
Wenn der Winter in Deutschland von Kälte und trübem Himmel geprägt ist, die Durchschnittstemperaturen oft um 0 °C liegen, die Sonnenscheinstunden kurz sind und Schnee fällt, warum nicht eine Reise ins warme Sonnenlicht und an den Strand planen? Dieser Guide stellt dir die wärmsten Reiseziele im Januar in Europa und darüber hinaus vor, inklusive detaillierter Klimadaten, Highlights vor Ort und nützlicher Tipps, damit du deinen perfekten Winterurlaub in der Sonne planen kannst.
Warme Reiseziele im Januar in Europa und weltweit
Reiseziel | Luft (°C) | Wasser (°C) | Sonne (Std./Tag) | Regen (Tage) | Flugdauer ab DE (Std.) |
Teneriffa | 16-21 | 19 | 6 | 4 | 4,5 |
Gran Canaria | 15-21 | 20 | 7 | 3 | 4,5 |
Lanzarote | 15-21 | 20 | 7 | 2 | 4,5 |
Seychellen | 28-30 | 28 | 8 | 5 | 10 |
Mauritius | 26-30 | 27 | 8 | 10 | 12 |
Sri Lanka | 28-30 | 28 | 8 | 3 | 10 |
Rio de Janeiro (Brasilien) | 24-31 | 26 | 7 | 4 | 11,5 |
Cancún (Mexiko) | 25-28 | 27 | 8 | 5 | 11,5 |
Südvietnam | 25-32 | 27 | 8 | 4 | 13 |
Malaysia | 29-32 | 29 | 8 | 10 | 13 |
* Die Angaben dienen nur als Richtwert.
Wo ist es im Januar warm in Europa?
Teneriffa

🌡️ 16-21 °C | 🌊 19 °C | 🌞 6 Std. | 🌧️ 4 Tage | ✈️ 4,5 Std.
Teneriffa ist die größte Insel der Kanarischen Inseln und wird auch „Insel des ewigen Frühlings“ genannt. Das bekannteste Highlight der Insel ist der Nationalpark Teide, in dem Spaniens höchster Gipfel - der Vulkan Teide, liegt. Mit der Seilbahn kann man bequem den Gipfel erklimmen und die beeindruckende Aussicht genießen. Im Norden lockt die Stadt La Orotava mit kolonialen Bauwerken, hübschen Gärten und Attraktionen wie dem berühmten Loro Parque, der besonders bei Familien und Tierliebhabern beliebt ist. Im Süden bietet das Feriengebiet Playa de las Américas zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und ein lebhaftes Nachtleben. Die üppige Vegetation und die einzigartigen Nebelwälder machen Teneriffa zu einem idealen Ziel für Naturliebhaber und Wanderfreunde.
Gran Canaria

🌡️ 15-21 °C | 🌊 20 °C | 🌞 7 Std. | 🌧️ 3 Tage | ✈️ 4,5 Std.
Gran Canaria weist im Januar ein ähnliches Klima wie Teneriffa auf, mit durchschnittlichen Tagestemperaturen zwischen 15 °C und 21 °C und einer Wassertemperatur von etwa 20 °C. Die Insel wird oft als „Miniaturkontinent“ bezeichnet, da sie eine große Vielfalt an Landschaften und Klimazonen bietet - von den grünen Tälern im Norden bis zu den trockenen Landschaften im Süden. Die Hauptstadt Las Palmas ist eine lebendige Stadt mit dem schönen Strand Las Canteras und der historischen Altstadt Vegueta. Die Sanddünen von Maspalomas im Süden sind ein absolutes Muss: die goldenen Dünen kontrastieren eindrucksvoll mit dem tiefblauen Meer. Kulturinteressierte können das ehemalige Wohnhaus der Schriftstellerin Sanmao besuchen oder archäologische Stätten und Museen erkunden, um mehr über die Geschichte der Ureinwohner, der Guanchen, zu erfahren.
Lanzarote

