
Frankfurt und Köln sind etwa 190 Kilometer voneinander entfernt und bieten mit verschiedenen Verkehrsmitteln flexible Reisemöglichkeiten. Egal, ob du auf effiziente Geschäftsreisen angewiesen bist oder mit kleinem Budget unterwegs bist – Bahn, Bus und Auto bieten jeweils passende Optionen. Im Folgenden vergleichen wir Zeitaufwand, Kosten und Reiseerlebnis, um dir eine anschauliche Orientierung zu geben und dir zu helfen, die für dich beste Reisemöglichkeit auszuwählen.
Transportmöglichkeiten von Frankfurt nach Köln
Verkehrsmittel | Fahrzeit (ca.) | Preis (ca.) | Frenquenz pro Tag (ca.) | Vorteile |
Zug | 1 - 1,5 Std. | 15 - 80 € | 70 | Schnell, direkte Innenstadtanbindung |
Bus | 2,5 - 3,5 Std. | 8 - 15 € | 23 | Preiswert, flexible Haltestellen |
Auto | 2 - 2,5 Std. | variabel (Sprit + Parken) | flexibel | Maximale Flexibilität |
* Alle Angaben sind ungefähre Richtwerte und können je nach Tageszeit, Verkehr oder Anbieter variieren.
Für wen geeignet?
- Zug: Geschäftsreisende, Zeitbewusste Reisende
- Bus: Preisbewusste, Studenten, Backpacker
- Auto: Reisende mit Zwischenstopps, Personen mit viel Gepäck oder in Gruppen
Mit dem Zug von Frankfurt nach Köln

Von Frankfurt nach Köln verkehren täglich etwa 70 Züge, die hauptsächlich von der Deutschen Bahn betrieben werden. Das Rückgrat bilden dabei die schnellen, zuverlässigen und komfortablen ICE-Züge. Die frühesten Verbindungen starten gegen 3 Uhr morgens am Frankfurt (Main) Hbf, die letzten Züge fahren in der Regel gegen 23 Uhr, sodass Reisende zu nahezu jeder Tageszeit flexibel unterwegs sein können.
Ab Frankfurt (Main) Hbf dauert die Fahrt mit dem ICE bis zum Köln Hbf oder Köln Messe/Deutz (Gleise 11-12) in der schnellsten Verbindung etwa 1 Stunde und 6 Minuten. Egal ob für eine Städtereise ins Kölner Zentrum oder einen Besuch der Messe – die Direktverbindungen sind besonders bequem. Wer am Flughafen Frankfurt startet, erreicht nach einem kurzen Fußweg von rund 200 Metern (3-5 Min.) den Fernbahnhof Frankfurt (Main) Flughafen. Von dort dauert die ICE-Fahrt nach Köln etwa 55 Minuten, der Umstieg zwischen Flughafen und Bahnhof ist sehr gut organisiert.
Die Frühbucher-Tickets für die ICE-Verbindungen von Frankfurt nach Köln sind bereits ab 14,99 Euro erhältlich. Die Züge bieten großzügige Sitzplätze, kostenfreies WLAN und einen Ruhebereich für ungestörtes Reisen. Gerade zu Stoßzeiten oder während großer Messen empfiehlt es sich, die Tickets frühzeitig zu buchen, um den gewünschten Sitzplatz und eine angenehme Fahrt zu sichern.
Mit dem Bus von Frankfurt nach Köln
Die Fernbusverbindungen zwischen Frankfurt und dem Flughafen Köln/Bonn variieren je nach Abfahrtsort. Hauptanbieter auf dieser Strecke sind FlixBus, RegioJet und BlaBlaCar Bus.
Abfahrt vom Frankfurt Hbf
Anbieter | Abfahrtsort | Ziel | Fahrzeit (ca.) | Preis (ca.) |
FlixBus | Frankfurt Hbf | Flughafen Köln/Bonn | 2,5 - 3 Std. | 15 € |
RegioJet / BlaBlaCar Bus | Frankfurt Stuttgarter Str. | Köln/Bonn Flughafen Fernbusterminal | 2:10 - 2:40 Std. | 10 € |
Für Reisende aus der Innenstadt – insbesondere in der Nähe der Stuttgarter Straße 26 – bietet FlixBus Direktverbindungen vom Frankfurt Hbf zum Flughafen Köln/Bonn an. Täglich verkehren etwa 23 Busse auf dieser Strecke, die früheste Abfahrt ist in der Regel um 00:05 Uhr, die letzte gegen 19:10 Uhr. Die Fahrzeit beträgt ca. 2,5 bis 3 Stunden, bei einem Fahrpreis von rund 15 €. Pro Fahrgast sind zwei Gepäckstücke im Preis inbegriffen.
Alternativ kann man auch mit RegioJet oder BlaBlaCar Bus vom Bereich rund um die Stuttgarter Straße am Frankfurter Hauptbahnhof zum Fernbusterminal des Flughafens Köln/Bonn reisen. Die Fahrt dauert etwa 2 Stunden 10 Minuten bis 2 Stunden 40 Minuten, die Preise starten bei rund 10 €. Vom Fernbusterminal am Flughafen Köln/Bonn bestehen direkte Anschlussmöglichkeiten zum Flughafengebäude oder zu anderen Zielen in der Region.
Abfahrt vom Flughafen Frankfurt
Reisende, die vom Flughafen Frankfurt starten, erreichen den Busparkplatz P36 in wenigen Minuten zu Fuß vom Terminal 1 aus. Von dort bieten RegioJet und BlaBlaCar Bus Direktverbindungen zum Fernbusterminal des Flughafens Köln/Bonn an – eine praktische Option für alle, die direkt vom Flughafen weiterreisen möchten.
Mit dem Auto von Frankfurt nach Köln
Mit Freunden oder der Familie zu reisen, ist das Auto eine flexible und bequeme Wahl. Die Entfernung zwischen Frankfurt und Köln beträgt etwa 190 Kilometer. Die Route führt vom Stadtzentrum Frankfurt über die Autobahn A3 in nordwestlicher Richtung, vorbei an Mainz und Wiesbaden, bis ins Zentrum von Köln. Bei normaler Verkehrslage dauert die Fahrt rund 2 Stunden.
Zu beachten ist, dass es derzeit auf der A3 in der Nähe von Köln – besonders im Abschnitt zwischen Königsforst und dem Autobahnkreuz Köln-Heumar – Baustellen gibt. Während der Berufsverkehrszeiten oder an Feiertagen kann es dort zu Staus kommen, daher empfiehlt es sich, die Verkehrslage über Navigationssysteme aktuell zu verfolgen.
In Köln gibt es mehrere öffentliche Parkhäuser sowie Park-and-Ride-Anlagen. Autofahrern wird empfohlen, in Köln-West oder Köln-Mülheim zu parken und von dort mit öffentlichen Verkehrsmitteln ins Stadtzentrum zu fahren. So lassen sich Parkkosten sparen und Verkehrsstaus im Stadtgebiet vermeiden.
FAQ - Reisen von Frankfurt nach Köln
Wie lange dauert die Fahrt von Frankfurt nach Köln mit dem Zug?
Die Fahrt mit dem ICE dauert etwa 1 bis 1,5 Stunden, je nach Verbindung.Wie viel kostet ein Zugticket von Frankfurt nach Köln?
Tickets sind ab ca. 14,99 Euro erhältlich, Preise variieren je nach Buchungszeit und Zugtyp.Wie lange dauert die Fahrt mit dem Auto von Frankfurt nach Köln?
Die Fahrtzeit beträgt je nach Verkehrslage zwischen 1,5 und 2,5 Stunden.