
Schon gewusst? Nur knapp 68 Kilometer trennen Hamburg von der traumhaften Hansestadt Lübeck – das ist perfekt für einen spontanen Tagesausflug! Stell dir vor: Morgens in Hamburg frühstücken, mittags durch die malerischen Gassen der Altstadt schlendern und abends mit einer Tüte frischem Marzipan wieder zu Hause sein. Klingt nach einem perfekten Tag, oder? Die gute Nachricht: Egal, ob du mit dem Zug düsen, den Bus nehmen oder gemütlich mit dem Auto fahren willst – Lübeck ist super einfach zu erreichen. Wir verraten dir, welche Option am besten zu dir passt.
Was ist die beste Verbindung von Hamburg nach Lübeck?
Bei deiner Reiseplanung von Hamburg nach Lübeck kommt es ganz darauf an, was dir wichtig ist: Schnelligkeit, Preis oder Flexibilität. Hier siehst du auf einen Blick, wie du am besten von Hamburg nach Lübeck kommst. Wir haben für dich Fahrzeiten, Kosten und Komfort der drei Optionen zusammengestellt, damit du ganz leicht die perfekte Wahl treffen kannst.
Verkehrsmittel | Fahrzeit (ca.) | Preis (ca.) | Empfehlung |
🚆 Zug | 40-50 Min. | 9,90 € - 25 € | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
🚌 Bus | 1-2 Std. | 6 € - 15 € | ⭐⭐⭐ |
🚗 Auto | 1-1,5 Std. | 15 € - 25 € | ⭐⭐⭐⭐ |
*Alle angegebenen Werte sind Schätzungen und können sich ändern.
- 🚆 Zug: In nur 40 Minuten bequem zum Lübecker Hbf
- 🚌 Bus: Ab 5 Euro - die preiswerte Reisemöglichkeit
- 🚗 Auto: Entdecke die malerische Ostseeküste auf der flexiblen Fahrt
Mit dem Zug von Hamburg nach Lübeck

Du möchtest schnell und bequem in die wunderschöne Hansestadt Lübeck reisen? Perfekt, denn die Zugverbindung zwischen Hamburg und Lübeck ist ideal für deinen nächsten Ausflug! Egal, ob du einen entspannten Tag an der Ostsee planst oder einfach mal raus aus der Stadt willst – in weniger als einer Stunde bist du am Ziel.
Hamburg-Lübeck: Reisen mit Regionalexpress-Züge
Ob du frühmorgens die frische Luft genießt oder abends die Lichter der Stadt sehen möchtest - zwischen Hamburg und Lübeck bist du mit der Bahn immer flexibel. Die Regionalexpress-Züge brauchen nur 45-50 Minuten. Besonders praktisch: Die modernen RE-Züge bieten kostenloses WLAN, Klimaanlage und extra Fahrradplätze - ideal für spontane Ausflüge! So wird selbst der tägliche Arbeitsweg oder Wochenendtrip zur entspannten Reise.
Alle Züge halten zentral am Lübecker Hauptbahnhof, von wo aus du in wenigen Minuten zu Fuß die berühmte Altstadt mit ihren Marzipanläden und historischen Gassen erreichst. Einige Verbindungen machen zusätzlich Halt in Hamburg-Harburg oder bringen Strandliebhaber direkt bis Lübeck-Travemünde. Dein Ostsee-Abenteuer beginnt schon im Zug - während draußen die Landschaft vorbeizieht, kannst du in der Trip.com-App schon mal Fahrpläne checken, Sitzplätze auswählen oder mögliche Verspätungen in Echtzeit verfolgen.
Mit dem Bus von Hamburg nach Lübeck

Lust auf einen stressfreien Kurztrip nach Lübeck? Mit Trip.com geht’s ganz easy! Schon ab 6,74 € bringt dich FlixBus täglich bequem vom Hamburger ZOB direkt ins Herz der Hansestadt Lübeck. In nur etwa einer Stunde tauchst du ein in eine ganz andere Welt. Während draußen die Ostseelandschaft vorbeizieht, kannst du drinnen das kostenlose WLAN nutzen oder an der Steckdose dein Handy aufladen.
Das Beste? Dein Abenteuer beginnt direkt mitten im Geschehen: Die meisten Busse halten nicht nur am Hauptbahnhof, sondern oft auch am Holstentorplatz. Von dort sind es nur ein paar Schritte bis zu den süßen Marzipanläden und den malerischen Gassen der Altstadt.
Mit dem Auto von Hamburg nach Lübeck
Die Fahrt von Hamburg nach Lübeck wird zum kleinen Roadtrip-Abenteuer! Über die A1 geht's zügig in gut einer Stunde ins Herz der Hansestadt – vorbei an malerischen Bauernhöfen und weiten Feldern, die im Wind zu winken scheinen. Wer es gemütlicher mag, nimmt die landschaftlich reizvolle Alternativroute über Bad Oldesloe: Hier schlängelt sich die Straße durch sanfte Hügel und kleine Dörfer, mit optionalem Stopp am glitzernden Ratzeburger See. Diese etwas längere Variante ist perfekt für alle, die nicht nur ankommen, sondern auch unterwegs die Seele baumeln lassen wollen.
In der Lübecker Altstadt wird Parken zwar zur Herausforderung, doch es gibt clevere Lösungen! Die Parkhäuser an der Fleischhauerstraße und am Holstentor liegen nur wenige Gehminuten von den Sehenswürdigkeiten entfernt. Noch einfacher: Die Park-and-Ride-Anlagen am Stadtrand (wie beim IKEA Dänischburg) mit günstigen Tagespreisen – von dort bringt dich der Bus bequem ins Zentrum. Extra-Tipp: Sonntags sind die Straßenparkplätze kostenfrei, und mit der Lübeck-Card sparst du nicht nur bei Museen, sondern oft auch beim Parken. Für den perfekten Start in den Tag lohnt sich ein Kaffee an der Falkenwiese mit Panoramablick über die Stadt!
Ein besonderer Tipp: Wer nach Travemünde weiterfahren möchte, sollte die A1 bis zur Abfahrt Lübeck-Moisling nehmen und dann der B75 folgen. So vermeidet man den oft verstopsten Lübecker Innenstadtverkehr und erreicht den Ostseebad direkt über die Travemünder Allee.
Häufig gestellte Fragen zur Verbindung Hamburg–Lübeck
Wie lange dauert die Zugfahrt von Hamburg nach Lübeck?
Die schnellste Verbindung mit dem Zug dauert etwa 40 Minuten.Gibt es eine direkte Zugverbindung von Hamburg nach Lübeck?
Ja, es gibt zahlreiche Direktverbindungen pro Tag.Wann fährt der erste Zug von Hamburg nach Lübeck?
Der früheste Zug fährt gegen 3:20 Uhr ab.Wann fährt der letzte Zug von Hamburg nach Lübeck?
Der letzte Zug fährt gegen 23:36 Uhr ab.