Natalia_Zh
29. März 2025
Gemischter Eindruck. Zunächst zu den Vorteilen.
Unser Zimmer wurde sofort und ohne unnötige Fragen gewechselt, da ich eigentlich ein Deluxe mit Veranda im obersten Stockwerk geplant hatte, mir aber zunächst ein Zimmer im dritten Stock gegeben wurde.
Tägliche Reinigung und täglicher Handtuchwechsel. Im Zimmer gibt es einen Wasserkocher und Tee sowie Wasserflaschen wurden immer aufgefüllt.
Das Frühstück war in Ordnung, wir gingen nicht hungrig nach Hause. Rührei ist für mich schon ok. Meine Tochter hat sich in chinesische Pasteten verliebt. Die Getränke sind so lala (ich habe in China überhaupt keinen Kaffee getrunken). Das Obst ist nicht sehr gut, was für einen Ort, wo es reichlich davon gibt, ungewöhnlich ist.
Wir wohnten im Hauptgebäude, auf dessen Gelände sich ein Swimmingpool befindet, in dem man jedoch nicht schwimmen kann – er ist „landschaftlich gestaltet“. Der Hotelpool liegt auf der anderen Straßenseite (eine normale, aber befahrbare Straße), hinter einem anderen Gebäude. Sauber, ausreichend Platz, aber selbst bei +27° Lufttemperatur kalt. Es gibt ein beheiztes Kinderplanschbecken. Es gab auch eine Rutsche, aber wir haben nie verstanden, nach welchem Zeitplan sie funktionierte – vielleicht hätten wir fragen müssen.
Nachteile. Das Wichtigste, was ich in den Bewertungen und in der Hotelbeschreibung nicht gelesen habe, ist, dass am Eingang des Hotels ein großes Schild mit der Aufschrift „Schwimmen im Meer verboten“ hängt! Es war eine unangenehme Überraschung, denn was wäre denn sonst dorthin gefahren, wenn nicht wegen des Meeres? Am Ende schwimmen doch noch alle Besucher, auch einige Chinesen, niemand hat sie verjagt.
Das Hauptmerkmal unseres Zimmers ist die Terrasse mit Whirlpool, aber! Erstens gibt es in der Umgebung Häuser, deren Fenster und Balkone direkt auf die Terrasse führen, und zweitens funktioniert der Whirlpool nicht vollumfänglich. Es ist einfach alt.
Aber es gibt eine intelligente Toilette)) Es ist cool und praktisch.
Aber der Hauptgrund, warum ich nicht wieder in diese Gegend gehen werde, ist der Schmutz auf den Straßen. Wohin man auch geht, überall ist der Rasen mit Müll übersät.
Wenn Sie in diesen Teil von Hainan reisen, empfehle ich Ihnen, ein Hotel näher am Zentrum von Sanya zu nehmen – dort gibt es Geschäfte und zumindest ein wenig Unterhaltung. Oder auch irgendwo hin, an historische oder natürliche Orte, um sich schöne Dinge anzuschauen.
Insgesamt ist das Hotel selbst in Ordnung, ein normales 3-Sterne-Hotel. Beim Betreten muss man eine Kaution von 500 Yuan hinterlegen (ich habe mit einer Union Pay-Karte bezahlt), die man beim Verlassen sofort zurückerstattet bekommt. Ein versprochenes „Geschenk“ des Hotels in Form eines kostenlosen Transfers zum Duty-Free-Shop gibt es nicht, dafür aber einen Transfer zum Flughafen.
Ich möchte etwas Besonderes über Kolya sagen (er hat sich so vorgestellt, weil sein chinesischer Name „zu kompliziert“ ist). Er scheint ein Mitarbeiter eines Reiseunternehmens zu sein – links von der Rezeption gibt es Schalter zum Geldwechseln und Buchen von Touren rund um die Insel – dort ist er. Er spricht gut Russisch und hilft meiner Meinung nach allen russischsprachigen Touristen. Ein sehr positiver Mensch, also besonderer Dank an ihn!
OriginaltextVon Google übersetzt