Foto: Redvers
Ob du einen kurzen Ausflug machst oder eine längere Reise antrittst – die Bordgastronomie der Deutschen Bahn sorgt dafür, dass du auf deinem Weg bestens versorgt bist. Mit regionalen Spezialitäten, veganen Optionen und der Möglichkeit, direkt von deinem Sitzplatz aus zu bestellen, wird die Fahrt zu einem echten Genuss. In diesem Artikel erfährst du, wie du schnell und bequem an dein Lieblingsgericht kommst – ganz ohne Stress!
Bordgastronomie für jeden Geschmack
Egal, ob du auf der Suche nach einem schnellen Snack oder einem vollständigen Mahl bist – die Bordgastronomie der Deutschen Bahn bietet dir eine breite Auswahl, die jeden Geschmack trifft. Im ICE kannst du aus einer Vielzahl von Speisen und Getränken wählen: Von herzhaften Klassikern wie frisch zubereiteten Sandwiches und Brezen bis hin zu regionalen Spezialitäten und veganen Gerichten ist für jeden etwas dabei. Du kannst dein Menü bequem im Bordbistro oder Bordrestaurant genießen – in der 1. Klasse sogar mit Tischservice und Bestellmöglichkeit über das ICE Portal. So wird jede Reise nicht nur komfortabel, sondern auch kulinarisch zum Erlebnis.
Unterschiede zwischen Bordrestaurant und Bordbistro
Auf den Zügen der Deutschen Bahn gibt es zwei Hauptoptionen für die Bordgastronomie: das Bordrestaurant und das Bordbistro. Beide bieten eine Auswahl an Speisen und Getränken, doch der Hauptunterschied liegt in der Anzahl der Sitzplätze. Das Bordbistro ist in der Regel mit überwiegend Stehplätzen ausgestattet, und die Gäste können ihre Speisen und Getränke zu ihrem Sitzplatz mitnehmen. Im Gegensatz dazu bietet das Bordrestaurant mehr Sitzmöglichkeiten, sodass du in Ruhe an deinem Tisch essen kannst. Während im Bordbistro ein Selbstbedienungskonzept vorherrscht, wird im Bordrestaurant häufig ein Service am Platz geboten.
Genuss per Klick: Deine digitale Bordgastronomie
Für noch mehr Komfort sorgt die digitale Bordgastronomie im ICE-Portal. Reisende der ersten Klasse können ihre Bestellung direkt über das Smartphone oder Tablet aufgeben und sich ihre Wünsche bequem an den Platz liefern lassen. Auch in der zweiten Klasse können Gäste über das ICE-Portal das aktuelle gastronomische Angebot einsehen und ihre Bestellung im Bordrestaurant oder Bordbistro aufgeben. Dies ermöglicht eine stressfreie und komfortable Bestellung, während du die Aussicht genießt.
So einfach bestellst du Essen bei der Deutschen Bahn

Lust auf einen heißen Kaffee oder ein warmes Gericht – ohne aufzustehen? Im ICE musst du deinen Platz nicht verlassen, um dir etwas Leckeres zu bestellen. Alles, was du tun musst, ist:
- Mit dem WLAN verbinden: Aktiviere das WLAN auf deinem Gerät (Smartphone, Tablet oder Laptop) und wähle das Netzwerk „WIFIonICE“ aus.
- ICE Portal aufrufen: Öffne deinen Browser und gehe auf ICEportal.de. Hier findest du die digitale Bordgastronomie mit der aktuellen Speisekarte – alles, was gerade an Bord verfügbar ist.
- Bestellen und genießen:
- 1. Klasse: Wähle dein Gericht, gib deinen Sitzplatz und Ausstiegshalt an, und kurze Zeit später bringt dir das Bordpersonal dein Essen direkt an den Platz. Bezahlen kannst du bequem beim Servieren – bar, mit Karte oder Bahn-Gutschein.
- 2. Klasse: Du kannst ebenfalls das Portal nutzen, um zu sehen, was aktuell angeboten wird, und deine Auswahl im Bordbistro oder Bordrestaurant abholen.
💡 Tipp: Lass das ICE Portal nach der Bestellung offen, bis du die Bestätigung siehst, damit du sicher bist, dass alles in der Küche angekommen ist!
Sitzplatznummer im Zug: So findest du deinen Platz schnell
Damit deine Bestellung an den richtigen Platz geliefert wird, ist es wichtig, deine Sitzplatznummer korrekt anzugeben. Hier erfährst du, wie du schnell und einfach deinen Platz im Zug findest, um deine Bestellung in der Bordgastronomie aufzugeben:
- Auf deinem Ticket: Deine Sitzplatznummer steht direkt auf deinem Ticket – egal, ob digital oder gedruckt. Schau einfach nach der „Sitzplatznummer“.
- Im Großraumwagen: Die Nummer findest du über deinem Platz, an der Gepäckablage. Die Wagennummer ist auch auf den Info-Bildschirmen im Wagen angezeigt.
- Im Abteil: Die Wagennummer steht am Ende des Wagens, und die Sitzplatznummer findest du an der Abteiltür.
👉 Wichtig: Bei der Bestellung über das ICE Portal gib unbedingt deine Sitzplatznummer sowie den Ausstiegshalt an, damit das Bordpersonal dir deine Bestellung direkt an den Platz liefern kann. So kannst du entspannt warten, bis dein Lieblingsgericht serviert wird.
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es während der Bahnfahrt?
Bei der Bezahlung in der Bordgastronomie hast du verschiedene Möglichkeiten. Die bargeldlosen Zahlungsmethoden wie EC- oder Kreditkarten sowie mobile Zahlungen (Apple Pay, Google Pay) bieten eine besonders schnelle und bequeme Möglichkeit, an Bord zu bezahlen. Wenn du lieber mit Bargeld zahlen möchtest, ist das natürlich ebenfalls möglich. Achte jedoch darauf, dass du genug Kleingeld dabeihast, da nicht immer Wechselgeld verfügbar ist. Falls du Bahngutscheine hast, etwa aus dem Bahn-Bonus-Programm, kannst du diese ebenfalls für deine Bestellung einlösen.
Günstige Deutsche Bahn Tickets online buchen
Reise günstig und bequem! Buche deine Bahntickets online und sichere dir die besten Angebote für deine nächste Fahrt.