Dortmund nach Düsseldorf: Zug, Bus oder Auto?

Author's Profile Picture

Von Hannah

Schloss Benrath

Düsseldorf, die Mode- und Kulturmetropole im Westen, liegt am östlichen Ufer des Rheins. Die Stadt ist bekannt für ihre erstklassigen Museen, Galerien und Theater, die eine starke künstlerische Atmosphäre schaffen. In der Altstadt am Rhein kannst du das lebendige Nachtleben genießen, während du die malerische Flusslandschaft und die historischen Gebäude bewunderst. Auf der berühmten Königsallee hast du die Möglichkeit, dich in Luxusgeschäften auszutoben und die Welt der Mode zu erleben. Düsseldorf ist nur etwa 70 Kilometer von Dortmund entfernt, eine Fahrt von rund einer Stunde, und es gibt viele verschiedene Verkehrsmittel, die dich bequem in diese pulsierende Stadt bringen, um eine aufregende Entdeckungstour zu starten.

Wie reist man am besten von Dortmund nach Düsseldorf

VerkehrsmittelDauer (ca.)Kosten (ca.)Flexibilität

Zug

46 Min. - 1,5 Std.

6 € - 15 €

Niedrig

Bus

~ 1,5 Std.

6 €

Mittel

Auto

1 - 1,5 Std.

variabel

Hoch

* Alle Angaben sind ungefähre Richtwerte und können je nach Tageszeit, Verkehr oder Anbieter variieren.

Mit dem Zug von Dortmund nach Düsseldorf

Rhine embankment promenade

Zugreisen sind eine beliebte und komfortable Wahl für die Strecke zwischen Dortmund und Düsseldorf. Die Deutsche Bahn (DB) bietet täglich etwa 128 Verbindungen, hauptsächlich mit ICE- und RE-Zügen, die die Strecke in etwa 50 Minuten zurücklegen. Die ICE-Züge fahren über die Hauptbahnhöfe in Hagen Hbf und Wuppertal Hbf, während die RE-Züge in Bochum Hbf, Essen Hbf, Duisburg Hbf und Düsseldorf Flughafen Hbf halten. Der erste Zug fährt um 0:05 Uhr vom Dortmund Hbf ab, der letzte Zug verlässt den Bahnhof um 23:45 Uhr. Außerdem gibt es S-Bahn-Verbindungen, die die Strecke in etwa 1,5 Stunden zurücklegen und insgesamt etwa 29 Haltestellen ansteuern. Der Preis für ein Ticket der Deutschen Bahn beginnt bei 6,99 Euro.

FlixTrain bietet ebenfalls täglich 2-3 Fahrten von Dortmund Hbf nach Düsseldorf Hbf an. Die Fahrt dauert etwa genauso lange wie die der Deutschen Bahn, und die Preise beginnen bei ca. 5,98 Euro.

Der Düsseldorfer Hauptbahnhof liegt im Stadtzentrum und bietet eine hervorragende Anbindung zu vielen beliebten Sehenswürdigkeiten.

  • Königsallee: In nur 15 Minuten zu Fuß erreichst du die bekannte Königsallee.
  • Altstadt: Vom Hauptbahnhof nimmst du am Gleis 3 die U76 (Richtung Krefeld Rheinstraße) oder die U77 (Richtung D-Am Seestern). Steige an der Haltestelle Tonhalle/Ehrenhof aus und gehe etwa 400 Meter zu Fuß.
  • Rheinturm: Für den Besuch des Rheinturms nimmst du die Buslinie 708 (Richtung D-Polizeipräsidium) und steigst an der Haltestelle D-Landtag/Kniebrücke aus. Der Rheinturm ist nur noch etwa 400 Meter zu Fuß entfernt.

Mit dem Bus von Dortmund nach Düsseldorf

Obwohl die Zugtickets von Dortmund nach Düsseldorf bereits sehr erschwinglich sind und der Preisvorteil des Busses daher weniger auffällt, ist der Bus für Reisende, die in der Nähe des ZOB Dortmund wohnen, nach wie vor eine bequeme Option. FlixBus bietet täglich eine Verbindung, die um 2:15 Uhr am ZOB Dortmund startet und gegen 3:25 Uhr den Düsseldorfer Flughafen erreicht. Die Fahrt dauert etwa 1 Stunde und 10 Minuten, und das Ticket kostet etwa 6,22 Euro. Diese Verbindung ist besonders praktisch für Reisende, die einen frühen Flug erreichen müssen.

Vom Flughafen Düsseldorf ins Stadtzentrum oder zum Düsseldorf Hbf ist ebenfalls einfach. Am S-Bahn-Haltepunkt im Terminal S kannst du die S6 (Richtung Köln-Worringen) oder die S11 (Richtung Bergisch Gladbach) nehmen. Nach etwa 12 Minuten erreichst du den Hauptbahnhof Düsseldorf.

Mit dem Auto von Dortmund nach Düsseldorf

Mit dem Auto von Dortmund nach Düsseldorf ist eine flexible Wahl. Die direkte Entfernung zwischen den beiden Städten beträgt etwa 70 Kilometer, und unter normalen Verkehrsbedingungen dauert die Fahrt etwa 1 Stunde (während der Stoßzeiten kann sie sich auf bis zu 1,5 Stunden verlängern).

Die Fahrt beginnt im Stadtzentrum von Dortmund, von dort geht es über die B1 auf die A40 Autobahn, vorbei an Bochum und Essen. In Essen wechselt man am Autobahndreieck Essen-Ost auf die A52 Richtung Düsseldorf und fährt weiter bis zur A44, die direkt in die Düsseldorfer Innenstadt führt.

Der größte Vorteil einer Autofahrt ist die Flexibilität: Man kann jederzeit anhalten, um die Aussicht zu genießen oder eine Pause einzulegen. Besonders auf der Strecke bei Essen bietet es sich an, in einem der kleinen Orte oder an einem schönen Aussichtspunkt anzuhalten und eine wohlverdiente Erholungspause zu machen.

🚗 Klicke hier für weitere Informationen zur Autovermietung.

Häufig gestellte Fragen: Dortmund-Düsseldorf

  • Was kostet ein Bahnticket von Dortmund nach Düsseldorf?

    Die Preise für ein Bahnticket von Dortmund nach Düsseldorf beginnen bei etwa 6,99 € für eine einfache Fahrt mit der Deutschen Bahn (DB), abhängig von der gewählten Verbindung und dem Tickettyp. Für günstigere Alternativen wie FlixTrain können die Preise bei ca. 5,98 € starten.
  • Was kostet ein Ticket von Dortmund nach Düsseldorf Flughafen?

    Ein Ticket von Dortmund nach Düsseldorf Flughafen kostet ab etwa 6,99 €, wenn du mit der Deutschen Bahn reist.
  • Wann fährt der letzte Zug von Dortmund nach Düsseldorf?

    Der letzte Zug von Dortmund nach Düsseldorf fährt um 23:45 Uhr ab Dortmund Hbf.
  • Gibt es am Flughafen Düsseldorf einen Bahnhof?

    Ja, der Flughafen Düsseldorf verfügt über einen eigenen Bahnhof, der sowohl S-Bahn-, Regional- als auch Fernzüge anbindet.

Reiseführer für Bahnreisen

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde von einer Einzelperson oder einer Drittanbieter-Plattform zur Verfügung gestellt. Sollte es Unstimmigkeiten bezüglich des Urheberrechts geben, wende dich bitte direkt an uns, so dass wir den Inhalt umgehend löschen können.
>>
Dortmund nach Düsseldorf