Sieh dir unsere erstklassig bewerteten 4-Sterne-Hotels in Istanbul an, um den größtmöglichen Komfort zu erleben

Neueste Gästebewertungen für Hotels in Istanbul

Lass dich von anderen Reisenden inspirieren, um deine ideale Unterkunft zu finden
Continental Hotel Pera
4/571 Bewertungen
İlk kez gelmiyorum, ve yine çok memnun kaldim, gercekten çok tavsiye ederim herkese ve butun cevremi buraya yonlendiriyorum artık, yeri çok stratégique herseye yakin, hotel çok temiz personeli çok iyi kibar ve güler yüzlü, birdahaki ay gorusmek üzere 😁
Grand Halic Goldenhorn
3.4/546 Bewertungen
Die Mitarbeiterservice ist intim und enthusiastisch. Die meisten Probleme für die Reisenden lösen können. Die Lage in der Nähe des Zentrums ist sehr bequem. Das Frühstück ist noch nicht möglich. Der Preis ist vernünftig. Nur ein einziges Licht im Haus. Besonders im Toilettenhaus.
La Serena Hotel
4.5/594 Bewertungen
März 2025. Tolles Budget-Hotel. Fotos der Zahlen entsprechen der Realität. Das Zimmer (wir hatten 2 Familienzimmer) hatte eine Miniküche mit Wasserkocher, Geschirr (3 Teller, 2 Tassen, Löffel, Gabeln, ein Messer) und einem Kühlschrank. Beim Einchecken brachten sie eine Mikrowelle (wir haben sie nicht benutzt). Es gibt Teebeutel und Zucker. Trinkwasser in Gläsern. Es gibt kein Frühstück, was mich aber nicht gestört hat, da es in der Nähe Cafés gibt, in denen man problemlos essen kann. Die Zimmerfläche beträgt natürlich nicht wie angegeben 50 m2, sondern eher 30-35, aber Platz ist ausreichend. Es gibt eine Heizung. Das WLAN ist ausgezeichnet. Im Zimmer mit dem Bett gibt es einen Kleiderschrank und einen Frisiertisch. Das Bett ist Doppelbett (1,8x1,8 m, höchstwahrscheinlich, wenn Sie über 1,8 m groß sind, hängen Ihre Beine definitiv herunter), bequem, es gab keine Beschwerden über die Sauberkeit der Bettwäsche und Handtücher. Im zweiten Zimmer gibt es 2 Sofas (ausklappbar und nicht ausklappbar), Fernseher, Miniküche. Die Dusche ist komfortabel, es gibt einen Haartrockner, Seife, Shampoo, Hausschuhe. Das Personal an der Rezeption (2 Leute) ist großartig. Sie haben alle auftretenden Probleme zu jeder Tageszeit umgehend gelöst und sogar dabei geholfen, ein günstiges Taxi zum Flughafen zu organisieren. Vielen herzlichen Dank! Der Fußweg vom Hotel zum Taksim-Platz (Beginn der Istiklal-Straße) beträgt höchstens 5 Minuten. In den Bewertungen haben wir gelesen, dass das Hotel in schrecklichen Slums liegt – nichts dergleichen (siehe Foto). Einige Gebäude in der Nähe werden renoviert, aber insgesamt ist es eine sehr schöne Gegend. Wenn Sie 100 m von Taksim weggehen, befinden Sie sich in einer „teuren“ Straße mit 5-Sterne-Hotels (der Flughafenbus hält in der Nähe). Bei diesem Zimmerpreis (am 13.03.25 haben wir 3700 Rubel/Nacht bezahlt) würden wir natürlich wieder hier übernachten.
Marble Hotel
4.4/567 Bewertungen
Abgesehen von der guten Lage hatten wir mit unserem Aufenthalt hier nicht viel zu tun. Unser Zimmer lag direkt neben einem Aufzug, und die Wände sind dünn, sodass wir rund um die Uhr geweckt wurden. Außerdem stank es nach Zigarettenrauch. Wir baten um ein anderes Zimmer, was uns jedoch von einer ziemlich unhöflichen Rezeptionistin verweigert wurde. Ansonsten war das Zimmer ganz nett. Der Pool war eiskalt und schmutzig, und die Trittleitern fielen herunter. Für den Preis war es etwas unter meinen Erwartungen.
Piya Sport Hotel
4/537 Bewertungen
Beyazit
Место - отлично. Рядом базары, мечеть, вобщем есть где погулять. Номер - хорошо. Чисто, приятно, есть сейф. Не работал холодильник, испортились купленные мороженки, беда. Завтрак - великолепно. Прекрасный вид на город, блюда для самых привередливых, вкусный кофе.
Azade Hotel
4.1/550 Bewertungen
Aldtstadt Sultanahmet
Einrichtung: Wie Sie auf dem Bild sehen können, ist es sehr schön und hat einen Sinn für Sauberkeit. Service: Wasser wurde berechnet, um Gepäck auf das Zimmer zu bringen Lage: In der Nähe der Hagia Sophia und der Blauen Moschee Verpflegung: Typisch türkisches Frühstück Ausstattung: Handtücher, Haartrockner usw., aber keine Klimaanlage Cospa ★★★ ☆☆: Ein relativ teures Hotel, aber ein gewöhnliches Hotel. Es ist wunderschön.

