
Guangzhou ist eine der größten und modernsten Städte im Süden Chinas. Die Stadt verfügt über mehrere Bahnhöfe und ein gut ausgebautes Schienennetz, das sie mit vielen Großstädten und Regionen im Umland verbindet. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über die wichtigsten Bahnhöfe in Guangzhou und wie du von dort aus weiterreisen kannst.
👉 Suche günstige Tickets für Sehenswürdigkeiten und Touren in China auf Trip.com.
Wichtige Bahnhöfe in Guangzhou im Überblick
Die folgende Tabelle stellt die vier am häufigsten von ausländischen Besuchern in Guangzhou genutzten Bahnhöfe vor. Das Verständnis der Lage und Besonderheiten dieser wichtigen Bahnhöfe hilft Ihnen dabei, Ihre Reiseplanung besser zu gestalten.
Bahnhof | Lage | Funktion & Status | Verkehrsanbindung |
Bahnhof Guangzhou Süd | Bezirk Panyu (Süden) | Hauptbahnhof für Hochgeschwindigkeitszüge (z. B. nach Peking, Hongkong, Guilin) | U-Bahn: Linie 2, 7, 22 |
Bahnhof Guangzhou | Bezirk Yuexiu (Zentrum) | Im Umbau: Derzeit v. a. Fernverkehrszüge; wird zum Hochgeschwindigkeits-Hub ausgebaut | U-Bahn: Linie 2, 5 |
Bahnhof Guangzhou Ost | Bezirk Tianhe (Osten) | Verkehrsknoten für Verbindungen Richtung Shenzhen & Hongkong; neue Nachtzüge ab 2024 | U-Bahn: Linie 1, 3, 6, APM |
Bahnhof Guangzhou Baiyun | Bezirk Baiyun (Nordwest) | Neuer Mega-Bahnhof, übernahm viele Provinzverbindungen vom Hauptbahnhof (ab 2023) | U-Bahn: Linie 8, 12 |
Beliebte Zugstrecken ab Guangzhou
Von den verschiedenen Bahnhöfen in Guangzhou aus können Reisende bequem mit dem Hochgeschwindigkeitszug viele große Städte und beliebte Reiseziele in China erreichen. Ziele wie Shenzhen, Hongkong und Guilin sind innerhalb von etwa zwei Stunden erreichbar und eignen sich hervorragend für Kurztrips oder Geschäftsreisen. Für weiter entfernte Städte wie Chongqing und Chengdu beträgt die Zugfahrt jedoch meist über fünf Stunden. Um Zeit zu sparen, empfiehlt es sich bei solchen Langstreckenfahrten, frühzeitig einen Flug zu buchen und so flexibel das passende Verkehrsmittel zu wählen.
Strecke | Dauer | Online buchen |
---|---|---|
Guangzhou nach Hongkong | 47 Min. | Tickets buchen |
Guangzhou nach Shenzhen | 29 Min. | Tickets buchen |
Guangzhou nach Foshan | 18 Min. | Tickets buchen |
Guangzhou nach Zhuhai | 52 Min. | Tickets buchen |
Guangzhou nach Changsha | 1Std. 54 Min. | Tickets buchen |
Guangzhou nach Guilin | 1Std. 53 Min. | Tickets buchen |
Strecke | Dauer | Online buchen |
---|---|---|
Guangzhou nach Wuhan | 3 Std. 17 Min. | Tickets buchen |
Guangzhou nach Chongqing | 5 Std. 43 Min. | Tickets buchen |
Guangzhou nach Chengdu | 7 Std. 53 Min. | Tickets buchen |
Guangzhou nach Hangzhou | 5 Std. 51 Min. | Tickets buchen |
Guangzhou nach Shanghai | 6 Std. 38 Min. | Tickets buchen |
Guangzhou nach Peking | 7 Std. 17 Min. | Tickets buchen |
Bahnhof Guangzhou Süd (Guangzhou South Railway Station)

Bildquelle: Wikipedia
Der Bahnhof Guangzhou Süd ist einer der größten und verkehrsreichsten Hochgeschwindigkeitsbahnhöfe Chinas und liegt etwa 17 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Sein mehrstöckiges, vertikal aufgebautes Design (von Ebene B1 bis B3) ermöglicht einen nahtlosen Übergang zwischen Hochgeschwindigkeitszügen, U-Bahn, Stadtbussen und Fernverkehrsbussen.
