
Stell dir vor, du kommst nach einem langen Flug endlich in deinem Hotel in China an und versuchst, dein Smartphone aufzuladen, nur um festzustellen, dass der Stecker des Ladegeräts nicht in die Steckdose passt. Diese Situation überrascht und frustriert viele deutsche Reisende. Wenn du die Arten von Steckern und Steckdosen in China im Voraus kennst und dich entsprechend vorbereitest, kannst du dir bei deiner Ankunft eine Menge Ärger ersparen. In diesem Artikel findest du Informationen zu chinesischen Steckern, Steckdosen und Adaptern.
Welche Stecker werden in China verwendet?
Es gibt zwei Haupttypen von Steckern in China: Typ A und Typ I. Wenn du nicht den richtigen Adapter hast, kann es sein, dass du dein Smartphone oder deinen Laptop nicht richtig aufladen kannst. Im Folgenden findest du einige grundlegende Informationen über diese beiden Steckertypen.
Merkmal | Typ A Stecker | Typ I Stecker |
Aussehen | 2 parallele flache Stifte | 3 flache Stifte |
Spannung | Ursprünglich für 110V, in China bei 220V | Speziell für 220-240V ausgelegt |
Erdung | Keine Erdung | Mit Erdungsstift |
Typische Geräte | Kleinere Geräte (Smartphones, Tablets, Laptops) | Größere Haushaltsgeräte (Kühlschränke, Waschmaschinen), auch für kleinere Geräte |
Verbreitung | Großstädte (80% der Steckdosen) | Landesweit standardisiert |
Typ A – Flacher Zweipoliger Stecker
Typ-A-Stecker sind kleine, kompakte, zweipolige Flachstecker, die in der Regel ungeerdet sind und hauptsächlich in Nordamerika und einigen asiatischen Ländern, einschließlich China, verwendet werden. Sie sind in der Regel ungeerdet und werden vor allem in Nordamerika und einigen asiatischen Ländern, darunter China, verwendet. Stecker des Typs A sind vor allem in älteren Hotels, Wohnungen und Privathäusern zu finden. Stecker des Typs A sind weniger zuverlässig und verfügen nicht über einen Schutz gegen Stromschlag, weshalb sie nur für Geräte mit geringem Stromverbrauch geeignet sind.
Typ I – Dreipoliger Stecker mit Erdung
Der Stecker des Typs I ist ein dreipoliger Stecker mit zwei flachen Stiften und einem dritten, vertikal angebrachten Erdungsstift. Der aus Australien stammende Stecker des Typs I ist in China weit verbreitet, insbesondere in modernen Hotels und Neubauten, wo er zuverlässiger ist und einen besseren Schutz gegen Stromschläge bietet. Er wird in der Regel für leistungsstärkere Geräte wie Kühlschränke, Waschmaschinen und Laptops verwendet.
Standard-Steckdosen in China

Heutzutage verfügen viele Gebäude, Hotels und öffentliche Einrichtungen in China über Steckdosen, die sowohl Typ-A- als auch Typ-I-Steckdosen unterstützen. Diese Multifunktionssteckdosen sind für eine Vielzahl von Geräten geeignet. Beide Arten von Steckdosen arbeiten mit 220 Volt 50 Hertz. Reisenden aus Ländern mit anderen Spannungsnormen wird empfohlen, einen Spannungswandler zu verwenden, um die Sicherheit ihrer Geräte zu gewährleisten. Es ist jedoch zu beachten, dass der A-Stecker ursprünglich für Niederspannungsgeräte konzipiert wurde, so dass bei der Verwendung von Geräten mit hoher Leistung Vorsicht geboten ist.
Stromspannung und Frequenz in China
Auf dem chinesischen Festland beträgt die Spannung 220 Volt und die Frequenz 50 Hz. Diese Spezifikationen sind im Allgemeinen mit den meisten europäischen Ländern kompatibel, z. B. mit Deutschland (230V/50Hz), so dass die meisten deutschen Geräte in China ohne Spannungswandler verwendet werden können. Die chinesischen Steckdosen unterscheiden sich jedoch von den deutschen Steckdosen, so dass man einen Adapter für Typ-A- und Typ-I-Steckdosen benötigt.
