Wir wollten eigentlich das Hotel Schachenerhof buchen und wurden automatisch immer mit dem Hotel Seerose verbunden,darauf hin wurde uns gesagt das Hotel Schachenerhof sei belegt und wir sollten über *********** buchen. Was wir dann auch taten für 7 Tagen und das nicht für wenig Geld. Als wir dort an kamen waren wir erst mal geschockt und wir dachten das haben wir doch nicht gebucht.....der Chef unfreundlich schmuddelig!! Wir bekamen unser Zimmer das sehr eng und klein war,auf den ersten Blick sauber aber bei genauerm hinschauen war es schmuddelig,das Badezimmer genauso, Überall Spinnen und Spinnweben. Einen Parkplatz bekamen wir etwas weiter weg für 10 Euro am Tag, beim ersten Frühstück am dem ich nichts Essen konnte ,als ich sah wie es da aussah und man sich auch noch den Tisch selbst decken muss und ich sah wie die Chefin mit einem schmutzig Lappen den Tisch ab wischte und alles auf dem Boden und auf den Stühlen landete,war ich fast bedient. Den Rest bekamen wir als wir Abends zurück kamen und das Zimmer war nicht gemacht hat es uns gereicht wir haben uns bei Booking beschwert und sind noch an dem Abend nach einer Nacht fluchtartig aus dem Hotel geflohen obwohl wir für 7 Tage schon bezahlt haben!!!!
Die Lage des Hotels ist sehr gut, direkt gegenüber dem Bodensee, das gebuchte Doppelzimmer ist geräumiger. Das 10-jährige Kind hat ein Bett mit Frühstück für 30 Euro und das Frühstück ist gut und ziemlich reichhaltig. Die Gesamtkostenleistung ist recht hoch.
Das Hoteltor befindet sich gegenüber dem Bahnhof Lindau, direkt gegenüber. Der Frühstücksraum des Hotels befindet sich auf der Seite des Bodensees, gegenüber dem Leuchtturm und dem bayerischen Löwen. Er bietet eine gute Aussicht und ein wohlverdientes europäisches Frühstück mit wenigen Tricks. Die Zimmer sind einfach und sauber, nicht luxuriös. Es ist bereits das größte Hotel auf der Insel Lindau.
Aufgrund eines Konzerts reiste ich nach Lindau an. Ich wollte nicht am Abend zurückfahren, also sah ich mich nach einer günstigen (billigen?) Unterkunft um. Die ”Westküste” versprach für kleines Geld eine Übernachtungsgelegenheit. Ich wusste, dass ich mich zu einem Sechspersonenzimmer (also mit fünf fremden Menschen) hab hinreißen lassen, aber egal. Eine Nacht muss gehen. Angekommen, hing auf einer Wand die Briefkuverts inklusive Zimmerschlüssel der Neuankömmlinge zur Selbstbedienung. Das Haus ist schon alt, die Treppen steil, aber machbar. Das für mich vorgesehene Bett war schon belegt und nach telefonischer Rücksprache konnte ich mir das nächst freie Bett aussuchen. Toiletten und Dusche sind für alle Gäste im Gang. Für den Zweck günstig zu übernachten reichte es. Würde ich das Hotel weiterempfehlen? Nein, in meinem Alter übernachtet man so nicht mehr wirklich; überrascht hat mich trotzdem, dass eher gesetzteres Publikum dort übernachtet hat. Aber es ist kein Hotel für einen gepflegten Urlaub. Ja, das Frühstück kann man sich schenken.
Die Lage des Hotels ist sehr gut, direkt gegenüber dem Bodensee, das gebuchte Doppelzimmer ist geräumiger. Das 10-jährige Kind hat ein Bett mit Frühstück für 30 Euro und das Frühstück ist gut und ziemlich reichhaltig. Die Gesamtkostenleistung ist recht hoch.
sehr praktischer Ort für einen Zwischenstopp (z. B. zwischen der Schweiz und München) oder für einen Besuch des schönen Sees, der nur einen kurzen Spaziergang von hier entfernt ist (auch wenn Sie sich zurechtfinden müssen, sind Sie in wenigen Minuten am Ufer ). sehr einfaches Ein- und Auschecken, schöne, saubere und funktionale Zimmer und eine großartige Qualität beim Frühstück (besonders gut gefallen hat uns die Auswahl an Käseaufstrichen und schönen Brotsorten).
Der einzige kleine Kommentar ist, dass die Parkplätze ziemlich begrenzt sind. Vielleicht sollten sie es um eine weitere Reihe erweitern, weil die Plätze schnell ausgehen.
Wir wollten eigentlich das Hotel Schachenerhof buchen und wurden automatisch immer mit dem Hotel Seerose verbunden,darauf hin wurde uns gesagt das Hotel Schachenerhof sei belegt und wir sollten über *********** buchen. Was wir dann auch taten für 7 Tagen und das nicht für wenig Geld. Als wir dort an kamen waren wir erst mal geschockt und wir dachten das haben wir doch nicht gebucht.....der Chef unfreundlich schmuddelig!! Wir bekamen unser Zimmer das sehr eng und klein war,auf den ersten Blick sauber aber bei genauerm hinschauen war es schmuddelig,das Badezimmer genauso, Überall Spinnen und Spinnweben. Einen Parkplatz bekamen wir etwas weiter weg für 10 Euro am Tag, beim ersten Frühstück am dem ich nichts Essen konnte ,als ich sah wie es da aussah und man sich auch noch den Tisch selbst decken muss und ich sah wie die Chefin mit einem schmutzig Lappen den Tisch ab wischte und alles auf dem Boden und auf den Stühlen landete,war ich fast bedient. Den Rest bekamen wir als wir Abends zurück kamen und das Zimmer war nicht gemacht hat es uns gereicht wir haben uns bei Booking beschwert und sind noch an dem Abend nach einer Nacht fluchtartig aus dem Hotel geflohen obwohl wir für 7 Tage schon bezahlt haben!!!!
