Welches Reiseziel lohnt sich 2023 für eine Shopping-Tour?

Inhalt
- Shopping-Reiseziel: Avenue des Champs-Élysées, Paris, Frankreich
- Shopping-Reiseziel: Via Monte Napoleone, Mailand, Italien
- Shopping-Reiseziel: Oxford Street, London, Großbritannien
- Shopping-Reiseziel: Kärntner Straße, Wien, Österreich
- Shopping-Reiseziel: Fifth Avenue, New York City, USA
- Shopping-Reiseziel: Kurfürstendamm, Berlin, Deutschland
- Shopping-Reiseziel: La Rambla, Barcelona, Spanien
Mehr anzeigen
Fangen wir mit etwas Offensichtlichem an: Reisen macht immer Spaß. Du erweiterst deinen Horizont, lernst andere Kulturen kennen und kannst natürlich die örtlichen Spezialitäten kosten. Aber es gibt eine Sache, die wir außer Reisen mit dem Flugzeug, Zug oder Auto auch noch besonders lieben: eine ausgedehnte Einkaufstour.
Wenn du durch Luxusläden spazierst, dabei feine Stoffe berührst, den Duft der regionalen Parfümsorten auf dich wirken lässt und die neuesten Modetrends entdeckst: Das ist ein unbeschreibliches Gefühl. Und das Beste daran, du kannst dir dabei etwas Neues gönnen!
Fragst du dich jetzt, welche Reiseziele sich für deine "Shopping-Therapie" am besten eignen? Dann lies weiter, denn wir stellen dir einige der besten Reiseziele für Shopping-Touren für das Jahr 2023 vor.

Luftaufnahme der Champs-Élysées in Paris (Quelle)
Die Champs-Élysées ist völlig zu Recht als eine der schönsten Straßen der Welt bekannt. Schon beim ersten Anblick dieses Ortes wirst du da sicher zustimmen. Der Name der Straße bedeutet übersetzt "die Felder von Elysium". Das ist der Ort, den die Helden der griechischen Mythologie nach ihrem Tod aufsuchen.
Wie du dir vorstellen kannst, ist diese 1,9 km lange Straße im achten Arrondissement von Paris auf beiden Seiten mit umwerfender Architektur und historischen Monumenten gesäumt. Hier befindet sich auch der berühmte Arc de Triomphe, ebenso wie der Grand Palais und der Petit Palais. Kein Wunder, dass an einem solchen berühmten Ort wie der Champs-Élysées auch die bestimmt ebenso bekannte Tour de France endet.
Was für unseren Fall noch wichtiger ist: Hier findest du auch Designerboutiquen mit Luxusartikeln von Chanel bis Louis Vuitton.
Wenn du nach dem Shoppen müde bist und eine Pause benötigst, kannst du dir eines der vielen erstklassigen Restaurants gönnen. Falls du im Winter in Paris bist, besuche auch unbedingt einen der fantastischen Weihnachtsmärkte!
Mit einer Übernachtung im Hôtel Barrière le Fouquet's Paris schläfst du wunderbar und kannst deine Shopping-Tour früh beginnen. Von dort aus sind es nämlich nur 70 m bis zur Avenue des Champs-Élysées.

Ein Auto auf der Straße Via Monte Napoleone in Mailand (Quelle)
Wenn du einen teuren Geschmack hast (und dein Portemonnaie genug gefüllt ist), dann solltest du die Via Monte Napoleone als Ort für deine Shopping-Therapie auswählen. Diese luxuriöse Einkaufsmeile ist die teuerste Straße in Europa und weltweit auf dem dritten Platz.
Die Straße ist zwar nur 350 m lang, bietet aber eine unvergleichliche Qualität an Shopping-Möglichkeiten. Hier befindet sich nämlich das Zentrum des Mailänder Modeviertels Quadrilatero della Moda, welches dir viele Luxusboutiquen bietet. Auf der Via Monte gibt es außerdem eine Vielzahl von Geschäften, die Prêt-à-porter-Mode sowie Schmuck verkaufen.
Ferner gibt es in dieser Straße elegante Kunstgalerien, hochwertige Restaurants und Luxushotels. Um einmal richtig in den Luxus und Glamour einzutauchen, solltest du eine oder zwei Übernachtungen im Armani Hotel Milano buchen. Von dort ist die Via Monte Napoleone nicht weit und du kannst so lange shoppen, wie du möchtest und dich anschließend in dein gemütliches Zimmer zurückziehen.
Wenn du es einrichten kannst, solltest du während der Milan Fashion Week anreisen. Dann vermischen sich Einheimische und Touristen im bunten Trubel der Straße miteinander. Diese Atmosphäre solltest du nicht verpassen!

