Quelle: Deutsche Bahn AG / Wolfgang Klee
Mit der Bahn Kinderfahrkarte wird das Reisen mit deinen Kindern zum echten Vergnügen! Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos, und auch ältere Kinder profitieren von tollen Rabatten. Plane jetzt eure nächste Reise und entdecke die besten Angebote für eure Kinder.
Was kostet das Bahn Kinderfahrkarte?
Mit der Bahn Kinderfahrkarte profitieren Eltern und Kinder von günstigen Preisen und flexiblen Reisemöglichkeiten. Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos, und auch für ältere Kinder gibt es attraktive Rabatte. Ob für den Familienausflug oder den täglichen Weg zur Schule – mit der Kinderfahrkarte wird jede Fahrt günstig und bequem!
Die Bahn Kinderfahrkarte kostet je nach Alter und Art des Tickets unterschiedlich:
Alter | Ticketpreis |
Kinder unter 6 Jahren | Kostenlos |
Kinder von 6 bis 14 Jahren | Kostenlos mit Erwachsenen, 50% des Fahrpreises allein |
Kinder ab 15 Jahren | Voller Fahrpreis |
- Kinder unter 6 Jahren: Reisen immer kostenlos innerhalb Deutschlands, sowohl im Fern- als auch im Nahverkehr. Eine eigene Fahrkarte ist nicht erforderlich.
- Kinder von 6 bis 14 Jahren: Reisen kostenlos, wenn sie in Begleitung eines Reisenden ab 15 Jahren sind. Jeder Erwachsene kann bis zu vier Kinder kostenlos mitnehmen. Wenn Kinder alleine reisen, zahlen sie 50% des regulären Fahrpreises.
- Kinder ab 15 Jahren: Werden als Erwachsene betrachtet und müssen den vollen Fahrpreis bezahlen, es sei denn, sie besitzen eine BahnCard, mit der sie einen Rabatt erhalten können (25% bei der BahnCard 25 und 50% bei der BahnCard 50).
Wochen- und Monatskarten für Schüler

Quelle: Unsplash
Mit der Wochen- oder Monatskarte für Schüler können junge Reisende unbegrenzt oft fahren – auch in den Ferien! Diese Karten bieten eine flexible und kostengünstige Möglichkeit für den täglichen Schulweg oder Ausflüge.
Vorteile:
- Unbegrenzte Fahrten: Reise so oft du möchtest – auch während der Ferien!
- Einfache Buchung: Die Wochen- und Monatskarten können bequem online gebucht werden.
- Flexible Stornierung und Umtausch: Bis zum ersten Geltungstag sind Umtausch und Stornierung kostenfrei möglich.
Kriterium | Wochenkarte | Monatskarte |
Gültigkeitsdauer | Gültig für 7 Tage ab dem ersten Geltungstag | Gültig für einen gesamten Monat |
Kosten | Günstiger als Monatskarte, aber auf eine Woche begrenzt | Preiswerter als Einzelkarten, aber teurer als Wochenkarte |
Günstige Bahntickets online buchen
Reisende ab 15 Jahren: Was gilt für sie?
Für Reisende ab 15 Jahren gelten die allgemeinen Regelungen für Erwachsene, was bedeutet, dass der volle Fahrpreis zu zahlen ist. Wenn du jedoch zwischen 15 und 26 Jahre alt bist, kannst du vom Super Sparpreis Young profitieren. Hier beginnen die Preise für eine einfache Fahrt in der 2. Klasse bei nur 12,99 Euro! Und das Beste: Mit einer BahnCard 25 oder BahnCard 50 bekommst du zusätzlich 25% Rabatt (ausgenommen City-Ticket). So kannst du günstig und bequem durch Deutschland reisen!
Zusätzlich gibt es die Jugend BahnCard 25 für 6- bis 18-Jährige, mit der du 25 % Rabatt auf den regulären Fahrpreis erhältst, sowie die Mein BahnCard 25/50, die dir ebenfalls attraktive Rabatte auf verschiedene Ticketarten bietet.
