Entdecke Belgien auf dem schnellsten und bequemsten Weg – mit dem Zug! Von Brüssel bis Brügge, von Antwerpen bis Gent: Mit direkten Verbindungen aus vielen europäischen Städten erreichst du die Highlights des Landes im Handumdrehen. Buche jetzt deinen Zug nach Belgien und genieße eine stressfreie Reise.
Zugreisen nach Belgien
Belgien liegt im Zentrum Westeuropas und ist ein idealer Knotenpunkt für Reisen in viele europäische Länder. Von Belgien aus kannst du problemlos nach Frankreich, Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien reisen. Die wichtigsten Städte Belgiens, wie Brüssel, Antwerpen und Brügge, sind hervorragend an das europäische Schienennetz angebunden, was die Zugreise zu einer praktischen und bequemen Wahl macht.
Internationale Hochgeschwindigkeitszüge wie Thalys und Eurostar verbinden Belgien mit großen Metropolen wie Paris, London und Amsterdam. So erreichst du in nur etwa 1,5 Stunden Brüssel von Paris oder in 2 Stunden die belgische Hauptstadt von London aus.
Beliebte Zugverbindungen nach Belgien
Belgien ist ein zentraler Verkehrsknotenpunkt in Europa und dank seines gut ausgebauten Schienennetzes hervorragend mit vielen europäischen Städten verbunden. Egal, ob du aus Frankreich, Deutschland, den Niederlanden oder Großbritannien kommst, du kannst bequem mit dem Zug nach Belgien reisen. Hier sind einige der beliebtesten internationalen Zugverbindungen nach Belgien:
Zugstrecke | Zugtyp | Fahrtzeit | Verbindung | Ticketpreis |
Paris-Brüssel | Eurostar | 1 Std. 24 Min. | Direkt | 59,00 € |
Paris-Antwerpen | Eurostar | 2 Std. 5 Min. | Direkt | 78,00 € |
London-Brüssel | Eurostar | 1 Std. 5 Min. | Direkt | 65,00 € |
Amsterdam-Brüssel | Eurostar | 1 Std. 56 Min. | Direkt | 61,00 € |
Köln-Brüssel | DB (ICE)/Eurostar | 1 Std. 53 Min. | Direkt | 29,99 € |
Rotterdam-Brüssel | Eurostar | 1 Std. 8 Min. | Direkt | 29,00 € |
Hinweis: Die Preise sind Richtwerte und können je nach Buchungszeitpunkt und Verfügbarkeit variieren. Frühbucher profitieren in der Regel von günstigeren Tarifen. Besuche Trip.com für die aktuellsten Angebote und Buchungsoptionen!
Züge von Deutschland nach Belgien
Mit dem Zug von Deutschland nach Belgien zu fahren, ist eine hervorragende Möglichkeit, bequem und schnell von einer Stadt zur anderen zu gelangen. Internationale Züge verbinden die wichtigsten deutschen Städte wie Köln, Düsseldorf und Frankfurt direkt mit den belgischen Metropolen Brüssel und Antwerpen. Diese Verbindungen bieten eine entspannte Möglichkeit, von Deutschland aus nach Belgien zu reisen – ohne stressige Flughafen-Sicherheitskontrollen oder lange Wartezeiten.
Zugstrecke | Zugtyp | Fahrtzeit | Verbindung | Ticketpreis |
Köln-Brüssel | DB/Eurostar | 1 Std. 53 Min. | Direkt | 29,99 € |
Köln-Antwerpen | DB (ICE) | 2 Std. 25 Min. | 1 Umstieg in Brüssel | 29,25 € |
Frankfurt-Brüssel | DB (ICE) | 3 Std. 9 Min. | Direkt | 29,99 € |
Düsseldorf-Brüssel | DB/Eurostar | 2 Std. 22 Min. | Direkt | 49,00 € |
Aachen-Lüttich | DB/Eurostar | 19,99 € | Direkt | 19,99 € |
Düsseldorf-Lüttich | DB/Eurostar | 1 Std. 36 Min. | Direkt | 31,00 € |
Hinweis: Die Preise sind Richtwerte und können je nach Buchungszeitpunkt und Verfügbarkeit variieren. Frühbucher profitieren in der Regel von günstigeren Tarifen. Besuche Trip.com für die aktuellsten Angebote und Buchungsoptionen!
Beliebte Reiseziele in Belgien
Belgien ist ein Land voller Überraschungen! Vom historischen Charme Brüssels über die mittelalterlichen Gassen von Brügge bis hin zu den modernen Kunstszene in Antwerpen – hier gibt es für jeden etwas.
Zug nach Brüssel
Brüssel, die pulsierende Hauptstadt Belgiens, ist ein wahres Juwel im Herzen Europas! Sie verbindet auf faszinierende Weise Geschichte, Kunst und Modernität. Spaziere über den berühmten Grand-Place, umgeben von prachtvollen, barocken Gebäuden und atemberaubenden Fassaden – hier fühlt man sich in die Vergangenheit versetzt. Und natürlich darf ein Besuch des ikonischen Atomiums nicht fehlen, das mit seiner futuristischen Architektur und grandiosen Ausblicken begeistert.