🌡️ 15-21 °C | 🌊 20 °C | 🌞 7 Std. | 🌧️ 2 Tage | ✈️ 4,5 Std.
Lanzarote ist für seine einzigartigen Vulkanlandschaften bekannt und die gesamte Insel ist von der UNESCO als Biosphärenreservat anerkannt. Der Nationalpark Timanfaya ist ein absolutes Muss: Besucher können die Lavafelder zu Fuß oder mit dem Bus erkunden und dabei geothermische Quellen sowie beeindruckende Vulkane bestaunen. Auf der Insel gibt es außerdem zahlreiche vom lokalen Künstler César Manrique gestaltete Sehenswürdigkeiten, darunter sein außergewöhnliches Haus in einer vulkanischen Kuppel (heute ein Museum) sowie die faszinierenden Jameos del Agua. Die Strände von Lanzarote bieten sowohl schwarzen Vulkansand als auch goldene Sandstrände, Playa Blanca und Playa Papagayo eignen sich perfekt zum Sonnenbaden und für Wassersportaktivitäten.
📱 Mit der weltweiten eSIM jederzeit verbunden und unterwegs bestens informiert.
Wo ist es außerhalb Europas warm? Beliebte Fernreiseziele
Seychellen

🌡️ 28-30 °C | 🌊 28 °C | 🌞 8 Std. | 🌧️ 5 Tage | ✈️ 10 Std.
Seychellen liegt im Indischen Ozean und ist ein tropischer Inselstaat, bekannt für seine unberührten weißen Sandstrände, das kristallklare blaue Wasser und die reiche Meeresfauna, oft als „Perle des Indischen Ozeans“ bezeichnet. Der Archipel besteht aus 115 Inseln, wobei Mahé, Praslin und La Digue bei Besuchern am beliebtesten sind. Die einzigartige Kombination aus Granitfelsen, azurblauem Meer und weißen Stränden macht die Landschaft besonders reizvoll. Im Januar beträgt die Wassertemperatur etwa 28 °C, was die Seychellen zu einem idealen Ziel für Tauchen und Schnorcheln macht, mit reichhaltigen Korallenriffen und vielfältiger Meeresfauna, perfekt für Liebhaber von Wassersport und Meeresabenteuern.
Mauritius

🌡️ 26-30 °C | 🌊 27 °C | 🌞 8 Std. | 🌧️ 10 Tage | ✈️ 12 Std.
Mauritius liegt im Südwesten des Indischen Ozeans und ist eine Insel, die für ihre tropische Landschaft bekannt ist. Sie bietet nicht nur traumhafte Strände und luxuriöse Resorts, sondern auch zahlreiche abwechslungsreiche Erlebnisse. Besuche den „Chamarel Seven Colored Earth“-Park und bewundere die natürlich entstandenen farbigen Sandformationen, begegne Löwen im Casela Nature Park oder erkunde die Wasserfälle und Wanderwege im Black River Gorges Nationalpark. Im Januar herrscht auf Mauritius Sommer und Regenzeit, die Regenschauer sind jedoch meist kurz, und die Sonne kehrt schnell zurück.
Sri Lanka

🌡️ 28-30 °C | 🌊 28 °C | 🌞 8 Std. | 🌧️ 3 Tage | ✈️ 10 Std.
Januar ist die ideale Zeit, um Sri Lanka zu besuchen. In dieser Trockenzeit präsentiert sich insbesondere die West- und Südküste sowie das Kulturdreieck mit sonnigem Wetter - perfekt für Ausflüge. Beginne deine Reise im Kulturdreieck und erklimme den Sigiriya-Felsen, um die Jahrtausende alte Geschichte hautnah zu erleben, oder besuche die heilige Stadt Kandy, um die buddhistische Kultur intensiv zu spüren. Naturfreunde sollten den Yala-Nationalpark nicht verpassen, wo Leoparden, Elefanten und andere Wildtiere aus nächster Nähe beobachtet werden können. Die Strände von Mirissa und Unawatuna im Süden eignen sich hervorragend zum Entspannen und für Wassersportaktivitäten, während das holländische Fort in Galle von der reichen Geschichte der Insel zeugt. Meist beginnt oder endet die Reise in der Hauptstadt Colombo, die modernes Leben und koloniale Einflüsse auf einzigartige Weise vereint.
Rio de Janeiro (Brasilien)
🌡️ 24-31 °C | 🌊 26 °C | 🌞 7 Std. | 🌧️ 4 Tage | ✈️ 11,5 Std.
Rio de Janeiro ist eine der bekanntesten Städte Brasiliens und berühmt für seine beeindruckende Naturkulisse sowie seine lebendige Kultur. Die Stadt liegt zwischen einer endlosen Küstenlinie und majestätischen Bergen und ist bekannt für ihre Wahrzeichen wie Cristo Redentor, den Zuckerhut (mit Seilbahn erreichbar) und den Copacabana-Strand. Der Januar ist eine besonders lebhafte Zeit in Rio: Obwohl der berühmte Karneval meist im Februar stattfindet, sorgt die Vorbereitung bereits für eine ausgelassene Feststimmung in der ganzen Stadt.
Cancún (Mexiko)

