Reisen von Frankfurt nach Hamburg: Alle Verkehrsmittel im Vergleich

Author's Profile Picture

Von Hannah

Miniatur Wunderland

Frankfurt und Hamburg sind zwei der wichtigsten Metropolen Deutschlands – wirtschaftliche Zentren mit vielfältigen kulturellen Angeboten. Die rund 500 Kilometer lange Strecke zwischen den beiden Städten ist gut erschlossen und bietet Reisenden eine Vielzahl von Optionen: ob schnell und bequem mit dem Zug, flexibel mit dem Auto, preiswert mit dem Bus oder komfortabel per Flugzeug. In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte rund um die verschiedenen Reisemöglichkeiten von Frankfurt nach Hamburg, ihre Vor- und Nachteile sowie Tipps für eine entspannte und effiziente Reiseplanung.

Wie reist man am besten von Frankfurt nach Hamburg?

Von Frankfurt nach Hamburg gibt es verschiedene Verkehrsmöglichkeiten. Je nach gewähltem Transportmittel dauert die Reise etwa 3,5 bis 9,5 Stunden. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die wichtigsten Verbindungen.

Verkehrsmittel

Dauer (ca.)

Preis (ca.)

Vorteile

Nachteile

Zug

3,5 - 4,5 Std.

18 - 70 €

Schnell, bequem, zentrumsnah

Preis schwankt, Sitzplatzreservierung empfohlen

Flugzeug

1 Std. Flug + 2 Std. extra

80 - 130 €

Schnell bei Direktflug, viele Verbindungen

Check-in-Zeit, Flughafenanreise

Bus

6,5 - 9 Std.

15 - 40 €

Sehr günstig, einfache Buchung

Langsam, weniger Komfort

Auto

4,5 - 6 Std.

60 - 120 €

Flexibel, Zwischenstopps möglich

Verkehr, Parkplatzsuche, Stress

* Alle Angaben sind ungefähre Richtwerte und können je nach Tageszeit, Verkehr oder Anbieter variieren.

  • Schnelligkeit: Flugzeug > Zug > Auto > Bus
  • Preis: Bus > Zug > Auto > Flugzeug
  • Flexibilität: Auto > Bus > Zug > Flugzeug
  • Umweltfreundlichkeit: Zug > Bus > Flugzeug > Auto

Mit dem Zug von Frankfurt nach Hamburg reisen

Mit dem Zug von Frankfurt nach Hamburg reisen

Von Frankfurt nach Hamburg zu reisen, ist für viele die erste Wahl – besonders beliebt ist der ICE-Hochgeschwindigkeitszug der Deutschen Bahn. Die Strecke dauert rund 3,5 bis 4 Stunden und ist bekannt für ihre Schnelligkeit, Bequemlichkeit und Effizienz.

Täglich verkehren etwa 39 Züge zwischen den beiden Städten. Startpunkt der meisten Verbindungen ist entweder der Frankfurt (Main) Hauptbahnhof oder Frankfurt (Main) Süd, Ziel ist meist der Hamburg Hauptbahnhof. Einige Verbindungen halten auch an anderen Hamburger Bahnhöfen wie Hamburg-Altona, Hamburg-Harburg oder Hamburg Dammtor, sodass Reisende ihren Start- und Zielbahnhof je nach Bedarf flexibel wählen können. Wer frühzeitig über Trip.com bucht, kann von günstigen Sparpreisen ab 17,45 € profitieren.

ICE-Züge zeichnen sich durch hohe Zuverlässigkeit, bequemen Komfort und moderne Ausstattung aus. An Bord stehen WLAN, Steckdosen, Ruhezonen sowie ein Bordbistro zur Verfügung – ideal, um die etwa vierstündige Fahrt zum Arbeiten, Lesen oder Entspannen zu nutzen.

Eine weitere Möglichkeit ist FlixTrain, das täglich eine Verbindung anbietet: Die Abfahrt erfolgt um 13:12 Uhr vom Bahnhof Frankfurt (Main) Süd, die Fahrzeit beträgt circa 7 Stunden und 13 Minuten, der Fahrpreis liegt bei etwa 23 €. Wer etwas mehr Zeit mitbringt und preisbewusst reist, findet hier eine attraktive Alternative.

Flüge von Frankfurt nach Hamburg

Flüge von Frankfurt nach Hamburg

Die Flugverbindung von Frankfurt nach Hamburg scheint auf den ersten Blick am schnellsten zu sein. Der Flug selbst dauert nur knapp über eine Stunde und wird überwiegend von Lufthansa und Condor durchgeführt.

Doch man sollte nicht vergessen: Die Anreise zum Flughafen, der Check-in, die Sicherheitskontrolle und die Wartezeit vor dem Abflug nehmen zusätzlich Zeit in Anspruch. Die gesamte Reisezeit beläuft sich daher häufig auf 3 bis 4 Stunden, womit sie nahezu identisch mit der Dauer der Zugfahrt ist.

Wer jedoch direkt vom Flughafen Frankfurt startet oder dort einen Anschlussflug hat, für den kann das Flugzeug trotzdem die sinnvollere Option sein – denn der eigentliche Flug macht nur etwa ein Drittel der Bahnfahrzeit aus.

Die Flugpreise variieren stark je nach Buchungszeitpunkt. Auf Trip.com beginnen die Ticketpreise für die Strecke Frankfurt–Hamburg bei etwa 88 €, meist inklusive eines persönlichen Gegenstands und eines Handgepäckstücks bis 8 kg. Wer zusätzliches Aufgabegepäck benötigt, sollte die Kosten dafür frühzeitig einkalkulieren.

