Züge sind ein sehr beliebtes Verkehrsmittel für Reisen in China. Das chinesische Eisenbahnsystem ist umfangreich und effizient und bietet eine breite Palette von Optionen, von Hochgeschwindigkeitszügen bis hin zu regulären Zügen für unterschiedliche Reisebedürfnisse. Im Folgenden findest du einen umfassenden Leitfaden für Zugreisen in China, der die verschiedenen Zugtypen, den Kauf von Fahrkarten und hilfreiche Reisetipps enthält.
- AbfahrtShanghai Hongqiao
- AnkunftHangzhou East
- Dauer≥ 45 Min.
- Preis (2. Klasse)Ab 6,1 €
- AbfahrtShanghai Hongqiao
- AnkunftBeijing South
- Dauer≥ 4 Std. 18 Min.
- Preis (2. Klasse)Ab 73,15 €
- AbfahrtShanghai Hongqiao
- AnkunftShenzhen North
- Dauer≥ 6 Std. 50 Min.
- Preis (2. Klasse)Ab 72,26 €
Überblick über Züge in China
Bis Ende 2023 hat die Gesamtlänge des Schienennetzes in Festland-China 159.000 Kilometer erreicht, wobei das Hochgeschwindigkeitsbahnnetz über 45.000 Kilometer umfasst und das größte Hochgeschwindigkeitsbahnnetz der Welt darstellt.
Das chinesische Eisenbahnsystem ist eines der größten und fortschrittlichsten Verkehrsnetze der Welt und umfasst Hochgeschwindigkeitszüge und reguläre Züge, die das ganze Land verbinden. Hochgeschwindigkeitszüge wie der „Harmony“ und der „Fuxing“ sind bekannt für ihre herausragende Geschwindigkeit und ihren Komfort, mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 350 km/h, ideal für Langstreckenreisen. Reguläre Züge, darunter Expresszüge, Schnellzüge und normale Züge, bieten eine kostengünstige Option.
Welche Züge gibt es in China?
In China gibt es eine Vielzahl von Zugtypen, die für unterschiedliche Reisebedürfnisse ausgelegt sind. G-Züge, D-Züge und C-Züge sind Hochgeschwindigkeitszüge, die für schnelle Tagesreisen geeignet sind, während T-Züge und K-Züge für gemütliche Nachtfahrten mit Schlafwagenoptionen genutzt werden können.
Hochgeschwindigkeitszüge (G-, D- und C-Züge)
- G-Züge sind die schnellsten Züge in China, mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 350 km/h. Sie bieten hohen Komfort und erstklassigen Service.
- D-Züge sind ebenfalls Schnellzüge, die in der Regel Geschwindigkeiten von 160-250 km/h erreichen und für mittellange Reisen geeignet sind.
- C-Züge sind Intercity-Züge für kürzere Strecken zwischen Großstädten, etwas langsamer als G- und D-Züge.
Reguläre Züge (Z-, T- und K-Züge)
- Z-Züge sind Schnellzüge für Langstreckenreisen, die in der Regel schneller als T-Züge sind und direkt zwischen großen Städten verkehren.
- T-Züge sind Expresszüge, die schneller sind als K-Züge, aber langsamer als Z-Züge.
- K-Züge sind Schnellzüge mit relativ langsameren Geschwindigkeiten und häufigeren Haltestellen, ideal für Reisende mit kleinem Budget.
So kaufst du als Ausländer Zugtickets in China
China Zugtickets online kaufen
Chinesische Zugfahrkarten können an Bahnhöfen, über die offizielle Hotline 95105105, auf der Website 12306.cn oder über die Trip.com Online-/Mobil-App gekauft werden. Wähle deinen Abfahrtsort, Zielort, Reisedatum und -zeit aus, und gebe die Passagierinformationen ein. Die Bezahlung erfolgt mit internationalen Kreditkarten oder über Alipay/WeChat Pay.
Trip.com ist eine benutzerfreundliche Reisebuchungsplattform, die auf Deutsch und vielen anderen Sprachen verfügbar ist. Du kannst einfach auf der Website oder in der mobilen App nach Zugtickets suchen und diese buchen. Zugtickets in China können normalerweise 15 Tage im Voraus gebucht werden. Die Tickets sind elektronische Fahrkarten, die du einfach auf deinem Smartphone vorzeigen kannst.
China Zugtickets am Bahnhof kaufen
1. Zum Ticketverkaufsfenster gehen: An den meisten Bahnhöfen in großen Städten in China können Tickets am Hauptbahnhof-Schalter gekauft werden. Dort gibt es oft spezielle Schalter für internationale Reisende, die dir beim Ticketkauf helfen.
2. Reisepass mitbringen: Für den Ticketkauf benötigst du einen gültigen Reisepass. Das chinesische Ticketsystem verlangt, dass du beim Kauf ein Identitätsdokument vorlegst. Stelle sicher, dass dein Reisepass und Visum gültig sind und dass du diese Dokumente am Bahnhof bei dir trägst.
3. Persönliche Daten angeben und Tickettyp und Datum auswählen: Fülle die Ticketkauf-Formulare aus, indem du Abfahrts- und Zielort, Reisedatum und -zeit, den Zugtyp sowie die Passagierinformationen angibst, und wähle je nach Bedarf verschiedene Ticketarten.