🌡️ 25-28 °C | 🌊 27 °C | 🌞 8 Std. | 🌧️ 5 Tage | ✈️ 11,5 Std.
Cancún, gelegen auf der mexikanischen Halbinsel Yucatán, ist ein berühmtes Urlaubsziel an der Karibikküste, bekannt für seine luxuriösen Resorts, weißen Sandstrände und das türkisfarbene Meer. Neben entspannten Strandtagen können Besucher auch die reichhaltigen Maya-Kulturstätten erkunden, darunter Tulum und Chichén Itzá. Die Cenoten, natürliche Wasserbecken, die durch unterirdische Flüsse geformt wurden, sind ein einzigartiges Naturphänomen der Yucatán-Halbinsel und laden zum Schwimmen und Tauchen ein. Das Zusammenspiel von Kultur und Natur macht Cancún zu einem idealen Reiseziel für Strandurlaub und historische Entdeckungen zugleich.
Südvietnam (Ho-Chi-Minh-Stadt / Mekong-Delta / Phu Quoc)

🌡️ 25-32 °C | 🌊 27 °C | 🌞 8 Std. | 🌧️ 4 Tage | ✈️ 13 Std.
Von Dezember bis April ist Südvietnam die ideale Reisezeit, das Klima ist trocken und warm, mit Tageshöchsttemperaturen zwischen 25 und 32 °C. In Ho-Chi-Minh-Stadt kannst du den französischen Kolonialstil erleben, etwa im Zentralpostamt oder der Kathedrale Notre-Dame, und das Nachtleben in der Pham-Ngu-Lao-Straße entdecken. Das Mekong-Delta zeigt das ländliche Leben Vietnams, bei einer Bootstour durch die Wasserwege kannst du den Alltag der Fischer hautnah miterleben. Auf Phu Quoc erwarten dich weiße Sandstrände, klares Wasser und vielfältige Wassersportmöglichkeiten wie Schnorcheln und Tauchen. Stadtflair, ländliche Landschaften und tropische Inselerlebnisse verbinden sich zu einem abwechslungsreichen Winterurlaub.
Malaysia

🌡️ 29-32 °C | 🌊 29 °C | 🌞 8 Std. | 🌧️ 10 Tage | ✈️ 13 Std.
Malaysia liegt in den Tropen und bietet das ganze Jahr über sommerliches Klima, die Ost- und Westküste haben jeweils ihre eigenen Besonderheiten. Kuala Lumpur beeindruckt mit modernen Wahrzeichen wie den Petronas Twin Towers, George Town auf Penang ist bekannt für seine koloniale Architektur und farbenfrohen Straßenkunstwerke, während Malakka reich an historischen Stätten ist. An der Ostküste locken die Perhentian Islands und Redang Island mit weißen Sandstränden und Korallenriffen, ideal für Tauch- und Schnorchelausflüge. Die Westküste mit Langkawi bietet gut ausgebaute touristische Infrastruktur und komfortable Urlaubsmöglichkeiten. Die vielfältige Kultur reicht von malaiischer Tradition über chinesisches Erbe bis hin zu indischen Tempeln und modernen Einkaufszentren, sodass Besucher ein abwechslungsreiches Reiseerlebnis genießen können.
📱 Mit der weltweiten eSIM jederzeit verbunden und unterwegs bestens informiert.
Häufig gestellte Fragen
Welche europäischen Reiseziele sind im Januar warm?
Im Januar zählen die Kanarischen Inseln (Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura) zu den beliebtesten warmen Reisezielen in Europa. Dort herrschen milde Temperaturen zwischen 14 °C und 21 °C.Welche Fernreiseziele eignen sich im Januar für Sonne und Strand?
Beliebte Fernreiseziele im Januar sind die Seychellen, Mauritius, Sri Lanka, Rio de Janeiro, Cancún, Südvietnam und Malaysia. Dort erwarten Reisende warme Temperaturen von rund 25 °C bis 30 °C, ideale Bedingungen für Strandurlaub und Wassersport.Wie lange dauert der Flug von Deutschland zu den beliebtesten warmen Reisezielen im Januar?
- Kanarische Inseln: ca. 4,5 Stunden
- Seychellen: ca. 10 Stunden
- Mauritius: ca. 12 Stunden
- Rio de Janeiro: ca. 11,5 Stunden
- Cancún: ca. 11,5 Stunden