
China ist klimatisch extrem vielfältig. Als deutscher Reisender solltest du deine Reisezeit sorgfältig wählen: So umgehst du extreme Temperaturen, genießt beste Wetterbedingungen und erlebst das Land ohne den Ansturm einheimischer Touristen.
🌤️ China-Reise: Klima nach Regionen
China hat kein einheitliches Klimo. Für eine gelungene Reise sollten die Besonderheiten der verschiedenen Regionen berücksichtigt werden:
- Norden: Gemäßigtes bis kontinentales Klima. Kalte, trockene Winter und heiße Sommer.
- Zentrum: Feuchtes Subtropenklima. Lange, heiße und schwüle Sommer.
- Süden: Subtropisches bis tropisches Klima. Fast ganzjährig warm, sehr feuchte Sommer und häufige Taifune.
- Südwesten: Gebirgsklima. Die Höhe mildert die Temperaturen und schafft Mikroklimata.
- Nordwesten: Kontinentales Wüstenklima. Geprägt von großer Trockenheit, heißen Sommern und starken Tag-Nacht-Temperaturschwankungen.
| Region | Warme Jahreszeit | Kalte Jahreszeit | Klima |
Südchina | März–Nov. (25–35 °C) | Dez.–Feb. (10–15 °C) | Schwüle Sommer. Taifun-Saison von Juli–Sep. |
Zentralchina | Apr.–Okt. (22–35 °C) | Nov.–März (5–10 °C) | „Mei Yu“-Regenzeit im Juni/Juli (Dauerregen). |
Nordchina | Mai–Sep. (18–28 °C) | Nov.–Apr. (-20 – 10 °C) | Strenge Winter. Kurze, aber heiße Sommer. |
Südwestchina | Apr.–Okt. (18–25 °C) | Nov.–März (5–15 °C) | Mikroklima. „Ewiger Frühling“ in Kunming. Ideal zum Wandern. |
Nordwestchina | Mai–Sep. (Tag: 25–35 °C / Nacht: 10–20 °C) | Okt.–Apr. (-15 – 0 °C) | Trocken & sonnig. Große Temperaturunterschiede (Tag/Nacht). |
** Quellen: China Meteorological Administration (CMA, 2020-2025), Climate-Data.org, WeatherSpark, WMO Global Climatology (2024).
🌸 Die beste Reisezeit für China
China ist ein Ganzjahresreiseziel, das jede Saison einzigartig macht. Ob blühende Frühlinge, lebhafte Sommer, goldene Herbstmonate oder schneebedeckte Winterlandschaften – das Land zeigt sich immer von einer anderen, faszinierenden Seite.
Saison | Südküste | Südl. Binnenland | Nordküste | Nördl. Binnenland |
Frühling (März bis Mai) | 22 bis 26 °C | 18 bis 23 °C | 12 bis 18 °C | 10 bis 20 °C |
Sommer (Juni bis August) | 30 bis 35 °C | 28 bis 32 °C | 22 bis 28 °C | 22 bis 30 °C |
Herbst (September bis November) | 25 bis 28 °C | 20 bis 26 °C | 15 bis 20 °C | 15 bis 22 °C |
Winter (Dezember bis Februar) | 13 bis 18 °C | 10 bis 16 °C | -10 bis 0 °C | -20 bis 5 °C |
** Quellen: China Meteorological Administration (CMA, 2020-2025), Climate-Data.org, WeatherSpark, WMO Global Climatology (2024)
🌸 Frühling (März bis Mai)
Das Wetter bleibt kühl, doch die Tage werden länger und sonniger. In den Parks blühen die Blumen und die Städte tauchen langsam aus dem winterlichen Grau.
Peking: Besuche die Chinesische Mauer und historische Stätten unter frühlingshaftem Himmel.
Dalian: Genieße die Küstenlandschaften und blühende Kirschbäume.




