Beste VPNs für China: Empfohlene Anbieter und Tipps

Author's Profile Picture
Beste VPNs für China

China hat strenge Internetregeln – viele ausländische Webseiten und Apps sind dort gesperrt. Wenn du eine Reise nach China planst, kann dir ein zuverlässiges VPN (virtuelles privates Netzwerk) helfen, diese Einschränkungen zu umgehen und frei im Internet zu surfen. In diesem Artikel stellen wir dir einige der besten VPN-Dienste vor, die in China gut funktionieren – für sicheres und uneingeschränktes Surfen auf deiner Reise.

🏷️ Finde günstige Flüge, Hotels, Zugtickets sowie eSIM- und SIM-Karten für deine China-Reise.
👉 Suche günstige Tickets für Sehenswürdigkeiten und Touren in China auf Trip.com.

Was ist in China gesperrt?

China hat eines der strengsten Internetsysteme der Welt – oft als „Great Firewall“ bezeichnet. Wenn du als Tourist nach China reist, wirst du schnell feststellen, dass viele dir vertraute Dienste wie Google, Instagram, WhatsApp oder YouTube ohne ein VPN nicht erreichbar sind.

Kategorie

Gesperrte Dienste / Seiten

Suchmaschinen

Google, DuckDuckGo

E-Mail

Gmail, ProtonMail

Soziale Netzwerke

Facebook, Instagram, X (ehem. Twitter)

Messenger

WhatsApp, Telegram, Signal

Streaming & Video

YouTube, Netflix, Vimeo

Cloud-Dienste

Google Drive, Dropbox, OneDrive

Nachrichtenseiten

BBC, The New York Times, Deutsche Welle

China eSIM

Alle Attraktionen anzeigen
356912 gebucht
4.7/510790 Bewertungen
Festlandchina | 5G eSIM | Tagespass / Gesamtpaket | 24-Stunden Abrechnung | 1–30 Tage | QR-Code
SIM-Karten
0,17 BHD
34117 gebucht
4.6/52659 Bewertungen
5G/4G eSIM für Festlandchina | Tages-/Gesamtdatenpaket | 500 MB/Tag – 30 GB Gesamtdaten | 1–30 Tage | 24-Stunden-Abrechnung | QR-Code
SIM-Karten
0,08 BHD
234890 gebucht
4.7/59309 Bewertungen
5G eSIM für Festlandchina/Hongkong/Macau | Tagespaket/Datenpaket | 24-Stunden-Abrechnung | 1–30 Tage | QR-Code
SIM-Karten
0,17 BHD
200653 gebucht
4.6/55101 Bewertungen
Festlandchina/Hongkong/Macao/Taiwan | 5G eSIM | Tagespass/Gesamtpaket | 24 Std. | 1–30 Tage | QR-Code
SIM-Karten
0,18 BHD
769 gebucht
4.5/555 Bewertungen
[Hongkong] 4G-Daten-SIM-Karte | CMI | Hochgeschwindigkeits-Daten-SIM-Karte | Verfügbare Tage | Plug-and-Play | Abholung vom Flughafen Hongkong
SIM-Karten
0,72 BHD

Welche VPNs funktionieren in China?

China blockiert viele ausländische Webseiten und Apps. Um trotzdem das Internet frei nutzen zu können, braucht man ein gutes VPN. Hier stellen wir einige VPN-Anbieter vor, die in China meist gut funktionieren.

VPN-Name

Verschleierung

Durchschnittliche Geschwindigkeit
(Mbps)

Preis
(pro Monat)

Kurzbeschreibung

ExpressVPN

Automatisch
(RAM-Server)

ca. 900

7,40 – 11,80 €

Umgeht Filter mit spezieller Technik, sehr schnell, ideal für Streaming, Webseite in China oft gesperrt.

NordVPN

Verschleierte Server

950+

3,10 – 10,90 €

Sehr stabil, schnell, gut für Spiele und große Dateien, Meshnet für bis zu 60 Geräte.

Surfshark

NoBorders-Modus

950+

2,00 – 11,80 €

Viele Geräte gleichzeitig, hoher Speed, günstig, gelegentlich Probleme mit Kill Switch auf Windows.

StrongVPN

Basisverschleierung

400–600

ca. 3,80 €

Grundlegende Verschleierung, okay für Surfen, nicht ideal für HD-Streaming, günstiger Preis.

