
Im März hält der Winter in Europa noch seine Kälte, doch die Sehnsucht nach Sonne ist schon kaum zu bremsen. Die gute Nachricht: Du musst nicht bis zum Sommer warten, um die Wärme zu genießen. Egal, ob du einen kurzen Wochenendtrip durch Europa planst oder an sonnigen Stränden entspannen möchtest, dieser Reiseführer stellt dir die wärmsten Reiseziele im März vor.
Top 10 warme Reiseziele im März - Europa & Fernreisen
Reiseziel | Tagestemp. | Wassertemp. | Sonnenschein | Regentage | Flugzeit ab DE |
Lissabon | 14-17°C | 14-15°C | 6-7 Std. | 6-8 | 3 Std. |
Algarve | 14-18°C | 15-16°C | 6-7 Std. | 6-8 | 3 Std. |
Rhodos | 14-18°C | 16-18°C | 6-7 Std. | 7-9 | 3 Std. |
Athen | 14-17°C | 15-16°C | 6-7 Std. | 5-7 | 3 Std. |
Sizilien | 14-18°C | 14-15°C | 8-9 Std. | 6-8 | 2,5 Std. |
Valencia | 17-20°C | 15-16°C | 8-9 Std. | 6-8 | 2,5 Std. |
Marrakesch | 20-25°C | 16-19°C | 8 Std. | 3-4 | 4 Std. |
Punta Cana | 28-31°C | 26-28°C | 8 Std. | 6-7 | 10 Std. |
San José | 19-27°C | 25-27°C | 8 Std. | 1-2 | 12 Std. |
Bali | 30-32°C | 28-29°C | 8 Std. | 2-3 | 16 Std. |
* Die Angaben dienen nur als Richtwert.
Beliebte Aktivitäten
Wo ist es im März in Europa warm? Reiseziele mit kurzer Flugzeit
Lissabon, Portugal

🌡️ 14-17°C | 🌊 14-15°C | 🌞 6-7 Std. | 🌧️ 6-8 Tage | ✈️ 3 Std.
März ist eine ideale Zeit für einen Besuch in Lissabon. Die Tageshöchsttemperaturen liegen bei angenehmen 14-17 °C, perfekt für Stadtbesichtigungen und Spaziergänge. Mit der klassischen Straßenbahnlinie 28 lassen sich die steilen Gassen des Alfama-Viertels erkunden, und vom Castelo de São Jorge hat man einen Überblick über die ganze Stadt. Auch der Torre de Belém und das Mosteiro dos Jerónimos sind gut zu erreichen. Die Stadt verfügt über ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz mit Metro, Straßenbahnen und Bussen. Von Deutschland aus erreicht man Lissabon in etwa drei Stunden Direktflug – ideal für ein Wochenend- oder Kurztripziel.
Algarve, Portugal

🌡️ 14-18°C | 🌊 15-16°C | 🌞 6-7 Std. | 🌧️ 6-8 Tage | ✈️ 3 Std.
Die Algarve ist bekannt für ihre spektakuläre Küstenlandschaft mit goldenen Stränden, bizarren Felsformationen und klarem Wasser. Ein Besuch im März bietet die ideale Gelegenheit, ihre natürliche Schönheit zu erleben - zu dieser Zeit ist es noch ruhig, bevor die Sommerferien beginnen. Das Meer ist zwar noch zu kühl zum Schwimmen, doch die zahlreichen Sonnentage eignen sich perfekt für Wanderungen entlang der berühmten Küstenpfade, um die beeindruckenden Strände der Sieben Täler (Praia da Marinha) und die Benagil-Meeresgrotten zu entdecken. Gleichzeitig erstrahlen die Golfplätze im Frühjahr in sattem Grün, sodass Sportbegeisterte voll auf ihre Kosten kommen.
Rhodos, Griechenland

🌡️ 14-18°C | 🌊 16-18°C | 🌞 6-7 Std. | 🌧️ 5-7 Tage | ✈️ 3 Std.
Als Insel in der Ägäis empfängt Rhodos im März den warmen Frühling mit reichlich Sonnenschein - eine ideale Reisezeit. Die Insel verfügt über ein reiches historisches und kulturelles Erbe: Besucher können die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende mittelalterliche Altstadt erkunden, durch die Ritterstraße schlendern und den historischen Charme des alten Hafens erleben. Die Küste bietet schöne Strände und Steilküstenpfade, die sich hervorragend für Wanderungen und Fototouren eignen. Gleichzeitig erwacht die Natur in Tälern wie dem Schmetterlingstal zu neuem Leben und lädt zu leichten Outdoor-Erkundungen ein. Da im März weniger Touristen unterwegs sind, herrscht eine ruhige Atmosphäre, die es ermöglicht, das entspannte mediterrane Lebensgefühl zu genießen, auch Strände wie Prasonisi lassen sich in dieser Zeit besonders angenehm erleben.
Athen, Griechenland

