
Tokio ist eine Stadt voller vielfältiger Reize, und jedes Viertel hat seinen eigenen Charakter und seine eigene Atmosphäre. Die Wahl des passenden Unterkunftsviertels kann deine Tokio-Reise reibungsloser und unvergesslicher machen. Egal, ob du Shopping und Nachtleben bevorzugst, traditionelle Kultur erleben möchtest oder als Budget-Reisender unterwegs bist, in Tokio findest du einen idealen Ort zum Übernachten. Im Folgenden findest du eine detaillierte Vorstellung der wichtigsten Stadtteile Tokios, die dir bei der Planung einer unvergesslichen Tokio-Reise helfen soll.
Wo übernachten in Tokio: Unsere Unterkunftstipps für jeden Reisetyp
Reisetyp | Beste Viertel zum Übernachten | Top-Aktivitäten | Durchschnittlicher Hotelpreis/Nacht |
🎒 Backpacker | Akihabara | Anime- und Elektronik-Shopping, Spielerlebnisse (Arcade-Hallen, VR-Erlebnisse) | 40-80 € |
💑 Paare | Shinjuku, Shibuya | Nachtleben, romantische Restaurants, Rooftop-Bars, Shopping | 100-200 € |
👯♀️ Freundesgruppen | Harajuku, Shibuya | Trendviertel, Themen-Cafés, Nachtleben, Musikbars | 80-150 € |
👨👩👧👦 Familien | Ueno / Asakusa, Odaiba | Senso-ji Tempel, Ueno Zoo, Odaiba Strand, TeamLab Planets TOKYO | 90-180 € |
👉 Mit eSIM bleib in Japan stets online und entdecke die besten Sehenswürdigkeiten und Touren.
Shinjuku

🌆 Geeignet für: Nachtschwärmer, Geschäftsreisende, Shoppingfans
🌟 Top-Aktivitäten
- Shinjuku Gyoen: Der größte Park Tokios, in dem japanische, englische und französische Gartenstile perfekt verschmelzen. Besonders im Frühling sind die Kirschblüten beeindruckend.
- Aussichtsplattform des Tokyo Metropolitan Government Buildings: Kostenlose Aussicht über die gesamte Stadt Tokio, an klaren Tagen ist sogar der Blick auf den Fuji möglich.
- Kabukichō bei Nacht: Erkunde Tokios bekanntestes Vergnügungsviertel und erlebe die funkelnde Neonstadt.
- Golden Gai: Schlendere durch die labyrinthartigen Gassen und tauche ein in die traditionelle Izakaya-Kultur sowie das Nachtleben.
🚇 Verkehrsanbindung
- Hauptlinien: Shinjuku ist eines der größten Verkehrszentren Tokios. Hier treffen JR-Linien, die U-Bahn und mehrere weitere Bahnen aufeinander. Flughafenshuttles bringen dich direkt vom Narita- und Haneda-Flughafen nach Shinjuku.
Ueno / Asakusa (Altes Viertel Tokios)
🌆 Geeignet für: Kulturinteressierte, Familien, Erstbesucher
🌟 Top-Aktivitäten
- Asakusa Kultur erleben: Besuche Tokios ältesten Tempel Senso-ji, bete und spüre die reiche historische Atmosphäre.
- Ueno Kunsttour: Spaziere durch den Ueno-Park, bewundere im Frühling die Kirschblüten und im Herbst die Ahornbäume und besuche gleichzeitig das Tokyo Nationalmuseum und das Nationalmuseum für Naturwissenschaften.
- Sumida-Flussfahrt: Starte an der Azumabashi-Brücke, fahre mit einem Yakatabune-Boot auf dem Sumida-Fluss oder der Bucht von Tokio und genieße den Blick auf die Rainbow Bridge und die Stadtlandschaft.
🚇 Verkehrsanbindung
- Hauptlinien: Die Bahnhöfe Ueno und Asakusa sind an mehrere Linien angebunden und bieten eine sehr bequeme Verkehrsanbindung.
Akihabara

