DB Sitzplatzreservierung: Kosten, Vorteile und alles Wichtige

Author's Profile Picture

Von Sophie

DB Sitzplatzreservierung

Eine Sitzplatzreservierung bei der Deutschen Bahn (DB) ist eine praktische Möglichkeit, aber nicht zwingend notwendig, um mit dem Zug zu fahren. In vielen Fällen kannst du auch ohne Reservierung einsteigen. Hier erfährst du alles, was du über die DB Sitzplatzreservierung wissen musst – von den Kosten über die Strecken, auf denen eine Reservierung erforderlich ist, bis hin zu deinen Rechten, falls dein Zug Verspätung oder Ausfall hat.

Wissenswertes vor der DB Sitzplatzreservierung

Bevor du deine Sitzplatzreservierung bei der Deutschen Bahn vornimmst, gibt es einige Dinge, die du wissen solltest, um deine Reise optimal zu planen.

  • Eine Sitzplatzreservierung ist zwar nicht immer notwendig, bietet dir jedoch die Sicherheit, einen festen Platz zu haben, besonders auf stark frequentierten Strecken oder bei langen Fahrten.
  • Du kannst deine Reservierung ganz einfach online, über die DB Navigator App oder an einem Automaten vornehmen.
  • Beachte dabei, dass die Preise je nach Strecke und Klasse variieren – für die 1. Klasse kostet die Reservierung etwas mehr als für die 2. Klasse. Auch wenn du ein Flexpreis-Ticket für die 1. Klasse buchst, ist die Sitzplatzreservierung bereits enthalten.

Muss ich einen Sitzplatz reservieren?

Die DB Sitzplatzreservierung ist nicht obligatorisch. Du kannst auch ohne Reservierung im Zug fahren. Besonders auf weniger frequentierten Strecken oder bei Reisen außerhalb der Stoßzeiten gibt es in der Regel ausreichend freie Plätze. Wenn du jedoch während deiner Reise auf Komfort und einen festen Platz nicht verzichten möchtest, ist eine Reservierung sinnvoll.

Was kostet eine Sitzplatzreservierung?

Die Kosten für eine Sitzplatzreservierung bei der Deutschen Bahn hängen von der Klasse und der Art des Tickets ab.

Sitzplatzreservierung 2. Klasse 1. Klasse
Einzelreservierung5,20 €6,50 €
Familienreservierung10,40 € 13,00 €
  • Eine Einzelreservierung kostet in der 2. Klasse 5,20 € und in der 1. Klasse 6,50 €. Wenn du ein Flexpreis-Ticket für die 1. Klasse buchst, ist die Sitzplatzreservierung bereits im Preis enthalten.
  • Für Familien gibt es spezielle Konditionen: Eine Familienreservierung kostet 10,40 € für die 2. Klasse und 13,00 € für die 1. Klasse – und das für bis zu fünf Personen. Diese Option gilt für Kinder im Alter von 0 bis einschließlich 14 Jahren, die in Begleitung eines Erwachsenen ab 15 Jahren reisen.
  • Beim Kauf eines Gruppen-Tickets (Sparpreis Gruppe) ist die Sitzplatzreservierung bereits im Preis enthalten, und Reservierungen für Kleinkinder sind optional und können hinzugebucht werden.

Kostenfreie Sitzplatzreservierung mit der BahnCard 100

  • BahnCard 100, 1. Klasse Inhaber erhalten jedes Jahr ein kostenfreies Reservierungskontingent von 100 Sitzplatzreservierungen.
  • Probe BahnCard 100, 1. Klasse Inhaber profitieren von 25 kostenfreien Sitzplatzreservierungen.

Einzelreservierung im Regionalverkehr

Einzelreservierung im Regionalverkehr

Ab sofort kannst du auch im Regionalverkehr von der Einzelreservierung profitieren! Buche einfach einen Sitzplatz für dich und deine Mitreisenden – für eine entspannte und komfortable Fahrt. So musst du dir keine Sorgen mehr um einen freien Platz machen, besonders auf belebten Strecken oder zu Stoßzeiten.

Vorteile

  • Preis: Nur 1 Euro pro Fahrt/Reisendem.
  • Verfügbarkeit: Gilt für jede gültige Fahrkarte auf der Strecke, auch für Verbundtickets.
  • Flexibilität: Die Sitzplatzreservierung gilt für den gewählten Tag und die gebuchte Verbindung.
  • Sichtbarkeit: Die reservierten Sitzplätze befinden sich in speziell gekennzeichneten Wagenbereichen.

Regionen mit Einzelreservierung

In den folgenden Regionen der Deutschen Bahn kannst du die Einzelreservierung für bestimmte Zugverbindungen nutzen, um einen garantierten Sitzplatz zu erhalten. Hier sind einige der wichtigsten Linien:

RegionLinien
BayernWerdenfelsbahn
Main-Spessart-Express
S-Bahn Nürnberg
Rheinland-Pfalz, SaarlandRE Netz Südwest (Süwex)
Schleswig-HolsteinRE7/70, RE8/80, RE8, X85, RB85

Dauerreservierung im Regionalverkehr

Mit der Dauerreservierung im Regionalverkehr kannst du dir ganz einfach einen festen Sitzplatz auf deiner regelmäßigen Strecke sichern. Für nur 40 Euro im Jahr (in Niedersachsen, Bremen und Süwex sogar kostenfrei) hast du die Möglichkeit, deinen Platz für deine Fahrten von Montag bis Freitag zu reservieren – ideal, um deinen Arbeitsweg oder deine täglichen Fahrten komfortabler zu gestalten. Besonders praktisch: Freitags kannst du eine abweichende Rückfahrtverbindung wählen. In einigen Regionen wie Schleswig-Holstein ist die Dauerreservierung bereits im Abo-Tarif enthalten.

