Neueste Gästebewertungen für Hotels in Tokio

Bvlgari Hotel Tokyo
4.9/554 Bewertungen
Tokyo Station/Nihonbashi/Akihabara/Kinshicho
Dieses neu eröffnete Bulgari Hotel hat immer noch viele Probleme: 1 Wenn Sie nicht hineinfahren, müssen Sie jedes Mal durch ein Einkaufszentrum gehen, und es ist unmöglich, immer ein Taxi zu nehmen, wenn Sie rausgehen. Jedes Mal, wenn Sie zurückkommen, müssen Sie durch die Hintertür gehen. 2 Es gibt grundsätzlich überhaupt keinen Service. Beim Einchecken hieß es, dass alkoholfreie Getränke kostenlos seien, aber der eigentliche Saft an der Kasse kostet 2.500 Yen pro Flasche, was sich sehr schlecht anfühlt. 3 Mit dem Preis von 1w8rmb können Sie in einem Hotel mit besserer Lage und besserem Service in Ginza wohnen, und es gibt auch eine Menge Japaner, die sich in Google-Bewertungen darüber beschweren. 4 Die Concierge-Abteilung dieses Hotels hat Restaurants fast einen Monat im Voraus gebucht, und nachdem eine Liste mit mehr als einem Dutzend Restaurants vorgelegt wurde, kann nur eines gebucht werden. Das Hotel hat diesbezüglich fast keine Stärke.
Aman Tokyo
4.8/5129 Bewertungen
Tokyo Station/Nihonbashi/Akihabara/Kinshicho
Ich habe keinen Filter für Aman, aber jeder Aspekt meines Aufenthalts ist erstklassig. Als ich im Hotel ankam, war der Manager vom ersten Moment an äußerst rücksichtsvoll. Deshalb habe ich vor Ort extra bezahlt, um ein Upgrade durchzuführen Eine Suite. Das Design des Zimmers ist sehr einzigartig und das Servicepersonal ist super professionell und enthusiastisch. Ich denke, es ist ein Muss, wenn Sie ein Hotelliebhaber sind.
The Tokyo Edition, Toranomon
4.4/5209 Bewertungen
We stayed for three days. My son and I have rashes after our stay. Except the location, the service is just fair, you can have many other better choices at this price.
Trunk(Hotel) Yoyogi Park
4.7/547 Bewertungen
Shibuya/Aoyama/Ebisu/Meguro
Das Zimmer ist relativ klein und die Rückseite des Holzparks ist das gesamte Gebäude, obwohl es einen Balkon gibt, fühlt sich immer noch relativ schwach. Gut im Hotel ist sehr neu und sauber. Der sechste Stockpool und der warme Teppich sind auch gut. Als ich am Abend zum Tee ging, war es auch Feuer und Musik. Der Kellner hat sehr intim die Schale vorbereitet. Das Frühstück ist sehr lecker. Das allgemeine Serviceniveau ist relativ hoch und es gibt Kellner, die Chinesen kennen.
Four Seasons Hotel Tokyo at Otemachi
4.8/592 Bewertungen
Tokyo Station/Nihonbashi/Akihabara/Kinshicho
ein wenig verwirrt und enttäuscht beim Frühstück, kein Buffet. Gym ist nicht groß, aber extrem gut ausgestattet. Große Lage. Fantastisches Hotel.
Asakusa View Hotel
4.5/5798 Bewertungen
Ueno/Asakusa/Ryougoku
Gegenüber dem Hotel gibt es einen OK-Supermarkt. Er öffnet um 8:30 Uhr. Es gibt viele Lebensmittel und Getränke zu sehr günstigen Preisen, aber ich bevorzuge OK Supermarkt. Es gibt mehrere 711, Lawson und FamilyMart in der Nähe. In der Fußgängerzone gibt es Don Quijote, Ichiran Ramen, Uniqlo, GU, MUJI und auf ROX gibt es Daiso, KURA Sushi, Seiyu Supermarket, Seria 100 Yen Store... Kurz gesagt, es gibt viele Geschäfte in der Umgebung, was sehr ist komfortabel. Das Hotel liegt ganz in der Nähe des Sensoji-Tempels. Wenn Sie den großen Passagierstrom vermeiden möchten, können Sie früh aufstehen und den Sonnenaufgang vom Skytree aus beobachten und dann einen Spaziergang zum Sensoji-Tempel machen ist zu dieser Zeit nicht geöffnet, es sind wirklich nur wenige Leute da, also kann man sich entspannen. Ich habe Fotos gemacht und mir die Buddha-Statuen und die kleinen Brücken und das fließende Wasser genau angesehen. Die Koi im Fluss waren sehr fett wurde dem Fluss hinzugefügt, um ihn blau zu machen. Auf dem Weg vom Hotel zum Sensoji-Tempel kommen Sie auch am alten Vergnügungspark „Asakusa Hanayashiki“ vorbei. Dieser Vergnügungspark wurde 1853 eröffnet und vermittelt das Gefühl einer Zeitreise. Wenn Sie früher anreisen, können Sie den Check-in im Hotel zunächst an der Rezeption abschließen und dann nach 15:00 Uhr zur Rezeption gehen, um Ihre Zimmerkarte zu erhalten. Im ersten Stock gibt es einen Schlüssel zur Gepäckaufbewahrung. Stecken Sie das Gepäck in das Schlüsselloch. Drehen Sie dann den Schlüssel von „Offen“ auf „Schließen“. Sie müssen das Gepäck an diesem Tag abholen. Im 20. Stock gibt es eine öffentliche Sternwarte, eine Mikrowelle, einen Eisautomaten, einen Getränkeautomaten und einen Eisautomaten. Der Preis ist definitiv teurer als draußen, aber die Mikrowelle ist trotzdem sehr praktisch. Die Klimaanlage im Zimmer ist sehr heiß. Die Fenster lassen sich nicht öffnen, daher ist es etwas stickig. Die Klimaanlage ist auf gefühlte 25 Grad eingestellt. .. Das Hotel liegt ganz in der Nähe des Bahnhofs Asakusa der TX Tsukuba Express Line und etwas entfernt vom U-Bahnhof Toei Tawaramachi, etwa 10 Minuten, aber es gibt überall Geschäfte, so dass es in Ordnung ist, herumzulaufen. Nicht weit hinter dem Hotel liegt die Kitchenware Street. Der Fußweg zum Ueno-Park beträgt etwa 1,3 Kilometer. Wenn Sie zu Fuß gehen können, können Sie auch die Brücke des Ueno-Bahnhofs passieren.