Ein roter Doppeldecker-Bus auf der Oxford Street in London (Quelle)
Die Oxford Street ist insgesamt 1,9 km lang und Europas beliebteste Einkaufsstraße. Dort gibt es mehr als 300 Geschäfte und Restaurants, die zu Spitzenzeiten mehr als eine halbe Million Besucher pro Tag anziehen. Unglaublich!
Hier ist der perfekte Ort für dich, wenn du günstigere, aber hochwertige Qualität suchst. Du kannst nämlich von preiswerten Kleidungsgeschäften bis zu Luxusboutiquen alles finden. In der Oxford Street gibt es auch einige Kaufhäuser, wie das berühmte Selfridges, sowie gigantische Zweigstellen von John Lewis und Marks & Spencer. Doch auch bei Geschäften für Luxusmarken kommst du nicht zu kurz.
Neben den günstigen Preisen und dem Umfang der Waren ist die Oxford Street auch wunderbar erreichbar. Dank des öffentlichen Nahverkehrs bist du schnell bei deinen Lieblingsgeschäften, denn die Straße befindet sich mitten in London und ist gut angebunden. Wenn du dann noch im Radisson Blu Edwardian Bond Street Hotel übernachtest, benötigst du weniger als 5 Minuten zu Fuß bis zur Shoppingmeile.
Ein etwas anderes Shopping-Erlebnis (im Vergleich zu den bekannteren Modestädten) wartet in der berühmtesten Straße im Wiener Stadtzentrum auf dich: Die Kärntner Straße ist nicht nur weithin bekannt, sondern auch ein wichtiger Ort für internationale Modemarken wie Prada, Gucci und Louis Vuitton.
Die 900 m lange Straße ist fast immer voller Menschen und der bunte Trubel wird dich bei deinem Weg von einem Geschäft ins nächste Geschäft mit Energie erfüllen. Es gibt auch einige kleine Souvenirläden, um das Ganze aufzulockern. Hier wirst du auf der Suche nach Wiener Delikatessen und traditionellen österreichischen Kleidungsstücken auf jeden Fall fündig.
Nicht vergessen: Die Kärntner Straße ist für Sightseeing ideal gelegen, denn sie befindet sich mitten im historischen Stadtzentrum. Der Stephansdom und die Wiener Staatsoper sind nur zwei der vielen Sehenswürdigkeiten in der Nähe. Und dein Shopping-Erlebnis wird hier täglich von Straßenmusikern musikalisch untermalt.
Deine Übernachtung im zentral gelegenen Hotel Sacher Wien bietet dir zusätzlichen Komfort. Von diesem Luxushotel mit 5 Sternen sind es nur 2 Minuten zu Fuß bis in die Kärntner Straße.

