Neueste Bewertungen für Hotels in Tokio

Bvlgari Hotel Tokyo
4.9/542 Bewertungen
Tokyo Station/Nihonbashi/Akihabara/Kinshicho
I am not one to leave reviews. In fact, this maybe my first in many years but I feel compelled to do so on this occasion. The term 5 star has been very diluted these days, but this property is a fine example of what it really should mean. Japan already has a very high standard of hospitality but this property goes far beyond any other luxury hotel here and that includes the Aman which is around the corner. Outstanding spa, ultra chic bar on the 45th floor in beautiful surroundings and absolute attention to fine detail in all aspects. Care for breakfast at 2pm? In 99% of properties you are met with “breakfast service is closed”. Here however, it was “how would you like your eggs and may we move you to a larger table as the chef will bring out a large spread” If you find your self in Tokyo and are lost in the array of choices, this property is what you would expect from Blvgari (and this maybe is the finest of city Blvgari’s) but with a true sense of Omotenashi. Bravo to whoever is in charge of this place.
Aman Tokyo
4.8/5112 Bewertungen
Tokyo Station/Nihonbashi/Akihabara/Kinshicho
Aman Tokyo stellt einen neuen Standard für außergewöhnliche harte Produkte fest. Trotz eines Unglücks an unserer ersten Nacht, als wir von dem Abendessen zurückkehrten, um unser Zimmer unrein zu finden, hat der Front Desk Manager unverzüglich entschuldigt und erhielt erstmals Komplimentargetränke. Der Haushalter hat uns auch persönlich am Frühstück entschuldigt und mit bedenklichen Gesten wie einem Obstfleck und kostenlosen Waschbecken geduschen. Hiernach war unser Aufenthalt schuldlos. Aman Tokyo verfügt über ein erstaunliches Design und Architektur und eine strategische Lage in der Nähe von Otemachi Station, Tokio Station, Imperial Palace und Ginza. Sein erstaunliches Atrium lässt einen dauerhaften Eindruck. Die großzügigen Zimmer, beginnend mit 70 Quadratmetern, haben überall hohe Decken mit unvergesslichen Blicken auf die Imperial Gardens aus dem Bett. Auch der retractable TV zeigt seine gedankevolle Design, die Gäste mit einem unverhinderten Blick auf die Tokio-Skyline. Das Hotel hat sich auch sehr bemerkenswert gefallen. Einen komplimentären Hotelwagentransfer nach der Station Tokyo, während er von einem anderen Mitarbeiter begleitet wird, der die zusätzlichen Meile gegangen ist, um unsere Tickets zu kaufen, unser Gepäck mit der Plattform, unser Gepäck auf dem Zug zu lagern und uns zu unseren Sitzplätzen. Zweifellos kommt dieser Luxus in Aman Tokyo zu einem Preis. Allerdings bietet er den gesuchten Wow-Faktor, für den seine Preise befehlen. After all, Tokyo ist eine der teuersten Städte der Welt. Von der großen Lobby bis zum Einladenspool und geräumigen Zimmern ist das Hotel auf vielen Ebenen beeindruckt. Es ist jedoch von entscheidender Bedeutung, die Erwartungen zu bewältigen. Es wäre unrealistisch, die übliche Aman-Typ-Service, die häufig mit ihren anderen Eigenschaften verbunden ist, deren Zimmerzahlen viel kleiner sind, zu erwarten. Während die ursprüngliche Ungerechtigkeit bedauerlich war, überstieg die anschließende persönliche Aufmerksamkeit und sorgfältige Service die Erwartungen eines Stadthotels mit 80 Zimmern. Ob dies aufgrund des ursprünglichen Missverständnisses oder aufgrund ihrer üblichen Standards ist noch unbekannt, was einen weiteren Aufenthalt bei meinem nächsten Besuch in Tokyo rechtfertigt.
