Barrierefreies Reisen: So unterstützt dich die Deutsche Bahn

Author's Profile Picture

Von Sophie

Barrierefreies Reisen

Die Deutsche Bahn setzt sich dafür ein, dass du auch mit Mobilitätseinschränkungen bequem und sicher unterwegs bist. Mit verschiedenen barrierefreien Services und Einrichtungen sorgt sie dafür, dass du deine Reise ohne Hürden genießen kannst – von der Buchung bis zum Ziel.

Rechtzeitig planen: Unterstützung vor der Reise beantragen

Damit deine Reise mit der Deutschen Bahn so angenehm wie möglich verläuft, kannst du im Vorfeld Unterstützung anfordern, wenn du auf barrierefreie Hilfe angewiesen bist – sei es aufgrund einer Mobilitätseinschränkung, Hör- oder Sehbeeinträchtigung oder anderer besonderer Bedürfnisse. Der Mobilitätsservice-Zentrale der Deutschen Bahn steht dir zur Seite, um sicherzustellen, dass du während der Reise die notwendige Unterstützung erhältst.

Wie du Unterstützung anforderst:

Die Deutsche Bahn bietet verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten für Reisende mit Einschränkungen. Diese kannst du einfach und schnell bei der Mobilitätsservice-Zentrale beantragen:

  • Online: Fülle das MSZ-Onlineformular auf der Website der Deutschen Bahn aus, um deine Reise und benötigte Unterstützung anzumelden. Dort kannst du im Voraus angeben, welche Hilfe du benötigst (z. B. Begleitung zum Zug, Unterstützung beim Einsteigen, spezielle Sitzplatzreservierungen).
  • Telefonisch: Wenn du lieber persönlich sprechen möchtest, kannst du die Mobilitätsservice-Hotline unter 030 65212888 anrufen. Ein freundlicher Mitarbeiter hilft dir bei der Buchung der Unterstützung. Am besten erledigst du das mindestens 48 Stunden vor der Reise.
  • Per E-Mail: Du kannst deine Anfrage auch per E-Mail an deaf-msz@deutschebahn.com senden. Gib dabei deine Reisedaten und die benötigte Unterstützung an, damit dir schnell und effizient geholfen werden kann.
  • Vor Ort: Falls du deine Reise kurzfristig planst, kannst du auch am Bahnhof direkt um Hilfe bitten. Achte darauf, dass du rechtzeitig am Bahnhof bist, damit dir die nötige Unterstützung zur Verfügung steht.
Hinweis: Die Mobilitätsservice-Zentrale ist von Montag bis Freitag, 6:00 bis 22:00 Uhr erreichbar. An Wochenenden und Feiertagen ist der Service von 8:00 bis 20:00 Uhr verfügbar.

Barrierefreie Einrichtungen am Bahnhof – Eine Übersicht

Barrierefreie Einrichtungen am Bahnhof – Eine Übersicht

Foto: Falk2

Barrierefreiheit am Bahnhof ist entscheidend, damit wirklich alle sicher und komfortabel reisen können – ob mit Rollstuhl, Kinderwagen oder Sehbeeinträchtigung. Die Deutsche Bahn arbeitet kontinuierlich daran, Bahnhöfe inklusiver und zugänglicher zu gestalten. Hier findest du einen Überblick über die wichtigsten Maßnahmen.

🔹 Stufenfreier Zugang & Aufzüge: Rund 87 % der Bahnsteige sind heute stufenfrei erreichbar – dank Rampen oder Aufzügen, die Treppen ersetzen und den Zugang erleichtern.
🔹 Einheitliche Bahnsteighöhen: 69 % der Bahnsteige verfügen über eine Höhe von mindestens 55 cm, um ein möglichst niveaugleiches Ein- und Aussteigen zu ermöglichen – besonders wichtig für Rollstuhlfahrende und Menschen mit Kinderwagen.
🔹 Visuelle & akustische Informationen: Nahezu alle Bahnsteige sind mit Lautsprechern und digitalen Anzeigen ausgestattet – so bleiben sowohl seh- als auch hörbehinderte Reisende immer gut informiert.
🔹 Taktile Orientierungshilfen: Taktile Leitsysteme und Blindenleitstreifen erleichtern Menschen mit Sehbehinderung die Orientierung – sie sind bereits an über 60 % der Bahnsteige vorhanden.
🔹 Klare Beschilderung & Türsysteme: Kontrastreiche Wegweiser, gut markierte Treppenstufen und automatische Türen sorgen für mehr Sicherheit und Komfort für alle – besonders für mobilitätseingeschränkte Personen.

Viele Bahnhöfe in Deutschland sind inzwischen gut auf die Bedürfnisse von Rollstuhlnutzer:innen und mobilitätseingeschränkten Reisenden eingestellt – sei es durch automatische Türen, barrierefreie WCs oder Hilfen beim Ein- und Ausstieg. Eine vorausschauende Planung mit ausreichend Umsteigezeit hilft dir, entspannter ans Ziel zu kommen.