Doch Brüssel hat noch viel mehr zu bieten! Die Stadt ist nicht nur politisches Zentrum der EU, sondern auch ein Paradies für Schokoladenliebhaber – genieße die besten Pralinen und feinen Delikatessen in den gemütlichen Cafés und Geschäften. Tauche ein in das kreative Flair der Sablon-Gegend oder bewundere moderne Kunst in den weltbekannten Museen wie dem Musée Magritte.
Zug nach Antwerpen
Antwerpen ist die perfekte Mischung aus Geschichte und modernem Charme! Diese lebendige Stadt am Schelde-Fluss verzaubert mit ihren wunderschönen Altstadtgassen und beeindruckenden Gebäuden wie der Onze-Lieve-Vrouwekathedraal, die mit ihren hohen Türmen den Himmel zu küssen scheint. Kunstliebhaber kommen in Antwerpen voll auf ihre Kosten – der berühmte Rubenshuis ist das ehemalige Zuhause des Barockmalers Peter Paul Rubens. Doch auch abseits der Kunst gibt es viel zu entdecken: Die Meir, die Haupteinkaufsstraße, lädt zum Shoppen ein, und im Zentrum der Diamanten kannst du mehr über den Glanz dieses faszinierenden Edelsteins erfahren. Antwerpen ist ein wahres Highlight für Kulturfreunde, Modebegeisterte und Schlemmer!
Zug nach Brügge
Brügge, die malerische „Venedig des Nordens“, verführt mit ihrem märchenhaften Charme! Diese mittelalterliche Stadt scheint direkt aus einem Gemälde zu stammen, mit ihren engen Gassen, malerischen Kanälen und historischen Gebäuden. Ein Spaziergang entlang der Brügger Kanäle oder eine gemütliche Bootsfahrt bringen dich in eine andere Welt, wo die Zeit langsamer zu vergehen scheint. Der Marktplatz mit dem imposanten Belfried ist der perfekte Ort, um das Flair dieser einzigartigen Stadt zu genießen. Und natürlich darf man die berühmte Brügger Schokolade nicht verpassen – ein wahrer Genuss für die Sinne! In Brügge trifft Geschichte auf Romantik und lädt dazu ein, sich in eine der schönsten Städte Europas zu verlieben.
Zug nach Gent
Gent ist ein wahres Juwel in Flandern, das Besucher mit seinem mittelalterlichen Charme und modernen Flair verzaubert. Spaziere entlang der malerischen Kanäle, entdecke beeindruckende historische Gebäude wie das Schloss Gravensteen oder die St. Bavo-Kathedrale und genieße die lebendige Atmosphäre der Stadt. In Gent triffst du auf eine Mischung aus Geschichte, Kultur und trendigen Cafés, die zum Verweilen einladen. Ob du durch die engen Gassen der Altstadt schlenderst oder die vielen Kunstgalerien und Museen besuchst – Gent ist ein perfektes Ziel für alle, die Kultur, Geschichte und gute belgische Schokolade lieben!
Beliebte Zugverbindungen in Belgien
Belgien ist hervorragend mit einem weitreichenden Schienennetz verbunden, das es dir ermöglicht, die wichtigsten Städte und Sehenswürdigkeiten des Landes schnell und bequem zu erreichen. Vom pulsierenden Brüssel bis zum historischen Brügge, von der modernen Stadt Antwerpen bis hin zu charmanten Orten wie Gent – Belgien lässt sich bestens per Zug entdecken.
Für internationale Reisen nach Belgien sind Thalys, Eurostar und InterCityExpress (ICE) die Hauptanbieter, die schnelle Verbindungen nach und von großen europäischen Städten bieten. Innerhalb Belgiens hingegen betreibt die SNCB/NMBS den Großteil der nationalen Zugverbindungen und ermöglicht es dir, bequem zwischen den wichtigsten Städten des Landes zu reisen.
Zugstrecke | Zugtyp | Fahrzeit | Verbindung | Preis |
Brüssel-Antwerpen | SCNB (IC) | 46 Min. | Direkt | 11,10 € |
Brüssel-Gent | Flixbus | 1 Std. | Direkt | 4,98 € |
Brüssel-Brügge | SCNB (IC) | 56 Min. | Direkt | 21,00 € |
Brüssel-Lüttich | Flixbus | 1 Std. 30 Min. | Direkt | 5,48 € |
Brüssel-Leuven | SCNB (IC) | 27 Min. | Direkt | 9,20 € |
Antwerpen-Brügge | SCNB (IC) | 1 Std. 29 Min. | Direkt | 22,00 € |
Hinweis: Die Preise sind Richtwerte und können je nach Buchungszeitpunkt und Verfügbarkeit variieren. Frühbucher profitieren in der Regel von günstigeren Tarifen. Besuche Trip.com für die aktuellsten Angebote und Buchungsoptionen!