4. Bezahlen: Zahlung ist mit Alipay, WeChat, Bargeld, Kreditkarte oder Debitkarte möglich.
Wichtiger Hinweis:
So nimmst du einen Zug in China
1. Zum Bahnhof gelangen
Es wird empfohlen, den richtigen Abfahrtsbahnhof 1-2 Stunden vorher aufzusuchen, um genügend Zeit für alle Vorbereitungen zu haben
2. Sicherheitskontrolle
Beim Betreten des Bahnhofs wird eine Sicherheitskontrolle durchgeführt. Bei der Kontrolle muss der Fahrschein und der Reisepass vorgelegt werden. Es dürfen keine brennbaren oder explosiven Gegenstände oder kontrollierte Messer mitgeführt werden..
3. Bahnhofsinfos finden
Im Bahnhof gibt es elektronische Bildschirme mit Zuginformationen, auf denen die Abfahrtszeiten der einzelnen Züge, Bahnsteiginformationen und eventuelle Verspätungen angezeigt werden.
4. Das richtige Gleis finden
Folge den Informationen auf dem Display, um deinen Wartesaal zu finden, und warte dort auf die Ankunft des Zuges. In der Regel kündigt der Schaffner 10-15 Minuten vor Ankunft des Zuges den Beginn des Einsteigens an.
5. In den Zug einsteigen
Auf deinem Ticket sind die Wagen- und Sitzplatznummer vermerkt. Suche deinen Wagen und deinen Sitzplatz gemäß den Angaben auf dem Ticket und bringe dein Gepäck in das Gepäckregal über deinem Sitz.
6. Dienstleistungen an Bord:
In den meisten Zügen gibt es Essen und Getränke und Lademöglichkeiten für elektronische Geräte (nur in Hochgeschwindigkeitszügen).
7. Aussteigen
Wenn der Zug am Zielbahnhof angekommen ist, folge den Durchsagen oder den Informationen auf der Anzeigetafel, um aus dem Zug auszusteigen und deine persönlichen Gegenstände mitzunehmen.
Hochgeschwindigkeitszug: Schnellster Zug der Welt
Bei einer Reise in China stehst du oft vor der Entscheidung, ob du einen Hochgeschwindigkeitszug oder einen Normalzug wählen sollst. Für kurze Reisen von weniger als 4 Stunden oder für Tagesausflüge ist der Hochgeschwindigkeitszug ideal. Er bietet komfortable Sitzplätze und in einigen Zügen auch kostenfreies WLAN. Wenn du tagsüber reist und keine Übernachtung benötigst, ist der Hochgeschwindigkeitszug die beste Wahl für schnelle und komfortable Verbindungen zwischen Städten.
Wenn du jedoch eine Langstreckenreise planst oder über Nacht unterwegs sein möchtest, solltest du den Hochgeschwindigkeits-Schlafwagen in Betracht ziehen. Er bietet modern gestaltete Schlafplätze mit Privatsphäre und Komfort, darunter Beleuchtung, Stromanschlüsse und Klima für eine erholsame Nacht auf der Fahrt. Für kostenbewusste Reisende sind normale Züge mit Schlafwagen eine günstige Alternative für lange Strecken.
Vergleich: Hochgeschwindigkeitszug Schlafwagen vs. Standard Zug Schlafwagen
Merkmal | Hochgeschwindigkeitszug-Schlafwagen (D) | Standard-Zug-Schlafwagen (K, T, Z) |
Bett-Layout | 2 Betten pro Seite | 3 Betten pro Seite |
Komfort | 5 Sterne | 3,5 Sterne |
Umgebung | Sauber, ruhig, privat | lauter und weniger sauber |
Rauchverbot | Rauchverbot in den Wagen | Raucherbereich verfügbar |
Zusätzliche Annehmlichkeiten | Spiegel, Trinkwasser, TV | Einfachere Ausstattung |
Beliebte Zugstrecken in China
Entdecke die beliebtesten Zugstrecken in China! Erlebe Hochgeschwindigkeitszüge und langsame Verbindungen zwischen den faszinierendsten Städten Chinas. Finde heraus, welche Strecken du auf deiner nächsten Reise durch China nicht verpassen solltest!
Strecke | Fahrzeit | Frequenz | Preis |
Shanghai - Hangzhou | Ca. 1 Std. | Mehrmals täglich, alle 10-15 Minuten Früheste Abfahrt: 05:52 Späteste Abfahrt: 21:57 | Ab 3,12 € Verfügbarkeit prüfen |
Shanghai - Beijing | Ca. 6 Std. | Mehrmals täglich, alle 10-30 Minuten Früheste Abfahrt: 06:27 Späteste Abfahrt: 21:21 | Ab 73,19 € Verfügbarkeit prüfen |
Shanghai - Suzhou | Ca. 30 Min. | Mehrmals täglich, alle 2-20 Minuten Früheste Abfahrt: 05:52 Späteste Abfahrt: 23:39 | Ab 3,82 € Verfügbarkeit prüfen |
Chengdu - Chongqing | Ca. 2 Std. | Mehrmals täglich, alle 5-30 Minuten Früheste Abfahrt: 6:05 Späteste Abfahrt: 22:30 | Ab 12,27 € Verfügbarkeit prüfen |
Xi’an - Chengdu | Ca. 4 Std. | Mehrmals täglich, alle 20-30 Minuten Früheste Abfahrt: 06:02 Späteste Abfahrt: 20:48 | Ab 33,42 € Verfügbarkeit prüfen |
Nanjing - Wuhan | Ca. 3 Std. | Mehrmals täglich, alle 5-20 Minuten Früheste Abfahrt: 07:20 Späteste Abfahrt: 20:13 | Ab 52,42 € Verfügbarkeit prüfen |