Das Valero Grand Suites by Swiss-Belhotel erwartet Sie in Manila in Makati City, 1,1 km vom Samstagsmarkt Salcedo und 1,2 km vom Einkaufszentrum Greenbelt entfernt. Freuen Sie sich auf ein Restaurant in der Unterkunft, ein Fitnesscenter und eine 24-Stunden-Rezeption.
Jedes Zimmer ist klimatisiert und verfügt über einen Kleiderschrank und einen Safe. Die Küchenzeile ist mit einem Kochfeld, einem Kühlschrank und Küchenutensilien ausgestattet. Im eigenen Badezimmer mit einem Bidet und einer Dusche stehen Hausschuhe für Sie bereit. Kostenfreie Pflegeprodukte und ein Haartrockner sind im Zimmer ebenfalls vorhanden.
Jeden Morgen können Sie in der Unterkunft ein Frühstücksbuffet mit asiatischen und kontinentalen Speisen genießen. Das Casa Valeros Bistro and Bar serviert köstliche internationale Küche und das Nihonryori ist auf japanische Gerichte spezialisiert. Ein Zimmerservice kann für Sie auch arrangiert werden. In der Umgebung erwarten Sie zudem verschiedene gastronomische Einrichtungen für jeden Geschmack.
Während Ihres Aufenthalts im Valero Grand Suites by Swiss-Belhotel können Sie am Pool entspannen oder im Fitnesscenter trainieren. In der Unterkunft steht Ihnen eine 24-Stunden-Rezeption mit einer Gepäckaufbewahrung zur Verfügung. Ein Flughafentransfer kann gegen einen Aufpreis arrangiert werden.
Das Einkaufszentrum Glorietta liegt 2 km von der Unterkunft entfernt und das Einkaufszentrum Century City Mall erreichen Sie nach 2,3 km. Der nächstgelegene Flughafen ist der 9 km vom Valero Grand Suites by Swiss-Belhotel entfernte internationale Flughafen Manila.
"Erster Aufenthalt:
Der Check-in verlief reibungslos und reibungslos. Zimmer 904 verfügte über eine kleine Küchenzeile im Eingangsbereich mit Kühlschrank, Wasserkocher, Mikrowelle und einfachen Tee- und Kaffeezubereitungsmöglichkeiten. Das bereitgestellte Besteck und Geschirr reichte jedoch nur für zwei Personen, obwohl es einen Esstisch für vier Personen gab.
Die Flure waren mit stumpfen, braunen Teppichen ausgelegt und rochen leicht nach Beton. Die Einrichtung des Zimmers wirkte minimalistisch und wirkte fast seelenlos – sauber und funktional, aber ohne jegliche Wanddekoration oder persönliche Note.
Das Zimmer verfügte über einen Safe und einen Kleiderschrank. Wir hatten ein Zweibettzimmer mit einem Esstisch für vier Personen. Das Badezimmer war recht geräumig, die Badewanne war jedoch ungewöhnlich hoch und somit besonders für ältere Gäste gefährlich. Das Verlassen der Badewanne war aufgrund des rutschigen Bodens besonders riskant – Vorsicht ist geboten, zumal die Dusche nur über einen begrenzten Spritzwasserschutz verfügte, sodass Wasser den Badezimmerboden überschwemmte.
Einer der größten Nachteile war der Lärm. Der Kühlschrank summte laut, was meinen Schlaf so sehr störte, dass ich ihn ausstecken musste. Außerdem machte der Aufzug jedes Mal ein hörbares Ping, was ziemlich störend war. Positiv war, dass Verkehrs- und Straßenlärm minimal waren, insbesondere für ein Zimmer im 9. Stock.
Die Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeiten waren enttäuschend. Die Kaffeequalität war schlecht, Süßstoffe und Milchpulver trennten sich unangenehm, und insgesamt war der Kaffee nicht genießbar. Es gab auch eine Mikrowelle, und für den Zimmerservice des Restaurants im Erdgeschoss gab es eine Speisekarte mit 10 % Servicegebühr. Die Speisekarte umfasste Frühstücksoptionen, komplette Mahlzeiten und Kindergerichte mit Saft und Kaffee.
Das WLAN hatte anfangs Probleme mit dem Laden von Apps, aber später am Tag schien das Internet für Nachrichten und die App-Nutzung deutlich besser zu funktionieren.
Ausstattung:
Das Fitnessstudio und der Pool befinden sich im obersten Stockwerk und bieten einen fantastischen Blick auf Makati. Das Fitnessstudio ist gut ausgestattet mit Hanteln, Cardio- und Kraftgeräten. Die Klimaanlage ist jedoch nicht immer eingeschaltet, sodass es unangenehm heiß werden kann, wenn sie nicht gerade benutzt wurde. Der Pool ist klein und befindet sich im Freien, was bedeutet, dass es tagsüber sehr warm werden kann.
Das ist der Preis! Definitiv kein europäisches 4-Sterne-Hotel!
Zweiter Aufenthalt:
Ich war in Zimmer 1602 im 16. Stock. Der Flur roch stark nach Feuchtigkeit und Schimmel, und ein Luftbefeuchter stand draußen, um dem entgegenzuwirken. Sobald man das Zimmer betrat, war der Geruch von Feuchtigkeit und Abwasser aus den Toilettenrohren wahrnehmbar. Die Zimmergestaltung war ungewöhnlich – eine Schiebetür, die je nach Position entweder die Küche oder die Speisekammer versperrte.
Diesmal gab es ein Doppelbett, und die Aussicht auf die Außengebäude war etwas besser als beim ersten Aufenthalt. Die Schalldämmung war jedoch schlecht. Das Staubsaugen des Reinigungspersonals im Flur war im Zimmer deutlich zu hören, was für alle, die nach einem Langstrecken- oder Nachtflug ankommen und Ruhe brauchen, sehr störend sein kann."