
China ist ein Land voller Geschichte, Kultur und ganz eigenem Charme. Wer hier unterwegs ist, möchte nicht nur die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten entdecken, sondern auch besondere Souvenirs mit nach Hause nehmen – kleine Erinnerungen, die Geschichten erzählen und lange in Erinnerung bleiben. Von liebevoll handgefertigten Kunstwerken bis zu leckeren Spezialitäten bietet China eine bunte Vielfalt an Mitbringseln, die sich wunderbar als Geschenk eignen oder einfach selbst Freude machen.
🍵 Chinesischer Tee

China gilt als die Wiege der Teekultur – und Tee ist hier weit mehr als nur ein Getränk. Er spiegelt die chinesische Kultur, Philosophie und Gastfreundschaft wider. Durch die enorme geografische Vielfalt des Landes hat jede Region ihre eigenen Teespezialitäten hervorgebracht – etwa Longjing aus Hangzhou, Maofeng aus Huangshan, Tieguanyin aus Anxi oder der berühmte Pu-Erh aus Yunnan.
In einem traditionellen Teehaus ein duftendes Tässchen Tee zu genießen und dabei den Alltag hinter sich zu lassen, ist nicht nur erfrischend, sondern auch eine wahre Wohltat für die Seele. Mit etwas Glück kannst du sogar selbst erleben, wie Tee gepflückt und verarbeitet wird – ein Einblick in ein jahrtausendealtes Handwerk.
🧵 Seidenprodukte

Seit der Zeit der Seidenstraße hat chinesische Seide ihren Weg in die Welt gefunden – als Symbol für den kulturellen Austausch zwischen Ost und West. Heute gelten vor allem Suzhou und Hangzhou als bedeutende Zentren der Seidenproduktion in China. Dort erfreuen sich edle Seidenprodukte wie Schals und Tücher aus reiner Seide, Seidenbettwäsche, Schlafanzüge oder traditionelle Qipao-Kleider großer Beliebtheit – bei einheimischen wie internationalen Besucherinnen.
Viele dieser Stücke sind mit kunstvoller Malerei oder aufwendiger Stickerei verziert und verbinden traditionelle Ästhetik mit feinster Handwerkskunst. Ein echtes Highlight für viele weibliche Reisende: Im Seiden-Qipao durch die historischen Gassen zu schlendern und Erinnerungsfotos in malerischer Kulisse zu machen – eine elegante Art, China mit allen Sinnen zu erleben.
🏺 Porzellan und Keramiken

Porzellan und Keramik sind der höchste Ausdruck traditioneller chinesischer Handwerkskunst – besonders in der „Porzellanstadt“ Jingdezhen. Dort werden diese kunstvollen Stücke von Hand geschnitten und gebrannt, mit großer Sorgfalt gefertigt und detailreich bemalt. Sie sind nicht nur praktisch, sondern auch wunderschön anzusehen.
Außerdem findest du viele bunte Keramikfiguren oder Accessoires wie Perlenarmbänder, die lebendig und farbenfroh sind – perfekte Geschenke für Familie und Freunde. Ob das klassische Blau-Weiß-Porzellan oder farbenfrohe Aufglasurmalereien – diese Werke ziehen garantiert alle Blicke auf sich. Da Keramik zerbrechlich ist, solltest du beim Transport besonders vorsichtig sein und die Souvenirs gut schützen.
🖌️ Kalligrafie

Chinesische Kalligrafie wird mit den „Vier Schätzen des Studierzimmers“ – Pinsel, Tusche, Papier und Reibstein – geschrieben. Dabei geht es um die Verbindung von innerer Ruhe und handwerklichem Können. Der Schreibende muss seine Bewegungen fließend und geschmeidig ausführen, gleichzeitig aber konzentriert und entspannt sein, damit jeder Strich harmonisch gelingt.
In China gibt es viele verschiedene Schriftstile, von der klaren und eleganten Kaishu-Schrift bis hin zu den freien und ausdrucksstarken Xingshu- und Caoshu-Schriften. Viele Besucher haben die Möglichkeit, selbst mit Pinsel und Tusche zu experimentieren und so diese faszinierende Tradition hautnah zu erleben. Natürlich kann man auch ein Kalligrafie-Set kaufen – sei es zum Selberüben oder als besonderes Geschenk für Familie und Freunde.
✂️ Chinesischer Scherenschnitt

