Sieh dir unsere erstklassig bewerteten 4-Sterne-Hotels in Tokio an, um den größtmöglichen Komfort zu erleben

Neueste Gästebewertungen für Hotels in Tokio

Lass dich von anderen Reisenden inspirieren, um deine ideale Unterkunft zu finden
Dormy Inn Premium Shibuya Jingumae Hot Spring
4.3/5136 Bewertungen
Shibuya/Aoyama/Ebisu/Meguro
Booked this for the convenience and that it was available last minute but would say it’s a bit pricey for what you get. Room is very small but we made it work with 2 big luggages. Washroom was spacious though 😂 The best part about the hotel was the onsen/ public bath which was super comfortable and relaxing (hot bath, cold plunge, sauna, showering stations) and you get free popisicles and yakult depending on what time you go. Free ramen on the first floor from 9:30-11pm too. Service was okay. Location was prime and walkable but a bit of a walk to any station. They do have scooter and e-bike rentals out front with the LUUP app. You can hear the train nearby but didn’t really bother us overnight.
Shibuya Creston Hotel
4.1/5114 Bewertungen
Shibuya/Aoyama/Ebisu/Meguro
Die Lage ist nicht weit von der Eingangbahnbahn entfernt, aber die Straße ist nicht gut zu gehen, in der kleinen Schachtel, der Zhou-Shop ist komplett lebensbequem, die Größe des Hotelzimmers ist noch nicht sehr isoliert, es gibt Leute, die sich unten im Morgengrauen vereinen, direkt durch den großen Schall erwacht.
Prostyle Ryokan Tokyo Asakusa
4.5/553 Bewertungen
Ueno/Asakusa/Ryougoku
I had an amazing stay at this hotel. The view from the balcony was great, and the location was very convenient. The staff were friendly and attentive, and the hotel demonstrated a keen attention to detail. They provided amenities like a Dyson hair dryer, and complimentary beer and soft drinks. Overall, an excellent experience. Thank you!
Hotel Ryumeikan Tokyo
4.8/545 Bewertungen
Tokyo Station/Nihonbashi/Akihabara/Kinshicho
Typing this late at night after a long day, so not very expressive here, but I mean better than I'm typing.. Stayed here the last 2 nights of my week long work trip. Location was great, near enough to Tokyo station for easy access but not too near that you get too much hustle and bustle. Convenience stores aplenty within minutes walk, some open till later than others. Booked a Forus Double Room A (Tatami Room) on the 12th floor, which happened to be the same floor as the laundry/dryer for hotel guests. Beer vending machine, ice maker and Video On Demand cards machine also in the ”laundromat”. Room was spacious at 19sqm, in comparison to some other options in the area. Room cleanliness was top notch and the shower was great with standard shower head, rain shower and also spray nozzles along the vertical pipe. Room amenities also good with books, origami paper, games, air purifier, Nespresso machine, clean glasses, Japanese snacks and tea, kettle and ice bucket etc. Room makeup on second day was immaculate too. Did not interact much with the hotel staff as the reception was on the 15th floor and guests normally go up straight to their rooms from the ground floor, but when I did, they were polite and courteous. Next time I'm in this part of Tokyo, will be sure to stay again, perhaps in their other larger room types as they look great too from the photos. Great job Team Hotel Ryumeikan Tokyo! Thank you!
HOTEL MYSTAYS Ochanomizu Conference Center
4.5/5151 Bewertungen
Hanzomon
Das Zimmerklima und die Ausstattung sind sehr zufriedenstellend, sauber und ordentlich. Der Service ist freundlich und die Verkehrsanbindung rund um das Hotel ist sehr bequem. Es liegt in der Nähe des U-Bahn-Eingangs und ist sehr bequem, um zu allen Touristenattraktionen zu gelangen. Unten im Hotel gibt es einen Supermarkt und in der Umgebung gibt es verschiedene Restaurants.
Oakwood Hotel & Apartments Azabu Tokyo
4.3/5236 Bewertungen
Die Lage ist sehr gut. Es ist 10 Gehminuten vom U-Bahnhof Akabanebashi entfernt, wo Internet-Prominente Fotos vom Tokyo Tower machen, und 5 Gehminuten vom U-Bahnhof Azabujuban entfernt. Das Hotel wurde 2022 neu eröffnet. Die Hotelzimmer verfügen über Kapselkaffeemaschinen und integrierte Wasch- und Trockenmaschinen sowie Kühlschränke. Das Zimmer war sehr klein und es gab keine Möglichkeit, einen großen Koffer im Gang um das Bett auszupacken. Der Badebereich des Badezimmers muss zum Verlassen durch den Toilettenbereich geführt werden und kann nicht separat genutzt werden. Im ersten Stock des Hotels gibt es eine kommerzielle Nescafe-Kapselkaffeemaschine (reine Espressomaschine). Etwas enttäuschend war, dass es keine Milch für die Zubereitung von Latte gab. Zu den Roppongi-Hügeln in der Nähe von Azabujuban und der Straße mit LED-Lichtbäumen sind es 15 Minuten zu Fuß. In Hotels ist es in der Regel so, dass Kinder und chinesische Familien im zweiten Stock wohnen und Geschäftsleute sowie europäisches und amerikanisches Personal in den oberen Etagen wohnen. Wer also etwas dagegen hat, kann andere Hotels in Betracht ziehen. Von allen Zimmern im Hotel aus kann man den Tokyo Tower sehen. Die Aussicht aus den oberen Etagen ist definitiv besser. An Wochentagen wird in der Lobby im ersten Stock des Hotels ein einfaches Frühstück serviert, aber zwei der vier Tage, an denen wir dort waren, waren Wochenenden und zwei waren japanische Feiertage, sodass kein Frühstück angeboten wurde, daher kann ich dazu nichts sagen.

