Finde Top Hotels mit Frühstück in Wien

Neueste Bewertungen für Hotels in Wien

Hotel Pension Excellence
3.6/536 Bewertungen
Die Umgebung ist sehr europäisch, ein wenig dunkel, aber es hat keinen Einfluss auf die Einrichtungen, die Einrichtungen sind etwas alt, das heiße Wasser wird nur eingeschaltet, bis das Ende gut ist - das Ganze ist gut, man kann leben
Ibis Budget Wien Sankt Marx
4.1/5134 Bewertungen
Das Ibis Budget ist, wie der Name erwarten lässt ein recht günstiges Haus. Dennoch sind die Betten bequem und das Zimmer sauber. Die Zimmer sind klein. Das Badezimmer ist quasi ins Zimmer integriert. WC und Duschkabine sind separat. 2 Minuten von der U-Bahn entfernt, direkt an den Gasometer und der Arena würde ich sagen gut gelegen. Auch mit dem PKW gut erreichbar. Man erhält genau das, was man für den Preis erwarten kann.
Pension Stadthalle
4.2/529 Bewertungen
Die Pension liegt ideal, unweit von Westbahnhof (wir sind mit der Westbahn angereist) ein paar Schritte von der Stadthalle entfernt. Das Frühstück gibt es im Boutique Hotel und es ist sehr lecker. Bei den Produkten wird sehr auf Bio und faire trade geachtet. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Darum war bereits Mai 2019!!!
Rainers Hotel Vienna
4.2/570 Bewertungen
I have never stayed in Rainers Hotel before and I have never heard of them either. This hotel has everything I expect from check in to check out. The room is big and comfortable, the bathroom is nice and spacious, modern which I like. The reception didn’t ask us to pay for some tax at the end, or some down payment unlike some so called *4 hotel we’ve been to. Breakfast is nice too, staff attentive and friendly. The only thing is that this hotel is not in the centre but it doesn’t change my rating of this hotel.
Rosewood Vienna
4.5/570 Bewertungen
Ein Zimmertyp ist ein sechsstöckiges Zimmer mit Dachschräge. Wenn Ihnen der Lichtschattierungseffekt morgens nicht optimal ist und Sie nicht gut schlafen können, sollten Sie sich nicht dafür entscheiden. Das Gesamtgefühl des Hotels ist sehr gut, mit einem ausgeprägten Sinn für Design. Das Frühstücksrestaurant hat eine sehr gute Atmosphäre. Ich habe auch das Abendessen ausprobiert und es war ein gutes Produkt. Durch Kommunikation änderte das Hotel am nächsten Tag die Zimmerkategorie auf einen kompletten Verdunkelungsvorhang, wodurch das Problem der Schlafbeeinträchtigung vollständig gelöst wurde. Der Gesamtservice ist auch ziemlich gut. Die Lage ist sehr praktisch. Gleich in der Nähe der Kirche und der Fußgängerzone. Verschiedene Sehenswürdigkeiten sind sehr leicht zu Fuß zu erreichen.
Hotel Pension Mariahilf
4/516 Bewertungen
Mariahil Pension nach Wien kommen, ohne zu denken, Sie können in dieser Pension untergebracht werden, ohne zu denken, Sie können ohne einen Bahnhof mit einer zentralen Position neben Ihnen und unter dem Market gehen, ohne den Kälteblick zu sehen, wo Sie wollen.

Frequently Asked Questions

  • Welche besten Hotels mit Frühstück gibt es in Wien?

    Ob Sie geschäftlich unterwegs sind oder in Wien Urlaub machen, Andaz Vienna am Belvedere, by Hyatt , Hilton Vienna Park und SO/ Vienna sind beliebte Hotels.

  • Wie hoch ist der Durchschnittspreis für Hotels mit Frühstück in Wien?

    Der Durchschnittspreis für Hotels mit Frühstück in Wien liegt an Wochentagen bei 1.526 DKK, und der Preis an Wochenenden (Freitag bis Samstag) beträgt 1.676 DKK.

  • Welche Hotelangebote gibt es für Hotels mit Frühstück in Wien?

    Trip.com bietet seinen Nutzern das ganze Jahr über zahlreiche Angebote und Rabatte. Auf der Aktionsseite finden Sie weitere Informationen zu den aktuellen Aktionen von Trip.com.

  • Welche Hotels mit Frühstück in Wien sind Luxushotels?

    In Wien finden Sie viele Luxushotels mit Frühstück, wie Andaz Vienna am Belvedere, by Hyatt, Hilton Vienna Park und SO/ Vienna sind bei Reisenden besonders beliebt.

  • Welche Hotels mit Frühstück in Wien eignen sich für Geschäftsreisende?