Der chinesische Scherenschnitt(Jianzhi)ist eine jahrhundertealte Volkskunst, die bis in die Han-Dynastie (ca. 200 v. Chr.) zurückreicht. Ursprünglich diente er rituellen Zwecken und wurde zu Festen oder Hochzeiten als Glücksbringer verwendet – heute zieren die feinen roten Papierschnitte Fenster, Wände und Geschenkverpackungen im ganzen Land.
Die Motive sind oft symbolisch: Doppeltes Glück (囍), Drachen, Phönixe, Blumen oder Tierkreiszeichen – alles mit dem Wunsch nach Wohlstand, Gesundheit oder Liebe verbunden. Jede Figur entsteht in liebevoller Handarbeit aus feinem rotem Papier und wird meist mit einer kleinen Schere oder einem Messer ausgeschnitten. Dabei reicht das Spektrum von schlicht und elegant bis hin zu kunstvoll und filigran.
🎭 Peking-Opernmasken

Die Gesichtsbemalungen der Peking-Oper werden direkt auf die Gesichter der Schauspieler aufgetragen. Jede Maske ist farbenfroh und kunstvoll verziert und steht für bestimmte Rollen oder Charaktereigenschaften in der Aufführung. So symbolisiert Rot Mut und Loyalität, Schwarz steht für Gerechtigkeit und Integrität, während Weiß oft Verrat oder Täuschung darstellt.
In vielen Souvenirläden findet man Nachbildungen dieser Masken – sie sind nicht nur dekorative Objekte, sondern lebendige Zeugnisse der chinesischen Theatertradition und ideale Geschenke oder besondere Erinnerungsstücke.
🍶 Chinesischer Schnaps (Baijiu)

Bildquelle: Xiaomage de
Baijiu(白酒)ist Chinas Nationalgetränk – ein hochprozentiger Schnaps mit über 40 % Alkohol, der bei keinem Bankett oder Geschäftsessen fehlen darf. Der Name bedeutet wörtlich „weißer Alkohol“, doch die Geschmacksvielfalt ist überraschend groß: von süß und mild bis stark und scharf ist alles dabei.
Traditionell wird Baijiu durch Fermentation von Hirse, Sorghum, Reis oder Weizen hergestellt – je nach Region und Stil unterschiedlich. Besonders bekannt sind Maotai aus Guizhou und Luzhou Laojiao aus Sichuan, beide mit jahrhundertealter Brenntradition. Getrunken wird Baijiu bei Zimmertemperatur in kleinen Gläsern – und das meist mit einem laut gerufenen „Ganbei!“(干杯), was so viel heißt wie „Auf ex!“.
📷 Elektronikprodukte

In China gibt es eine riesige Auswahl an Elektronikprodukten zu vergleichsweise günstigen Preisen, deren Qualität und Innovationskraft stetig wachsen. In Pekings Elektronikmarkt Zhongguancun und im Elektronikviertel Huaqiangbei in Shenzhen findest du die neuesten Smartphones, Tablets, Wearables und Zubehör – besonders von bekannten Marken wie Xiaomi und Huawei. Diese Orte bieten nicht nur eine große Produktvielfalt, sondern auch die Möglichkeit, die Geräte vor Ort auszuprobieren und zu handeln. Egal, ob für den eigenen Gebrauch oder als Geschenk zum Mitnehmen nach Deutschland – hier findest du topaktuelle Technik zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.