Feuchte Jahreszeit mit angenehmen Temperaturen, geprägt von allmählich einsetzenden Regenfällen. Die Vegetation ist in dieser Zeit besonders üppig.
Hangzhou: Entdecke den Westsee, umgeben von Blumen und grünen Landschaften.
Guilin: Bewundere die Karstlandschaften und Reisterrassen im Frühling.
☀️ Sommer (Juni bis August)
Heiße Jahreszeit mit hohen Temperaturen, aber relativ trockener Luft. Lange, sonnige Tage.
Qingdao: Abkühlung an den Stränden finden und das lokale Bier genießen.
Tianjin: Kolonialarchitektur entdecken und entlang des Haihe-Flusses spazieren.




Zeit intensiver Hitze und hoher Luftfeuchtigkeit, oft begleitet von starken Regenfällen. In den Küstenregionen ist dies die Taifun-Saison.
Lijiang: Entdecke die Altstadt im angenehmen Klima Yunnans.
Chengdu: Besuche Panda-Aufzuchtstationen und genieße das Nachtleben.
🍁 Herbst (September bis November)
Ideale Reisezeit mit trockenem, sonnigem Wetter und milden Temperaturen. Klare Luft und Landschaften in herbstlichen Farben.
Xi'an: Erkunde die Terrakotta-Armee unter strahlendem Herbsthimmel.
Taiyuan: Entdecke alte Tempel, umgeben von herbstlichen Landschaften.




Angenehmes Klima mit deutlich sinkender Luftfeuchtigkeit. Die Temperaturen werden erträglicher und das Wetter ist generally beständig.
Shanghai: Schlendere entlang des Bund bei idealen Temperaturen.
Kunming: Genieße den "ewigen Frühling" und erkunde Yunnan.
❄️ Winter (Dezember bis Februar)
Strenger Winter mit oft frostigen Temperaturen und trockener Kälte. Schneefall verwandelt die Landschaft in eine Winterpracht.
Harbin: Erlebe das internationale Eisskulpturen-Festival.
Jilin: Bewundere die berühmten "Raureif-Bäume" am Songhua-Fluss.




Milder, aber feuchter Winter mit oft bedecktem Himmel. Die Temperaturen bleiben über Null, doch die gefühlte Temperatur kann kühl sein.
Sanya: Genieße das tropische Klima und die Strände auf Hainan.
Xiamen: Schlendere durch die Gassen von Gulangyu im Wintersonnenschein.
🏷️ Finde reduzierte Flüge, Hotels, Zugtickets, eSIM-Karten sowie Eintrittskarten für Sehenswürdigkeiten & Touren für deine China-Reise.
⭐ Beste Reisezeit für beliebte Reiseziele in China
Peking, die kaiserliche Hauptstadt

Quelle: Daten basieren auf Pekings Durchschnittstemperaturen der letzten 5 Jahre.

Beste Reisezeit: April bis Mai und September bis Oktober.
Als politisches und historisches Zentrum Chinas beeindruckt Peking mit seinen monumentalen Bauwerken und seinem unschätzbaren kulturellen Erbe.
- Die Große Mauer: Ein Muss – Abschnitte wie Mutianyu bieten spektakuläre Ausblicke auf die Berge.
- Die Verbotene Stadt: Der gewaltige Kaiserpalast, der fast 500 Jahre lang 24 Kaiser beherbergte.
- Der Himmelstempel: Ein Meisterwerk der Ming-Architektur, an dem die Kaiser für eine gute Ernte beteten.
Shanghai, Chinas schillernde Metropole

Quelle: Daten basieren auf Shanghais Durchschnittstemperaturen der letzten 5 Jahre.

