Gastnutzer
5. Februar 2024
... zusammen mit dem Oderberger und dem 25 Hours gehört das Wilmina ab sofort zu meinen persönlichen 'Top 3' Hotels in Berlin und ich zögere fast, hier Werbung zu machen, denn noch ist das Hotel glaube ich gar nicht soo bekannt, und ich will ja nicht, dass es jedes Mal voll ist, wenn ich buchen möchte! Ein ganz leichtes Unbehagen musste ich überwinden, als die schwere Gefängnistür (Originaltür - viele Elemente aus der Zeit, als dieses Gebäude ein Frauengefängnis war, wurden übernommen und wurden spielerisch und gelungen in die Architektur integriert!) hinter mir ins Schloss fiel und ich im komplett ruhigen Zimmer stand. Die helle und luftige Einrichtung ließ mich aber sofort wieder aufatmen - wunderbar ist es hier - einfach wunderbar!! Klaustrophobiker*innen sollten aber vielleicht sicherheitshalber nicht die kleinste Zimmerkategorie (Cozy) buchen! Alles ist schlicht, schick und hochwertig, bis hin zum Tee der Berliner Edelfirma Paper & Tea und netten Details wie der Möglichkeit am Kaffeeautomaten 'Hafermilch' als Taste drücken zu können, wenn man sich einen Cappuccino oder Latte Macchiato zieht, was man als Hotelgast tagsüber kostenfrei tun darf! Gibt es überhaupt irgendetwas zu bemängeln... irgendetwas kleines... Ja, es wäre super, wenn das eben erwähnte krachende ins Schloss fallen der Zimmertüren irgendwie noch etwas abgepuffert werden könnte, das war nämlich - gerade weil es sonst so schön ruhig ist im Hotel - immer sehr deutlich zu hören. Den Service habe ich als freundlich und zum Hotel passend empfunden. Dadurch, dass man die Rezeption nicht durchquert, wenn man zu seinem Zimmer geht, kann es passieren, dass man niemandem begegnet. Das Hotel ist auf jeden Fall eher ein Rückzugsort, als dass hier der Bär tobt (was mir sehr gefällt, wenn ich von einem Tag im lauten und quirligen Berlin zurückkomme).