
Hamburg, die zweitgrößte Stadt Deutschlands, zieht mit ihrer reichen Kultur und einzigartigen Architektur Besucher aus aller Welt an. Hier befindet sich die weltweit größte Speicherstadt – Speicherstadt, sowie das Miniatur Wunderland, das die deutsche Präzision und Handwerkskunst eindrucksvoll zeigt. Du kannst die St. Michaelis Kirche besteigen und einen atemberaubenden Blick auf die Stadt genießen oder entlang des Elbufers spazieren. Hamburg bietet zahlreiche faszinierende Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten – bist du bereit, diese charmante Stadt zu entdecken?
Die besten Reisemöglichkeiten von Düsseldorf nach Hamburg
Verkehrsmittel | Dauer | Kosten | Vorteile | Nachteile |
Zug | 3-4 Std. | ICE ab 17,99 € | - Schnell, komfortabel, Direktverbindung | - Höhere Preise bei spontanen Buchungen |
Bus | 6-8 Std. | Ab 15 € | - Günstig - Budget-freundlich | - Lange Fahrtzeit, Verkehrsabhängig |
Flugzeug | 55 Min. | Ab 51 € | - Schnelle Reisezeit | - Längere Wartezeiten am Flughafen |
Auto | 4,5-5 Std. | Individuell | - Flexibel, kann unterwegs stoppen | - Staus, Parkprobleme in der Stadt |
* Alle Angaben sind unverbindlich und können sich je nach Umständen ändern.
Mit dem Zug von Düsseldorf nach Hamburg

Die Bahn ist die beste Wahl für eine Reise von Düsseldorf nach Hamburg, wenn man sowohl Komfort als auch gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sucht. Die Deutsche Bahn (DB) bietet täglich etwa 30 Verbindungen an, die schnellste dauert nur 2 Stunden und 59 Minuten vom Düsseldorfer Hauptbahnhof zum Hamburger Hauptbahnhof. Wenn du vom Flughafen Düsseldorf abfährst, kannst du direkt am Düsseldorfer Flughafenbahnhof einsteigen, ohne in die Stadt zurückzufahren. Die Züge sind gut ausgestattet: In der ersten Klasse gibt es geräumige Sitze, die mit kleinen Tischen und Steckdosen ausgestattet sind; auch in der zweiten Klasse gibt es ausreichend Platz, sodass eine längere Fahrt nicht unangenehm wird.
Zusätzlich bietet FlixTrain täglich etwa 4 Verbindungen auf dieser Strecke an, die gleichmäßig verteilt sind – zwei morgens um 9 Uhr und zwei nachmittags um 19:26 Uhr. Die Fahrt dauert zwischen 3,5 und 4,5 Stunden (je nach Strecke) und erfordert keinen Umstieg. Unterwegs hält der Zug in Städten wie Duisburg und Hannover, und die Endstationen sind entweder der Hamburger Hauptbahnhof oder der Bahnhof Hamburg-Harburg.
In Hamburg selbst ist es ebenfalls sehr einfach, von der zentralen Station zu den beliebten Sehenswürdigkeiten zu gelangen:
- Die St. Michaelis Kirche: Nur eine Station mit der S3-Linie oder etwa 10 Minuten mit dem Fahrrad entfernt.
- Speicherstadt und Miniatur Wunderland: Mit der U3-Linie bis Baumwall, dann noch etwa 6 Minuten zu Fuß.
- Hafenrundfahrt: Mit der S1- oder U3-Linie bis Landungsbrücken, von dort aus starten die Schiffe zu einer Hafenrundfahrt und bieten einen tollen Blick auf den Hamburger Hafen.
Mit dem Bus von Düsseldorf nach Hamburg

Geld sparen und nicht in Eile? Dann ist die Fahrt mit dem Bus von Düsseldorf nach Hamburg genau das Richtige für dich! FlixBus bietet täglich 4-5 Fahrten zwischen den beiden Städten an, alle starten vom Düsseldorfer ZOB und enden am Hamburger ZOB. Die Fahrt dauert zwischen 5,5 und 8 Stunden, was natürlich deutlich länger ist als mit dem Zug, aber der Preis macht es wett.
Die Abfahrtszeiten haben eine Besonderheit: Alle liegen im Vormittagsbereich (einschließlich der frühen Morgenstunden). Die früheste Abfahrt ist um 0:20 Uhr, die letzte fährt um 11 Uhr ab. Egal, ob du früh starten oder gemütlich losfahren möchtest, du hast die Wahl. Wenn du dein Ticket im Voraus auf Trip.com buchst, kannst du es schon ab 14,99 Euro ergattern – und selbst wenn du dich spontan entscheidest, ist der Preis selten höher als 25 Euro. Eine ideale Option für Reisende mit begrenztem Budget. Unterwegs hält der Bus an Raststätten in Städten wie Bremen und Hannover für kurze Pausen von 3-5 Minuten, perfekt, um die Beine zu vertreten, Wasser zu kaufen oder einen kleinen Snack zu genießen. So bleibt die lange Fahrt angenehm und nicht zu beengt.
Diese Reiseart ist besonders geeignet für Rucksacktouristen oder Studierende: Mit wenig Geld kommst du ans Ziel und hast unterwegs die Gelegenheit, mit anderen Passagieren zu plaudern. Das gesparte Geld kannst du dann in Hamburg in gutes Essen oder spannende Sehenswürdigkeiten investieren – ein echter Vorteil für dein Budget!
Mit dem Flugzeug von Düsseldorf nach Hamburg