LetsVPN

Automatisch

ca. 300

4,50 – 6,40 €

Speziell für China, einfache Nutzung ohne Einstellungen, weniger bekannt, Datenschutzinfos begrenzt.

Wenn du ein VPN für deine China-Reise suchst, sind diese Anbieter in der Regel eine gute Wahl. Bedenke aber: Die angegebenen Geschwindigkeiten sind Durchschnittswerte – je nach Standort und Tageszeit kann es zu Abweichungen kommen. Auch die Preise hängen vom jeweiligen Angebot und der gewählten Laufzeit ab.

Tipp: Es ist sinnvoll, zwei verschiedene VPNs auf deinem Gerät zu installieren – so hast du eine zuverlässige Alternative, falls einer der Dienste einmal nicht funktioniert.

Gibt es kostenlose VPNs in China?

Gibt es kostenlose VPNs in China?

Kostenlose VPNs klingen verlockend – vor allem, wenn du nur kurz oder ab und zu auf gesperrte Seiten in China zugreifen willst. Aber sie sind meistens langsamer, bieten weniger Datenvolumen und sind nicht so sicher wie bezahlte VPNs. Trotzdem gibt es ein paar Dienste, die sich zumindest für den Notfall eignen – wenn du z. B. mal eben WhatsApp nutzen willst oder schnell eine Info suchst.

ProtonVPN
Bietet eine kostenlose Version mit begrenzter Geschwindigkeit und ohne spezielle Verschleierungstechniken. Die Schweiz als Standort sorgt für gute Datenschutzbedingungen.

Windscribe
Dieser Dienst bietet jeden Monat 10 GB kostenloses Datenvolumen und hat einen „Stealth“-Modus, der den VPN-Verkehr wie normalen HTTPS-Traffic aussehen lässt. Das hilft, in China unentdeckt zu surfen.

TunnelBear
Sehr einfach zu bedienen, aber du bekommst nur 500 MB Daten pro Monat. Das reicht gerade mal für kurze Einsätze – zum Beispiel, um eine Nachricht zu schicken oder schnell etwas nachzusehen.

Wie benutzt man ein VPN in China?

Ein VPN in China zu benutzen ist technisch nicht schwer – aber es gibt ein paar Dinge, die du vorher wissen solltest. Vor allem: Lade dein VPN unbedingt vor der Einreise nach China herunter. In China selbst sind viele VPN-Webseiten und App-Stores gesperrt.

Hier siehst du die wichtigsten Schritte auf einen Blick:

SchrittWas ist zu tun?

1. VPN vor der Reise installieren

Lade die App von der offiziellen Webseite und speichere ggf. Spiegel-Links ab.

2. Funktion vorher testen

Teste das VPN auf deinem Gerät (Handy/Laptop), um Probleme früh zu erkennen.

3. Server-Auswahl

Nutze Server in Hongkong, Japan oder Singapur – diese sind meist am zuverlässigsten.

4. Protokoll anpassen

Aktiviere verschleierte Protokolle wie Lightway oder NordLynx.

5. Kill Switch aktivieren

So bist du geschützt, falls das VPN mal ausfällt.

🏷️ Finde günstige Flüge, Hotels, Zugtickets sowie eSIM- und SIM-Karten für deine China-Reise.
👉 Suche günstige Tickets für Sehenswürdigkeiten und Touren in China auf Trip.com.

Ist ein VPN in China legal?

In China ist die Nutzung von VPNs ein sensibles Thema. Es gibt kein klares Gesetz, das die Verwendung von VPNs ausdrücklich verbietet, aber auch keine eindeutige Regelung, die die öffentliche Nutzung erlaubt – es ist ein Graubereich. Trotzdem nutzen viele Privatpersonen und Unternehmen VPNs ohne Probleme. Wenn du in China als Tourist nur privat ein VPN nutzt, zum Beispiel für WhatsApp, Google oder Netflix, wird das in der Regel toleriert. Bislang gab es kaum Berichte, dass ausländische Reisende deswegen Schwierigkeiten hatten. Zur Sicherheit solltest du dein VPN jedoch schon vor der Einreise installieren und keine Inhalte teilen, die politisch oder gesetzlich verboten sind.

China Reiseführer

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde von einer Einzelperson oder einer Drittanbieter-Plattform zur Verfügung gestellt. Sollte es Unstimmigkeiten bezüglich des Urheberrechts geben, wende dich bitte direkt an uns, so dass wir den Inhalt umgehend löschen können.
>>
Beste VPNs für China