🌆 Geeignet für: Anime- und Spielefans, Elektronik- und Technikinteressierte
🌟 Top-Aktivitäten
- Elektronik-Einkaufstour: Entdecke die großen Elektronikmärkte in Akihabara und kaufe Elektronikprodukte, Computerzubehör und die neuesten Technikartikel.
- Anime-Fachgeschäfte: Besuche bekannte Anime-Läden wie Animate oder Mandarake und sammle Figuren, Manga und Fanartikel.
- Spielhallen-Erlebnis: Spiele in mehrstöckigen Spielhallen Arcade-Spiele, Greifautomaten und Musikspiele.
- Maid-Café-Erlebnis: Tauche ein in die einzigartige japanische Subkultur und genieße thematische Speisen sowie interaktive Aufführungen.
🚇 Verkehrsanbindung
- Hauptlinien: Der Bahnhof Akihabara ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Tokio. Die JR Yamanote-Linie, die Keihin-Tohoku-Linie, die Sobu-Linie und die U-Bahn Hibiya-Linie halten hier, wodurch die wichtigsten Geschäfts- und Stadtgebiete Tokios bequem erreichbar sind.
Harajuku

🌆 Geeignet für: Modebegeisterte, Feinschmecker, Paare
🌟 Top-Aktivitäten
- Takeshita Street: Die bekannteste Fußgängerstraße in Harajuku, gesäumt von trendigen Modegeschäften, Süßwarenläden und kreativen Boutiquen.
- Omotesandō: Das Modezentrum Tokios mit zahlreichen Luxusmarken und Designerboutiquen, die architektonisch beeindruckend gestaltet sind.
- Meiji-Schrein: Eine ruhige Oase mitten in der Stadt, deren von alten Bäumen gesäumter Weg die Besucher in die traditionelle Shintō-Atmosphäre eintauchen lässt.
- Cat Street: Ein individueller Stadtteil, der Harajuku mit Shibuya verbindet, voller unabhängiger Designerläden und Second-Hand-Geschäfte, der einen einzigartigen Modegeschmack zeigt.
🚇 Verkehrsanbindung
- Hauptlinien: Die Station Meiji-Jingumae wird von der Chiyoda-Linie und der Fukutoshin-Linie bedient und bietet direkten Zugang zur Takeshita Street und Omotesandō. Der Bahnhof Harajuku an der Yamanote-Linie ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und ermöglicht bequeme Verbindungen nach Shinjuku, Shibuya und Ikebukuro.
Shibuya
🌆 Geeignet für: Modebegeisterte, Feinschmecker, Paare
🌟 Top-Aktivitäten
- Shibuya-Kreuzung: Erlebe die weltweit verkehrsreichste Fußgängerquerung und spüre den Puls der Menschenmenge in der Stadt.
- SHIBUYA SKY Aussichtsplattform: 360-Grad-Panorama mit unterschiedlicher Aussicht bei Tag und Nacht, besondere Sternenprojektionen inklusive.
- Hachikō-Statue: Klassischer Treffpunkt in Shibuya und Symbol für die berührende Geschichte japanischer Treue.
- Themen-Cafés: Erlebe besondere Orte wie das Eulen-Café und tauche in die einzigartige Unterhaltungskultur ein.
- Miyashita-Park: Dachgeschoss-Komplex mit Shopping, Gastronomie und urbaner Grünfläche.
- Shibuya Nachtleben: Besuche Musikbars und Clubs und entdecke den Reiz Tokios als Stadt, die niemals schläft.
🚇 Verkehrsanbindung
- U-Bahn: Die Linien Ginza, Hanzomon und Fukutoshin treffen hier aufeinander und ermöglichen schnelle Verbindungen zum Tokioer Bahnhof, nach Shinjuku und Harajuku.
- JR-Linien: Die Yamanote-Linie, Saikyo-Linie und Shonan-Shinjuku-Linie halten am Bahnhof Shibuya und verbinden die wichtigsten Stadtbereiche Tokios.
Akasaka