Viele elektronische Geräte (z. B. Mobiltelefone, Laptops und Kameras) werden mit Netzteilen geliefert, die automatisch zwischen 100 und 240 Volt umschalten, so dass man sie in China problemlos verwenden kann. Für Geräte, die nicht für 220 Volt ausgelegt sind, empfehlen wir jedoch die Verwendung eines Spannungswandlers, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
Brauche ich einen Adapter für China?

Deutsche Reisende nach China müssen in der Regel einen Adapter für chinesische Stecker mitbringen. Das liegt daran, dass China hauptsächlich Stecker vom Typ A (zwei flache Stifte) und Typ I (dreieckig mit drei flachen Stiften) verwendet, die nicht direkt mit deutschen Steckern vom Typ C oder F kompatibel sind. Die gute Nachricht ist, dass die Spannung von 220V/50Hz in China fast identisch mit der deutschen Spannung ist, so dass deutsche Reisende keinen separaten Spannungswandler benötigen.
Wir empfehlen, einen Universaladapter mitzunehmen, der sowohl für Typ-A- als auch für Typ-I-Stecker geeignet ist. In vielen Großstädten wie Peking und Shanghai können Hotels Stecker bereitstellen, die auf europäische Stecker passen, aber darauf solltest du dich nicht verlassen, da die meisten chinesischen Stecker noch den lokalen Normen entsprechen.
Adaptertypen für deine China-Reise
Um deine elektronischen Geräte in China problemlos aufladen zu können, ist es ratsam, vorher einen passenden Adapter zu kaufen.
Einfache Steckdosenadapter
Diese Adapter ändern nur den Steckertyp, nicht die Spannung. Sie sind mit den in China gebräuchlichen Steckdosen des Typs A (zwei flache Kontakte) und des Typs I (drei flache, dreieckige Kontakte) kompatibel.
Universelle Adapter
Diese Universaladapter unterstützen viele Arten von internationalen Steckern, einschließlich der in China verwendeten. Viele moderne Universaladapter haben auch USB-Anschlüsse, über die du mehrere Geräte zur gleichen Zeit aufladen kannst.
Bei der Auswahl eines Adapters sind folgende Punkte zu beachten
- Qualität: Es ist zu beachten, dass der Adapter von guter Qualität ist, da Produkte von schlechter Qualität das Gerät beschädigen oder Sicherheitsprobleme verursachen können.
- Gerätekompatibilität: Es ist wichtig, dass der Adapter in die Steckdose des Geräts passt (z. B. Rasierapparat oder Zahnbürste).
- Kompaktes Design: Wähle einen Adapter mit einem kompakten Design, um Platz in deinem Gepäck zu sparen, besonders wenn du viele Gegenstände mitnimmst.
- USB-Anschluss: Wenn du mehrere kleine Geräte mitnimmst, ist es am besten, einen Adapter mit USB-Anschluss zu wählen, um die Anzahl der benötigten Ladegeräte zu reduzieren.
Buch deine Reise nach China
Trip.com ist eine vertrauenswürdige globale Reiseplattform, die eine bequeme All-in-One-Lösung für deine Reise nach China bietet. Von internationalen Flügen nach China bis hin zu lokalen Zugtickets kannst du mit Trip.com alles mit nur wenigen Klicks buchen.
Tipp: Vergiss nicht, vor der Buchung unsere Angebotsseite zu besuchen, um von den aktuellen Rabatten und zeitlich begrenzten Angeboten zu profitieren!
Entdecke eine Auswahl an beliebten Flügen von Deutschland nach China - finde jetzt die besten Angebote!
Flüge nach China
Top Hotels in Peking
5 Sterne
Geschäftsreise
Familienfreundlich
🔥Trip.com Hotel Gutschein | Bis zu 8% Rabatt für neue Nutzer
Sichere dir jetzt bis zu 8% Rabatt bei der Registrierung als Mitglied über Desktop, Mobilgerät oder App – nur solange der Vorrat reicht! Klicke hier für mehr Infos.