Wer nach Peking reist, sollte sich die Verbotene Stadt nicht entgehen lassen. Sie ist nicht nur die beliebteste Sehenswürdigkeit Chinas, sondern auch ein Spiegelbild der langen Geschichte und der prächtigen Kultur des Landes. In diesem Artikel stellen wir dir wichtige Informationen zur Verbotenen Stadt wie Ticketpreise, Öffnungszeiten und Führungen in deutscher Sprache vor.
Spare noch mehr mit 5% Rabatt auf Attraktionen & Touren – Nur für neue Nutzer
Sichere dir 5% Rabatt (bis zu 2,60 €) mit unserem Promo-Code und profitiere von tollen Ersparnissen bei Eintrittskarten und Touren!
- 📅 Aktionszeitraum: 01. Januar 2025 – 30. Juni 2025
- ⏳ Gültigkeit des Gutscheins: Innerhalb von 3 Tagen nach der Aktivierung
Beeil dich, das Angebot ist nur für kurze Zeit verfügbar!
Wissenswertes über die Verbotene Stadt
Die Verbotene Stadt, die auch als Palastmuseum bekannt ist, liegt im Zentrum Pekings neben dem Platz des Himmlischen Friedens und ist mit einer Fläche von rund 720 000 Quadratmetern die größte Palastanlage der Welt und gehört zum Weltkulturerbe. Die Verbotene Stadt verfügt nicht nur über prächtige Gebäude, sondern auch über exquisite Gärten und reiche Sammlungen. Jedes Jahr kommen Millionen von Touristen aus dem In- und Ausland mit Bewunderung und Neugier in die Verbotene Stadt in Peking, um den Palast zu besichtigen, in dem einst 24 Kaiser lebten, und um die lange Geschichte der chinesischen Kultur zu erleben.
Kategorie | Erläuterungen |
Bauzeit | Beginn im Jahr 1406, Bauzeit 14 Jahre |
Fläche | Ca. 720.000 Quadratmeter |
Anzahl der Gebäude | Über 980 Gebäude |
Anzahl der Räume | Etwa 9.000 Räume |
Sammlungsstück | Ca. 1,8 Millionen |
Tickets für die Verbotene Stadt
Eintrittskarten für die Verbotene Stadt sind sehr begehrt und können derzeit nicht direkt vor Ort erworben werden, sondern müssen im Voraus online gebucht werden.
Kategorie | Hauptsaison (1. Apr – 31. Okt) | Nebensaison (1. Nov – 31. Mär) |
Hauptticket | 60 ¥ | 40 ¥ |
Zhenbaoguan | 10 ¥ | 10 ¥ |
Zhongbiaoguan | 10 ¥ | 10 ¥ |
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren | Kostenlos | Kostenlos |
Studententicket | 20 ¥ | 20 ¥ |
Senioren ab 60 Jahren | 30 ¥ | 20 ¥ |
Sehenswürdigkeiten und Reisepakete in Peking
Eintrittskarten + Führungen | Sprache | Preis | Verfügbarkeit |
Eintrittskarten für die Verbotene Stadt Peking, optionale geführte Privatgruppe | Englisch, Deutsch, Russisch | ab 18,39 € | |
Eintrittskarten für die Verbotene Stadt in Peking, Reiseleiter, ausführliche Kulturtour | Englisch, Deutsch, Russisch | ab 18,59 € | |
Eintägige Tour von Peking zur Mutianyu-Chinesischen Mauer | Englisch | ab 14,88 € | |
Eintägige Tour durch die Chinesische Mauer in Badaling | Englisch | ab 14,88 € | |
Eintrittskarte für den Himmelstempel in Peking, ausführliche Kulturtour, optionale geführte Privatgruppe | Englisch, Deutsch, Russisch | ab 9,13 € |
Öffnungszeiten der Verbotenen Stadt
Das Palastmuseum ist ganzjährig geöffnet, außer an gesetzlichen Feiertagen. Montags bleibt es geschlossen. Die Öffnungszeiten variieren je nach Jahreszeit:
Zeitraum | Öffnungszeiten | Letzter Einlass |
April – Oktober (Hauptsaison) | 08:30 – 17:00 Uhr | Bis 16:00 Uhr |
November – März (Nebensaison) | 08:30 – 16:30 Uhr | Bis 15:30 Uhr |
Hinweis: Die Verbotene Stadt kann wegen spezieller Veranstaltungen oder Wartungsarbeiten geschlossen sein. Es ist daher immer eine gute Idee, sich vor dem Besuch auf der offiziellen Website zu informieren oder direkt Kontakt aufzunehmen.
China eSIM
Verbotene Stadt Karte

Wann ist der beste Zeitpunkt, um Tickets für die Verbotene Stadt zu kaufen?
Die Verbotene Stadt ist eine der beliebtesten Attraktionen Chinas und oft überfüllt, vor allem während der touristischen Hochsaison und an gesetzlichen Feiertagen. Es wird empfohlen, Tickets mindestens eine Woche im Voraus online zu buchen. Vergesse nicht, vor deiner Abreise deinen Personalausweis oder Reisepass mitzubringen und 30 Minuten früher zu kommen, um lange Warteschlangen zu vermeiden.
Die beste Zeit für einen Besuch der Verbotenen Stadt ist der Frühling (April bis Mai) und der Herbst (September bis Oktober) eines jeden Jahres. In diesen beiden Jahreszeiten herrscht ein mildes Klima, das sich für lange Spaziergänge eignet. Außerdem gibt es in diesen beiden Jahreszeiten im Vergleich zu den Ferienzeiten relativ wenig Besucher. Im Frühling wird der Ansturm der Studenten während der Sommerferien vermieden. Wer sich für eine Reise im Herbst entscheidet, sollte den Nationalfeiertag möglichst vermeiden.