Wähle aus diesen Hotels und vergleiche Zimmerpreise, Hotelbewertungen und Verfügbarkeit

Neueste Gästebewertungen für Hotels in Wien

Lenas Donau Hotel
3.9/5110 Bewertungen
Ich finde dieses Hotel im Großen und Ganzen gut, allerdings gibt es keine Klimaanlage im Zimmer, was in europäischen Städten natürlich üblich ist. Die Lage ist nicht schlecht, aber es ist weit weg von den Hauptattraktionen, sodass ich tatsächlich mehr als eine Stunde brauchte, um zwischen dem Hotel und den Attraktionen hin und her zu gelangen. Aber das Einzige, was ich an dem Hotel für lohnenswert halte, ist, dass es nicht nur relativ günstig ist, sondern auch die gute Umgebung bietet. Auf dem Weg zur U-Bahn werde ich daran vorbeikommen Fühlen Sie sich wohl. Es gibt auch einen McDonald's in der Nähe und die Umgebung ist großartig. Es ist ein Wohngebiet und nicht laut. Es lohnt sich also.
Schick Hotel Stefanie
4.5/5103 Bewertungen
Wir waren für 2 Nächte im Hotel. Das Hotel hat eine lange Geschichte und wurde im Jahr 1600 gegründet. Das Hotel hat ein hohes Maß an Service und ein gutes Frühstück. Das Hotel verfügt über Hop-on-Hop-off-Buslinien in der Nähe. Innerhalb von 10 Gehminuten vom Hotel befindet sich die Metro Sweden Square Station. Wenn Sie alleine fahren möchten, müssen Sie aufpassen, da die Parkplätze in Wien sehr eng sind. Ich habe zufällig einen Parkplatz im Hotel (26 Euro für eine Nacht), um das Auto zu parken.
Park Hyatt Vienna
4.6/569 Bewertungen
Das Frühstück ist reich an Nährstoffen, der Service ist gut, die Verkehrslage ist gut, der Verkehr ist günstig, die Hotelumgebung ist sauber und hygienisch, die Zimmer sind komfortabel und elegant und es gibt feste Parkplätze. Wie immer
Living Hotel Kaiser Franz Joseph
4.2/589 Bewertungen
Das Frühstück war sehr lecker. Auch das Personal war sehr nett. Ich würde gerne wieder in diesem Hotel übernachten.
NH Wien Belvedere
4.6/597 Bewertungen
Das große Schlafzimmer ist der erste Tag. Das Zimmer ist sehr klein. Nachdem ich es gesagt habe, wurde das Zimmer am nächsten Tag in ein Doppelbett umgewandelt. Das Zimmer ist sehr groß. Das Hotel ist sehr schön. Es ist mehr als 100 Jahre alt. Die Einrichtungen sind also etwas alt. Die Zimmertür ist relativ klein. Die geografische Lage ist überlegen, dass es in der Stadt sehr gut für Reisen ist.
ARCOTEL Donauzentrum Wien
4.3/557 Bewertungen
Praktisch, sauber und hygienisch, die Hardware ist Hansgrohe, klein und exquisit, das Frühstück ist sehr reichhaltig und ich mag es.

Häufig gestellte Fragen

  • Wie viel kostet eine Übernachtung in Geschäftsreise-Hotels in Wien?

    Der Durchschnittspreis für Geschäftsreise-Hotels in Wien beträgt an Wochentagen 407 €, und an Wochenenden (Freitag bis Samstag) liegt der Preis bei 426 €.

  • Welche sind die besten Geschäftsreise-Hotels in Wien?

    Ob Sie geschäftlich unterwegs sind oder nach Wien in den Urlaub fahren, Lenas Donau Hotel , NH Danube City und NH Wien Belvedere sind die beliebtesten Hotels.

  • Welche Geschäftsreise-Hotels in Wien bieten Frühstück?

    Park Hyatt Vienna bietet ein köstliches Frühstück.

  • Welche Geschäftsreise-Hotels in Wien sind Luxushotels?

    Sind Sie auf der Suche nach luxuriösem Service? Park Hyatt Vienna ist sehr beliebt.

  • Welche aktuellen Angebote gibt es für Geschäftsreise-Hotels in Wien?

    Trip.com bietet verschiedene Aktionen und Rabatte für Geschäftsreise-Hotels. Auf der Aktionsseite finden Sie alle aktuellsten verfügbaren Angebote.

