Entspannt reisen mit Kleinkind: Alles rund ums Kleinkindabteil der Deutschen Bahn

Author's Profile Picture

Von Sophie

Alles rund ums Kleinkindabteil der Deutschen Bahn

Reisen mit Kleinkindern kann ganz schön herausfordernd sein – besonders im Zug. Spielzeug fliegt durch die Luft, andere Fahrgäste werfen genervte Blicke, und du wünschst dir einfach nur einen Moment Ruhe. Aber keine Sorge – es gibt eine entspannte Lösung: Kleinkindabteile in modernen Zügen! Diese familienfreundlichen Bereiche sind perfekt auf die Bedürfnisse von Eltern und kleinen Kindern abgestimmt – damit deine Zugreise so angenehm wie möglich wird.

Was ist ein Kleinkindabteil?

Das Kleinkindabteil der Deutschen Bahn ist ein spezieller Bereich in nahezu allen ICE- sowie in vielen IC/EC-Zügen, der auf die Bedürfnisse von Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 5 Jahren abgestimmt ist. Je nach Zugtyp kann die Anzahl der Plätze und die Ausstattung variieren. In einigen Zügen gibt es einen Kleinkindbereich, der nicht unbedingt ein separates Abteil ist. Diese Bereiche bieten jedoch stets eine sichere und bequeme Umgebung für dich und deine Kleinen, um die Reise entspannt zu genießen. In den Kleinkindabteilen oder -bereichen findest du breitere Sitzplätze mit Platz für Kinderwagen, Wickeltische und eine ruhige Atmosphäre, die für eine angenehme Reise ohne Störungen durch andere Reisende sorgt.

Die Vorteile im Kleinkindabteil

Das Kleinkindabteil bietet zahlreiche Vorteile für Eltern und ihre Kinder, um die Reise so angenehm wie möglich zu gestalten. Stell dir vor, du und deine kleinen Reisenden genießen eine entspannte Fahrt in einem Bereich, der speziell für Familien mit kleinen Kindern geschaffen wurde:

Sicherheit an erster Stelle: Kindgerechte Tische mit abgerundeten Ecken und Wände, die kleine Hände sicher berühren können. Dein Kleiner kann sich frei bewegen und spielerisch die Welt entdecken.
Praktische Nähe: Der Wickeltisch befindet sich entweder direkt im Kleinkindabteil oder in der Nähe eines barrierefreien WCs, sodass du schnell und bequem wechseln kannst, wenn es nötig ist. Alles, was du brauchst, ist in Reichweite!
Platz für alles: Es gibt genug Platz für Kinderwagen und Gepäck, sodass du alles bequem verstauen kannst. So hast du mehr Platz für das, was wirklich zählt – die gemeinsamen Momente auf der Reise.

Während dein Kleiner die Reise mit kleinen Spielen oder einem Snack genießt, kannst du:

  • Die kindersicheren Steckdosen nutzen, die extra Schutz bieten – perfekt für deinen Flaschenwärmer oder andere Geräte, die du unterwegs brauchst.
  • Das Ablagefach direkt über den Sitzen sorgt dafür, dass du den nächsten Snack oder die Babyflasche immer griffbereit hast.

In diesem Abteil gibt es keinen Stress – du kannst dich entspannt zurücklehnen und die Fahrt genießen. Denn hier versteht jeder: Ein fröhliches Lächeln ist das schönste Geräusch auf der Reise.

Unterschiede zwischen Kleinkindabteil & Familienbereich

Das Kleinkindabteil und der Familienbereich bieten jeweils spezielle Vorteile für Familien, die mit kleinen Kindern unterwegs sind. Während das Kleinkindabteil vor allem auf die Bedürfnisse von Eltern mit Kleinkindern bis 5 Jahren abgestimmt ist, richtet sich der Familienbereich an Familien mit Kindern bis 14 Jahren. Beide Bereiche sorgen für eine angenehme und sichere Reise, unterscheiden sich jedoch in Sitzplatzanzahl, Privatsphäre und Raumangebot. Egal, ob du das Kleinkindabteil oder den Familienbereich wählst – eine frühzeitige Reservierung wird empfohlen, um dir den besten Platz für deine Familie zu sichern.

MerkmalKleinkindabteilFamilienbereich

Zielgruppe

Familien mit Kleinkindern im Alter von 0-5 Jahren

Familien mit Kindern im Alter von 0-14 Jahren

Sitzplatzanzahl

Weniger Sitzplätze (z.B. ICE 3neo mit 5 Sitzen ausgestattet), da der Fokus auf zusätzlichem Raum für Kinderwagen und Eltern liegt

Mehr Sitzplätze (8-24), um größeren Familien gerecht zu werden

Privatsphäre

Höhere Privatsphäre durch abgetrennte Bereiche und Ruhezone

Weniger Privatsphäre, da oft mehrere Familien zusammen sitzen

Raumangebot

Zusätzlicher Platz für Kinderwagen und Gepäck, mehr Bewegungsfreiheit

Weniger Raum für Gepäck und Kinderwagen, aber ausreichend für mehrere Kinder

Verfügbarkeit

In nahezu allen ICE- und den meisten EC/IC-Zügen

In ICE- und Intercity-Zügen

Sitzbereiche

In der Regel zwischen Speisewagen und der 1. Klasse oder in der Nähe des Bistrowagens

In der Regel in der 2. Klasse, oft in der Nähe des Einstiegs, Gepäckregals oder Toiletten

So buchst du das Kleinkindabteil

So buchst du das Kleinkindabteil

Foto: StagiaireMGIMO

Die Buchung eines Kleinkindabteils bei der Deutschen Bahn ist einfach und sorgt dafür, dass du und dein Kind eine angenehme Reise haben. Hier sind die Schritte, um das Kleinkindabteil für deine Fahrt zu buchen:

  • Verbindung auswählen: Gehe auf die Deutsche Bahn Website oder öffne die DB Navigator App und wähle deine gewünschte Verbindung aus.
  • Reisenden hinzufügen: Gib dein Kind als Reisenden an (unter 5 Jahren) und wähle die Option für das Kleinkindabteil. Du kannst hier auch den gewünschten Sitzplatz für dich und dein Kind hinzufügen.
  • Kleinkindabteil suchen: Im Buchungsprozess wird dir der verfügbare Platz im Kleinkindabteil angezeigt. In der Regel befindet es sich in der Nähe des Bistros oder in einem abgegrenzten Bereich des Zuges.
  • Frühzeitig buchen: Da die Plätze im Kleinkindabteil begrenzt sind, solltest du frühzeitig buchen, um dir den besten Platz für dich und dein Kind zu sichern.
  • Reservierung abschließen: Bestätige die Auswahl und schließe die Buchung ab. Dein Platz im Kleinkindabteil ist für dein Kind kostenfrei, und du kannst dich entspannt auf die Reise vorbereiten.

Wie finde ich das Kleinkindabteil?

Das Kleinkindabteil zu finden, ist ganz einfach, wenn du ein paar hilfreiche Tipps beachtest.

  1. Vor der Abfahrt: Schau dir zuerst die Wagennummer auf deinem Reservierungsbeleg an. Diese gibt dir einen ersten Hinweis darauf, wo sich dein reservierter Platz im Zug befindet. Nutze den DB Navigator oder die Website der Deutschen Bahn, um die aktuelle Wagenreihung zu sehen. So weißt du genau, an welchem Abschnitt des Bahnsteigs dein Wagen hält.
  2. Am Bahnsteig: Achte auf die Piktogramme an den Einstiegstüren. Das Symbol eines Erwachsenen mit einem Kind auf dem Schoß weist dir den Weg zum Kleinkindabteil. Diese Markierungen sind auch an den Türen in der Nähe des Abteils zu finden.
  3. Im Zug: Sobald du eingestiegen bist, halte Ausschau nach weiteren Symbolen und Hinweisen im Zuginneren. Das Kleinkindabteil ist oft durch spezielle Spielelemente oder Wickeltische gekennzeichnet. Solltest du dennoch unsicher sein, zögere nicht, das freundliche Zugpersonal um Hilfe zu bitten – sie helfen dir gerne weiter.

Mit diesen Tipps findest du das Kleinkindabteil schnell und unkompliziert, sodass du und deine Familie eine angenehme Reise genießen könnt.

Deutsche Bahn Tickets günstig online buchen

Möchtest du günstige Bahntickets für deine nächste Reise finden? Gib einfach deinen Abfahrts- und Zielort unten im Suchfeld ein, um die besten Verbindungen und Preise zu sehen.

Weitere Reiseinformationen

Die 10 besten Tagesausflüge ab Hamburg mit dem Zug
Entdecke die besten Ausflugsziele rund um Hamburg – in nur 2 Stunden mit dem Zug! Bequeme Bahnreisen bringen dich nach Lübeck, Bremen, Hannover oder Lüneburg. | Trip.com
14. März 2025
Unterschiede zwischen 1. und 2. Klasse im Zug: Alles auf einen Blick
Vergleiche die 1. und 2. Klasse im Zug: Entdecke alle Unterschiede in Komfort, Preis und Service für deine nächste Reise mit der Deutschen Bahn. | Trip.com
21. April 2025
Bahnticket in Wallet speichern: So geht's einfach
Buche dein Bahnticket über Trip.com und speichere es direkt in der Wallet-App auf deinem Smartphone. So hast du deine Fahrkarte jederzeit griffbereit und kannst stressfrei reisen!
27. Dezember 2024
1. Klasse Upgrade: Mehr Komfort auf deiner Bahnreise genießen
Die 1. Klasse bietet mehr Komfort und exklusive Annehmlichkeiten auf der Bahnreise. Erhalte Informationen zu den Preisen für das 1. Klasse Upgrade und den komfortablen Service. | Trip.com
21. April 2025
Die 10 schönsten Tagesausflüge ab Berlin mit dem Zug
Erkunde die schönsten Tagesausflüge ab Berlin mit dem Zug – entspannt, schnell und umweltfreundlich! Ob historische Städte, atemberaubende Natur oder malerische Seen – all diese Ziele erreichst du in unter zwei Stunden. | Trip.com
11. März 2025
Günstige Bahntickets kaufen in Deutschland: So geht's einfach
Buche günstige Bahntickets bequem auf Trip.com, profitiere von den besten Angeboten und erlebe eine unkomplizierte Online-Buchung.
17. Dezember 2024
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Bahntickets kaufen mit der Trip.com-App
Buche Bahntickets schnell und günstig mit der Trip.com-App. Profitiere von den besten Angeboten und einer einfachen, stressfreien Buchung direkt auf deinem Handy.
20. Dezember 2024
Neueste Angebote 2025: Spare mit Trip.com Gutscheinen & Rabatten
Erhalte exklusive Trip.com Rabattcodes und Trip.com Gutscheine und spare bei deiner nächsten Reise. Jetzt Angebote entdecken und profitieren!
12. März 2025
Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde von einer Einzelperson oder einer Drittanbieter-Plattform zur Verfügung gestellt. Sollte es Unstimmigkeiten bezüglich des Urheberrechts geben, wende dich bitte direkt an uns, so dass wir den Inhalt umgehend löschen können.
>>
Kleinkindabteil im ICE