
Dortmund, eine bedeutende Stadt im Ruhrgebiet, vereint reiches historisches Erbe mit moderner Lebendigkeit. Die Stadt ist nicht nur für ihr tief verwurzeltes Industrieerbe bekannt, sondern auch der Phoenix-See, ein ehemaliges Stahlwerksgelände, zeigt eindrucksvoll den Wandel von der Industrie zur modernen Freizeitlandschaft und symbolisiert die Erneuerung und Entwicklung der Stadt.
Zudem ist Dortmund ein Paradies für Fußballfans. Das Heimstadion des Fußballvereins Borussia Dortmund, der Signal Iduna Park, zieht jedes Jahr tausende von Anhängern an und ist eines der beliebtesten Stadien Deutschlands. Von Düsseldorf aus ist es nur eine etwa einstündige Fahrt, um diese dynamische Stadt zu erreichen und eine Reise zu beginnen, die Industriegeschichte, sportliche Leidenschaft und modernes Flair vereint.
Die besten Reisemöglichkeiten von Düsseldorf nach Dortmund
Verkehrsmittel | Dauer | Kosten | Vorteile | Nachteile |
Zug | Ca. 50 Min. | Ab 6,99 € | - Schnell und pünktlich | - Kann in Spitzenzeiten überfüllt sein |
Bus | Ca. 1,5 Std. | 5-6 € | - Günstiger | - Längere Fahrtzeit, kann durch Verkehr verzögert werden |
Auto | Ca. 1 Std. 20 Min. | 10-20 € (Benzin) + Parkgebühren | - Flexibel und frei, Abfahrtszeiten und Zwischenstopps anpassbar | - Kann im Berufsverkehr Staus verursachen - Parkgebühren können teuer sein |
* Die oben angegebenen Informationen dienen nur zur Orientierung und können sich je nach tatsächlichen Bedingungen ändern.
Mit dem Zug von Düsseldorf nach Dortmund

Empfohlene Zugreise! Die Zugverbindung von Düsseldorf nach Dortmund ist äußerst vielfältig, mit rund 100 Verbindungen täglich, die den unterschiedlichen Reisebedürfnissen gerecht werden.
Die ICE- und RE-Züge der Deutschen Bahn (DB) sind die Hauptakteure: Der schnellste ICE benötigt nur 47 Minuten, um direkt anzukommen – während du dich entspannst, bist du schon am Ziel. Darüber hinaus gibt es auch die S-Bahn als ergänzende Option, die die gesamte Strecke in etwa 1,5 Stunden zurücklegt. Die S-Bahn und die ICE-Verbindungen ergänzen sich ideal und fahren rund um die Uhr, sodass du auch spät in der Nacht problemlos reisen kannst. Die Züge fahren vom Düsseldorfer Hauptbahnhof ab und erreichen den Dortmunder Hauptbahnhof, wobei sie Zwischenhalte in Duisburg Hafen und Essen Hauptbahnhof einlegen. Der Vorteil: Du musst während der Fahrt nicht umsteigen, und der Bahnhof befindet sich direkt im Stadtzentrum – ideal, um zum Signal Iduna Park (mit Umstieg auf die U45 zum Westfalenhallen U-Bahnhof) zu gehen oder die Altstadt zu erkunden.
Was die Ticketpreise betrifft, so variieren diese je nach Zugtyp und Buchungszeitpunkt: Bei der Deutschen Bahn kannst du bei einer Frühbuchung von 1-2 Wochen oft ein Sparpreis-Ticket für 6,99 € ergattern, während ein Super Sparpreis für ein Ticket der zweiten Klasse bei einer kurzfristigen Buchung bei etwa 17,99 € liegt. FlixTrain bietet täglich 3 direkte Züge, die ungefähr 50 Minuten benötigen. Ihr Vorteil liegt in den stabilen Ticketpreisen: Selbst bei einer Buchung nur einen Tag im Voraus kostet das Standardticket nur 6,99 €.
