Entdecke unsere Auswahl an Hotels in Märkisch-Oderland mit Bar

Sieh die Gästebewertungen von Hotels in Märkisch-Oderland an

The Lakeside Burghotel zu Strausberg
4/530 Bewertungen
Leider sind unsere Erwartungen an dieses 4 Sterne Haus schwer enttäuscht worden. Wir sind bei Regenwetter angereist und haben einen Parkplatz vorgefunden, der wohl eher einem Festivalgelände gleicht, weder Schuhe noch der Rollenkoffer haben halbwegs sauber die Rezeption erreicht. Hier wird man recht sachlich begrüßt und gleich um Zahlung der gebuchten Leistungen gebeten. Die Größe des Zimmers ist angemessen, was man von dem Badezimmer nicht behaupten kann. Wobei nicht einmal die Größe sondern eher die Einrichtung das Problem darstellt, es gibt weder Haken noch Ablagemöglichkeiten für seine Kulturtasche, die Handtücher hängen fast im WC, die Badewanne als Dusche ist auch nicht optimal. Im Zimmer war weder die versprochen Flasche Mineralwasser, eine Minibar oder ein Tisch zu finden. Die Sitzmöbel sind genau so unbequem wie das Bett. Die Krönung das Abends war dann aber unser Restaurant Besuch, da wir keinen Tisch reserviert hatten wurden wir durch das nett eingedeckte Restaurant geführt und im sehr nüchternen Frühstücksraum platziert. Die Speisekarte versprach zumindest von der Preisgestaltung etwas besonders erwarten zu dürfen. Nach längerer Wartezeit kam mein Burger in einem total verbranntem Brötchen und der Sellerie Kartoffelstampf auf dem Teller meiner Frau glänzte durch Abwesenheit. Nach mehreren Versuchen diese Angelegenheit zu klären, wurden wir einfach ignoriert. Wir sind somit ohne Abendessen von dannen gezogen. Der Wellnessbereich sieht ansprechend und sauber aus, leider funktioniert weder die Dampf- noch die Aroma Sauna richtig, die sehr schöne finnische Sauna ist so dunkel das man die Temperatur nicht ablesen kann, ich würde mal schätzen irgendwas zwischen 70-80 Grad. Der Ruhebereich verdient diesen Namen nicht, es ist eher das Durchgangszimmer zum Sauna bzw. Spa-Bereich, inkl. Wasser und Teeautomaten, an Ruhe ist hier nicht zu denken. Die Wassertemperatur des Pools ist wohl auch der Green Sign Level 4 Einstufung zum Opfer gefallen. Beim Check out wurde uns dann noch der Energiekostenzuschlag präsentiert, hier stellt sich mir die Frage, für keine Minibar einen kalten Pool und eine nicht ausreichend aufgeheizte Saune? Leider hat sich kein Verantwortlicher gefunden wo wir unser konstruktive Kritik vortragen konnten. Schade, das Haus, die Lage sowie der große Teil der Mitarbeiter haben echtes Potential.
Seehotel Luisenhof
4/56 Bewertungen
Sofort als wir eintrafen kam mir der Gedanke: ”Hotel New Hampshire”. So etwas muss der gute John Irving vor Augen gehabt haben. Ein kleiner Ort (700 EinwohnerInnen), ein für den Ort viel zu großes Hotel und in einer Gegend, in der nichts weiter vorhanden ist als einfach schöne Gegend. Die Ruhe, die Sonne, die Seen. Das Hotel macht von außen wenig her und überzeugt eher von innen mit gefällig angeordneten Räumen und Gängen mit ganz viel Sauberkeit usw. Es wird von einem ehrwürdigen Herrn aus Indonesien geführt und ein großer deutscher Schäferhund ist natürlich auch da. Der ist aber freundlich und eher verspielt, also nicht sehr deutsch. Der Hausherr und sein Personal ist sehr zuvorkommend, viel freundlicher als dies von eingeborenen Personal erwartet wird. Das Hotel ist wie das von Irving eher leer. Ein schlafender Riese. Die Zimmer sind ganz normaler Komfort für 3 Sterne und Insektengitter vor den Fenstern verhindern die vollständige Invasion von Natur. Frühstück eher europäisch auf der schönen Terrasse mit Blick zum See, wo msich die wenigen Gäste nicht in die Quere kommen - fabelhaft. Knapp 60 Kilometer von Berlin nach Osten und es gibt kein Gedränge nirgends. 6 Seen rund um Falkenhagen (Mark), da ist Platz für viele und noch.... ja noch ist es von den Hauptstadtbewohnenden nicht entdeckt. Aber das kommt. Wer an Hitzewochenenden seine Ruhe erträglich haben möchte, ist hier gut aufgehoben. Einen Bären habe ich nicht entdecken können auch keine Ersatzbärin, aber viele Pandabären stehen herum - offensichtlich eine Reminiszenz an asiatische Herkunft. Vermutlich sollte es auch mal in Pandahotel umbenannt werden, was möglichst nie geschehen möge. Kann ja einen Doppelnamen führen... Ach so, dioe Stühle sind auch nicht angeschraubt ;-)

Frequently Asked Questions

  • Welches sind beliebte Hotels mit Bar in Märkisch-Oderland?

    Ob du geschäftlich unterwegs bist oder nach Märkisch-Oderland in den Urlaub fährst, The Lakeside Burghotel zu Strausberg , Romantik Hotel Schloss Reichenow und Reindahls Gutsstube sind beliebte Hotels.

  • Wie hoch ist der durchschnittliche Preis für Hotels mit Bar in Märkisch-Oderland?

    Der durchschnittliche Preis für Hotels mit Bar in Märkisch-Oderland ist an Wochentagen 120 €, und der durchschnittliche Preis an Wochenenden (Freitag bis Samstag) ist 122 €.

  • Welche Aktionen für Hotels mit Bar in Märkisch-Oderland sind verfügbar?

    Trip.com bietet seinen Nutzern das ganze Jahr über verschiedene Angebote und Rabatte. Auf der Aktionsseite erhältst du mehr Informationen über die von Trip.com angebotenen Aktionen.

Lokale Reiseinformationen

Anzahl der Hotels26
Anzahl Bewertungen82
Höchster Preis450 €
Niedrigster Preis65 €
Durchschnittspreis (wochentags)120 €
Durchschnittspreis (Wochenende)122 €