Frequently Asked Questions

Hotelinformationen für Touristen

Höchster Preis2.017 €
Niedrigster Preis55 €
Anzahl Bewertungen88.426
Anzahl der Hotels496
Durchschnittspreis (unter der Woche)343 €
Durchschnittspreis (am Wochenende)395 €

Tipps für die Auswahl eines 4-Sterne-Hotels in Tokio

Tokio, die faszinierende Hauptstadt Japans, zieht Besucher aus aller Welt mit ihrer einzigartigen Mischung aus ultramoderner Architektur und jahrhundertealten Traditionen an. Erlebe die pulsierende Energie dieser Metropole, die für ihre lebendigen Stadtviertel, exquisiten kulinarischen Genüsse und weltberühmten Sehenswürdigkeiten wie den majestätischen Tokyo Tower, den friedlichen Meiji-Schrein und die farbenprächtigen Kirschblüten im Ueno-Park bekannt ist. Tauche ein in die Vielfalt Tokios und entdecke eine Stadt, die niemals schläft.

Durchschnittliche Hotelpreise in Tokio

Tokio, die Hauptstadt Japans, bietet eine beeindruckende Vielfalt an Unterkunftsmöglichkeiten für jeden Geldbeutel. Die durchschnittlichen Hotelpreise variieren je nach Lage und Hotelkategorie:

  • Budget-Hotels: Ab etwa 50 bis 100 Euro pro Nacht. Diese Hotels bieten grundlegende Annehmlichkeiten und sind ideal für preisbewusste Reisende.
  • Mittelklasse-Hotels: Zwischen 100 und 200 Euro pro Nacht. Sie bieten komfortable Zimmer und oft zusätzliche Services wie Frühstücksbuffets.
  • Luxus-Hotels: Ab 200 Euro pro Nacht aufwärts. Diese erstklassigen Hotels bieten herausragenden Service, luxuriöse Zimmer und exklusive Annehmlichkeiten.

Top Sehenswürdigkeiten für Erstbesucher

  • Tokyo Disneyland: Entdecke den Zauber von Tokyo Disneyland, wo aufregende Fahrgeschäfte, spektakuläre Paraden und deine Lieblings-Disney-Charaktere auf dich warten. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
  • Tokyo DisneySea: Erlebe das Abenteuer in Tokyo DisneySea, einem einzigartigen Themenpark mit maritimen Bereichen und exklusiven Attraktionen, die es nur hier gibt. Perfekt für Abenteurer und Romantiker.
  • Warner Bros. Studio Tour Tokyo: Die Warner Bros. Studio Tour Tokyo lädt dich ein, hinter die Kulissen deiner Lieblingsfilme zu blicken und die Magie des Filmemachens hautnah zu erleben.
  • Shinjuku Gyoen Park: Erhole dich im Shinjuku Gyoen Park, einer grünen Oase inmitten Tokios. Genieße die wunderschön angelegten Gärten und entspanne bei einem Spaziergang durch die Natur.
  • Tokyo Tower: Besuche den ikonischen Tokyo Tower und genieße eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt. Besonders bei Nacht bietet der beleuchtete Turm ein unvergessliches Panorama.

