 2- bis 3-stündige Überquerung des Mittelmeers ist perfekt für einen kurzen Ausflug. Ab dort kannst du ein Auto mieten und 40 Minuten nach Ciutadella fahren oder den TMSA-Bus nehmen, der durch die Mandelhaine ins Altstadtzentrum fährt. Wenn du es langsamer angehen möchtest, dauert die Fähre von Barcelona nach Ciutadella etwa 4 Stunden – ideal, um Delfine zu beobachten, während deine Freunde noch in den Flughafen-Schlangen stehen.
Sobald du dein Gepäck in einem Hotel in der Nähe von Cala Macarella oder einem Hotel in Ciutadella de Menorca abgelegt hast, beginnt das wahre Abenteuer. Die Wanderung nach Cala Macarella? Es fühlt sich an, als würde man in eine BBC-Naturdokumentation eintreten. Der Weg führt an Trockenmauern entlang, die älter sind als der Obstkuchen deiner Oma, und endet an Klippen, von denen aus das Meer plötzlich in einem unglaublich türkisfarbenen Farbton explodiert. Miete ein Kajak am Strandkiosk und paddel zu Macarelletas verstecktem Zwillingsbucht, wo das Wasser so klar ist, dass du das Gefühl hast, über flüssiges Glas zu gleiten. Nachdem du dir bei der Umgehung von Sardinenschwärmen ordentlich Appetit geholt hast, kannst du dich mit Menorcan Käsegebäck von den Strandverkäufern erfrischen – sie sind süßer als die Komplimente einer spanischen Abuela. Nach der Siesta gehst du den Klippenweg nach Süden entlang, um den Sonnenuntergang zu genießen, der deine Instagram-Follower sicher neidisch machen wird. Möchtest du deine Reise verlängern? Fähren von Ciutadella nach Valencia brauchen etwa 8 Stunden über Nacht, oder du nimmst einen Vueling-Flug nach Barcelona, um die Werke von Gaudí zu bewundern.
Playa de Bolonia in Andalusien

Playa de Bolonia in Andalusien ist ein wilder, wunderschöner Strand mit goldenem Sand und leuchtend blauem Wasser, ideal zum Schwimmen oder zum Entspannen unter der spanischen Sonne. Abenteuerlustige können die riesigen Sanddünen am Ende der Bucht erklimmen – der Ausblick von oben ist die Mühe wert! Der Strand eignet sich auch hervorragend zum Windsurfen oder Drachenfliegen dank der stetigen Brise. Geschichtsinteressierte werden die nahegelegenen römischen Ruinen von Baelo Claudia lieben, wo man antike Straßen und alte Fabriken erkunden kann. Nach einem aktiven Tag lohnt es sich, in einem Strand-Chiringuito (Strandbar) Platz zu nehmen und frische gegrillte Sardinen, knoblauchige Garnelen oder knusprige Tortillitas (Garnelenfritters) zu genießen. Für ein richtiges Abendessen geht es in das nahegelegene Tarifa, wo Tapas-Bars lokale Gerichte wie Pescaíto Frito (frittierter Fisch) servieren. Für eine Übernachtung bietet es sich an, in den entspannten Surferorten entlang der Costa de la Luz oder in Boutiquenhotels in der Altstadt von Tarifa zu übernachten.
Um dorthin zu gelangen, fliegst du von einem deutschen Flughafen wie Frankfurt, München oder Berlin nach Málaga oder Sevilla mit Airlines wie Lufthansa, Eurowings oder easyJet – der Flug dauert weniger als drei Stunden. Von dort kannst du ein Auto mieten und in etwa zwei Stunden nach Playa de Bolonia fahren, da der öffentliche Nahverkehr zum Strand begrenzt ist. Die Fahrt selbst macht Spaß, da sie durch sanfte Hügel und weiße Dörfer führt. Wenn du ohne Auto reist, gibt es Züge von Málaga nach Algeciras, die mit Bussen zum Strand verbinden – allerdings fahren die Busse nach spanischer Zeit. Wenn du deine Reise verlängern möchtest, kannst du ein paar Tage in Sevilla nach dem Strandbesuch verbringen; die Zugverbindung von Sevilla nach Madrid macht das Stadt-Hopping einfach.
Las Canteras, Gran Canaria

Bild: Barcelo
Las Canteras auf Gran Canaria ist ein lebhafter Stadtstrand mit goldenem Sand und ruhigem Wasser, dank des natürlichen Felsenriffs. Verbringe deinen Tag mit Schwimmen im klaren, lagunenartigen Meer, schnorchle rund um das Riff, um bunte Fische zu beobachten, oder probiere Surfen am lebendigeren nördlichen Ende des Strandes. Die breite Promenade eignet sich perfekt für einen Spaziergang – hol dir ein Eis, schau dir Straßenkünstler an oder mach mit den Einheimischen Yoga zum Sonnenaufgang. Zum Mittagessen kannst du Strandrestaurants wie La Marinera für knoblauchgegrillten Tintenfisch oder Tasca Galileo für kanarische Klassiker wie papas arrugadas (runzelige Kartoffeln mit scharfer Soße) probieren. Übernachte in Hotels am Meer wie dem Hotel Reina Isabel oder in gemütlichen Apartments nur wenige Schritte vom Sand entfernt. Um dorthin aus Deutschland zu gelangen, fliege zum Flughafen Gran Canaria (ca. 4,5 Stunden), dann nimm die Buslinie 1 oder ein 20-minütiges Taxi nach Las Palmas. Der Strand liegt direkt in der Stadt, sodass du die Flip-Flops gegen Schuhe tauschen und in der Nähe Geschäfte oder Museen erkunden kannst. Mit seiner Mischung aus Stadttrubel und Strandentspannung fühlt sich Las Canteras an wie zwei Urlaube in einem.
Cala d’Hort auf Ibiza