Wenn du nach maximaler Geschwindigkeit strebst, ist das Flugzeug eine ausgezeichnete Wahl. Es gibt täglich etwa 6 Direktflüge von Flughafen Düsseldorf (DUS) zum Flughafen Hamburg (HAM), betrieben von Lufthansa und Eurowings. Die Flugzeit beträgt nur 55 Minuten. Die Preise für Economy-Class-Tickets beginnen bei 51 Euro auf Trip.com, wobei in der Regel kein Gepäck inkludiert ist.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Reisezeit zum und vom Flughafen sowie die Sicherheitskontrollen die Gesamtreisezeit verlängern können. Es wird empfohlen, mindestens 2 Stunden vor dem Abflug am Flughafen zu sein, um ausreichend Zeit für Check-in und Sicherheitskontrollen einzuplanen. Wenn du am Flughafen Hamburg umsteigst, kannst du noch mehr Zeit sparen.
🚇 Nach der Ankunft am Flughafen Hamburg kannst du mit der S1 Linie in etwa 25 Minuten direkt zum Stadtzentrum (Hamburg Hbf) fahren, die Fahrkarte kostet 3 bis 4 Euro. 🚖 Alternativ kannst du ein Taxi oder ein Ride-Sharing-Angebot nehmen, die Fahrt dauert etwa 30 Minuten und kostet ca. 30 bis 40 Euro. Diese Option eignet sich besonders für Reisende, die wenig Zeit haben und bereit sind, für Effizienz einen Aufpreis zu zahlen.
Mit dem Auto von Düsseldorf nach Hamburg
Möchtest du deine Reise freier gestalten? Eine Fahrt von Düsseldorf nach Hamburg mit dem Auto verwandelt das Pendeln in eine spontane Entdeckungsreise – die gesamte Strecke ist etwa 430 Kilometer lang und dauert bei normaler Verkehrslage 4,5 bis 5 Stunden, wenn du über die A43 und A1 fährst. Diese Art zu reisen eignet sich besonders für Familien oder Gruppen – der Kofferraum bietet genug Platz für Kinderwagen, Koffer und Souvenirs. Wenn du müde wirst, kannst du jederzeit an einer Raststätte anhalten, wenn du früh losfahren möchtest, dann machst du das, oder du nimmst dir mehr Zeit und erkundest eine kleine Stadt unterwegs. Du hast die volle Kontrolle über deine Reisegeschwindigkeit – genau das, was eine entspannte Reise ausmacht.
Unterwegs gibt es viele kleine Überraschungen. Zum Beispiel, wenn du an Osnabrück vorbeifährst, kannst du einen Abstecher in die Altstadt machen, wo der Marktplatz mit dem 12. Jahrhundert alten Rathaus und vielen charmanten Vintage-Läden lockt. In Bremen solltest du unbedingt die Statue der „Bremer Stadtmusikanten“ sehen, ein Foto machen und die Erinnerung festhalten. Diese kleinen Entdeckungen entlang der Strecke sind Erlebnisse, die dir der öffentliche Verkehr nicht bieten kann.
Häufig gestellte Fragen: Düsseldorf - Hamburg
Wie lange dauert der ICE von Hamburg nach Düsseldorf?
Der schnellste ICE braucht nur 2 Stunden und 59 Minuten, um von Hamburg nach Düsseldorf zu fahren.Was kostet der ICE von Hamburg nach Düsseldorf?
Die Preise für ein ICE-Ticket von Hamburg nach Düsseldorf beginnen bei 17,99 Euro und variieren je nach Buchungszeitpunkt und Klasse.Wie lange dauert der FlixTrain von Düsseldorf nach Hamburg?
Der FlixTrain benötigt für die Strecke von Düsseldorf Hbf nach Hamburg Hbf nur 3 Stunden und 40 Minuten im schnellsten Fall.