Wie kauft man Zugtickets für China am Bahnhof

Author's Profile Picture

Von Nora

Wie kauft man Zugtickets in China am Bahnhof?

In China gibt es drei Hauptmöglichkeiten, Zugtickets zu kaufen: am Fahrkartenautomaten, am Schalter oder online. Obwohl Bahnhöfe nach wie vor traditionelle Schalterdienste anbieten und mit modernen Selbstbedienungsautomaten ausgestattet sind, kaufen die meisten Fahrgäste ihre Tickets inzwischen online – eine deutlich bequemere Option.

In diesem Artikel erfahren ausländische Reisende Schritt für Schritt, wie man Tickets direkt am Bahnhof kaufen kann. So findest du ganz einfach die für dich passendste Kaufmethode.

Top-Reiseziele
Strecke Dauer Online buchen
Hongkong nach Guangzhou47 Min.Ticket buchen
Hongkong nach Shenzhen14 Min.Ticket buchen
Guangzhou nach Shenzhen29 Min.Ticket buchen
Shanghai nach Hangzhou39 Min.Ticket buchen
Shanghai nach Suzhou23 Min.Ticket buchen
Chengdu nach Chongqing1 Std. 2 Min.Ticket buchen
Shanghai nach Nanjing1 Std. 38 Min.Ticket buchen
Beijing nach Tianjin1 Std. 2 Min.Ticket buchen
Wuhan nach Changsha1 Std. 11 Min.Ticket buchen
Scrolle für weitere Routen...
Top-Reiseziele
Strecke Dauer Online buchen
Beijing nach Shanghai4 Std. 18 Min.Ticket buchen
Beijing nach Xi'an4 Std. 10 Min.Ticket buchen
Hongkong nach Beijing 8 Std. 10 Min.Ticket buchen
Hongkong nach Shanghai8 Std. 6 Min.Ticket buchen
Beijing nach Guangzhou7 Std. 17 Min.Ticket buchen
Beijing nach Chengdu7 Std. 30 Min.Ticket buchen
Shanghai nach Chengdu11 Std. 11 Min.Ticket buchen
Beijing nach Harbin4 Std. 47 Min.Ticket buchen
Beijing nach Kunming10 Std. 55 Min.Ticket buchen
Scrolle für weitere Routen...
📱 Lade die Trip.com App herunter, um günstige Zugtickets, Flüge, Hotels und mehr mit exklusiven App-Angeboten zu buchen.
🏷️ Finde günstige Flüge, Hotels, Zugtickets sowie eSIM- und SIM-Karten für deine China-Reise.
👉 Suche günstige Tickets für Sehenswürdigkeiten und Touren in China auf Trip.com.

Wie kauft man als Ausländer Zugtickets am Schalter in China?

Schritt 1: Bereite die notwendigen Dokumente vor

  • Bring deinen Reisepass mit (wird zur Identitätsprüfung gebraucht).
  • Halt dein Reiseziel, Datum und die gewünschte Zugzeit bereit (Fahrpläne kannst du vorher in Apps wie 12306 oder Trip.com checken).

Schritt 2: Finde den Ticketschalter

Ticketschalter & Tickets
  • Geh in den Bahnhof und suche nach dem „Ticket Office / Tickets“ (售票处).
  • An manchen größeren Bahnhöfen gibt es spezielle Schalter für Ausländer, die mit „Foreign Passport Service“ oder „International Travellers“ gekennzeichnet sind. Wenn nicht, nutze einfach den allgemeinen Schalter.

Schritt 3: Stell dich an und warte, bis du dran bist

Ticketverkauf, Umtausch oder Rückerstattung
  • Stell dich in die Schlange für den Ticketverkauf, Umtausch oder Rückerstattung (beachte, dass manche Schlangen keine Tickets verkaufen, z. B. der Schalter für vorläufige Ausweise).
  • Sei auf mögliche Sprachbarrieren vorbereitet – schreib dein Reiseziel am besten in chinesischen Schriftzeichen auf (z. B. „北京“ für Peking).