Die markante Dachkonstruktion in Form eines Bananenblattes vereint traditionelle kantonesische Architektur mit futuristischen Elementen. Dieses Design verleiht der geräumigen Bahnhofshalle nicht nur eine künstlerische Ausstrahlung, sondern sorgt auch für reichlich natürliches Tageslicht.
So kommst du zum Bahnhof Guangzhou Süd
Verkehrsmittel | Linie | Praktische Tipps |
U-Bahn | Mit Linien 2, 7 und 22 erreichbar, direkt zur Ebene B1 des Bahnhofs | Linie 2 fährt in der Hauptverkehrszeit alle 3–4 Minuten. Bezahlen mit Alipay, WeChat oder Bankkarte möglich. Die App „Guangzhou Metro“ hilft bei der Routenplanung. |
Taxi / Fahrdienst | Ab Stadtzentrum ca. 40–50 Min., ca. ¥80–120 (je nach Verkehr) | Zu Stoßzeiten (besonders 17–20 Uhr) kann es Staus geben. Vorher per App (z. B. Didi oder Amap) ein Taxi bestellen ist ratsam. |
Bus | Linien wie 301, 288, 303 halten am Busbahnhof Westseite des Bahnhofs | Fahrt kann über 60 Minuten dauern. Nur bei viel Zeit zu empfehlen, nicht bei eiligen Fahrten. |
U-Bahn + Hochgeschwindigkeitszug | Für Reisende aus Städten wie Foshan, Dongguan oder Shenzhen: erst Zug, dann direkt zum Bahnhof Guangzhou Süd | Direktverbindungen wählen, z. B. Shenzhen Nord → Guangzhou Süd dauert nur ca. 30–50 Minuten. |
Bahnhof Guangzhou Ost (Guangzhou East Railway Station)

Bildquelle: Wikipedia
Der Bahnhof Guangzhou Ost liegt im Stadtbezirk Tianhe, etwa 10 Kilometer nordöstlich vom Stadtzentrum und rund 38 Kilometer vom Flughafen Guangzhou Baiyun entfernt. Als wichtiger Verkehrsknotenpunkt in der Guangdong-Hongkong-Macao Greater Bay Area bietet der Bahnhof eine bequeme Verbindung: in einer Stunde nach Shenzhen und in zwei Stunden zum Bahnhof Hung Hom in Hongkong. Damit ist er die ideale Wahl für grenzüberschreitende Geschäftsreisen und Tourismus.
Im Bahnhof gibt es einen Business-Warteraum, einen rund um die Uhr geöffneten Convenience-Store sowie mehrsprachige Wegweiser, die das Reiseerlebnis für Fahrgäste deutlich verbessern.
So kommst du zum Bahnhof Guangzhou Ost
Verkehrsmittel | Beschreibung | Geschätzte Zeit | Geschätzte Kosten (RMB) | Bemerkungen |
U-Bahn | Linien 1, 3 und 11 direkt am Bahnhof | Je nach Startpunkt | 2–10 RMB | Schnell und häufige Taktung in Stoßzeiten |
Bus | Zahlreiche Buslinien verfügbar | 30–60 Minuten | 2–5 RMB | Gut für preisbewusste Reisende, aber langsamer |
Taxi | Direkt bis Guangzhou Ost | 20–40 Minuten (innerhalb der Stadt) | 40–70 RMB | Fahrpreis nach Taxameter, im Berufsverkehr länger möglich |
Auto | Parkplätze vorhanden, eigene Anfahrt | Je nach Route und Verkehr | Parkgebühren kommen hinzu | Stoßzeiten meiden empfohlen |
Bahnhof Guangzhou (Guangzhou Railway Station)

Der Bahnhof Guangzhou liegt im Stadtzentrum und ist der älteste Eisenbahnknotenpunkt der Stadt. Er verbindet wichtige Strecken wie die Peking–Guangzhou- und die Guangzhou–Shenzhen-Bahn. Von hier aus können Reisende Zugverbindungen in alle Regionen Chinas nutzen. Der Bahnhof bedient hauptsächlich konventionelle Züge (z. B. Z- und K-Züge) sowie die Schnellverbindung Guangzhou–Shenzhen, aber auch einige Hochgeschwindigkeitszüge.