The Tokyo Edition, Toranomon
4.3/5188 Bewertungen
The hotel is centrally located and I think that’s basically the sole reason I may consider staying at it again. Checking in was smooth (thanks to the HK colleague seconded from Ritz Carlton HK), and other than that, I think your hotel staff needs re-training, especially the concierge team! Terrible service and clueless! My friends who were also traveling were not as lucky at check-in. One wasn’t able to get his room at 6pm and was asked to wait (20 mins), and when he finally got his key, he went into the room where someone was already in it. Who could expect this kind of mistake happened in a “modern luxury hotel”? My other friend nearly traumatized trying to check-in with a staff who can’t really speak English and don’t understand what “confirmation number” means. To me, the only disappointment was no upgrade at all even I was a Titanium member then. But well, I of course understand it is “subject to availability”. Hotel itself and its location is superb and definitely create a modern luxury feeling. But I’m staying in a HOTEL and HOSPITALITY and SERVICE should be the most important. And Edition Tokyo fails in all aspect, and maybe this is how you want to create a “lasting memory”? The short lady at the concierge was rude and impolite. When I was trying to ask about the timetable of the airport bus and where the stop is, she simply said why don’t you check it online cos you need to use your credit card and book anyway! I cannot believe this kind of service in Japan, let alone at a 5-star Marriot managed hotel. In the end I let my friend to handle it and she told me she talked to 3 different concierge colleagues and each gave a different answer, in the end it had to escalate up to the duty manager to get a concrete response on how to take the airport bus to Narita. Crazy! Then on separate occasions we went to the lobby bar. We requested to sit by the window and the waiter there said “it is reserved” on every occasion. In the end of course the sofa by the window was empty (and on one occasion it was empty till the bar was closed). I got annoyed and asked for the restaurant manager and I said “if you need a minimum spending just say so, why you have to put us at the bar table?” She said she would look into it and of course no one has yet to give us a good reason why is it the case. And service at the bar was appalling and to a certain extent I would even use “racist” to put it. As a Titanium with Marriot Bonvoy and a Globalist with World of Hyatt, I must say I made a terrible mistake staying at Tokyo Edition. I am sure I would receive better treatment and a better holiday experience if I stay at Andaz Tokyo which is across the street!
Four Seasons Hotel Tokyo at Otemachi
4.8/578 Bewertungen
Tokyo Station/Nihonbashi/Akihabara/Kinshicho