Wissenswertes vor dem Besuch in Tokio

  • Währung: In Tokio wird mit dem Japanischen Yen (JPY) bezahlt. Es ist ratsam, etwas Bargeld dabei zu haben, obwohl Kreditkarten in vielen Geschäften akzeptiert werden.
  • Sprache: Die Amtssprache ist Japanisch. In touristischen Bereichen sprechen viele Englisch, aber ein paar japanische Sätze sind hilfreich.
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Tokio hat ein sehr effizientes U-Bahn- und Zugsystem. Eine Suica- oder Pasmo-Karte erleichtert die Nutzung.
  • Sicherheit: Tokio ist eine der sichersten Städte der Welt. Trotzdem solltest du auf persönliche Gegenstände achten.

Transport und Fortbewegung in Tokio

Tokio, die pulsierende Hauptstadt Japans, bietet eine Vielzahl von Transportmöglichkeiten für Einheimische und Touristen. Die Stadt ist durch ein umfangreiches Netz aus Zügen, U-Bahnen, Bussen und Taxis gut verbunden und leicht zu erkunden.

Der Narita International Airport (NRT) ist das wichtigste internationale Tor zur Stadt. Er ist über den Narita Express-Zug, den Skyliner-Zug, Busse und Taxis mit Tokio verbunden.

Der näher am Stadtzentrum gelegene Haneda Airport (HND) bedient hauptsächlich Inlandsflüge, aber auch einige internationale Strecken. Er ist über die Tokyo Monorail, die Keikyu-Linie, Busse und Taxis mit dem Zentrum von Tokio verbunden.

Kulinarische Highlights in Tokio

Tokio bietet eine Vielzahl an kulinarischen Erlebnissen, die jeden Gaumen erfreuen. Hier sind einige Empfehlungen:

  • Sushi: Besuche eine Sushi-Bar oder ein Restaurant mit Förderband-Sushi, um verschiedene Sushi-Arten wie Nigiri, Maki und Sashimi zu probieren.
  • Ramen: Tokio ist berühmt für seine Ramen, eine Nudelsuppe mit verschiedenen Toppings wie Schweinefleisch, Ei und Gemüse. Probiere verschiedene regionale Stile wie Tonkotsu, Shoyu und Miso-Ramen.
  • Tempura: Frittierte Meeresfrüchte und Gemüse in einem leichten, knusprigen Teigmantel. Tempura findest du in spezialisierten Restaurants oder als Teil eines Set-Menüs in vielen Gaststätten.
  • Yakitori: Gegrillte Hähnchenspieße, die mit Salz oder einer süß-salzigen Sauce gewürzt sind. Yakitori findest du in Izakayas (japanische Kneipen) und an Straßenständen.
  • Tsukemen: Kalte Ramen-Nudeln, die mit einer separaten Dipsauce serviert werden. Dieses Gericht ist besonders in den heißen Sommermonaten beliebt.
  • Monjayaki: Ein herzhaftes Pfannkuchen-Gericht aus einer Mischung von Kohl, Fleisch, Meeresfrüchten und einem flüssigen Teig. Monjayaki ist eine Spezialität des Stadtteils Tsukishima in Tokio.

Beste Reisezeit für Tokio

Die ideale Zeit, um Tokio zu besuchen, ist im Frühling (März bis April) oder Herbst (Oktober bis November). Während dieser Monate zeigt sich die Stadt von ihrer schönsten Seite mit mildem, angenehm warmem Wetter und niedrigerer Luftfeuchtigkeit.

Egal, ob du die blühenden Kirschbäume im Frühling bewunderst oder durch die herbstlichen Parks schlenderst – Tokio bietet zu diesen Zeiten ein unvergleichliches Erlebnis. Die angenehmen Temperaturen und das herrliche Wetter machen deinen Aufenthalt besonders komfortabel und unvergesslich. Plane deinen Besuch während dieser Jahreszeiten und tauche ein in die faszinierende Atmosphäre einer der dynamischsten Städte der Welt.

Weniger anzeigen