Bild: Spain.info
Cala d’Hort ist ein ruhiger Strand mit goldenem Sand und klarem Wasser, umrahmt von der dramatischen Felseninsel Es Vedrà, die aus dem Meer ragt. Verbringe deinen Tag mit Schwimmen in der ruhigen Bucht, Schnorcheln, um Fische zwischen den Felsen zu beobachten, oder einfach mit Sonnenbaden, während du den berühmten Ausblick genießt. Abenteuerlustige können die Klippen hinaufwandern, um noch bessere Fotos von der Küste zu machen. Zum Essen kannst du die Strand-Chiringuitos (Strandbars) ausprobieren – Restaurante El Carmen bietet leckeren gegrillten Fisch, frische Salate und lokale Gerichte wie bullit de peix (Fischsuppe). Übernachte in entspannten Boutique-Hotels wie dem Hostal La Torre, das nur einen kurzen Spaziergang entfernt ist und einen tollen Sonnenuntergangsblick bietet, oder miete eine Villa in den Hügeln in der Nähe. Um von Deutschland dorthin zu gelangen, fliege zum Flughafen Ibiza (ca. 2,5 Stunden), dann miete ein Auto oder nimm ein 40-minütiges Taxi nach Südwesten – Busse sind hier selten. Die Fahrt führt durch Pinienwälder und staubige Hügel und gibt dir einen Eindruck von Ibizas wilderer Seite.
Playa de las Catedrales, Galicien

Bild: Spain.info
Die Playa de las Catedrales an der zerklüfteten Küste Galiciens ist ein beeindruckender Strand, der für seine dramatischen Klippen und natürlichen Steinbögen bekannt ist. Bei Ebbe kannst du durch das Labyrinth aus Felsenformationen spazieren, Fotos von den kathedralenartigen Bögen machen oder versteckte Höhlen und Pools erkunden. Achte auf die Gezeitenzeiten – die Bögen verschwinden unter Wasser, wenn die Flut kommt! Kinder lieben es, in den Gezeitenpools nach Krabben zu suchen, während Wanderer die Pfade entlang der Klippen genießen, die atemberaubende Ausblicke auf das Meer bieten.
In der Nähe findest du gemütliche Fischrestaurants, die frische galicische Spezialitäten wie pulpo a la gallega (Oktopus mit Paprika) oder herzhafte empanadas servieren. Als besonderes Highlight solltest du den lokalen Albariño-Wein probieren. Die Unterkunftsmöglichkeiten reichen von einfachen Gästehäusern bis hin zu komfortablen Hotels in Ribadeo, der nächstgelegenen Stadt, die nur 15 Minuten mit dem Auto entfernt ist. Buche im Sommer im Voraus, da es dann oft voll wird.
Um den Strand aus Deutschland zu erreichen, fliegst du zum Flughafen Santiago de Compostela. Fluggesellschaften wie Eurowings und Ryanair bieten Direktflüge von Städten wie Frankfurt oder München an, was die Reise über den Kanal bequem macht. Nach der Ankunft ist die Anmietung eines Autos die beste Option für die landschaftlich reizvolle zweistündige Fahrt zum Strand. Alternativ kannst du nach Porto in Portugal fliegen und dann mit dem Auto nach Norden fahren (ca. drei Stunden). Öffentliche Verkehrsmittel sind begrenzt, daher ist das Fahren am einfachsten. Diese Route führt entlang der Küste und bietet atemberaubende Ausblicke auf die wilde Schönheit des Atlantiks.
Wenn du es eher gemütlich angehen möchtest, kannst du auch eine Fähre von Hamburg oder Rostock nach Santander nehmen und anschließend eine malerische Fahrt entlang der nordspanischen Küste unternehmen. Diese entspannte Route lässt dir die Gelegenheit, die üppige Schönheit der Costa Verde zu genießen, bevor du die Playa de las Catedrales erreichst. Egal, ob du in Hütten an den Klippen oder in Hotels in Ribadeo übernachtest – die dramatischen Felsenformationen und das rhythmische Rauschen der Wellen versprechen ein unvergessliches Erlebnis.
Die Strände Spaniens rufen
Die Strände Spaniens bieten für jeden Geschmack etwas, von lebhaften Hotspots bis hin zu versteckten Buchten. An der Costa del Sol oder den Kanarischen Inseln entspannen Sonnenanbeter auf goldenen Sandstränden, schwimmen im klaren Wasser oder probieren Schnorcheln und Stand-Up-Paddleboarding aus. Familienfreundliche Orte wie Playa de Muro auf Mallorca bieten ruhige Flachwasserzonen, während die Strände Ibizas mit Strandbars und Musik pulsieren. Für wildere Schönheit kannst du die zerklüfteten Buchten der Costa Brava oder die dramatische Playa de las Catedrales in Galicien besuchen. Viele Strände haben nahegelegene Hotels oder Apartments, und die meisten sind nur ein kurzer Flug von Deutschland entfernt – Billigfluggesellschaften bedienen Küstenstädte wie Málaga oder Alicante. Egal, ob du Entspannung oder Abenteuer suchst, Spaniens Küste bietet beides.