Frequently Asked Questions

Hotelinformationen für Touristen

Höchster Preis1.810 €
Niedrigster Preis36 €
Anzahl Bewertungen35.035
Anzahl der Hotels1.619
Durchschnittspreis (unter der Woche)172 €
Durchschnittspreis (am Wochenende)177 €

Tipps für die Auswahl eines 4-Sterne-Hotels in Istanbul

Istanbul ist eine pulsierende Metropole, die in Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit reich ist, und somit ein ideales Ziel für Erstbesucher darstellt. Istanbul war einst die Hauptstadt dreier großer Reiche – des Römischen, Byzantinischen und Osmanischen – und ihr reiches Erbe zeigt sich in der beeindruckenden Architektur, den vielfältigen Stadtvierteln und den lebhaften Märkten.

Durchschnittliche Hotelpreise in Istanbul

Istanbul bietet eine breite Palette von Unterkünften für jedes Budget. Hier ein Überblick über die durchschnittlichen Hotelpreise:

  • Budget-Hotels: Einfache Hotels und Hostels bieten grundlegende Annehmlichkeiten und kosten etwa 30 bis 80 EUR pro Nacht.
  • Mittelklasse-Hotels: Komfortable 3- bis 4-Sterne-Hotels kosten zwischen 80 und 150 EUR pro Nacht.
  • Luxushotels: 5-Sterne-Hotels und erstklassige Unterkünfte bieten erstklassigen Service und kosten zwischen 150 und 400 EUR pro Nacht.

Plane deinen Aufenthalt in Istanbul mit Trip.com und wähle aus über 3.188 Boutique-Hotels. Egal, ob luxuriös oder stilvoll, finde die perfekte Unterkunft im Herzen der Stadt.

Top Sehenswürdigkeiten in Istanbul

  • Hagia Sophia (Ayasofya): Dieses beeindruckende Bauwerk, ursprünglich als Kirche erbaut und später zur Moschee umgewandelt, ist heute ein faszinierendes Museum. Die Hagia Sophia beeindruckt mit ihrer monumentalen Kuppel, prächtigen Mosaiken und einer beeindruckenden Geschichte, die sich über Jahrhunderte erstreckt.
  • Historic Areas of Istanbul: Diese Region umfasst mehrere UNESCO-Weltkulturerbestätten und bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte Istanbuls. Hier kannst du antike Ruinen, prachtvolle Moscheen und historische Gebäude entdecken, die die kulturelle Vielfalt und das Erbe der Stadt widerspiegeln.
  • Sultan-Ahmed-Moschee: Bekannt als die Blaue Moschee, ist dieses ikonische Bauwerk für seine beeindruckenden blauen Fliesen und seine majestätische Architektur berühmt. Die Moschee ist ein aktives Gotteshaus und ein herausragendes Beispiel osmanischer Architektur.
  • Versunkener Palast: Auch bekannt als Yerebatan-Zisterne, ist dieser unterirdische Wasserreservoir aus der byzantinischen Zeit ein faszinierender Ort, der durch seine beeindruckende Architektur und mystische Atmosphäre besticht. Die Zisterne wird von beeindruckenden Säulen getragen und bietet eine einzigartige Perspektive auf die antike Wasserversorgung.
  • Bosporus: Der Bosporus ist die Wasserstraße, die Europa und Asien trennt. Eine Bootsfahrt auf dem Bosporus bietet atemberaubende Ausblicke auf die prächtige Küstenlinie Istanbuls, historische Paläste und luxuriöse Villen. Es ist die perfekte Möglichkeit, die Stadt aus einer neuen Perspektive zu erleben.
  • Topkapı-Palast: Einst Sitz der osmanischen Sultane, ist der Topkapı-Palast ein opulentes Komplex, das heute als Museum dient. Hier kannst du beeindruckende Sammlungen von Kunstwerken, Juwelen und historischen Artefakten bewundern, während du durch die prächtigen Räume und Gärten schlenderst.