Mit dem Bus von Düsseldorf nach Dortmund
Möchtest du mit dem Bus von Düsseldorf nach Dortmund fahren? Dann solltest du besonders auf die Abfahrtszeiten achten! Derzeit bietet FlixBus nur eine Fahrt pro Tag an: Der Bus fährt um 03:45 Uhr vom Düsseldorfer Flughafen ab und erreicht den Dortmunder ZOB gegen 05:00 Uhr. Unterwegs gibt es nur einen kurzen Halt am Essen Zentraler Busbahnhof.
Obwohl die Abfahrtszeit früh und die Verbindung begrenzt ist, ist der Preis unschlagbar günstig: Ein Einzelticket kostet nur 6-7 Euro. Dieser Bus eignet sich perfekt für Reisende, die spät nachts in Düsseldorf ankommen und direkt weiter nach Dortmund wollen – kein Warten bis zum Morgen, einfach einsteigen und bequem ankommen. Ein echtes Preis-Leistungs-Wunder! Denk nur daran, vorab auf Trip.com nach den genauen Abfahrtszeiten zu schauen, um nicht die einzige Fahrt des Tages zu verpassen!
🏩 Beliebte Hotels in der Nähe des Flughafens Düsseldorf.
Mit dem Auto von Düsseldorf nach Dortmund
Wenn du den Reiseverlauf nach deinem eigenen Tempo gestalten möchtest, ist eine Fahrt von Düsseldorf nach Dortmund mit dem Auto die ideale Wahl. Die Strecke beträgt etwa 70 Kilometer und führt hauptsächlich über die A52 und A40 Autobahnen. Bei normalen Verkehrsbedingungen kannst du in etwa 1 Stunde dort sein und dabei die wechselnde Landschaft des Ruhrgebiets genießen, von den industriellen Sehenswürdigkeiten bis hin zur modernen Stadtansicht.
Bevor du losfährst, kannst du die Route bequem mit Google Maps planen. Starte im Düsseldorfer Stadtzentrum, fahre über die A52, dann auf die A40, die dich direkt nach Dortmund führt. Auf einigen Abschnitten der deutschen Autobahn gibt es keine Geschwindigkeitsbegrenzung, aber achte darauf, genügend Abstand zu halten und bei Regen oder Baustellen langsamer zu fahren. Unterwegs fährst du durch Städte wie Essen und Bochum. Wenn du Zeit hast, kannst du an einem Rastplatz anhalten, um die lokale Spezialität wie Currywurst oder ein Schwarzbier zu genießen und so die regionale Atmosphäre zu erleben.
In Dortmund angekommen, gibt es viele Parkmöglichkeiten im Stadtzentrum, zum Beispiel das Parkhaus am Hauptbahnhof, das etwa 2-3 Euro pro Stunde kostet. Von dort aus ist es nur ein kurzer Fußweg zum Signal Iduna Park oder in die Altstadt. Der größte Vorteil des Autofahrens ist die Flexibilität, deinen Zeitplan nach Belieben zu gestalten – sei es, nach dem Fußballspiel einen Spaziergang am Phoenix-See zu machen oder benachbarte Dörfer zu erkunden. Du kannst deine Reise jederzeit nach deinem eigenen Rhythmus anpassen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) von Düsseldorf nach Dortmund
Was kostet ein Bahnticket von Düsseldorf nach Dortmund?
Der Preis für ein ICE-Ticket im Supersparpreis-Tarif beginnt bei 6,99 €. Für FlixTrain-Fahrten beginnen die Standardtickets bei 5,99 €. Die Preise können je nach Verfügbarkeit und Buchungszeitpunkt variieren.Wie lange fährt der ICE von Düsseldorf nach Dortmund?
Die schnellste Verbindung von Düsseldorf nach Dortmund dauert nur 47 Minuten.Wann fahren die ersten und letzten Züge von Düsseldorf nach Dortmund?
Die ersten Züge starten gewöhnlich gegen 05:30 Uhr, und der letzte Zug fährt gegen 23:59 Uhr. Die genauen Abfahrtszeiten können je nach Wochentag und Feiertagen variieren, daher empfiehlt es sich, vorab auf der Website der Deutschen Bahn nach den aktuellen Zeiten zu schauen.