🌡️ 14-17°C | 🌊 15-16°C | 🌞 6-7 Std. | 🌧️ 6-8 Tage | ✈️ 3 Std.
Athen vereint perfekt antike Kultur und modernes Stadtleben und ist damit ein ideales Ziel, um die griechische Kultur zu erleben. Im März, während der Nebensaison, ist das Klima angenehm und die Besucher können die weltberühmte Akropolis und das Parthenon in aller Ruhe erkunden und die beeindruckende Architektur des antiken Griechenlands auf sich wirken lassen. Anschließend lohnt sich ein Spaziergang in das malerische Viertel Plaka am Fuße des Hügels, wo man durch die verwinkelten Gassen schlendern, traditionelle griechische Küche genießen und den entspannten Alltag der Athener erleben kann - ein einzigartiges Zusammenspiel von Geschichte und lebendigem Stadtleben.
📱 Mit der weltweiten eSIM jederzeit verbunden und unterwegs bestens informiert.
Sizilien, Italien

🌡️ 14-18°C | 🌊 14-15°C | 🌞 8-9 Std. | 🌧️ 7-9 Tage | ✈️ 2,5 Std.
Sizilien ist die größte Insel im Mittelmeer und vereint reiche historische Stätten mit abwechslungsreichen Naturlandschaften. Auf der Insel befinden sich zahlreiche Kulturdenkmäler, darunter der Normannenpalast in Palermo und das antike griechische Theater in Syrakus. Außerdem bietet der höchste aktive Vulkan Europas, der Ätna, einzigartige Möglichkeiten für Wanderungen und Naturerlebnisse. Entlang der Küste finden sich schöne Strände, Buchten und traditionelle Fischerdörfer, ideal für entspannte Ausflüge. Wer im März reist, kann zudem am lokalen Festa di San Giuseppe teilnehmen und typische Volksbräuche erleben. Ob Kultur, Natur oder Strandurlaub, Sizilien ist ein ideales Reiseziel für vielfältige Erlebnisse.
Valencia, Spanien

🌡️ 17-20°C | 🌊 15-16°C | 🌞 8-9 Std. | 🌧️ 6-8 Tage | ✈️ 2,5 Std.
Valencia liegt an der Ostküste Spaniens am Mittelmeer und vereint historische Bauwerke mit moderner Architektur. Im März erwacht die Stadt während des Fallas-Festes (Las Fallas) zum Leben: Riesenskulpturen schmücken die Straßen, begleitet von eindrucksvollen Feuerwerken, traditionellen Umzügen und kulinarischen Veranstaltungen, die den Besuchern ein einzigartiges Kulturerlebnis bieten. Zu den Highlights der Stadt zählen die Kathedrale von Valencia, die Seidenbörse und die Ciudad de las Artes y las Ciencias, die den historischen und modernen Charme vereinen. Wer Entspannung sucht, kann an der Playa de la Malvarrosa spazieren oder das Meer genießen. Mit mildem Frühlingsklima und lebendiger Festtagsstimmung ist Valencia ein ideales Reiseziel im März.
Beliebte Hotels
Wo ist es außerhalb Europas warm? Beliebte Fernreiseziele in die Sonne
Marrakesch, Marokko

🌡️ 20-25°C | 🌊 16-19°C | 🌞 8 Std. | 🌧️ 3-4 Tage | ✈️ 4 Std.
Marrakesch liegt am Fuße des Atlasgebirges und ist als „Rote Stadt“ bekannt, da viele Gebäude der Altstadt aus rotem Sandstein bestehen. Besucher können durch die Medina schlendern und Sehenswürdigkeiten wie die Koutoubia-Moschee, den Bahia-Palast und den lebhaften Djemaa el-Fna-Platz erkunden, dabei traditionelle marokkanische Handwerkskunst, Gewürzmärkte und Straßenaufführungen erleben. Im März herrschen warme und angenehme Temperaturen von etwa 20-25 °C, ideal für Aktivitäten im Freien. In der Umgebung von Marrakesch laden das Atlasgebirge und die Wüstenlandschaften zu Tagesausflügen und leichten Wanderungen ein, sodass sich Stadtbesichtigung und Naturerlebnis optimal kombinieren lassen.
Punta Cana, Dominikanische Republik