Wissenswertes vor dem Besuch in Istanbul

  • Sprache: Die Amtssprache ist Türkisch. Während viele Menschen Englisch sprechen, besonders in touristischen Gebieten, wird es geschätzt, wenn du ein paar grundlegende türkische Phrasen lernst.
  • Währung: Die offizielle Währung ist die Türkische Lira. Kreditkarten werden weitgehend akzeptiert, aber es ist immer gut, etwas Bargeld für kleinere Anbieter dabei zu haben.
  • Kleiderordnung: Die Türkei ist überwiegend muslimisch, und obwohl Istanbul ziemlich liberal ist, ist es wichtig, sich bescheiden zu kleiden, insbesondere beim Besuch religiöser Stätten wie Moscheen.
  • Sicherheit: Istanbul ist allgemein sicher für Touristen, aber wie in jeder großen Stadt ist es wichtig, sich seiner Umgebung bewusst zu sein und auf seine persönlichen Gegenstände zu achten.
  • Kulturelle Etikette: Die Türken sind in der Regel sehr warmherzig und gastfreundlich. Es ist üblich, Menschen mit einem Händedruck und direktem Blickkontakt zu begrüßen. Es wird auch als unhöflich angesehen, die Fußsohle jemandem zuzuwenden.
  • Trinkgeld: Trinkgeld ist in Istanbul üblich. In Restaurants wird ein Trinkgeld von 10-15% in der Regel erwartet.
  • Zeitzone: Istanbul liegt in der östlichen europäischen Zeit (EET).

Transport und Fortbewegung in Istanbul

  • Öffentliche Verkehrsmittel: Istanbul verfügt über ein gut ausgebautes Netz von Bussen, Straßenbahnen und U-Bahn-Linien. Der Istanbulkart ist praktisch für den Zugang zu allen Verkehrsmitteln.
  • Taxis: Taxis sind weit verbreitet und zuverlässig. Achten Sie darauf, dass der Taxameter eingeschaltet ist.
  • Fähren: Die Fähren bieten eine malerische Möglichkeit, zwischen den europäischen und asiatischen Seiten von Istanbul zu reisen.
  • Flughäfen: Der Flughafen Istanbul (IST) ist der Hauptflughafen der Stadt und bietet zahlreiche internationale und nationale Verbindungen. Die Fahrt ins Stadtzentrum dauert etwa 30-40 Minuten.

Kulinarische Highlights in Istanbul

  • Kebap: Istanbul ist berühmt für seine vielfältigen Kebap-Spezialitäten. Besonders empfehlenswert sind der saftige Döner, der köstliche Adana-Kebap und der zarte Iskender-Kebap, der mit Joghurt und Tomatensauce serviert wird.
  • Meze: Diese vielfältige Auswahl an kleinen, leckeren Vorspeisen ist ein Muss. Probiere die würzige Auberginenpaste Baba Ghanoush, den erfrischenden Hummus und die pikanten gefüllten Weinblätter Dolma.
  • Baklava: Diese süße Köstlichkeit aus Blätterteig, Nüssen und Honig ist ein absolutes Highlight. Der knusprige und süße Geschmack von Baklava ist in Istanbul überall zu finden und ein idealer Abschluss jeder Mahlzeit.
  • Lahmacun: Oft als „Türkische Pizza“ bezeichnet, ist Lahmacun ein dünner Teigfladen, der mit einer würzigen Mischung aus Hackfleisch, Tomaten und Gewürzen belegt ist. Perfekt für einen schnellen Snack oder ein leichtes Mittagessen.
  • Simit: Der türkische Sesamring ist ein beliebter Snack und Frühstücksgenuss. Knusprig und frisch, wird Simit oft mit Käse, Oliven und einem Tee serviert und ist ideal für unterwegs.
  • Köfte: Diese türkischen Fleischbällchen, meist aus Lamm- oder Rinderhackfleisch, sind würzig und saftig. Sie werden oft gegrillt und in Fladenbrot mit frischem Gemüse und Joghurt serviert.

Beste Reisezeit für Istanbul

Die beste Zeit für einen Besuch in Istanbul ist im Frühling und Herbst, also in den Monaten April, Mai, September und Oktober, wenn das Wetter angenehm und die Stadt nicht zu überlaufen ist. In diesen Monaten sind die Temperaturen meist mild, was ideal für Sightseeing und andere Outdoor-Aktivitäten ist.

Die Sommermonate Juni, Juli und August können ebenfalls eine gute Reisezeit sein, allerdings sind sie in der Regel heiß und sehr voll. Die Wintermonate von Dezember bis Februar sind kalt und regnerisch, aber die Stadt ist weniger besucht und die Preise sind niedriger.

Weniger anzeigen