Ein Straßenschild der Fifth Avenue in NYC (Quelle)
Möchtest du deine Fitness trainieren? Dann wird dich die Fifth Avenue in NYC nicht enttäuschen! Von einem Ende zum anderen läufst du immerhin 10 km.
Aber mal im Ernst: Diese Straße ist natürlich eine der weltweit berühmtesten Shopping-Locations. Wenn du hier einkaufst, kannst du gleich doppelt profitieren, denn es gibt nicht nur erstklassige Geschäfte, sondern auch einige der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt (dazu kommen wir gleich noch). Zu den Geschäften gehören das bekannte Saks Fifth Avenue sowie Bergdorf Goodman und Tiffany & Co.
Hier gibt es aber nicht nur Luxusgeschäfte, in der Fifth Avenue sind auch zahlreiche Kaufhäuser vertreten. Da wären zum Beispiel Macy's und Bloomingdale's, die dir eine Vielzahl von Produkten in ganz unterschiedlichen Preisstufen anbieten.
Auf deinem Weg die Straße hinunter wirst du das Empire State Building, das Rockefeller Center und die St. Patrick's Cathedral sehen. Wenn du Zeit hast, solltest du auch die Museen auf der "Museumsmeile" (zwischen der 82. und der 110. Straße) nicht verpassen.
Um dich von deinem ausgedehnten Spaziergang zu erholen, kannst du dir ein Zimmer im The Pierre, A Taj Hotel, New York buchen. Dieses 5-Sterne-Hotel liegt direkt an der Fifth Avenue und bietet dir zahlreiche Annehmlichkeiten und Services, um dich zu verwöhnen.

Ein großes Geschäft am Kurfürstendamm in Berlin (Quelle)
Der Kurfürstendamm (auch bekannt als Ku'damm) ist eine der berühmtesten Straßen in der deutschen Hauptstadt Berlin. Natürlich ist dort auch das Einkaufserlebnis großartig. Tatsächlich wird die Straße inoffiziell auch das Champs-Élysées von Berlin genannt!
Hier findest du internationale und deutsche Modemarken sowie Möbelgeschäfte und Kunstgalerien. Das Besondere am Kurfürstendamm sind die Ausstellungsräume mit den neuesten Modellen einiger bekannter Automarken. Falls du also auf der Suche nach einem neuen Auto sein solltest …
Der Kurfürstendamm ist 3,5 km lang im Zentrum von Berlin und in der Nähe sind auch einige Gelegenheiten zum Sightseeing zu finden. Wie bei vielen der Shopping-Reiseziele auf dieser Liste gibt es auch am Kurfürstendamm einige historische Wahrzeichen zu entdecken. Nimm dir also etwas Zeit, um die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche zu erkunden oder das Europa Center zu besuchen. So kannst du noch mehr von Berlin entdecken.

Menschen auf der La Rambla in Barcelona (Quelle)
Auch in Barcelona gibt es wunderbare Shopping-Gelegenheiten, obwohl die Stadt nicht nur dafür weltberühmt ist. La Rambla ist eine 1,2 km lange Straße mitten im Zentrum dieser Hauptstadt. Hier kannst du dich an dem geschäftigen Gewusel dieser Einkaufsmeile sicherlich kaum satt sehen. Besonders während der Touristensaison ist dieser Ort beliebt.
Dein Weg auf der La Rambla führt dich an vielen farbenfrohen Gebäuden vorbei und du kannst die Atmosphäre vor Ort genießen. Hier gibt es nicht so viele Luxusmarken wie in anderen Städten, allerdings kann dich die Vielzahl an Souvenirläden, Kleidungsboutiquen und Spezialitätenläden sicherlich überzeugen. Auch die zahlreichen Straßenhändler haben viele Waren im Angebot.
Wenn du der Straße La Rambla folgst, kommst du auch an einigen historischen Wahrzeichen vorbei, wie dem Boqueria-Markt und der Bethlehem-Kirche.
Mit einer Buchung im Petit Palace Boqueria Garden übernachtest du direkt neben der La Rambla. Diese Unterkunft liegt gleichzeitig im Herzen Barcelonas, sodass du weitere großartige Touristenattraktionen bequem zu Fuß erreichst.
--
Trip.com bietet eine riesige Auswahl an Flügen, Hotels, Zugtickets, Mietwagen und vieles mehr. Mit Trip Coins, unserem Treueprogramm, sorgen wir dafür, dass du umso mehr von uns profitierst, je mehr du buchst.
In der Trip.com App findest du exklusive Angebote und Urlaubs-Deals. Lade unsere App herunter und buche dein nächstes Abenteuer!
Beliebte Attraktionen










of the year 2024



Website-Betreiber: Trip.com Travel Singapore Pte. Ltd.