    Viele Hotels mit Frühstück in Wien eignen sich für Geschäftsreisende. Park Hyatt Vienna ist bei Geschäftsreisenden sehr beliebt.

Hotelinformationen für Touristen

Anzahl der Hotels663
Anzahl Bewertungen25.784
Höchster Preis11.910 DKK
Niedrigster Preis262 DKK
Durchschnittspreis (unter der Woche)1.526 DKK
Durchschnittspreis (am Wochenende)1.676 DKK

Hotelführer für Frühstück Hotels in Wien

Wien, die charmante Hauptstadt Österreichs, zieht mit ihrer reichen Geschichte, prächtigen Architektur und kulturellen Vielfalt Besucher aus der ganzen Welt an.

Durchschnittliche Hotelpreise in Wien

Wenn du nach Wien reist, variieren die Hotelpreise je nach Saison, Lage und Hotelkategorie. Im Durchschnitt kannst du mit folgenden Preisen rechnen:

  • Budget-Hotels: Für eine günstige Unterkunft in Wien beginnen die Preise bei etwa 60 bis 100 Euro pro Nacht für ein Doppelzimmer. Diese Hotels bieten grundlegende Annehmlichkeiten und sind ideal für Reisende, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.
  • Mittelklasse-Hotels: Die durchschnittlichen Preise für Mittelklasse-Hotels liegen zwischen 100 und 180 Euro pro Nacht. Hier erwarten dich komfortable Zimmer und oft zusätzliche Services wie ein Frühstücksbuffet oder ein Fitnessbereich.
  • Luxus-Hotels: Wenn du nach einem luxuriösen Aufenthalt suchst, findest du hochklassige Hotels ab etwa 200 Euro pro Nacht. Diese Hotels bieten erstklassigen Service, großzügige Zimmer und oft exklusive Annehmlichkeiten wie Spa-Bereiche und Gourmet-Restaurants.

Saisonale Tipps:
Die Preise können in der Hochsaison, besonders während der Sommermonate und der Weihnachtszeit, höher sein. Frühzeitige Buchungen und die Auswahl von Unterkünften außerhalb des Stadtzentrums können helfen, Kosten zu sparen.

Top Sehenswürdigkeiten für Erstbesucher

Erlebe die faszinierenden Highlights Wiens, die dir einen unvergesslichen Einblick in die Kultur, Geschichte und Schönheit der Stadt bieten.

  • Schloss Schönbrunn: Dieses prächtige Barockschloss war einst die Sommerresidenz der Habsburger. Erkunde die opulenten Räume, schlendere durch die weitläufigen Gärten und genieße den atemberaubenden Blick auf Wien von der Gloriette.
  • Musikverein Wien: Bekannt für seine hervorragende Akustik und das Neujahrskonzert, ist der Musikverein ein Muss für Klassikliebhaber. Erlebe ein Konzert in einem der renommiertesten Konzerthäuser der Welt und genieße die herausragende Atmosphäre.
  • Hofburg: Im Herzen Wiens gelegen, bietet die Hofburg einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Habsburger. Besuche die Kaiserappartements, das Sisi-Museum und die Schatzkammer, um mehr über die Kaiserfamilie zu erfahren.
  • Kunsthistorisches Museum Wien: Ein Paradies für Kunstliebhaber mit einer beeindruckenden Sammlung von Meisterwerken, darunter Werke von Vermeer, Rembrandt und Rubens. Die prächtige Architektur des Gebäudes selbst ist ebenfalls sehenswert.
  • Schloss Belvedere: Dieses barocke Schloss beherbergt nicht nur eine beeindruckende Kunstsammlung, darunter Klimts berühmtes Gemälde „Der Kuss“, sondern auch wunderschöne Gärten mit herrlichem Ausblick auf die Stadt.

Wissenswertes vor dem Besuch in Wien

Bevor du deine Reise nach Wien antrittst, gibt es einige wichtige Informationen und Tipps, die dir helfen werden, das Beste aus deinem Aufenthalt in der österreichischen Hauptstadt herauszuholen:

  • Währung: In Wien wird mit dem Euro (EUR) bezahlt. Es ist ratsam, etwas Bargeld bei dir zu haben, auch wenn die meisten Geschäfte und Restaurants Kreditkarten akzeptieren.
  • Sprache: Die Amtssprache in Wien ist Deutsch. Englisch wird in den meisten touristischen Einrichtungen und Restaurants gut verstanden, dennoch kann es hilfreich sein, ein paar grundlegende deutsche Wörter und Sätze zu kennen.
  • Kleidung: Wien ist eine elegante Stadt, daher ist es ratsam, sich etwas schicker zu kleiden, insbesondere wenn du Kulturveranstaltungen oder gehobene Restaurants besuchst. Komfortable Schuhe sind wichtig, da du viel zu Fuß unterwegs sein wirst.
  • Sicherheit: Wien ist eine sehr sichere Stadt. Wie in jeder Großstadt solltest du jedoch auf deine persönlichen Gegenstände achten und dich in belebten Touristengebieten vor Taschendieben in Acht nehmen.
  • Zeitverschiebung: Wien liegt in der Mitteleuropäischen Zeit (MEZ), die im Vergleich zur Koordinierten Weltzeit (UTC) eine Stunde voraus ist. Während der Sommerzeit (März bis Oktober) wird die Zeit um eine weitere Stunde vorgestellt.