Schritt 4: Gib deine Buchungswünsche an

Wenn du dran bist:

  • Reiche deinen Reisepass rüber.
  • Sage klar und deutlich:
    • Ziel (z. B. „Shanghai“)
    • Datum (z. B. „10. Juni“)
    • Zugtyp (z. B. „Hochgeschwindigkeitszug / G-Zug“ oder „Nachtzug mit Schlafwagen“)
    • Gewünschte Abfahrtszeit (z. B. „morgens“)
    • Sitzklasse (z. B. „Zweite Klasse“ / „Erste Klasse“ / „Business Class“ / „Hartschlafwagen“)

Beispiel:
„Ein Ticket nach Shanghai, 10. Juni, morgendlicher Hochgeschwindigkeitszug, zweite Klasse, bitte.“

Schritt 5: Details bestätigen & bezahlen

  • Der Mitarbeiter zeigt dir die Zugoptionen auf dem Bildschirm (prüfe Abfahrtszeit und Sitzplatztyp).
  • Bestätige deine Wahl und bezahle (Barzahlung, Alipay, WeChat Pay, Bankkarte der akzeptierenden Bank oder diverse Bankkarten mit UnionPay-Logo werden an den meisten Bahnhöfen akzeptiert).

Schritt 6: Ticket erhalten

  • Du bekommst ein Papierticket mit deiner Reisepassnummer. Kontrolliere nochmal:
    • Name (wie im Reisepass)
    • Zugnummer (z. B. G123)
    • Abfahrtszeit und Sitzplatznummer

Schritt 7: In den Bahnhof eintreten

  • Für die Sicherheitskontrolle und das Einsteigen brauchst du deinen Reisepass und das Ticket.
  • Ausländische Reisepässe müssen in der manuellen Schlange überprüft werden. Suche den Schalter für manuelle Identitätsprüfung (人工验证).

Tipps für ausländische Reisende

  • Vermeide Stoßzeiten: Während Feiertagen (z. B. Chinesisches Neujahr) gibt es oft lange Warteschlangen.
  • Nutze Apps zur Hilfe: Übersetzungs-Apps (z. B. Google Translate) können bei der Kommunikation unterstützen.
  • Alternative Buchung: Kaufe E-Tickets über Trip.com (akzeptiert ausländische Kreditkarten). Du erhältst das E-Ticket direkt aufs Handy und musst es nicht am Bahnhof abholen.
  • Wenn du Hilfe brauchst, suche nach Bahnhofsmitarbeitern in Uniform oder nach Schildern mit „Help Desk“! 🚄

Wie kauft man als Ausländer Zugtickets am Automaten?

Wie kauft man als Ausländer Zugtickets am Automaten?

⚠️ Wichtiger Hinweis:

Diese Automaten erkennen hauptsächlich chinesische Personalausweise sowie Ausweise von Hongkong, Macau und Taiwan. Mit einer Ausländer- Daueraufenthaltskarte kannst du Tickets kaufen, aber ausländische Reisepässe werden derzeit nicht unterstützt. Du kannst jedoch trotzdem Tickets mit der Telefonnummer eines chinesischen Freundes (für SMS-Verifizierung) kaufen. Zahlungsmethoden sind Alipay, WeChat Pay oder chinesische Bankkarten.

Schritt 1: Finde einen Fahrkartenautomaten

  • Suche nach einem Selbstbedienungsfahrkartenautomaten (meistens in der Nähe des Ticketschalters oder folge den Schildern mit der Aufschrift „Automatischer Fahrkartenverkauf“).
Schritt 1: Finde einen Fahrkartenautomaten

Schritt 2: Wähle „Ticket kaufen“ (购票)

  • Die Automaten haben oft eine englische Sprachoption (oben rechts oder unten rechts nach 中文/English suchen).
  • Auf dem Startbildschirm wähle „Ticket kaufen“ (购票).
Fahrkartenautomaten

Schritt 3: Reisedaten eingeben

  • Ziel – Gib den Stadtnamen in chinesischem Pinyin ein (z. B. „北京“ für Peking).
  • Datum – Wähle dein Reisedatum aus.
  • Zugtyp – Entscheide dich zwischen Hochgeschwindigkeitszug (G-/D-Züge) oder regulären Zügen (K-/T-/Z-Züge).
  • Sitzklasse – Wähle Zweite Klasse (二等座), Erste Klasse (一等座) oder Business Class (商务座).

Schritt 4: Chinesische Telefonnummer angeben (Pflicht)

Da ausländische Reisepässe nicht akzeptiert werden, musst du:

  • Eine chinesische Handynummer (+86) eingeben (kann die von Freunden oder Familie sein).
  • Einen Bestätigungscode per SMS erhalten und eingeben.
  • Falls du keine hast, frage das Bahnpersonal um Hilfe (sie können dich zum manuellen Schalter weiterleiten).