Vorteile

  • Gilt montags bis freitags (außer an bundesweiten Feiertagen).
  • Gilt für eine feste Hin- oder Rückfahrtverbindung.
  • Freitags ist eine abweichende Rückfahrt möglich.

Regionen mit Dauerreservierung

In den folgenden Regionen kannst du von der praktischen Dauerreservierung im Regionalverkehr profitieren und dir regelmäßig einen garantierten Sitzplatz sichern.

RegionLinien
BayernMünchen-Nürnberg-Express
Werdenfelsbahn
Main-Spessart-Express
S-Bahn Nürnberg
Rheinland-Pfalz, SaarlandRE Netz Südwest (Süwex)
Niedersachsen, BremenExpresskreuz
Schleswig-HolsteinRE7/70, RE8/80, RB86, X85 , RB85

Finde eine Sitzplatzreservierung mithilfe der Statusleuchte

Finde eine Sitzplatzreservierung mithilfe der Statusleuchte

Falls du noch keinen Sitzplatz reserviert hast, kannst du jetzt trotzdem schnell und einfach herausfinden, ob ein Platz für dich verfügbar ist! Die Statusleuchte zeigt dir in verschiedenen Farben an, ob ein Platz frei oder bereits reserviert ist:

  • Grün: Der Platz ist frei – du kannst dich sofort hinsetzen, ohne dir Sorgen machen zu müssen.
  • Gelb: Der Platz wird bald reserviert, aber du hast noch Zeit, ihn zu nutzen, bis der nächste Halt erreicht ist.
  • Rot: Der Platz ist bereits reserviert – suche dir einfach einen anderen freien Platz und nutze die Gelegenheit, schnell eine neue Reservierung vorzunehmen.

Wann ist eine Sitzplatzreservierung im Zug erforderlich?

Eine Sitzplatzreservierung im Zug ist nicht immer verpflichtend, jedoch in bestimmten Fällen erforderlich, um deine Reise angenehm zu gestalten. Insbesondere in reservierungspflichtigen Zügen, wie den Hochgeschwindigkeitszügen (ICE und TGV) nach Paris und Marseille, sowie in Zügen nach Italien (z. B. Mailand über Basel Bad Bf) und nach Polen, ist eine Reservierung zwingend erforderlich. In diesen Zügen kannst du nicht ohne eine vorherige Reservierung reisen.

Auch bei Fernverkehrszügen im internationalen Reiseverkehr, wie z.B. im ICE oder IC, wird eine Sitzplatzreservierung für Komfort und Planung empfohlen. Während in vielen deutschen Zügen keine Reservierungspflicht besteht, ist es ratsam, besonders bei Reisen zu Stoßzeiten oder langen Strecken einen Sitzplatz zu sichern, um sicherzustellen, dass du während der Fahrt einen festen Platz hast.

Für 1. Klasse Fahrgäste ist in allen Fernverkehrszügen innerhalb Deutschlands und in grenzüberschreitenden Zügen die Sitzplatzreservierung bereits im Ticket enthalten, während für nachträgliche Reservierungen in der 2. Klasse eine geringe Gebühr erhoben wird.

Sitzplatzreservierung bei Zugausfall oder Verspätung: Was tun?

Kannst du deine Reservierung wegen Zugausfalls oder Verspätung nicht nutzen, wird der Betrag selbstverständlich erstattet. Die Rückforderung ist unkompliziert: Wähle im DB-Kundenkonto unter dem Punkt „Ich konnte meine Reservierung nicht nutzen“ die entsprechende Option aus und reiche den Antrag online ein. Alternativ akzeptiert das Servicecenter Fahrgastrechte auch schriftliche Anfragen per Post. Wichtig: Bewahre immer dein Ticket und die Reservierungsbestätigung auf – sie sind der Schlüssel für eine reibungslose Abwicklung. Deine Rechte als Fahrgast stehen im Mittelpunkt, nutze sie souverän!

Günstige Bahntickets online kaufen

Nutze die einfache Onlinebuchung auf Trip.com, um dir die besten Preise und exklusive Rabatte zu sichern. Mit der Trip.com App kannst du dein Ticket bequem als E-Ticket direkt auf deinem Smartphone speichern – immer griffbereit und ohne Druckaufwand!

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde von einer Einzelperson oder einer Drittanbieter-Plattform zur Verfügung gestellt. Sollte es Unstimmigkeiten bezüglich des Urheberrechts geben, wende dich bitte direkt an uns, so dass wir den Inhalt umgehend löschen können.
>>
DB Sitzplatzreservierung