Belgiens wichtigste Bahnhöfe
Quelle: Wikipedia
Die wichtigsten Bahnhöfe in Belgien bieten nicht nur schnelle Verbindungen zu den großen Städten des Landes, sondern auch bequeme Optionen für internationale Reisen. Egal, ob du ein Tourist bist oder auf Geschäftsreise, diese Bahnhöfe machen das Reisen in und durch Belgien einfach und komfortabel.
Bruxelles-Central (Brüssel Zentralbahnhof)
Der Brüsseler Zentralbahnhof ist einer der verkehrsreichsten in Belgien und verbindet Brüssel mit Städten wie Antwerpen und Lüttich sowie internationalen Zielen wie Paris, London und Amsterdam durch Thalys, Eurostar und ICE.
Antwerpen-Centraal (Antwerpen Zentralbahnhof)
Der beeindruckende Antwerpener Hauptbahnhof ist bekannt für seine architektonische Schönheit und bietet schnelle Verbindungen nach Brüssel, Lüttich sowie internationalen Verbindungen in die Niederlande und nach Deutschland.
Gare de Liège-Guillemins (Lüttich-Guillemins Bahnhof)
Der moderne Bahnhof von Lüttich ist ein wichtiger Knotenpunkt für nationale und internationale Verbindungen, mit schnellen Zügen nach Brüssel und Antwerpen sowie internationalen Verbindungen nach Frankreich und Deutschland.
Brüssel-Midi (Brüssel Südbahnhof)
Der Südbahnhof in Brüssel ist ein Hauptknoten für internationale Reisen und bietet direkte Verbindungen nach Paris, London und Amsterdam mit Thalys, Eurostar und ICE.
Charleroi-Sud (Charleroi Südbahnhof)
Der Charleroi Südbahnhof im Süden Belgiens bietet Verbindungen nach Brüssel und internationalen Zielen wie Frankreich und Luxemburg.
Gare de Bruxelles-Nord (Brüssel Nordbahnhof)
Der Nordbahnhof in Brüssel ist ein weiterer wichtiger Bahnhof der Stadt und bietet Verbindungen nach vielen belgischen Städten sowie internationalen Zielen.
Beste Reisezeit für eine Zugreise nach Belgien
- Frühling (März bis Mai): Diese Zeit ist ideal, da das Wetter mild und angenehm ist. Die Städte sind weniger überfüllt, was die Reise angenehmer macht. In den Frühjahrsmonaten blühen die Gärten und Parks, was eine schöne Atmosphäre für Sightseeing bietet.
- Sommer (Juni bis August): Der Sommer zieht viele Touristen an, vor allem wegen der Festivals und Veranstaltungen in Belgien, wie das Brüsseler Sommerfest oder das Gent Festival. Allerdings sind die Züge in dieser Zeit oft voll, und es kann zu höheren Preisen kommen.
- Herbst (September bis November): Der Herbst ist eine weitere sehr gute Reisezeit, da das Wetter noch angenehm ist, aber die Touristenmengen nachlassen. Die Herbstfarben machen das Land besonders malerisch.
- Winter (Dezember bis Februar): Der Winter kann zwar kühler und regnerischer sein, aber er bietet auch die Gelegenheit, die Weihnachtsmärkte in Städten wie Brüssel und Brügge zu besuchen. Die Preise für Zugtickets können in dieser Nebensaison niedriger sein, aber man sollte sich auf unbeständigeres Wetter einstellen.
Wähle die richtige Buchungsplattform wie Trip.com, buche frühzeitig, um die besten Preise zu sichern, und behalte deine gesamte Reise – vom Abflug bis zur Unterkunft – mühelos im Griff, für eine entspannte und reibungslose Reise.
Tipps für eine angenehme Zugreise nach Belgien
Quelle: Pexels
1. Reisevorbereitung und Ticketbuchung
Buche dein Ticket im Voraus, um günstigere Preise zu sichern. Achte auf die richtige Zugverbindung und prüfe regelmäßig auf Verspätungen oder Änderungen.
2. Packtipps für die Zugreise
Trage bequeme Kleidung und nimm Snacks sowie Getränke mit. Lade elektronische Geräte vor der Reise auf, um unterwegs Unterhaltung zu haben.
3. Komfort und Bequemlichkeit im Zug
Wähle, wenn möglich, die 1. Klasse für mehr Beinfreiheit und Ruhe. Viele Züge bieten WLAN, also nutze die Fahrt, um zu arbeiten oder zu entspannen.
4. Reise mit internationalen Zügen
Plane genügend Zeit für Sicherheitskontrollen ein, wenn du mit internationalen Zügen wie Thalys oder Eurostar reist. Sei rechtzeitig am Bahnhof.
5. Gesundheit und Wohlbefinden
Stehe regelmäßig auf, trinke viel Wasser und vermeide zu viel Koffein oder Alkohol, um fit und erfrischt zu bleiben.
6. Erkundung von Belgien nach der Ankunft
Nutze die öffentlichen Verkehrsmittel für eine schnelle Weiterreise in Städte wie Brüssel, Antwerpen oder Gent. Züge verbinden dich auch schnell mit weiteren beliebten Zielen in Belgien.