Bremen nach Bremerhaven: Alle Reisemöglichkeiten im Überblick

Author's Profile Picture

Von Hannah

Klimahaus Bremerhaven

Bremerhaven, als wichtige Hafenstadt, ist nicht nur ein Zentrum für Industrie und Schifffahrt, sondern bietet auch Sehenswürdigkeiten mit maritimem Flair, wie das Deutsche Schiffahrtsmuseum und den Hafenbereich. Obwohl die Strecke von Bremen nach Bremerhaven nur etwas mehr als 60 Kilometer beträgt, erwartet dich in beiden Städten ein völlig unterschiedliches Stadtbild. Hier stellen wir dir verschiedene Reisemöglichkeiten vor, damit du das passende Verkehrsmittel findest und deine Reise, die sowohl landschaftliche als auch kulturelle Highlights bietet, entspannt beginnen kannst.

Wie reist man am besten von Bremen nach Bremerhaven

VerkehrsmittelDauer (ca.)Kosten (ca.)

Tägliche Verbindungen

Zug

34 - 46 Min.

~ 28 €

ca. 40

Mitfahrgelegenheit

40 - 50 Min.

5 - 8 €

-

Fähre

~ 3,5 Std.

8,5 - 28 €

je nach Anbieter

Auto

45 Min. - 1 Std.

variabel

flexibel

* Alle Angaben sind ungefähre Richtwerte und können je nach Tageszeit, Verkehr oder Anbieter variieren.

Mit dem Zug von Bremen nach Bremerhaven

Deutsches Schifffahrtsmuseum

Von Bremen nach Bremerhaven empfiehlt es sich, den Zug zu nehmen, besonders wenn du unterwegs mehr Zeit an der frischen Luft genießen möchtest. Die Strecke wird hauptsächlich von den Regionalzügen NWB RS2 und RE bedient. Täglich gibt es etwa 40 Verbindungen vom Bremen Hbf zum Bremerhaven Hbf, mit einer Fahrzeit von etwa 40 Minuten. Wenn du es besonders schnell haben möchtest, wähle den RE8 oder RE9, die nur 36 Minuten benötigen und unterwegs nur an Osterholz-Scharmbeck halten – praktisch eine „Direktverbindung“. Wenn du es gemütlicher angehen möchtest, fährt der NWB RS2, der an mehr Stationen wie Bremen-Burg, Ritterhude, Lübberstedt und Loxstedt stoppt. Die Fahrt dauert dann etwa 46 Minuten und bietet dir eine entspannte Gelegenheit, die ländliche Landschaft zu genießen. Der Einzelpreis für ein Ticket beträgt ca. 28 Euro.

Sobald du am Bremerhaven Hbf angekommen bist, geht’s ganz einfach weiter zu den Sehenswürdigkeiten:

  • Zum Deutschen Schifffahrtsmuseum: Wenn du kein großes Gepäck dabei hast, empfiehlt sich ein Spaziergang, der etwa 20 Minuten dauert. Auf dem Weg kannst du die Hafenkulisse genießen und den Blick auf Kräne und alte Schiffe werfen – fast noch schöner als mit dem Bus zu fahren. Falls du nicht laufen möchtest, kannst du die 509 Buslinie (Richtung Imsum) nehmen und an der Haltestelle Deutsches Schifffahrtsmuseum aussteigen. Der Bus fährt etwa 4 Minuten dorthin, und von dort sind es nur noch 300 Meter zu Fuß bis zum Eingang.
  • Zum Klimahaus Bremerhaven: Die beste Option ist, die 502 Buslinie (Richtung Leherheide West) oder die 404 Buslinie (Richtung Brake (Unterweser) Bahnhof) zu nehmen. In etwa 7 Minuten erreichst du die Haltestelle Bremerhaven Havenwelten und musst dann noch 6 Minuten zu Fuß gehen, um das markante, blaue Gebäude zu erreichen.
Öffnungszeiten: Das Deutsche Schifffahrtsmuseum ist täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet (Schiffsbereiche bis 17:45 Uhr zugänglich), das Klimahaus ebenfalls täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr.

Mit der Mitfahrgelegenheit von Bremen nach Bremerhaven

HaRuFa Maritime Tourismus

Abgesehen vom öffentlichen Verkehr gibt es noch eine besonders unkomplizierte Möglichkeit, von Bremen nach Bremerhaven zu reisen: Mitfahrgelegenheit. Auf Plattformen wie Blablacar findest du schnell Mitfahrer, die in dieselbe Richtung unterwegs sind. Die Fahrt kostet meist zwischen 5 und 8 Euro, ist also deutlich günstiger als der Zug, und dauert etwa 40 bis 50 Minuten, je nach Abhol- und Ausstiegsort.