Beste Reisezeit: Mai und Oktober.
Die ultramoderne Metropole Shanghai vereint futuristische Wolkenkratzer und historische Viertel und verkörpert Chinas wirtschaftliche Dynamik.
- Der Bund: Der ikonische Uferweg am Huangpu-Fluss mit Blick auf die Skyline von Pudong.
- Der Yuyuan-Garten: Eine Oase der Ruhe und ein klassisches Beispiel traditioneller chinesischer Gartengestaltung mitten in der Stadt.
- Die Französische Konzession: Ein charmantes Viertel, ideal für Spaziergänge und europäisch geprägte Architektur.
Chongqing, die Megacity in den Bergen


Beste Reisezeit: März bis Mai und September bis Oktober (vermeide die schwüle Sommerhitze).
Chongqing, auch "die Bergstadt" genannt, ist ein einzigartiges urbanes Erlebnis – erbaut auf Hügeln an der Mündung zweier Flüsse.
- Ein Wald aus Wolkenkratzern: Schlendern Sie durch das Viertel Jiefangbei und bestaunen Sie die ultradichte Skyline mit Hochhäusern, die scheinbar aus dem Nichts auftauchen.
- Spektakuläre Brücken: Die Stadt ist berühmt für ihre vielen monumentalen Brücken über den Jangtse und den Jialing-Fluss, die nachts wunderschön beleuchtet sind.
- Würziges Essen: Das Herz der Sichuan-Küche; wagen Sie sich an Chongqings Hot Pot – ein intensives und unvergessliches kulinarisches Erlebnis.
Shenzhen, die Innovationsmetropole


Beste Reisezeit: Oktober bis Dezember.
Innerhalb weniger Jahrzehnte wandelte sich Shenzhen von einem kleinen Fischerdorf zu einer Hightech-Stadt und verkörpert das chinesische "Wirtschaftswunder".
- "Splendid China Folk Village": Ein Themenpark mit Nachbauten der schönsten Sehenswürdigkeiten aus ganz China.
- Der OCT-LOFT Bezirk: Ein ehemaliges Industriegebiet, das zu einem trendigen Viertel mit Kunstgalerien, Cafés und Designläden umgebaut wurde.
- Der Lianhuashan Park: Bietet einen Panoramablick auf die hypermoderne Skyline der Stadt.
🧳 Deine China-Reise: Wann wohin?
🌆 Moderne Metropolen
Shanghai


🗓️ Empfohlene Reisezeit: März bis Mai / September bis November, 18-25 °C
Die futuristische Weltstadt kombiniert spektakuläre Skyline mit historischem Charme. Genieß den Blick vom Bund auf Pudong, entdeck versteckte Cafés in der Französischen Konzession und erleb das pulsierende Nachtleben – ideal für Städtefans und Tech-Enthusiasten.
Shenzhen


🗓️ Empfohlene Reisezeit: Oktober bis März, 18-23 °C
Als Chinas Technologie-Hauptstadt begeistert Shenzhen mit seiner jungen, kreativen Energie. Hier findest du Design-Viertel wie OCT Loft, innovative Galerien und eine angesagte Food-Szene. Eine zukunftsorientierte Metropole, die die Dynamik des modernen China verkörpert.
🏯 Kultur & Geschichte
Peking


🗓️ Empfohlene Reisezeit: April bis Juni / September bis Oktober, 15-26 °C
Als historisches Herz Chinas vereint Peking Kaiserzeit und Moderne. Hier bewunderst du die Verbotene Stadt, den Sommerpalast und den Himmelstempel, bevor du auf der Großen Mauer wanderst. Zwischen jahrhundertealten Traditionen und modernem Leben ist Peking ein Muss, um die chinesische Seele zu verstehen.
Xi’an


🗓️ Empfohlene Reisezeit: März bis Mai / September bis November, 14-23 °C
Als alte Hauptstadt dreizehn Dynastien und Startpunkt der Seidenstraße erzählen Xi'ans historische Gassen, die gut erhaltene Stadtmauer und die Terrakotta-Armee 3000 Jahre Geschichte. Abends erwachen die Straßenmärkte mit Gewürzdüften und traditioneller Musik zum Leben.
🌿 Natur & Landschaften
Yunnan (Kunming, Dali, Lijiang)