Hotelinformationen für Touristen

Anzahl der Hotels9
Anzahl Bewertungen789
Niedrigster Preis35 €
Höchster Preis13.707 €
Durchschnittspreis (am Wochenende)426 €
Durchschnittspreis (unter der Woche)407 €

Business-Hotelführer für Wien

Wien, die charmante Hauptstadt Österreichs, zieht mit ihrer reichen Geschichte, prächtigen Architektur und kulturellen Vielfalt Besucher aus der ganzen Welt an.

Durchschnittliche Hotelpreise in Wien

Wenn du nach Wien reist, variieren die Hotelpreise je nach Saison, Lage und Hotelkategorie. Im Durchschnitt kannst du mit folgenden Preisen rechnen:

  • Budget-Hotels: Für eine günstige Unterkunft in Wien beginnen die Preise bei etwa 60 bis 100 Euro pro Nacht für ein Doppelzimmer. Diese Hotels bieten grundlegende Annehmlichkeiten und sind ideal für Reisende, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.
  • Mittelklasse-Hotels: Die durchschnittlichen Preise für Mittelklasse-Hotels liegen zwischen 100 und 180 Euro pro Nacht. Hier erwarten dich komfortable Zimmer und oft zusätzliche Services wie ein Frühstücksbuffet oder ein Fitnessbereich.
  • Luxus-Hotels: Wenn du nach einem luxuriösen Aufenthalt suchst, findest du hochklassige Hotels ab etwa 200 Euro pro Nacht. Diese Hotels bieten erstklassigen Service, großzügige Zimmer und oft exklusive Annehmlichkeiten wie Spa-Bereiche und Gourmet-Restaurants.

Saisonale Tipps:
Die Preise können in der Hochsaison, besonders während der Sommermonate und der Weihnachtszeit, höher sein. Frühzeitige Buchungen und die Auswahl von Unterkünften außerhalb des Stadtzentrums können helfen, Kosten zu sparen.

Top Sehenswürdigkeiten für Erstbesucher

Erlebe die faszinierenden Highlights Wiens, die dir einen unvergesslichen Einblick in die Kultur, Geschichte und Schönheit der Stadt bieten.

  • Schloss Schönbrunn: Dieses prächtige Barockschloss war einst die Sommerresidenz der Habsburger. Erkunde die opulenten Räume, schlendere durch die weitläufigen Gärten und genieße den atemberaubenden Blick auf Wien von der Gloriette.
  • Musikverein Wien: Bekannt für seine hervorragende Akustik und das Neujahrskonzert, ist der Musikverein ein Muss für Klassikliebhaber. Erlebe ein Konzert in einem der renommiertesten Konzerthäuser der Welt und genieße die herausragende Atmosphäre.
  • Hofburg: Im Herzen Wiens gelegen, bietet die Hofburg einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Habsburger. Besuche die Kaiserappartements, das Sisi-Museum und die Schatzkammer, um mehr über die Kaiserfamilie zu erfahren.
  • Kunsthistorisches Museum Wien: Ein Paradies für Kunstliebhaber mit einer beeindruckenden Sammlung von Meisterwerken, darunter Werke von Vermeer, Rembrandt und Rubens. Die prächtige Architektur des Gebäudes selbst ist ebenfalls sehenswert.
  • Schloss Belvedere: Dieses barocke Schloss beherbergt nicht nur eine beeindruckende Kunstsammlung, darunter Klimts berühmtes Gemälde „Der Kuss“, sondern auch wunderschöne Gärten mit herrlichem Ausblick auf die Stadt.

Wissenswertes vor dem Besuch in Wien

Bevor du deine Reise nach Wien antrittst, gibt es einige wichtige Informationen und Tipps, die dir helfen werden, das Beste aus deinem Aufenthalt in der österreichischen Hauptstadt herauszuholen:

  • Währung: In Wien wird mit dem Euro (EUR) bezahlt. Es ist ratsam, etwas Bargeld bei dir zu haben, auch wenn die meisten Geschäfte und Restaurants Kreditkarten akzeptieren.
  • Sprache: Die Amtssprache in Wien ist Deutsch. Englisch wird in den meisten touristischen Einrichtungen und Restaurants gut verstanden, dennoch kann es hilfreich sein, ein paar grundlegende deutsche Wörter und Sätze zu kennen.
  • Kleidung: Wien ist eine elegante Stadt, daher ist es ratsam, sich etwas schicker zu kleiden, insbesondere wenn du Kulturveranstaltungen oder gehobene Restaurants besuchst. Komfortable Schuhe sind wichtig, da du viel zu Fuß unterwegs sein wirst.
  • Sicherheit: Wien ist eine sehr sichere Stadt. Wie in jeder Großstadt solltest du jedoch auf deine persönlichen Gegenstände achten und dich in belebten Touristengebieten vor Taschendieben in Acht nehmen.
  • Zeitverschiebung: Wien liegt in der Mitteleuropäischen Zeit (MEZ), die im Vergleich zur Koordinierten Weltzeit (UTC) eine Stunde voraus ist. Während der Sommerzeit (März bis Oktober) wird die Zeit um eine weitere Stunde vorgestellt.

