Essen nach Köln – Zug, Bus oder Auto?

Author's Profile Picture

Von Hannah

Groß St. Martin

Willkommen in Köln – einer der charmantesten Städte Deutschlands! Das Kölner Dom im Stadtzentrum ist zweifellos das Wahrzeichen der Stadt. Tritt ein und spüre die beeindruckende Verbindung von Geschichte und Architektur. Wenn du spazieren gehen und die Stadt erkunden möchtest, ist die Altstadt der perfekte Ort. Hier findest du alte Straßen, traditionelle Bars und gemütliche Cafés. Du kannst auch eine Schiffstour auf dem Rhein unternehmen und Köln aus einer ganz neuen Perspektive erleben. Pack deine Sachen und los geht’s!

Die besten Reisemöglichkeiten von Essen nach Köln

TransportmittelDauerTicketpreis

Tägliche Verbindungen

Flexibilität

Zug

40-50 Min.

ab 6,99 €

88

Mittel

Bus

2 Std.

ab 4,66 €

12

Hoch

Auto

1-1,5 Std.

Individuell

-

Sehr hoch

* Alle Angaben sind unverbindlich und können sich je nach Umständen ändern.

Mit dem Zug von Essen nach Köln

Schokoladenmuseum Köln

Die Zugreise von Essen nach Köln ist für die meisten Reisenden die bevorzugte Wahl. Der ICE benötigt nur 49 Minuten, um vom Essener Hauptbahnhof (Essen Hbf) direkt zum Kölner Hauptbahnhof zu fahren – der wahre „Effizienz-König“ zwischen den beiden Städten! Die Deutsche Bahn (DB) bietet täglich etwa 80 Verbindungen zwischen Essen und Köln, und selbst mit einem RE-Zug dauert die Fahrt nur etwa 1 Stunde 20 Minuten.

Die Zugausstattung ist äußerst komfortabel: In der zweiten Klasse verfügt jeder Sitz über eine Steckdose, sodass du dir keine Sorgen um deinen leeren Handy-Akku machen musst. Die erste Klasse bietet noch mehr Platz und ist ideal für Geschäftsreisende, die komfortabel arbeiten möchten. Wenn du eine Woche im Voraus über Trip.com buchst, kannst du ein Supersparpreis-Ticket in der zweiten Klasse schon ab 6,99 € ergattern. Last-Minute-Tickets kosten in der Regel zwischen 17,99 € und 24,99 €.

Neben der Deutschen Bahn bietet auch FlixTrain täglich etwa 7 Verbindungen von Essen nach Köln an. Alle Züge fahren nach 12:50 Uhr ab, die letzte Verbindung ist um 20:50 Uhr. Die Fahrt dauert etwa 1 Stunde, wobei einige Züge in Düsseldorf umsteigen müssen. Die Endstationen von FlixTrain sind entweder Köln Hbf oder Köln Messe/Deutz Bf.

Nach der Ankunft am Kölner Hauptbahnhof kannst du in nur 10 Minuten zu Fuß die Kölner Dom, die Groß St. Martin Kirche und die Hohenzollernbrücke erreichen. Das Schokoladenmuseum ist etwa 20 Minuten zu Fuß entfernt. Mit dieser praktischen Zugreise kannst du nicht nur schnell und bequem nach Köln kommen, sondern auch die bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt ganz entspannt genießen.

Mit dem Bus von Essen nach Köln

Rheinau- hafen

Kleines Budget, entspannte Reise? Dann ist der Fernbus von Essen nach Köln genau das Richtige für dich – günstig, flexibel und angenehm entschleunigt. FlixBus bietet aktuell rund 10 Fahrten täglich auf dieser Strecke an. Die erste startet schon morgens um 5:20 Uhr, die letzte fährt abends um 22:15 Uhr. Egal ob du früh los willst, um den ganzen Tag in Köln zu verbringen, oder lieber gemütlich am Abend zum Dinner ankommst – du hast genügend Auswahl.