🌆 Geeignet für: Geschäftsreisende, Feinschmecker, Paare
🌟 Top-Aktivitäten
- Akasaka Sacas: Ein multifunktionales Zentrum mit Geschäften, Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten, in dem regelmäßig Musikaufführungen und kulturelle Veranstaltungen stattfinden.
- Hie-Schrein: Einer der berühmten Schreine Japans; jedes Jahr im Juni findet das Sanno-Fest statt, eines der drei großen Feste Japans.
- Gehobene Restaurants und Nachtleben: In Akasaka gibt es Michelin-Sterne-Restaurants und exklusive Izakayas, ideal für Genießer der japanischen Küche und des Nachtlebens in Tokio.
- Theater & kulturelle Aufführungen: Das Akasaka ACT Theater bietet verschiedene Shows, darunter Musicals, Tanzaufführungen und andere Darbietungen.
🚇 Verkehrsanbindung
- Hauptlinien: Akasaka Station (Chiyoda-Linie), Akasaka-mitsuke Station (Ginza-Linie und Marunouchi-Linie) und Tameike-Sanno Station (Ginza-Linie und Namboku-Linie).
Top-Hotels in Tokio
5 Sterne
Geschäftsreise
Familienfreundlich
Fitnessstudio
Frühstück
Praktisch übernachten am Flughafen

🌆 Geeignet für: Reisende mit frühen oder späten Flügen, Umsteigepassagiere, Familienreisende und Geschäftsreisende.
🚇 Verkehrsanbindung
- Narita Express (N’EX): Direktverbindung nach Tokio, Shinjuku und Shibuya, ca. 60 Minuten.
- Keisei Skyliner: Direktverbindung nach Ueno oder Nippori, ca. 40 Minuten.
- Tokyo Monorail: Direktverbindung nach Hamamatsuchō, mit Anschluss an die JR Yamanote-Linie, ca. 20 Minuten.
- Keikyu-Linie (Keikyu Line): Verbindung nach Shinagawa und Yokohama, ca. 15–25 Minuten.
Wo übernachten Backpacker in Tokio?

Übernachten in Akihabara
✨ Warum Akihabara?
- Shopping-Paradies: Akihabara ist ein Mekka für Anime-Fans, von offiziellen Neuerscheinungen bis zu seltenen Sammlerstücken ist alles vertreten. Außerdem ist es ein Zentrum für Elektronik, in dem man die neuesten Geräte und Bauteile kaufen kann.
- Immersive Unterhaltung: In den großen Arcade-Hallen können Besucher klassische und moderne Spiele erleben. Die Gacha-Center mit über 500 Automaten bieten zahlreiche Überraschungen.
- Verkehrsknotenpunkt: Die JR Akihabara Station (Yamanote Line, Sobu Line) ermöglicht eine einfache Anbindung nach Shinjuku, Shibuya und Ueno. Die Hibiya Line und der Tsukuba Express durchqueren das zentrale Tokio.
- Preiswerte Unterkünfte: In der Umgebung gibt es zahlreiche Hostels und Kapselhotels, die günstige und praktische Übernachtungsmöglichkeiten für Backpacker bieten.
🏨 Empfohlene Unterkünfte
- Jing House Akihabara Ryokan: Traditionelle japanische Unterkunft mit Café und Wascheinrichtungen.
- Super Hotel Akihabara Suehirocho: Bietet reichhaltiges Frühstücksbuffet und liegt in der Nähe des Kanda Myoujin-Schreins und des Ueno-Parks.
Unterkünfte in Tokio mit Kindern