Aufgrund eines Konzerts reiste ich nach Lindau an. Ich wollte nicht am Abend zurückfahren, also sah ich mich nach einer günstigen (billigen?) Unterkunft um. Die ”Westküste” versprach für kleines Geld eine Übernachtungsgelegenheit. Ich wusste, dass ich mich zu einem Sechspersonenzimmer (also mit fünf fremden Menschen) hab hinreißen lassen, aber egal. Eine Nacht muss gehen. Angekommen, hing auf einer Wand die Briefkuverts inklusive Zimmerschlüssel der Neuankömmlinge zur Selbstbedienung. Das Haus ist schon alt, die Treppen steil, aber machbar. Das für mich vorgesehene Bett war schon belegt und nach telefonischer Rücksprache konnte ich mir das nächst freie Bett aussuchen. Toiletten und Dusche sind für alle Gäste im Gang. Für den Zweck günstig zu übernachten reichte es. Würde ich das Hotel weiterempfehlen? Nein, in meinem Alter übernachtet man so nicht mehr wirklich; überrascht hat mich trotzdem, dass eher gesetzteres Publikum dort übernachtet hat. Aber es ist kein Hotel für einen gepflegten Urlaub. Ja, das Frühstück kann man sich schenken.
Das Hotel ist ruhig und ruhig gelegen, etwa 600m zu Fuß vom Bahnhof Lindau-Aeschach. Man kann problemlos, wenn man gut zu Fuß ist, entweder nach Lindau-Insel oder in der schönen Natur nahe des Hotels (z.B. Entenberg) laufen. Mein kleines Einzelzimmer (16) hatte lediglich einen Blick über das Dach des angebauten Frühstücksraums und ich hatte den Eindruck, diese könnte mit der Buchung über eine Online booking site zusammenhängen, d.h. dass man vielleicht nicht die besten Zimmer bekommt, wenn man über ein Portal bucht.
Das Hoteltor befindet sich gegenüber dem Bahnhof Lindau, direkt gegenüber. Der Frühstücksraum des Hotels befindet sich auf der Seite des Bodensees, gegenüber dem Leuchtturm und dem bayerischen Löwen. Er bietet eine gute Aussicht und ein wohlverdientes europäisches Frühstück mit wenigen Tricks. Die Zimmer sind einfach und sauber, nicht luxuriös. Es ist bereits das größte Hotel auf der Insel Lindau.
Wie viel kostet eine Übernachtung im Hotel in der Nähe von Stadtmuseum Lindau im Durchschnitt?
Laut Trip.com liegt der durchschnittliche Preis für eine Übernachtung in einem Hotel in der Nähe von Stadtmuseum Lindau in Lindau (Bodensee) am Wochenende bei 3.003.144 IDR. Die Preise können sich häufig ändern; daher dient dieser Wert nur als Orientierung.
Wie teuer ist eine Übernachtung in Hotels in der Nähe von Stadtmuseum Lindau im Durchschnitt an diesem Wochenende?
Nach Angaben von Trip.com beträgt der Durchschnittspreis für eine Übernachtung im Hotel am Wochenende nahe Stadtmuseum Lindau in Lindau (Bodensee) 4.997.753 IDR. Die Preise schwanken häufig; dieser Wert dient nur als Richtwert.
Welche Hotels in der Nähe von Stadtmuseum Lindau bieten Frühstück an?
Ein leckeres Frühstück ist eine gute Möglichkeit, den Tag zu beginnen. Wenn Sie in einem Hotel mit Frühstück in der Nähe von Stadtmuseum Lindau in Lindau (Bodensee) bleiben möchten, sollten Sie sich Folgendes ansehen:
Hotel Bayerischer Hof, Hotel Reutemann-Seegarten und Hotel Schöngarten Garni
. Buchen Sie diese beliebten Hotels unbedingt im Voraus!
Welche beliebten Hotels in der Nähe von Stadtmuseum Lindau haben Restaurants?
Wenn Sie auf Reisen gerne die lokale Küche probieren möchten, sollten Sie sich einen Aufenthalt in
Hotel Bayerischer Hof, Hotel Reutemann-Seegarten und Hotel Mäuerle
. In der Nähe dieser Hotels gibt es zahlreiche Restaurants, die lokale Gerichte servieren.
Welche Hotels mit Pools in der Nähe von Stadtmuseum Lindau?
Der Sommer ist eine großartige Zeit, um mit Ihren Kindern oder Ihrer Familie einen Ausflug nach Stadtmuseum Lindau in Lindau (Bodensee) zu unternehmen.
Hotel Bayerischer Hof, Hotel Reutemann-Seegarten und Hotel Nagel
sind beliebte Hotels mit Pools.
Welche Hotels in der Nähe von Stadtmuseum Lindau mit Fitnessstudio gibt es?