Ich bin glücklich genug, einmal oder zweimal im Jahr in einem High-End-Hotel zu bleiben. Lassen Sie mich zunächst sagen, dass ich zwischen den meisten High-End-Ketten und Standard Westins/Marriotts/Hiltons, usw. gleichgültig bin. Vier Saisons Hotels sind anders - Sie können immer sehen und fühlen, was Sie zahlen. Die neuen vier Saisons bei Otemachi verdeutlicht das. Unnötig zu sagen, die öffentlichen Räume und Zimmer sind schön. Sowohl das Design als auch die Ausführung des Designs sind großartig. Wenn Sie ein Konnosseur der Bauqualität sind, werden Sie sehen, was ich meine. In Bezug auf die Eignung und Fertigstellung, ist es für ein Gebäude, was ein Lexus ist für ein Auto. Bedeutsamer als der physische Raum ist jedoch das Personal. Innerhalb eines Tages, da ich hier war, schien es, als wusste jeder, wer ich war (so verhalten Sie sich, weil Sie hier nicht ein schlechtes Ruf entwickeln wollen). Ich habe hier Frühstück (es kommt mit dem Zimmer) sowie ein Mittagessen im italienischen Restaurant und ein Abendessen in der Bar gegessen. Das Essen, obwohl im Allgemeinen nicht japanisch allein, hatte japanische Flair. Der geräucherte Lachs in meinem ersten Tag Frühstückssalat war besonders, wie auch der Kalb Salat und Turbot mit Edamame pur' ich hatte zum Mittagessen. Das japanische Frühstück gab Kabeljau in Miso mariniert, was ich genieße, und es war nicht enttäuscht. Der Waygu-Hammer, den ich zum Abendessen hatte, war besser als gut, aber nicht ganz mit meinem Lieblings-Hammer in Los Angeles, der ist der Burger in der Bar von Cut. Der Wartepersonal war aufmerksam, ohne zu schwimmen, und der Bartender, Keith Motsi, wurde letztes Jahr der beste Bartender in Asien genannt. Ich bin nicht überrascht. Er hat mich mit seiner Bekanntheit von Hemingways Trinkgewohnheiten gewonnen, und seine perfekt ausgeführte, knochentrockene, gestürzte Martini (er spült sowohl die Schale als auch das Glas mit Vermut, bevor er in den Gin zerschmettert). Der Pool ist erstaunlich, obwohl ich leicht enttäuscht bin, dass es kein tiefes Ende hat. Leider, schwache Pools scheinen, wie es mit allen Hotels heute ist. Neue Hotels müssen in der Regel eine Schüttelzeit durchlaufen, bevor sie ihren Fuß finden, und es war mir ziemlich klar, dass die Otemachi Four Seasons bereits gut begründet ist. Zurzeit ist es teuer, aber nicht verrückt teuer. Ich wünsche ihnen viel Erfolg.
Nakano Sunplaza Hotel
3.8/51 Bewertungen
Es liegt ganz in der Nähe des U-Bahnhofs Nakano und ist nur 3 Gehminuten mit bequemen Verkehrsmitteln entfernt. Das Frühstück ist ein Terminpaket, das in japanische und westliche Speisen unterteilt ist. Am ersten Tag des Nachmittags entschied ich mich, welche Art von Frühstücksticket ich am nächsten Morgen essen sollte. Das japanische Essen ist exquisit und das westliche Essen ist etwas groß. Es dauerte nur ein paar Stunden, bis das Zimmer gereinigt wurde und alles andere war in Ordnung.
Hotel East 21 Tokyo
4.5/5214 Bewertungen
Das Erscheinungsbild des Hotels ist großartig und luxuriös. Das Zimmer bietet eine weite Aussicht und eine komplette Ausstattung. Unten gibt es auch eine Drogerie und einen großen Supermarkt sowie einige Restaurants, was sehr praktisch ist. Obwohl die U-Bahn-Station etwa zehn Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt ist, gibt es alle paar Minuten, nachdem Sie die U-Bahn-Station verlassen haben, einen Bus zur Hoteltür, wenn Sie nicht laufen möchten. Es gibt einen Flughafenbus, der direkt zum Flughafen Haneda fährt. Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Frequently Asked Questions