💡 Tipp: Aktiviere in der Trip.com App die Preisbenachrichtigungen, um rechtzeitig über günstige Angebote informiert zu werden.

  • Nur Hinflug
  • Hin- und Rückflug

Durchgestrichene Preise werden anhand des Durchschnittspreises der entsprechenden Strecke auf Trip.com berechnet.

Hamburg

Günstig mit dem Bus von Frankfurt nach Hamburg

Speicherstadtmuseum

Wenn du möglichst kostengünstig von Frankfurt nach Hamburg reisen möchtest, ist der Fernbus eine wirtschaftlich sinnvolle Option. FlixBus bietet täglich rund acht Tages- und Nachtverbindungen an. Die Fahrzeit beträgt etwa 6,5 bis 9 Stunden, abhängig von der jeweiligen Route und der aktuellen Verkehrslage.

Für Reisende, die bei der Unterkunft sparen möchten, sind besonders die Nachtbusse attraktiv. So fährt beispielsweise ein Bus um 0:30 Uhr ab und kommt gegen 7:30 Uhr morgens in Hamburg an – das spart nicht nur eine Hotelübernachtung, sondern ermöglicht auch einen frühzeitigen Start in den nächsten Tag. Selbst bei kurzfristiger Buchung, etwa einen Tag vor Abfahrt, bleiben die Ticketpreise bei FlixBus meist stabil zwischen 28 und 35 Euro. Im Gegensatz zur Bahn oder zum Flugzeug kommt es hier kaum zu Preissprüngen kurz vor der Abreise.

Die Busse starten überwiegend am Frankfurt (Main) Hauptbahnhof und enden am Hamburg ZOB oder Hamburg-Harburg. Unterwegs gibt es häufig Zwischenstopps in Städten wie Göttingen, Hannover oder Düsseldorf. Einige Linien fahren auch direkt zum Hamburg Flughafen, was besonders für Umsteigepassagiere praktisch ist. Zu beachten ist, dass die Fahrzeit von Bussen je nach Strecke und Verkehrslage variieren kann. Daher ist es ratsam, bei der Reiseplanung mit dem Fernbus ausreichend Zeitpuffer einzuplanen, um Verspätungen zu vermeiden.

Im Vergleich zur Bahn oder zum Flugzeug punktet der Fernbus zudem mit großzügigen Gepäckregelungen: Im Standardticket sind in der Regel ein großes Gepäckstück sowie ein Handgepäckstück enthalten. Wer zusätzliches Gepäck aufgeben möchte, zahlt dafür meist nur etwa 5 Euro. Auch der Komfort kommt nicht zu kurz – WLAN und Steckdosen stehen in den meisten Bussen zur Verfügung.

Flexibel mit dem Auto von Frankfurt nach Hamburg

Für Familien, kleine Gruppen oder Reisende mit viel Gepäck ist das Auto eine besonders flexible Art zu reisen. Die direkte Entfernung zwischen Frankfurt und Hamburg beträgt etwa 500 Kilometer, die Fahrzeit liegt – abhängig von Abfahrtszeit und Verkehrslage – bei rund 5 bis 6 Stunden. Ein großer Vorteil des Autofahrens ist die Unabhängigkeit von festen Fahrplänen. Man kann individuell entscheiden, wann man losfährt, und unterwegs flexibel Zwischenstopps einlegen – etwa in malerischen Kleinstädten oder an gut ausgestatteten Raststätten.

Die häufigste Route führt vom Frankfurter Stadtgebiet auf die Autobahn A5 in Richtung Kassel. Am Kirchheimer Dreieck wechselt man auf die A7, die über Göttingen und Hannover direkt nach Hamburg führt. Wer Staus vermeiden möchte – insbesondere an Feiertagen oder zu den Hauptverkehrszeiten – kann alternativ über die A3 und A1 fahren. Diese Strecke ist zwar etwas länger, hilft aber oft, stark frequentierte Abschnitte zu umgehen.

Was die Kosten betrifft, sollte man für die einfache Strecke mit etwa 60 bis 90 Euro rechnen, je nach Kraftstoffverbrauch und aktuellen Benzin- bzw. Strompreisen. Zusätzlich können in Hamburg Parkgebühren anfallen, ebenso wie mögliche Verzögerungen durch Verkehr. Eine sorgfältige Planung im Voraus ist daher empfehlenswert.

🚗 Erfahre mehr über Mietwagenangebote auf Trip.com und sichere dir exklusive Rabatte.

Häufig gestellte Fragen - Frankfurt nach Hamburg

  • Wie lange dauert die Fahrt von Frankfurt nach Hamburg mit dem Zug?

    Die ICE-Züge der Deutschen Bahn benötigen etwa 3,5 bis 4 Stunden für die Strecke zwischen Frankfurt (Main) Hauptbahnhof und Hamburg Hauptbahnhof.
  • Was kostet der ICE von Frankfurt nach Hamburg?

    Die Preise variieren je nach Buchungszeitpunkt und Tarif. Sparpreise gibt es ab etwa 17 Euro, Flexpreise liegen meist höher.
  • Wie lange braucht man mit dem Auto von Frankfurt nach Hamburg?

    Die Fahrzeit mit dem Auto beträgt je nach Verkehrsaufkommen und Route in der Regel etwa 5 bis 6 Stunden für die rund 500 Kilometer lange Strecke.

Reiseführer für Bahnreisen

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde von einer Einzelperson oder einer Drittanbieter-Plattform zur Verfügung gestellt. Sollte es Unstimmigkeiten bezüglich des Urheberrechts geben, wende dich bitte direkt an uns, so dass wir den Inhalt umgehend löschen können.
>>
Frankfurt nach Hamburg