Frequently Asked Questions

  • Welche besten Hotels mit Swimming Pools gibt es in Tokio?

    Ob Sie geschäftlich unterwegs sind oder in Tokio Urlaub machen, Shinjuku Washington Hotel , Tokyo Bay Ariake Washington Hotel und Hotel Metropolitan Tokyo Ikebukuro sind beliebte Hotels.

  • Wie hoch ist der Durchschnittspreis für Hotels mit Swimming Pools in Tokio?

    Der Durchschnittspreis für Hotels mit Swimming Pools in Tokio liegt an Wochentagen bei 242 €, und der Preis an Wochenenden (Freitag bis Samstag) beträgt 279 €.

  • Welche Hotelangebote gibt es für Hotels mit Swimming Pools in Tokio?

    Trip.com bietet seinen Nutzern das ganze Jahr über zahlreiche Angebote und Rabatte. Auf der Aktionsseite finden Sie weitere Informationen zu den aktuellen Aktionen von Trip.com.

  • Welche Hotels mit Swimming Pools in Tokio sind Luxushotels?

    In Tokio finden Sie viele Luxushotels mit Swimming Pools, wie Tokyo Dome Hotel, La Vista Tokyo Bay und Keio Plaza Hotel Tokyo sind bei Reisenden besonders beliebt.

Hotelinformationen für Touristen

Anzahl der Hotels2.128
Anzahl Bewertungen177.729
Höchster Preis2.174 €
Niedrigster Preis29 €
Durchschnittspreis (unter der Woche)242 €
Durchschnittspreis (am Wochenende)279 €

Guide für Hotels mit Swimmingpool in Tokio

Tokio, die faszinierende Hauptstadt Japans, zieht Besucher aus aller Welt mit ihrer einzigartigen Mischung aus ultramoderner Architektur und jahrhundertealten Traditionen an. Erlebe die pulsierende Energie dieser Metropole, die für ihre lebendigen Stadtviertel, exquisiten kulinarischen Genüsse und weltberühmten Sehenswürdigkeiten wie den majestätischen Tokyo Tower, den friedlichen Meiji-Schrein und die farbenprächtigen Kirschblüten im Ueno-Park bekannt ist. Tauche ein in die Vielfalt Tokios und entdecke eine Stadt, die niemals schläft.

Durchschnittliche Hotelpreise in Tokio

Tokio, die Hauptstadt Japans, bietet eine beeindruckende Vielfalt an Unterkunftsmöglichkeiten für jeden Geldbeutel. Die durchschnittlichen Hotelpreise variieren je nach Lage und Hotelkategorie:

  • Budget-Hotels: Ab etwa 50 bis 100 Euro pro Nacht. Diese Hotels bieten grundlegende Annehmlichkeiten und sind ideal für preisbewusste Reisende.
  • Mittelklasse-Hotels: Zwischen 100 und 200 Euro pro Nacht. Sie bieten komfortable Zimmer und oft zusätzliche Services wie Frühstücksbuffets.
  • Luxus-Hotels: Ab 200 Euro pro Nacht aufwärts. Diese erstklassigen Hotels bieten herausragenden Service, luxuriöse Zimmer und exklusive Annehmlichkeiten.