  • Welche besten Hotels mit Swimming Pools gibt es in Tokio?

    Ob Sie geschäftlich unterwegs sind oder in Tokio Urlaub machen, Shinjuku Washington Hotel , Tokyo Bay Ariake Washington Hotel und Hotel Gracery Shinjuku sind beliebte Hotels.

  • Wie hoch ist der Durchschnittspreis für Hotels mit Swimming Pools in Tokio?

    Der Durchschnittspreis für Hotels mit Swimming Pools in Tokio liegt an Wochentagen bei 1.243 MYR, und der Preis an Wochenenden (Freitag bis Samstag) beträgt 1.427 MYR.

  • Welche Hotelangebote gibt es für Hotels mit Swimming Pools in Tokio?

    Trip.com bietet seinen Nutzern das ganze Jahr über zahlreiche Angebote und Rabatte. Auf der Aktionsseite finden Sie weitere Informationen zu den aktuellen Aktionen von Trip.com.

  • Welche familienfreundlichen Hotels mit Swimming Pools in Tokio eignen sich besonders für einen Urlaub mit Kindern?

    Mitsui Garden Hotel Ueno - Tokyo ist ideal für einen Familienurlaub. Genießen Sie eine Reise mit der ganzen Familie!

  • Welche Hotels mit Swimming Pools in Tokio sind Luxushotels?

    In Tokio finden Sie viele Luxushotels mit Swimming Pools, wie Keio Plaza Hotel Tokyo und Tokyo Dome Hotel sind bei Reisenden besonders beliebt.

  • Welche Hotels mit Swimming Pools in Tokio eignen sich für Geschäftsreisende?

    Viele Hotels mit Swimming Pools in Tokio eignen sich für Geschäftsreisende. Shinjuku Washington Hotel, Tokyo Bay Ariake Washington Hotel und Hotel Gracery Shinjuku sind bei Geschäftsreisenden sehr beliebt.

Hotelinformationen für Touristen

Anzahl der Hotels2.134
Anzahl Bewertungen159.161
Höchster Preis10.774 MYR
Niedrigster Preis138 MYR
Durchschnittspreis (unter der Woche)1.243 MYR
Durchschnittspreis (am Wochenende)1.427 MYR

Guide für Hotels mit Swimmingpool in Tokio

Tokio, die faszinierende Hauptstadt Japans, zieht Besucher aus aller Welt mit ihrer einzigartigen Mischung aus ultramoderner Architektur und jahrhundertealten Traditionen an. Erlebe die pulsierende Energie dieser Metropole, die für ihre lebendigen Stadtviertel, exquisiten kulinarischen Genüsse und weltberühmten Sehenswürdigkeiten wie den majestätischen Tokyo Tower, den friedlichen Meiji-Schrein und die farbenprächtigen Kirschblüten im Ueno-Park bekannt ist. Tauche ein in die Vielfalt Tokios und entdecke eine Stadt, die niemals schläft.

Durchschnittliche Hotelpreise in Tokio

Tokio, die Hauptstadt Japans, bietet eine beeindruckende Vielfalt an Unterkunftsmöglichkeiten für jeden Geldbeutel. Die durchschnittlichen Hotelpreise variieren je nach Lage und Hotelkategorie:

  • Budget-Hotels: Ab etwa 50 bis 100 Euro pro Nacht. Diese Hotels bieten grundlegende Annehmlichkeiten und sind ideal für preisbewusste Reisende.
  • Mittelklasse-Hotels: Zwischen 100 und 200 Euro pro Nacht. Sie bieten komfortable Zimmer und oft zusätzliche Services wie Frühstücksbuffets.
  • Luxus-Hotels: Ab 200 Euro pro Nacht aufwärts. Diese erstklassigen Hotels bieten herausragenden Service, luxuriöse Zimmer und exklusive Annehmlichkeiten.

Top Sehenswürdigkeiten für Erstbesucher

  • Tokyo Disneyland: Entdecke den Zauber von Tokyo Disneyland, wo aufregende Fahrgeschäfte, spektakuläre Paraden und deine Lieblings-Disney-Charaktere auf dich warten. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
  • Tokyo DisneySea: Erlebe das Abenteuer in Tokyo DisneySea, einem einzigartigen Themenpark mit maritimen Bereichen und exklusiven Attraktionen, die es nur hier gibt. Perfekt für Abenteurer und Romantiker.
  • Warner Bros. Studio Tour Tokyo: Die Warner Bros. Studio Tour Tokyo lädt dich ein, hinter die Kulissen deiner Lieblingsfilme zu blicken und die Magie des Filmemachens hautnah zu erleben.
  • Shinjuku Gyoen Park: Erhole dich im Shinjuku Gyoen Park, einer grünen Oase inmitten Tokios. Genieße die wunderschön angelegten Gärten und entspanne bei einem Spaziergang durch die Natur.
  • Tokyo Tower: Besuche den ikonischen Tokyo Tower und genieße eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt. Besonders bei Nacht bietet der beleuchtete Turm ein unvergessliches Panorama.