So kommst du zum Bahnhof Guangzhou
Verkehrsmittel | Route und Beschreibung | Tipps und Details |
U-Bahn | Linie 2 oder Linie 5 bis Bahnhof Guangzhou (Linie 2 wird häufiger genutzt) | Linie 2 fährt häufig und hält direkt am Bahnhof |
Taxi | Einfach dem Fahrer sagen: „Guǎngzhōu Zhàn“ | Zentrale Lage, Fahrtzeit je nach Startpunkt 15–30 Min, Kosten ca. 20–50 RMB |
Bus | Viele Buslinien halten nahe am Bahnhof Guangzhou (z.B. Linien 275, 301) | Viele Haltestellen in der Nähe, gut zum Umsteigen |
Zu Fuß | Wenn du in der Nähe wohnst (z.B. im Bezirk Yuexiu), kannst du auch laufen | Der Bahnhof hat mehrere Eingänge, einfacher Zugang |
📱 Entdecke mit der eSIM-Karte die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Guangzhou.
Bahnhof Guangzhou Baiyun (Guangzhou Baiyun Railway Station)

Bildquelle: Wikipedia
Der Bahnhof Guangzhou Baiyun wurde Ende 2023 eröffnet und ist mit einer Gesamtfläche von etwa 450.000 Quadratmetern rund viermal so groß wie der Bahnhof Guangzhou Süd. Er liegt im Stadtteil Baiyun, etwa 20 Kilometer vom Flughafen Guangzhou Baiyun und rund 5 Kilometer vom Hauptbahnhof Guangzhou entfernt. In Zukunft soll er rund 80 % des normalen Zugverkehrs in Guangzhou übernehmen – darunter auch Fernzüge nach Peking, Wuhan und Chengdu.
Das Gebäude hat insgesamt sieben Etagen – drei oberirdische und vier unterirdische – und zählt zu den größten Verkehrsknotenpunkten Asiens. Die Architektur ist einer blühenden Kapokblume nachempfunden. Die Fassade wechselt von Rot zu Orange und steht symbolisch für „eine Blütezeit“. Der Bahnhof ist damit auch ein neuer Blickfang im Norden der Stadt.
So kommst du zum Bahnhof Guangzhou Baiyun
Verkehrsmittel | Wegbeschreibung | Kosten & Tipps |
U-Bahn | Nimm die Linie 8 bis Shitan Station, Ausgang B. Von dort ca. 5 Minuten zu Fuß zur Westseite des Bahnhofs. | Ca. 3–8 RMB. Betriebszeit: ca. 06:00–23:00 |
Bus | Mehrere Linien wie 421, 426, 510, 523 oder 840 halten direkt am Busbahnhof beim Westausgang. | Ca. 2–5 RMB. Nur wenige Minuten Fußweg zum Eingang |
Taxi / Ride-Hailing | Ziel im Navi: „Bahnhof Guangzhou Baiyun – Nord-Eingang“. Direkt vor dem Gebäude aussteigen. | Ca. 30–60 RMB je nach Startpunkt |
Auto | Ziel: „Parkplatz P1 oder P2 – Bahnhof Guangzhou Baiyun“. Danach zu Fuß zum Haupteingang. | Parkgebühren extra. Nordseite ist am bequemsten |