Der Abfahrtsort liegt ganz praktisch nahe dem Essener Hauptbahnhof, ideal, wenn du mit Gepäck unterwegs bist. Die Fahrt dauert etwa 2 Stunden – also rund eine Stunde länger als mit dem schnellsten Zug –, aber dafür ist der Preis oft konstant günstig. Selbst bei spontaner Buchung bekommst du auf Trip.com häufig Tickets schon ab 6,22 € – perfekt für Sparfüchse und flexible Reisende. Die meisten Busse enden am Kölner Flughafen – eine super Option, wenn du direkt weiterfliegst. Wenn du aber in die Innenstadt oder zum Kölner Hauptbahnhof (Köln Hbf) möchtest, steig einfach in die S-Bahn-Linie S19, die dich in ca. 20 Minuten ins Zentrum bringt. Die Fahrt kostet je nach Tarif zwischen 4 und 10 Euro.

Zusätzlich fährt der BlaBlaCar Bus zweimal täglich vom Essener Busbahnhof zum Köln/Bonn Flughafen Fernbusterminal, um 9:55 Uhr und 21:00 Uhr – ein guter Lückenfüller zu den FlixBus-Zeiten. Preislich und zeitlich liegt er auf ähnlichem Niveau. Wenn du also nicht unter Zeitdruck stehst und deine Reise lieber etwas gelassener angehen willst, dann steig einfach ein – hör Musik, schau aus dem Fenster, und wer weiß – vielleicht erlebst du unterwegs ja die eine oder andere kleine Überraschung.

🏩 Hotels in der Nähe des Kölner Hauptbahnhofs buchen.

Mit dem Auto von Essen nach Köln

Spontan losfahren und das Tempo selbst bestimmen? Eine Fahrt mit dem Auto von Essen nach Köln ist dafür einfach perfekt! Die Strecke ist etwa 77 Kilometer lang und führt über die A3 oder alternativ über die A52 mit Anschluss an die A3. Bei normaler Verkehrslage brauchst du nur 1 bis 1,5 Stunden – schnell, unkompliziert und völlig stressfrei, ganz ohne Fahrpläne.

Wenn du etwas mehr Zeit mitbringst, lohnt sich ein Abstecher nach Bonn, zum Beispiel zum Beethoven-Haus, oder ein kleiner Umweg nach Leverkusen, wo sich Industrie und Natur auf spannende Weise begegnen – eine spontane Entdeckungstour, wie sie im Buche steht.

Du möchtest in Köln am Rhein entlangradeln? Kein Problem: Einfach dein Faltrad in den Kofferraum packen, dann brauchst du kein extra Fahrradticket. Vor Ort steigst du einfach auf und genießt die Aussicht am Ufer – flexibel und entspannt.

Auch das Parken in Köln ist kein großes Thema: Rund um die Altstadt und den Dom gibt es zahlreiche Parkhäuser. Die Gebühren liegen bei etwa 2–3 Euro pro Stunde, ein Tagesticket bekommst du meist für 10 bis 20 Euro. So steht dein Auto sicher, und du bist in wenigen Schritten mitten im Geschehen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ): Von Essen nach Köln

  • Was ist die schnellste Verbindung von Essen nach Köln?

    Die schnellste Verbindung ist mit dem ICE, der dich in nur 49 Minuten vom Essen Hbf direkt zum Köln Hbf bringt.
  • Was kostet eine Zugfahrt von Essen nach Köln?

    Bei frühzeitiger Buchung bekommst du den Supersparpreis bereits ab 6,99 €.
  • Wie komme ich vom Flughafen Köln/Bonn in die Innenstadt?

    Vom Köln Flughafen bringt dich die S-Bahn-Linie S19 in etwa 20 Minuten zum Köln Hbf. Die Tickets kosten je nach Tarif zwischen 4 und 10 €.

Reiseführer für Bahnreisen

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde von einer Einzelperson oder einer Drittanbieter-Plattform zur Verfügung gestellt. Sollte es Unstimmigkeiten bezüglich des Urheberrechts geben, wende dich bitte direkt an uns, so dass wir den Inhalt umgehend löschen können.
>>
Essen nach Köln