Komfortabel unterwegs: Dein barrierefreier Sitzplatz im Zug

In vielen Fern- und Regionalzügen gibt es spezielle Rollstuhlplätze, die ausreichend Platz und Bewegungsfreiheit bieten – in der Nähe von barrierefreien Toiletten und Türbereichen. Diese Plätze sind mit Haltevorrichtungen ausgestattet, die dir eine stabile und bequeme Sitzposition während der Fahrt ermöglichen. Du kannst deinen barrierefreien Sitzplatz über die Mobilitätsservice-Zentrale (MSZ) reservieren – am besten bis spätestens 20 Uhr am Vortag der Abfahrt. Für internationale Reisen empfehlen wir eine Anmeldung mindestens 24 Stunden vorher. Wenn du eine Begleitperson mitnimmst, wird auch für sie ein Sitzplatz in deiner Nähe reserviert. Die Reservierung und die Mitnahme von medizinischen Geräten oder einem Assistenzhund sind ebenfalls kostenlos.

Dank der modernen Ausstattung vieler ICE-, IC- und Regionalzüge gelingt der Einstieg meist stufenlos oder mit Hilfe mobiler Rampen und Hublifte. So kannst du deinen Platz problemlos erreichen und deine Reise ohne Barrieren genießen.

Barrierefreie Vorrangplätze im Zug

Barrierefreie Vorrangplätze im Zug

Foto: Entbert

In vielen Fernverkehrszügen befinden sich die Vorrangplätze für mobilitätseingeschränkte Personen in der Nähe der Bordgastronomie oder der Türen, damit der Zugang möglichst bequem ist. Die genaue Lage kann je nach Fahrzeugtyp variieren – deshalb lohnt sich vor der Reise ein Blick in den DB Navigator: Dort zeigt dir die Wagenreihungsanzeige genau an, wo sich Rollstuhlstellplätze und barrierefreundliche Bereiche befinden. So kannst du deinen Platz gezielt ansteuern und stressfrei einsteigen. Bitte beachte: Vorrangplätze sind speziell für Menschen mit eingeschränkter Mobilität gedacht. Andere Fahrgäste werden gebeten, diese Plätze bei Bedarf freizumachen – für eine Reise ohne Hürden.

Klicke bitte hier, um mehr über Vorrangplätze zu erfahren.

Unterwegs gut informiert

Die Deutsche Bahn bietet mit ihren innovativen Apps eine digitale Unterstützung, die deinen Reisealltag deutlich erleichtert. Besonders der DB Navigator ist ein unverzichtbarer Begleiter für jede Reise: Du kannst nicht nur deine Tickets kaufen, sondern auch Echtzeit-Informationen zu deinem Zug erhalten – etwa zu Verspätungen, Gleisänderungen oder Anschlüssen. Die App hilft dir, immer auf dem neuesten Stand zu bleiben und deine Reise optimal zu planen.

Günstige Bahntickets online buchen

Möchtest du günstige Bahntickets für deine nächste Reise finden? Gib einfach deinen Abfahrts- und Zielort unten im Suchfeld ein, um die besten Verbindungen und Preise zu sehen.

Weitere Reiseinformationen

Die 10 besten Tagesausflüge ab Hamburg mit dem Zug
Entdecke die besten Ausflugsziele rund um Hamburg – in nur 2 Stunden mit dem Zug! Bequeme Bahnreisen bringen dich nach Lübeck, Bremen, Hannover oder Lüneburg. | Trip.com
14. März 2025
Unterschiede zwischen 1. und 2. Klasse im Zug: Alles auf einen Blick
Vergleiche die 1. und 2. Klasse im Zug: Entdecke alle Unterschiede in Komfort, Preis und Service für deine nächste Reise mit der Deutschen Bahn. | Trip.com
21. April 2025
Bahnticket in Wallet speichern: So geht's einfach
Buche dein Bahnticket über Trip.com und speichere es direkt in der Wallet-App auf deinem Smartphone. So hast du deine Fahrkarte jederzeit griffbereit und kannst stressfrei reisen!
27. Dezember 2024
1. Klasse Upgrade: Mehr Komfort auf deiner Bahnreise genießen
Die 1. Klasse bietet mehr Komfort und exklusive Annehmlichkeiten auf der Bahnreise. Erhalte Informationen zu den Preisen für das 1. Klasse Upgrade und den komfortablen Service. | Trip.com
21. April 2025
Die 10 schönsten Tagesausflüge ab Berlin mit dem Zug
Erkunde die schönsten Tagesausflüge ab Berlin mit dem Zug – entspannt, schnell und umweltfreundlich! Ob historische Städte, atemberaubende Natur oder malerische Seen – all diese Ziele erreichst du in unter zwei Stunden. | Trip.com
11. März 2025
Günstige Bahntickets kaufen in Deutschland: So geht's einfach
Buche günstige Bahntickets bequem auf Trip.com, profitiere von den besten Angeboten und erlebe eine unkomplizierte Online-Buchung.
17. Dezember 2024
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Bahntickets kaufen mit der Trip.com-App
Buche Bahntickets schnell und günstig mit der Trip.com-App. Profitiere von den besten Angeboten und einer einfachen, stressfreien Buchung direkt auf deinem Handy.
20. Dezember 2024
Neueste Angebote 2025: Spare mit Trip.com Gutscheinen & Rabatten
Erhalte exklusive Trip.com Rabattcodes und Trip.com Gutscheine und spare bei deiner nächsten Reise. Jetzt Angebote entdecken und profitieren!
12. März 2025
Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde von einer Einzelperson oder einer Drittanbieter-Plattform zur Verfügung gestellt. Sollte es Unstimmigkeiten bezüglich des Urheberrechts geben, wende dich bitte direkt an uns, so dass wir den Inhalt umgehend löschen können.
>>
Barrierefreies Bahnreisen