Das Beste daran: Es ist super flexibel. Du bist nicht an den Fahrplan öffentlicher Verkehrsmittel gebunden, sondern kannst Abfahrtszeit und -ort mit dem Fahrer absprechen. Zum Beispiel lässt sich direkt von einer Wohnung im Bremer Stadtzentrum losfahren und bis zum Hafen in Bremerhaven fahren, ohne Umsteigen. Und während der Fahrt kannst du dich mit dem Fahrer oder den Mitfahrern unterhalten – viele sind Pendler und kennen tolle Insider-Tipps, wie etwa das beste Café mit Meerblick für ein Frühstück. Diese Option eignet sich besonders für Reisende, die keine festen Fahrpläne einhalten wollen und dabei noch etwas Geld sparen möchten. Denke daran, im Voraus zu buchen und den Fahrer nach Platz für dein Gepäck zu fragen – so vermeidest du unnötige Missverständnisse.

Mit der Fähre von Bremen nach Bremerhaven

Die Fähre von Bremen nach Bremerhaven ist eine außergewöhnliche und bequeme Möglichkeit, zu reisen – die Fahrt entlang der Weser bietet ein ganz anderes Erlebnis als der Landweg.

Aktuell wird diese saisonale Verbindung (normalerweise von Ende Mai bis Ende September) von Betreibern wie Hal-Oever angeboten, mit mehreren Abfahrten täglich, die genaueren Zeiten sind auf der Webseite einsehbar. Die Fähre startet von verschiedenen Anlegestellen in Bremen, wie dem Martinianleger oder Pier2/Waterfront, und fährt den Fluss entlang in Richtung Bremerhaven. Die Fahrt dauert etwa 3,5 Stunden und ist wie eine fließende Landschaftsausstellung: Draußen ziehen langsam Hafenkräne, Schilfgürtel und ab und zu Vögel, die knapp über dem Wasser fliegen, vorbei – ideale Fotomotive, die eine beruhigende Atmosphäre schaffen. Dieser gemächliche Rhythmus vermeidet die Hektik des Reisens und ist besonders gut geeignet für Reisende, die ihre Reise zu einem genussvollen Erlebnis machen möchten.

Mit dem Auto von Bremen nach Bremerhaven

Mit dem Auto von Bremen nach Bremerhaven, das ist flexibel und entspannt. Die beiden Städte sind etwa 67 Kilometer voneinander entfernt und du fährst hauptsächlich auf der A27. Die Fahrt dauert rund 50 Minuten, die Straßen sind gut ausgebaut und die Beschilderung klar, sodass du dich auch als Erstanfänger nicht verfahren solltest. Diese Strecke eignet sich besonders gut, wenn du mit der Familie reist, Campingausrüstung dabei hast oder einfach zwischendurch anhalten möchtest, um die Küste zu genießen.

Die Route ist ganz einfach: Du fährst vom Bremerhavener Stadtzentrum aus über Langemarckstraße und Große Sortillienstraße, dann auf die B6 im Neustadt-Viertel und weiter auf die A27 Richtung „Bremerhaven“. Nach etwa 55 Kilometern fährst du an der Ausfahrt „Bremerhaven-Zentrum“ von der A27 und folgst der B212 bis ins Stadtzentrum von Bremerhaven.

Falls du direkt zum Deutschen Schifffahrtsmuseum oder zu den Hafenattraktionen möchtest, lohnt es sich, nach der Ausfahrt auf die Am Strom Küstenstraße abzubiegen. Diese Strecke führt direkt entlang der Küste, vorbei an alten Schiffen und Containerhäfen. Du kannst die Meeresbrise genießen, während du mit dem Auto fährst und die Landschaft auf dem Weg dorthin schon fast wie ein Urlaub anfühlt.

🚗 Klicke hier für weitere Informationen zur Autovermietung.

Häufig gestellte Fragen - Bremen nach Bremerhaven

  • Wie viel kostet ein Bahnticket von Bremen nach Bremerhaven?

    Ein Bahnticket kostet etwa 28 Euro für eine einfache Fahrt mit dem Regionalexpress (RE) oder der NWB RS2.
  • Wann fährt der letzte Zug aus Bremen nach Bremerhaven?

    Der letzte Zug fährt um 23:12 Uhr ab Bremen Hbf.
  • Wie komme ich vom Bahnhof Bremerhaven zum Klimahaus?

    Vom Bahnhof Bremerhaven kannst du mit den Bussen 502 oder 404 zum Klimahaus fahren. Die Fahrt dauert etwa 7 Minuten, danach sind es nur noch 6 Minuten zu Fuß.
  • Wie weit sind Bremen und Bremerhaven voneinander entfernt?

    Die Entfernung zwischen Bremen und Bremerhaven beträgt etwa 67 Kilometer. Mit dem Zug dauert die Fahrt rund 40 bis 50 Minuten.

Reiseführer für Bahnreisen

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde von einer Einzelperson oder einer Drittanbieter-Plattform zur Verfügung gestellt. Sollte es Unstimmigkeiten bezüglich des Urheberrechts geben, wende dich bitte direkt an uns, so dass wir den Inhalt umgehend löschen können.
>>
Bremen nach Bremerhaven