Übernachten in Ueno / Asakusa
✨ Warum Ueno / Asakusa?
- Kulturelle Erlebnisse im Senso-ji Tempel: Besuche Tokios ältesten Tempel, gehe durch das Kaminarimon-Tor, schlendere durch die Nakamise-Einkaufsstraße und probiere traditionelle Snacks, um das Flair der Edo-Zeit zu erleben.
- Erkundung des Ueno Zoos: Erlebe den ältesten Zoo Japans und entdecke niedliche Pandas sowie viele weitere Tiere.
- Lernreise in den Museen: Im Tokyo National Museum lernst du alles über die Geschichte und Kultur Japans. Die vielfältigen Ausstellungen bieten lehrreiche Unterhaltung für die ganze Familie.
- Entspannung im Ueno-Park: Der weitläufige Park lädt dich zu Spaziergängen und Picknicks ein. Besonders schön ist er im Frühling während der Kirschblüte.
🏨 Empfohlene Unterkünfte
- Hotel Graphy Nezu: In der Nähe des Ueno-Parks und des Ueno-Zoos gelegen, bietet das Hotel ein leckeres Frühstück sowie eine gemeinschaftliche Küche.
- Asakusa View Hotel: Nahe dem Senso-ji Tempel, mit weitem Ausblick über Tokio, ideal für einen Panoramablick auf die Stadt.
Übernachten in Odaiba
✨ Warum Odaiba?
- teamLab Planets TOKYO: Ein immersives digitales Kunsterlebnis mit Licht, Klang und interaktiven Installationen, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.
- Odaiba Seaside Park: Ein künstlicher Strand, an dem man spazieren gehen, im Sand spielen und die Freiheitsstatue sowie den Tokyo Tower in der Ferne bewundern kann. Ideal für Familien.
- Miraikan: Interaktive Ausstellungen zu Weltraum, Robotik und Zukunftstechnologie bieten lehrreiche Unterhaltung für Kinder und Eltern.
- Aqua City und DiverCity Tokyo Plaza: Große Einkaufs- und Unterhaltungskomplexe mit kinderfreundlichen Restaurants, Spielbereichen und der berühmten lebensgroßen Gundam-Statue.
🏨 Empfohlene Unterkünfte
- Hilton Tokyo Odaiba: Nur wenige Schritte von DiverCity Tokyo Plaza und Odaiba Beach entfernt, kinderfreundlich, teilweise mit Babysitter-Service.
- Grand Nikko Tokyo Daiba: Mit Hallenbad und Fitnessbereich, nahe Unicorn-Gundam-Statue und Einkaufsbereich, Sony ExploraScience leicht erreichbar.
Besondere Hotelempfehlungen für Familien
Planst du einen Besuch im Tokyo Disneyland mit deiner Familie? Mach euren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis! Wir haben die besten familienfreundlichen Hotels in der Nähe des Parks sorgfältig für euch ausgewählt – mit viel Komfort, praktischer Lage und einer Prise Magie für Groß und Klein.
Hotels in der Nähe von Tokyo Disneyland
5 Sterne
Familienfreundlich
Fitnessstudio
Pool
Frühstück
Häufig gestellte Fragen
In welchem Viertel sollte man in Tokio übernachten?
Die Wahl hängt von deinen Interessen ab. Für Shopping und Nachtleben eignen sich Shinjuku und Shibuya, für Kultur und Geschichte Asakusa, und für Familien Odaiba mit Freizeitparks und Strand.Welcher Stadtteil ist der beste in Tokio?
Es gibt keinen „einzig besten“ Stadtteil – es kommt auf deinen Reiseplan an. Für Kurztrips sind Shinjuku oder Shibuya sehr praktisch. Familien bevorzugen oft Odaiba oder Hotels nahe Tokyo Disneyland.Wo findet man günstige Unterkünfte in Tokio?
Günstige Unterkünfte gibt es in allen Stadtteilen – von Kapselhotels über Business-Hotels bis hin zu einfachen Gästehäusern. Besonders preiswert und zentral gelegen sind oft Hotels in Asakusa oder Akihabara.


167004 gebucht