Wissenswertes vor dem Besuch in Tokio

  • Währung: In Tokio wird mit dem Japanischen Yen (JPY) bezahlt. Es ist ratsam, etwas Bargeld dabei zu haben, obwohl Kreditkarten in vielen Geschäften akzeptiert werden.
  • Sprache: Die Amtssprache ist Japanisch. In touristischen Bereichen sprechen viele Englisch, aber ein paar japanische Sätze sind hilfreich.
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Tokio hat ein sehr effizientes U-Bahn- und Zugsystem. Eine Suica- oder Pasmo-Karte erleichtert die Nutzung.
  • Sicherheit: Tokio ist eine der sichersten Städte der Welt. Trotzdem solltest du auf persönliche Gegenstände achten.

Transport und Fortbewegung in Tokio

Tokio, die pulsierende Hauptstadt Japans, bietet eine Vielzahl von Transportmöglichkeiten für Einheimische und Touristen. Die Stadt ist durch ein umfangreiches Netz aus Zügen, U-Bahnen, Bussen und Taxis gut verbunden und leicht zu erkunden.

Der Narita International Airport (NRT) ist das wichtigste internationale Tor zur Stadt. Er ist über den Narita Express-Zug, den Skyliner-Zug, Busse und Taxis mit Tokio verbunden.

Der näher am Stadtzentrum gelegene Haneda Airport (HND) bedient hauptsächlich Inlandsflüge, aber auch einige internationale Strecken. Er ist über die Tokyo Monorail, die Keikyu-Linie, Busse und Taxis mit dem Zentrum von Tokio verbunden.

Kulinarische Highlights in Tokio

Tokio bietet eine Vielzahl an kulinarischen Erlebnissen, die jeden Gaumen erfreuen. Hier sind einige Empfehlungen:

  • Sushi: Besuche eine Sushi-Bar oder ein Restaurant mit Förderband-Sushi, um verschiedene Sushi-Arten wie Nigiri, Maki und Sashimi zu probieren.
  • Ramen: Tokio ist berühmt für seine Ramen, eine Nudelsuppe mit verschiedenen Toppings wie Schweinefleisch, Ei und Gemüse. Probiere verschiedene regionale Stile wie Tonkotsu, Shoyu und Miso-Ramen.
  • Tempura: Frittierte Meeresfrüchte und Gemüse in einem leichten, knusprigen Teigmantel. Tempura findest du in spezialisierten Restaurants oder als Teil eines Set-Menüs in vielen Gaststätten.
  • Yakitori: Gegrillte Hähnchenspieße, die mit Salz oder einer süß-salzigen Sauce gewürzt sind. Yakitori findest du in Izakayas (japanische Kneipen) und an Straßenständen.
  • Tsukemen: Kalte Ramen-Nudeln, die mit einer separaten Dipsauce serviert werden. Dieses Gericht ist besonders in den heißen Sommermonaten beliebt.
  • Monjayaki: Ein herzhaftes Pfannkuchen-Gericht aus einer Mischung von Kohl, Fleisch, Meeresfrüchten und einem flüssigen Teig. Monjayaki ist eine Spezialität des Stadtteils Tsukishima in Tokio.

Beste Reisezeit für Tokio

Die ideale Zeit, um Tokio zu besuchen, ist im Frühling (März bis April) oder Herbst (Oktober bis November). Während dieser Monate zeigt sich die Stadt von ihrer schönsten Seite mit mildem, angenehm warmem Wetter und niedrigerer Luftfeuchtigkeit.

Egal, ob du die blühenden Kirschbäume im Frühling bewunderst oder durch die herbstlichen Parks schlenderst – Tokio bietet zu diesen Zeiten ein unvergleichliches Erlebnis. Die angenehmen Temperaturen und das herrliche Wetter machen deinen Aufenthalt besonders komfortabel und unvergesslich. Plane deinen Besuch während dieser Jahreszeiten und tauche ein in die faszinierende Atmosphäre einer der dynamischsten Städte der Welt.

Weniger anzeigen