Hey! Du liebst es, mit der Bahn zu reisen und möchtest dabei clever sparen? Dann könnte die BahnCard 25 genau das Richtige für dich sein. Mit ihr sicherst du dir 25 % Rabatt auf Flex- und Sparpreise – ideal für spontane Trips oder regelmäßige Fahrten. Lass uns gemeinsam die Vorteile und aktuellen Angebote entdecken, mit denen du bei jeder Reise ordentlich sparen kannst!
BahnCard 25 im Überblick
Die BahnCard 25 gibt es nicht nur als Standardvariante, sondern auch in mehreren ermäßigten Versionen, die speziell auf verschiedene Lebenssituationen zugeschnitten sind. So bleibt Bahnfahren für viele Menschen erschwinglich – egal ob jung, erfahren oder mit besonderen Bedürfnissen unterwegs.
BahnCard 25 Typ | Zielgruppe | Preis (1. Klasse) | Preis (2. Klasse) |
BahnCard 25 | 27-64 Jahre | 125 Euro | 62,90 Euro |
Probe BahnCard 25 | Alle Zielgruppen (Testvariante) | 39,90 Euro | 19,90 Euro |
My BahnCard 25 | 18-26 Jahre | 81,90 Euro | 39,90 Euro |
Jugend BahnCard 25 | 6-18 Jahre | 7,90 Euro | 7,90 Euro |
Senioren BahnCard 25 | Ab 65 Jahre | 81,90 Euro | 40,90 Euro |
Ermäßigte BahnCard 25 | Personen mit voller Erwerbsminderung und Schwerbehinderte | 81,90 Euro | 40,90 Euro |
Ermäßigte Probe BahnCard 25 | Personen mit voller Erwerbsminderung und Schwerbehinderte | 39,90 Euro | 19,90 Euro |
* Preise gemäß Deutsche Bahn, April 2025.
- BahnCard 25: Alle oben genannten BahnCard 25-Typen bieten 25 % Rabatt auf Flexpreise, Sparpreise und Super-Sparpreise für Fahrten in der 1. und 2. Klasse. Das macht sie zu einer flexiblen und kostengünstigen Wahl für regelmäßige Reisende.
- Probe BahnCard 25: Die Probe BahnCard 25 ist eine Testvariante, die für 3 Monate gültig ist. Wenn du dich nach der Probezeit nicht für eine Verlängerung entscheidest, musst du sie mindestens 4 Wochen vor Ablauf kündigen, um eine automatische Verlängerung zu vermeiden.
- Jugend BahnCard 25: Für junge Reisende zwischen 6 und 18 Jahren ist die Jugend BahnCard 25 erhältlich. Sie ist für ein Jahr gültig und läuft automatisch aus, ohne dass eine Kündigung erforderlich ist.
- Gültigkeit und Flexibilität: Die BahnCard 25 ist immer ein Jahr lang gültig und kann bei Bedarf automatisch verlängert werden. Alle Karten sind entweder digital in der DB Navigator App verfügbar, sodass du sie jederzeit bequem auf deinem Smartphone vorzeigen kannst.
Welche Vorteile bietet die BahnCard 25?
Mit der BahnCard 25 sicherst du dir bei jeder Fahrt 25 % Rabatt auf den Flexpreis und den Sparpreis der Deutschen Bahn – ganz egal, ob du spontan losfährst oder frühzeitig buchst. Besonders praktisch für alle, die regelmäßig, aber nicht täglich mit dem Zug unterwegs sind.
Der große Pluspunkt: Schon ab wenigen Fahrten im Jahr kann sich die BahnCard 25 lohnen – vor allem bei längeren Strecken. Sie ist flexibel einsetzbar, lässt sich digital im DB Navigator speichern oder als PDF mitführen und erleichtert dir so jede Reise ohne zusätzlichen Aufwand. Auch für junge Leute, Senioren oder Menschen mit Schwerbehinderung gibt es vergünstigte Varianten – so bleibt Zugfahren fair und erschwinglich. Hier die wichtigsten im Überblick:
- 25 % Rabatt auf Flexpreise und Sparpreise in der 1. oder 2. Klasse
- Digital oder als PDF verfügbar – bequem in der DB Navigator App nutzbar
- Gültig für ein ganzes Jahr – mit automatischer Verlängerung (bei Bedarf kündbar)
- Erhältlich auch als ermäßigte Version für junge Reisende, Senioren oder Menschen mit Behinderung
- Nachhaltig reisen – mit der BahnCard fährst du klimafreundlich und flexibel
Wofür kann ich die BahnCard 25 nutzen?