🌡️ 28-31°C | 🌊 26-28°C | 🌞 8 Std. | 🌧️ 6-7 Tage | ✈️ 10 Std.
Punta Cana liegt im Osten der Dominikanischen Republik und ist ein bekanntes Karibik-Reiseziel, berühmt für endlose weiße Sandstrände, klares Wasser und vielfältige Wassersportmöglichkeiten. Im März liegen die Tagestemperaturen bei etwa 28-31 °C, das Meer ist mit rund 26-28 °C angenehm warm, ideal zum Schwimmen, Schnorcheln, Segeln oder Surfen. Neben Strandurlaub bietet der Öko-Park „Ojos Indígenas“ die Möglichkeit, Süßwasserlagunen sowie die lokale Flora und Fauna zu erkunden. Die Region verfügt über zahlreiche All-inclusive-Resorts und luxuriöse Hotels, die sich sowohl für Familien als auch Paare und Flitterwöchler eignen.
San José, Costa Rica

🌡️ 19-27°C | 🌊 25-27°C | 🌞 8 Std. | 🌧️ 1-2 Tage | ✈️ 12 Std.
San José, die Hauptstadt Costa Ricas, liegt im Zentraltal und ist von Bergen und Vulkanen umgeben. Im März liegen die durchschnittlichen Tagestemperaturen bei etwa 19-27 °C, was die Stadt ideal für Stadtbesichtigungen und Ausflüge in die Natur macht. Besucher können kulturelle Highlights wie das Nationaltheater und das Goldmuseum erkunden und so die einzigartige Geschichte Mittelamerikas erleben. In der Umgebung von San José gibt es zahlreiche Kaffeeplantagen, tropische Regenwälder und Vulkanlandschaften, die sich für Ökotourismus und leichte Wanderungen eignen.
Bali, Indonesien

🌡️ 30-32°C | 🌊 28-29°C | 🌞 8 Std. | 🌧️ 2-3 Tage | ✈️ 16 Std.
Bali, auch als „Insel der Götter“ bekannt, vereint auf perfekte Weise natürliche Schönheiten und kulturellen Reichtum und ist ein ideales Reiseziel für Besucher aus aller Welt. In den Reisterrassen von Ubud kann man die idyllische Landschaft genießen, im Meerestempel Tanah Lot spektakuläre Sonnenuntergänge erleben und an den Stränden von Jimbaran frische Meeresfrüchte genießen. Die Insel ist gespickt mit alten Tempeln und traditionellen Dörfern, die die prägende hinduistische Kultur widerspiegeln. Abenteuerlustige Reisende können Vulkanwanderungen, Surfen oder Schnorcheln ausprobieren, während Erholungssuchende sich in speziellen Spas oder komfortablen Resorts entspannen können. Ob Kultur, Natur oder Entspannung, Bali bietet ein unvergessliches Reiseerlebnis.
Beliebte Hotels
Häufig gestellte Fragen
Welche Reiseziele in Europa sind im März besonders warm?
Zu den wärmsten Zielen in Europa im März gehören Lissabon, Algarve, Rhodos, Athen, Sizilien und Valencia. Hier liegen die Tagestemperaturen meist zwischen 14-20 °C, ideal für Städtereisen und Sightseeing.Wo kann man im März außerhalb Europas warmes Wetter genießen?
Beliebte Fernreiseziele im März sind Marrakesch (Marokko), Punta Cana (Dominikanische Republik), San José (Costa Rica) und Bali (Indonesien). Diese Orte bieten tropisches Klima und zahlreiche Outdoor-Aktivitäten.Welche Aktivitäten sind im März an warmen Reisezielen möglich?
Im März eignen sich Städtereisen, Strandurlaub, Wandern, Sightseeing, Wassersport und Kulturveranstaltungen, wie z. B. das Las-Fallas-Festival in Valencia.Wie lange fliegt man von Deutschland zu warmen Reisezielen im März?
- Kurzstreckenziele in Europa: 2-3 Stunden (z. B. Lissabon, Rhodos, Valencia).
- Fernreisezielen: 10-16 Stunden (z. B. Punta Cana, Bali, San José).