Transport und Fortbewegung in Wien

Wien bietet ein ausgezeichnetes und vielseitiges Verkehrssystem, das dir das Erkunden der Stadt einfach und bequem macht. Hier sind einige Tipps, um dich in Wien optimal fortzubewegen:

  • Flughafen Wien-Schwechat: Der Flughafen Wien-Schwechat ist der größte internationale Flughafen Österreichs und liegt etwa 18 Kilometer südöstlich des Wiener Stadtzentrums. Als modernes Drehkreuz bietet er eine breite Auswahl an internationalen und nationalen Flügen und ist die wichtigste Anlaufstelle für Reisen nach Wien und Umgebung. Der Flughafen ist hervorragend an die Innenstadt angebunden: Mit dem City Airport Train (CAT) erreichst du in nur 16 Minuten die zentrale Station Wien Mitte. Alternativ stehen dir auch S-Bahn, Taxis und Airport-Busse zur Verfügung, die eine bequeme und schnelle Verbindung in die Stadt bieten. Ideal für einen stressfreien Start deiner Wien-Reise!
  • Wien Hauptbahnhof: Der Wiener Hauptbahnhof (Wien Hauptbahnhof) ist der zentrale Verkehrsknotenpunkt in Wien und bietet eine ausgezeichnete Anbindung für Reisende. Als einer der modernsten Bahnhöfe Europas, bietet er erstklassige Einrichtungen wie komfortable Lounges, eine Vielzahl von Restaurants, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten. Die zentrale Lage des Bahnhofs ermöglicht dir eine schnelle Verbindung zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteilen Wiens.
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Das Wiener Verkehrsnetz bietet dir eine effiziente und komfortable Fortbewegung. Die U-Bahn ist ideal für schnelle Verbindungen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, während Straßenbahnen und Busse dich auch zu weniger zentralen Orten bringen. Für Tickets stehen dir Einzelfahrkarten sowie 24-, 48- und 72-Stunden-Karten zur Verfügung, die alle öffentlichen Verkehrsmittel abdecken. Diese kannst du bequem an U-Bahn-Stationen oder online erwerben.

Beste Reisezeit für Wien

Die beste Zeit, um Wien zu besuchen, ist von Frühling bis Herbst, insbesondere von April bis Oktober. In diesen Monaten genießt du angenehme Temperaturen und kannst die Stadt bei mildem Wetter erkunden. Der Frühling bringt blühende Gärten und weniger Touristen, während der Sommer zahlreiche Open-Air-Veranstaltungen und Festivals bietet. Auch der Herbst ist ideal, da das Wetter noch angenehm ist und die Stadt in wunderschönen Herbstfarben erstrahlt. Im Winter kannst du Wien erleben, wenn die Stadt in festlichem Glanz für die Weihnachtszeit erstrahlt und die berühmten Weihnachtsmärkte ein besonderes Flair bieten.

Kulinarische Highlights in Wien

Wenn du nach Wien reist, solltest du unbedingt die folgenden kulinarischen Highlights genießen:

  • Wiener Schnitzel: Dieses berühmte Gericht besteht aus zartem Kalbfleisch, das in Paniermehl gewälzt und goldbraun gebraten wird. Genieß es traditionell mit einem Spritzer Zitrone und einem Beilagenmix wie Petersilienkartoffeln oder Preiselbeeren.
  • Sachertorte: Ein klassisches Wiener Dessert – die Sachertorte ist ein Schokoladenkuchen mit einer feinen Aprikosenmarmelade und einer zarten Schokoladenglasur. Ein Muss für Naschkatzen!
  • Apfelstrudel: Dieses köstliche Gebäck wird mit dünnem Teig und einer Füllung aus Äpfeln, Zimt und Rosinen zubereitet. Besonders lecker ist es mit einer Portion Vanillesauce oder Schlagobers.
  • Wiener Kaffee: Probiere einen traditionellen Wiener Kaffee, wie den „Wiener Melange“, der dem Cappuccino ähnelt, oder genieße einen „Kleinen Braunen“, der einem Espresso ähnelt. Die Wiener Kaffeehäuser sind der perfekte Ort, um diese Spezialitäten zu genießen.
Weniger anzeigen