Kategorie | Jugend BahnCard 25 | Mein BahnCard 25 | Mein BahnCard 50 |
Altergruppe | 6 bis 18 Jahre | 6 bis 26 Jahre | 6 bis 26 Jahre |
Preis | 7,90 Euro pro Jahr (1. und 2. Kl.) | 39,90 Euro im Jahr (2. Klasse) 81,90 Euro im Jahr (1. Klasse) | 79,90 Euro im Jahr (2. Klasse) 241 Euro im Jahr (1. Klasse) |
Rabatt | 25% Rabatt auf Spar-, Super Spar- und Flexpreise in der entsprechenden Wagenklasse. | 25% Rabatt auf Super Spar-, Spar- und Flexpreise in der entsprechenden Wagenklasse. | 50% Rabatt auf Flexpreise, 25% auf Super Spar- und Sparpreise in der entsprechenden Wagenklasse. |
Gültigkeit | 1 Jahr ohne Abo | Automatische Verlängerung nach 1 Jahr | Automatische Verlängerung nach 1 Jahr |
Kleinkindabteil: Sitzplätze für die Kleinen auf der Bahnreise
Quelle: Deutsche Bahn AG / Oliver Lang
Für eine entspannte Reise mit den Kleinen bietet das Kleinkindabteil der Deutschen Bahn den perfekten Platz. Hier finden Eltern und ihre Kleinen genügend Raum, um sich während der Fahrt wohlzufühlen. Mit kinderfreundlichen Einrichtungen wie Wickeltischen und ausreichend Platz für Kinderwagen ist der Komfort garantiert. Um das Kleinkindabteil zu buchen, gib einfach im „Reisende“-Feld ein Kind im Alter von 0 bis 5 Jahren an und wähle den speziellen Bereich bei der Sitzplatzreservierung. So kannst du sicherstellen, dass deine Kleinen genug Platz zum Spielen und Entspannen haben, während ihr die Reise stressfrei genießt.
Familienbereich: Sitzplätze für die ganze Familie
Der Familienbereich der Deutschen Bahn ist ideal für einen stressfreien Familienausflug. Hier findest du genug Platz, damit alle Familienmitglieder bequem sitzen können. Der Bereich ist speziell für Familien eingerichtet – mit extra Platz für Kinderwagen, Spielmöglichkeiten und einer entspannten Atmosphäre, in der Eltern sich auch mal zurücklehnen können. Die Sitzplätze im Familienbereich bieten nicht nur Komfort, sondern auch die Möglichkeit, dass sich die Kinder während der Fahrt austoben können. Buche einfach im Voraus und genieße die Reise, ohne dich um die Sitzordnung sorgen zu müssen. So wird der Familienausflug zu einem rundum entspannten Erlebnis.
Sitzplatzreservierung für Familien: Lohnt sich das?
Für einen entspannten Familienausflug ist eine günstige Sitzplatzreservierung genau das Richtige. So kannst du sicherstellen, dass deine Familie gemeinsam sitzt und die Reise stressfrei genießen kannst – und das zu einem tollen Preis!
Familienreservierung | 1. Klasse | 2. Klasse |
Kosten pro Strecke (online) | 13,00 Euro | 10,40 Euro |
Personenanzahl | Bis zu 5 Personen | Bis zu 5 Personen |
👀Hinweis:
- Die Familienreservierung gilt nur für Kinder von 0 bis 14 Jahren, die in Begleitung eines Erwachsenen ab 15 Jahren reisen.
- Mit der DB Familienkarte ist eine Familienreservierung für bis zu 10 Personen (max. 2 Erwachsene) möglich, die im DB Reisezentrum erhältlich ist.
Tipps für stressfreies Bahnreisen mit Kindern
Reisen mit Kindern kann aufregend und gleichzeitig herausfordernd sein. Mit ein paar einfachen Tipps kannst du jedoch für mehr Entspannung sorgen und die Reise für die ganze Familie angenehmer gestalten.
- Frühzeitig buchen: Profitiere von günstigen Tickets wie dem Sparpreis oder Super Sparpreis Young, um eure Reisebudget optimal zu nutzen.
- Sitzplatzreservierung nutzen: Eine Sitzplatzreservierung im Familienbereich sorgt dafür, dass ihr zusammen sitzen könnt und genug Platz für alle ist. Im Kleinkindabteil gibt es zudem Wickelmöglichkeiten und mehr Raum für den Kinderwagen.
- Snacks und Getränke einpacken: Lange Reisen können für Kinder langweilig werden. Packe Snacks, Getränke und kleine Spielsachen ein, um die Reise für deine Kleinen angenehmer zu gestalten.
- Pausen einplanen: Um den Kindern die Möglichkeit zu geben, sich die Beine zu vertreten, plane regelmäßig Pausen ein. Viele Bahnhöfe bieten sogar spezielle Spielbereiche für Kinder an.