Transport und Fortbewegung in Wien

Wien bietet ein ausgezeichnetes und vielseitiges Verkehrssystem, das dir das Erkunden der Stadt einfach und bequem macht. Hier sind einige Tipps, um dich in Wien optimal fortzubewegen:

  • Flughafen Wien-Schwechat: Der Flughafen Wien-Schwechat ist der größte internationale Flughafen Österreichs und liegt etwa 18 Kilometer südöstlich des Wiener Stadtzentrums. Als modernes Drehkreuz bietet er eine breite Auswahl an internationalen und nationalen Flügen und ist die wichtigste Anlaufstelle für Reisen nach Wien und Umgebung. Der Flughafen ist hervorragend an die Innenstadt angebunden: Mit dem City Airport Train (CAT) erreichst du in nur 16 Minuten die zentrale Station Wien Mitte. Alternativ stehen dir auch S-Bahn, Taxis und Airport-Busse zur Verfügung, die eine bequeme und schnelle Verbindung in die Stadt bieten. Ideal für einen stressfreien Start deiner Wien-Reise!
  • Wien Hauptbahnhof: Der Wiener Hauptbahnhof (Wien Hauptbahnhof) ist der zentrale Verkehrsknotenpunkt in Wien und bietet eine ausgezeichnete Anbindung für Reisende. Als einer der modernsten Bahnhöfe Europas, bietet er erstklassige Einrichtungen wie komfortable Lounges, eine Vielzahl von Restaurants, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten. Die zentrale Lage des Bahnhofs ermöglicht dir eine schnelle Verbindung zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteilen Wiens.
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Das Wiener Verkehrsnetz bietet dir eine effiziente und komfortable Fortbewegung. Die U-Bahn ist ideal für schnelle Verbindungen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, während Straßenbahnen und Busse dich auch zu weniger zentralen Orten bringen. Für Tickets stehen dir Einzelfahrkarten sowie 24-, 48- und 72-Stunden-Karten zur Verfügung, die alle öffentlichen Verkehrsmittel abdecken. Diese kannst du bequem an U-Bahn-Stationen oder online erwerben.

Beste Reisezeit für Wien

Die beste Zeit, um Wien zu besuchen, ist von Frühling bis Herbst, insbesondere von April bis Oktober. In diesen Monaten genießt du angenehme Temperaturen und kannst die Stadt bei mildem Wetter erkunden. Der Frühling bringt blühende Gärten und weniger Touristen, während der Sommer zahlreiche Open-Air-Veranstaltungen und Festivals bietet. Auch der Herbst ist ideal, da das Wetter noch angenehm ist und die Stadt in wunderschönen Herbstfarben erstrahlt. Im Winter kannst du Wien erleben, wenn die Stadt in festlichem Glanz für die Weihnachtszeit erstrahlt und die berühmten Weihnachtsmärkte ein besonderes Flair bieten.

Kulinarische Highlights in Wien

Wenn du nach Wien reist, solltest du unbedingt die folgenden kulinarischen Highlights genießen:

  • Wiener Schnitzel: Dieses berühmte Gericht besteht aus zartem Kalbfleisch, das in Paniermehl gewälzt und goldbraun gebraten wird. Genieß es traditionell mit einem Spritzer Zitrone und einem Beilagenmix wie Petersilienkartoffeln oder Preiselbeeren.
  • Sachertorte: Ein klassisches Wiener Dessert – die Sachertorte ist ein Schokoladenkuchen mit einer feinen Aprikosenmarmelade und einer zarten Schokoladenglasur. Ein Muss für Naschkatzen!
  • Apfelstrudel: Dieses köstliche Gebäck wird mit dünnem Teig und einer Füllung aus Äpfeln, Zimt und Rosinen zubereitet. Besonders lecker ist es mit einer Portion Vanillesauce oder Schlagobers.
  • Wiener Kaffee: Probiere einen traditionellen Wiener Kaffee, wie den „Wiener Melange“, der dem Cappuccino ähnelt, oder genieße einen „Kleinen Braunen“, der einem Espresso ähnelt. Die Wiener Kaffeehäuser sind der perfekte Ort, um diese Spezialitäten zu genießen.
Weniger anzeigen