Top Sehenswürdigkeiten für Erstbesucher

  • Tokyo Disneyland: Entdecke den Zauber von Tokyo Disneyland, wo aufregende Fahrgeschäfte, spektakuläre Paraden und deine Lieblings-Disney-Charaktere auf dich warten. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
  • Tokyo DisneySea: Erlebe das Abenteuer in Tokyo DisneySea, einem einzigartigen Themenpark mit maritimen Bereichen und exklusiven Attraktionen, die es nur hier gibt. Perfekt für Abenteurer und Romantiker.
  • Warner Bros. Studio Tour Tokyo: Die Warner Bros. Studio Tour Tokyo lädt dich ein, hinter die Kulissen deiner Lieblingsfilme zu blicken und die Magie des Filmemachens hautnah zu erleben.
  • Shinjuku Gyoen Park: Erhole dich im Shinjuku Gyoen Park, einer grünen Oase inmitten Tokios. Genieße die wunderschön angelegten Gärten und entspanne bei einem Spaziergang durch die Natur.
  • Tokyo Tower: Besuche den ikonischen Tokyo Tower und genieße eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt. Besonders bei Nacht bietet der beleuchtete Turm ein unvergessliches Panorama.

Wissenswertes vor dem Besuch in Tokio

  • Währung: In Tokio wird mit dem Japanischen Yen (JPY) bezahlt. Es ist ratsam, etwas Bargeld dabei zu haben, obwohl Kreditkarten in vielen Geschäften akzeptiert werden.
  • Sprache: Die Amtssprache ist Japanisch. In touristischen Bereichen sprechen viele Englisch, aber ein paar japanische Sätze sind hilfreich.
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Tokio hat ein sehr effizientes U-Bahn- und Zugsystem. Eine Suica- oder Pasmo-Karte erleichtert die Nutzung.
  • Sicherheit: Tokio ist eine der sichersten Städte der Welt. Trotzdem solltest du auf persönliche Gegenstände achten.

Transport und Fortbewegung in Tokio

Tokio, die pulsierende Hauptstadt Japans, bietet eine Vielzahl von Transportmöglichkeiten für Einheimische und Touristen. Die Stadt ist durch ein umfangreiches Netz aus Zügen, U-Bahnen, Bussen und Taxis gut verbunden und leicht zu erkunden.

Der Narita International Airport (NRT) ist das wichtigste internationale Tor zur Stadt. Er ist über den Narita Express-Zug, den Skyliner-Zug, Busse und Taxis mit Tokio verbunden.

Der näher am Stadtzentrum gelegene Haneda Airport (HND) bedient hauptsächlich Inlandsflüge, aber auch einige internationale Strecken. Er ist über die Tokyo Monorail, die Keikyu-Linie, Busse und Taxis mit dem Zentrum von Tokio verbunden.

Kulinarische Highlights in Tokio

Tokio bietet eine Vielzahl an kulinarischen Erlebnissen, die jeden Gaumen erfreuen. Hier sind einige Empfehlungen:

  • Sushi: Besuche eine Sushi-Bar oder ein Restaurant mit Förderband-Sushi, um verschiedene Sushi-Arten wie Nigiri, Maki und Sashimi zu probieren.
  • Ramen: Tokio ist berühmt für seine Ramen, eine Nudelsuppe mit verschiedenen Toppings wie Schweinefleisch, Ei und Gemüse. Probiere verschiedene regionale Stile wie Tonkotsu, Shoyu und Miso-Ramen.
  • Tempura: Frittierte Meeresfrüchte und Gemüse in einem leichten, knusprigen Teigmantel. Tempura findest du in spezialisierten Restaurants oder als Teil eines Set-Menüs in vielen Gaststätten.
  • Yakitori: Gegrillte Hähnchenspieße, die mit Salz oder einer süß-salzigen Sauce gewürzt sind. Yakitori findest du in Izakayas (japanische Kneipen) und an Straßenständen.
  • Tsukemen: Kalte Ramen-Nudeln, die mit einer separaten Dipsauce serviert werden. Dieses Gericht ist besonders in den heißen Sommermonaten beliebt.
  • Monjayaki: Ein herzhaftes Pfannkuchen-Gericht aus einer Mischung von Kohl, Fleisch, Meeresfrüchten und einem flüssigen Teig. Monjayaki ist eine Spezialität des Stadtteils Tsukishima in Tokio.

Beste Reisezeit für Tokio

Die ideale Zeit, um Tokio zu besuchen, ist im Frühling (März bis April) oder Herbst (Oktober bis November). Während dieser Monate zeigt sich die Stadt von ihrer schönsten Seite mit mildem, angenehm warmem Wetter und niedrigerer Luftfeuchtigkeit.

Egal, ob du die blühenden Kirschbäume im Frühling bewunderst oder durch die herbstlichen Parks schlenderst – Tokio bietet zu diesen Zeiten ein unvergleichliches Erlebnis. Die angenehmen Temperaturen und das herrliche Wetter machen deinen Aufenthalt besonders komfortabel und unvergesslich. Plane deinen Besuch während dieser Jahreszeiten und tauche ein in die faszinierende Atmosphäre einer der dynamischsten Städte der Welt.

Weniger anzeigen