Schritt 5: Bestätigen & Bezahlen

  • Überprüfe Zugnummer, Abfahrtszeit und Sitzklasse.
  • Wähle die Zahlungsmethode:
    • Alipay / WeChat Pay (QR-Code scannen ✅)
    • Chinesische Bankkarte (Karte einstecken, wird nicht überall akzeptiert)
    • (Die meisten Automaten akzeptieren kein Bargeld.)

Schritt 6: Ticket abholen

  • Der Automat druckt ein Papierticket aus.
  • Prüfe sorgfältig:
    • Zugnummer (z. B. G123)
    • Abfahrtszeit
    • Sitzplatznummer (z. B. 05车12F)

Schritt 7: In den Zug einsteigen

  • Benutze dein Ticket und deinen Reisepass bei der Sicherheitskontrolle und am Einstiegstor (das Personal kann ausländische Pässe manuell prüfen).

Alternative Lösungen, falls die Automaten nicht funktionieren

  • Kaufe zuerst online – Nutze Trip.com (unterstützt Englisch, ausländische Karten werden akzeptiert) und du erhältst dein E-Ticket direkt aufs Handy, so musst du es nicht am Bahnhof abholen.
  • Frag nach Hilfe – Suche den „Help Desk“ oder Bahnpersonal.
  • Nutze den manuellen Schalter – Hier werden ausländische Reisepässe akzeptiert.

Wie kauft man als Ausländer Zugtickets für China online?

Bei großen Bahnhöfen wie Nanjing South, Guangzhou South, Xi'an North und Beijing Fengtai empfiehlt es sich wegen der großen Fläche und des hohen Fahrgastaufkommens, wenn du Tickets am Schalter oder Automaten kaufen möchtest, mindestens eine Stunde vor Abfahrt am Bahnhof zu sein. Um Zeit zu sparen und nicht den Zug zu verpassen, empfehlen wir dir, Tickets im Voraus online über die offizielle Webseite oder App zu kaufen. So vermeidest du Warteschlangen und kannst mit deinem E-Ticket und Reisepass direkt den Bahnhof betreten und in den Zug einsteigen.

👇 Schau dir die folgende Anleitung an, die dir hilft, schnell und einfach China-Zugtickets online zu kaufen.

📱 Lade die Trip.com App herunter, um günstige Zugtickets, Flüge, Hotels und mehr mit exklusiven App-Angeboten zu buchen.
🏷️ Finde günstige Flüge, Hotels, Zugtickets sowie eSIM- und SIM-Karten für deine China-Reise.
👉 Suche günstige Tickets für Sehenswürdigkeiten und Touren in China auf Trip.com.

FAQs zum Buchen von Zugtickets in China

Wann sind China-Zugtickets erhältlich?
Tickets werden 15 Tage im Voraus verkauft.

Wie buche ich zum ersten Mal Zugtickets?
Nutze ausländerfreundliche Plattformen wie Trip.com, die deutschsprachigen Support bieten und schnelle Buchungen mit Reisepass ermöglichen.

Muss ich Zugtickets in China im Voraus buchen?
Ja, besonders auf beliebten Strecken und während der Feiertage – Hochgeschwindigkeitszüge sind oft ausverkauft.

Ist es günstiger, Tickets im Voraus oder am Reisetag zu kaufen?
Die Preise für China-Zugtickets sind meist fest (außer bei einigen Rabattaktionen), aber Last-Minute-Tickets sind oft nicht verfügbar.

Wie kann ich in China Zugtickets bezahlen?
Barzahlung, mobiles Bezahlen (WeChat Pay / Alipay) oder UnionPay werden an Bahnhöfen akzeptiert. Online-Buchungen unterstützen internationale Kreditkarten.

Kann ich meinen Sitzplatz im Zug auswählen?
Ja, bei Hochgeschwindigkeitszügen (G/D/C) kannst du einen Sitzplatz wählen. Bei normalen Zügen (K/Z/T) werden die Plätze zufällig zugewiesen.

👉 Buche China-Zugtickets online und wähle deinen Wunschplatz!

Reiseführer für China

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde von einer Einzelperson oder einer Drittanbieter-Plattform zur Verfügung gestellt. Sollte es Unstimmigkeiten bezüglich des Urheberrechts geben, wende dich bitte direkt an uns, so dass wir den Inhalt umgehend löschen können.
>>
Wie kauft man Zugtickets für China am Bahnhof