🗓️ Empfohlene Reisezeit: März bis Oktober, 16-25 °C
Yunnan, eine Region mit beeindruckenden Bergen und reicher ethnischer Vielfalt, zeigt ein sanftes, authentisches China. Von den Reisterrassen in Yuanyang bis zu den blumengeschmückten Gassen Lijiangs wirkt jede Landschaft wie ein Gemälde. Perfekt für Reisende, die Natur und lokale Kultur erleben möchten.
Zhangjiajie (Hunan)


🗓️ Empfohlene Reisezeit: April bis November, 18-28 °C
Dieser UNESCO-gekürte Naturpark beeindruckt mit spektakulären Felsformationen – Sandsteinpfeiler, die aus dem Nebel aufragen. Diese Landschaft diente als Inspiration für den Film "Avatar". Wanderungen, schwebende Glasböden und atemberaubende Ausblicke machen Zhangjiajie zu einem einzigartigen Reiseziel in China.
🏷️ Finde ermäßigte Flüge, Hotels, Zugtickets, eSIM-Karten sowie Eintrittskarten für Sehenswürdigkeiten & Touren für deine China-Reise.
💰 China-Reise: Beste Reisezeit für dein Budget
Budget | Empfohlene Reisezeit | Flüge Europa → China (Hin & Rück) | Hotels 3★–5★ / Nacht |
💸 Gering | Jan–Mär (Nebensaison) | 500–650 € | 40–80 € |
💼 Mittel | Apr–Mai / Sep–Okt | 650–850 € | 70–150 € |
💎 Luxus | Sommer / Chines. Neujahr | 900–1300 € | 200–400 € |
Quelle: Daten von Trip.com & Booking.com, Zeitraum 2024-2025. Die Preise basieren auf Durchschnittswerten für Peking und Shanghai.
🔥 Reisen zu Chinas traditionellen Festen
Frühlingsfest (Chinesisches Neujahr)


Dies ist das wichtigste Fest des Landes, geprägt von Familienfeiern, Festessen, Feuerwerk und Drachentänzen. Es ist ein intensives Kulturerlebnis, aber auch die verkehrsreichste Zeit des Jahres – buche alles frühzeitig!
- Besuche traditionelle Neujahrsmärkte: Kaufe rote Frühlingsgedichte, Laternen und Süßigkeiten, um in die festliche Stimmung einzutauchen.
- Erlebe Drachen- und Löwentänze: Diese lebhaften, farbenfrohen Vorführungen in Straßen und Einkaufszentren sollen das Böse vertreiben und Glück für das kommende Jahr bringen.
Drachenbootfest (Mai/Juni)


Dieses Fest ehrt einen patriotischen Dichter. Man isst Zongzi (in Bambusblätter gewickelte Klebreis-Taschen) und sieht spannenden Drachenbootrennen auf den Flüssen zu – besonders in Südchina herrscht eine elektrisierende Stimmung.
- Erlebe live am Flussufer die aufregenden Drachenbootrennen und feuere dein Lieblingsteam an.
- Lerne, Zongzi zuzubereiten: Nimm an einem Workshop teil, um das Falten der Bambusblätter und das Füllen mit Klebreis und verschiedenen Zutaten zu lernen.
🧩 FAQ: Beste Reisezeit China
1. Wann ist die beste Reisezeit für China?
Frühling (März bis Mai) und Herbst (September bis November) bieten die angenehmsten Bedingungen mit milden Temperaturen und klarer Sicht.
2. Wie viele Tage sollte man für China einplanen?
Etwa 10–15 Tage sind ideal, um 2–3 große Regionen kennenzulernen.
3. Welche Städte eignen sich für eine erste China-Reise?
Peking, Shanghai, Xi‘an, Shenzhen und Chongqing sind die beliebtesten Ziele für Erstbesucher.
4. Benötigt man ein Visum für China?
Ja, für deutsche Staatsbürger ist ein Touristenvisum erforderlich. Ausnahmen gelten für bestimmte 72/144-Stunden-Transitregelungen.
5. Mit welchem Budget sollte man rechnen?
Durchschnittlich etwa 1.500 € für zwei Wochen inklusive Flug. Die Kosten variieren je nach Saison und Reisestil.