Mit der BahnCard 25 profitierst du bei fast jeder Bahnfahrt von 25 % Rabatt auf Flex-, Spar- und Super Sparpreise – und das deutschlandweit! Ganz egal, ob du mit dem ICE, IC, EC, dem ÖBB Nightjet oder Zügen des Nahverkehrs (wie RE, RB, IRE oder der S-Bahn) unterwegs bist.
Aber Achtung: Der Rabatt gilt bei Spar- und Super Sparpreisen nur für den Fernverkehrsteil deiner Reise. Das City-Ticket, also der Anschluss mit Bus oder Bahn in der Stadt, wird in diesen Tarifen nicht zusätzlich rabattiert, weil es vom jeweiligen Verkehrsverbund stammt.
👉 Ein Beispiel: Wenn du von München nach Berlin mit dem ICE fährst und anschließend mit der Berliner S-Bahn zum Hotel willst, bekommst du auf den ICE-Anteil 25 % Rabatt – auf die S-Bahn-Fahrt aber nicht, wenn du ein Super Sparpreis-Ticket hast. Nur beim Flexpreis ist das City-Ticket kostenlos enthalten, sodass du ohne Extrakosten weiterfahren kannst.
BahnCard 25, 50 und 100 im Vergleich
Du möchtest regelmäßig mit der Bahn reisen und dabei sparen – aber welche BahnCard passt am besten zu dir? Die Deutsche Bahn bietet drei Varianten an, die sich deutlich im Preis, Rabattmodell und in der Flexibilität unterscheiden.
✅ Die BahnCard 25 ist ideal für alle, die nur gelegentlich, aber dennoch preisbewusst reisen. Sie bietet 25 % Rabatt auf Flexpreise, Sparpreise und Super Sparpreise in der 1. und 2. Klasse. Schon nach wenigen längeren Fahrten im Jahr kann sich die Karte lohnen.
✅ Die BahnCard 50 richtet sich an Vielfahrer, die mehr Flexibilität bei der Buchung ihrer Tickets benötigen. Mit 50 % Rabatt auf Flexpreise und 25 % auf Sparpreise ermöglicht sie es dir, auch kurzfristig günstig zu reisen. Ideal für Geschäftsreisende oder Menschen, die oft unvorhersehbar reisen und trotzdem sparen möchten.
✅ Die BahnCard 100 bietet Vielfahrern und Pendlern ein Jahr lang unbegrenzte Reisen im Fern- und Nahverkehr, inklusive des kostenlosen digitalen Deutschland-Tickets und der kostenlosen Mitnahme eines Fahrrads. Jedoch ist die BahnCard 100 sehr teuer: Sie kostet jedoch 4.899 Euro für die 2. Klasse und 7.999 Euro für die 1. Klasse. Ein Nachteil im Vergleich zu anderen BahnCard-Optionen ist, dass die BahnCard 100 weiterhin als Plastikkarte ausgegeben wird, während BahnCard 25 und 50 auch digital erhältlich sind.
So kündigst du die BahnCard 25
Die Kündigung der BahnCard 25 ist ganz einfach und kann online bis zu 4 Wochen vor dem Ablaufdatum durchgeführt werden. Hier erfährst du, wie du deine BahnCard schnell und unkompliziert kündigen kannst:
- Einloggen in dein Kundenkonto: Gehe auf die Website der Deutschen Bahn und melde dich mit deinen Zugangsdaten an.
- BahnCard-Optionen aufrufen: Navigiere zu deinem Bereich „BahnCard“ und wähle die Option „Optionen“ aus.
- Kündigung prüfen: Dort kannst du nachsehen, ob eine Kündigung deiner BahnCard 25 möglich ist. Wenn dies der Fall ist, wird dir die Option angezeigt, deine BahnCard zu kündigen.
- Kündigung bestätigen: Bestätige die Kündigung, indem du den Button „BahnCard kündigen“ auswählst.
- Kündigungsbestätigung: Nach erfolgreicher Kündigung erhältst du eine Bestätigung an deine hinterlegte E-Mail-Adresse.
Beachte: Die Kündigung muss mindestens 4 Wochen vor dem Ablaufdatum deiner BahnCard erfolgen, um eine automatische Verlängerung zu verhindern. Sollte die Kündigung nicht rechtzeitig erfolgen, wird die BahnCard automatisch um ein weiteres Jahr verlängert.
Günstige Bahntickets online kaufen
Gib deinen Abfahrtsort und dein Ziel ein, um die Verfügbarkeit und Preise zu prüfen und deine exklusiven Angebote zu erhalten.