Finde Top Hotels mit Spa in Düsseldorf

Neueste Bewertungen für Hotels in Düsseldorf

Clayton Hotel Düsseldorf
3.9/574 Bewertungen
Die Lage ist sehr gut. Als es JAL war, war die Hygiene ziemlich gut! Nach der Namensänderung sollte auch das Einsatzteam gewechselt werden! Wie soll ich es ausdrücken: Die gesundheitliche Situation ist dramatisch eingebrochen! Das Badezimmer riecht schlecht, die Teppiche sind fleckig und auch die Vorhänge sind dreckig. Manchmal möchte ich die Vorhänge wirklich nicht mit den Händen zuziehen. Was noch erschreckender ist, ist, dass das Innere der Tasse nicht gereinigt wurde, egal ob Tee Schmutz oder Kaffeeflecken! Deshalb trinke ich immer Wasser aus meinem eigenen Becher! Jetzt gibt es außer einer guten Lage keine Vorteile, aber was die Lage angeht, gibt es andere Hotels in der Nähe, also... werde ich in Zukunft nicht mehr dort übernachten.
Das Carls Hotel Düsseldorf
4/5101 Bewertungen
Sehr zufrieden, der Service ist gut
Courtyard by Marriott Düsseldorf Seestern
4.2/546 Bewertungen
Ich war vom 22.05.-24.05.2023 im Hotel. Gleich am ersten Abend habe ich die Sauberkeit des Zimmers bemängelt: Zigarettenstumpen und Papier unter dem Haustelefon gefunden; Am Spiegel im Zimmer waren 2 volle Handabdrücke. Der Spiegel war am nächsten Tag NICHT gereinigt! Zimmer halt ”altbacken”-Nicht modern. Aber das Bett sehr groß und gemütlich. Check-In einigermaßen freundlich. Check-Out: musste 15 Min. warten bis ich dran war, keine Entschuldigung kein Guten Morgen. Das Essen im Restaurant ist sehr zu empfehlen! Super lecker, frisch und das Personal sehr freundlich und zuvorkommend!! Deswegen 3 Sterne, ansonsten einen 1/2 Stern Abzug. Waschbecken hatte einen Sprung.
Hotel Stadt München
4.1/560 Bewertungen
Wir haben hier im Rahmen eines Männerausflugs nach Düsseldorf, Köln und Dortmund übernachtet. Die Angestellten waren alle sehr freundlich und aufgeschlossen. Die Zimmer waren geräumig und wurden täglich gereinigt. Das Hotel ist nicht weit vom Hauptbahnhof entfernt. Einziger Nachteil: Es gibt eine kleine Bar an der Rezeption, aber wir haben sie trotzdem genutzt, als wir abends zurückkamen. Wir haben online gebucht und bei der Ankunft bezahlt. Es gab ein Problem mit dem Kartenlesegerät, das nur bestimmte Bankkarten akzeptierte. Zum Beispiel: Es akzeptierte meine Barclaycard nicht (habe Barclays kontaktiert und deren System zeigte keine versuchten Transaktionen an), aber meine RBS-Kreditkarte wurde akzeptiert. Zum Glück hatte ich mehr als eine Karte dabei (nehmen Sie auch keine AMEX mit, da nur Mastercard und Visa akzeptiert werden). Abgesehen davon ein angenehmer Aufenthalt.
Maritim Hotel Düsseldorf
4.7/558 Bewertungen
Perfekt für einen Aufenthalt zum Flughafen oder auch ins Fußball-Stadion. Sogar in die Stadt mühelos mit der S-Bahn! Check-In war super, da ich mein Auto vor der Türe parken, in Ruhe aufs Zimmer gehen, und es dann zur Mietwagen-Agentur bringen konnte. Das Zimmer war ebenso sehr geräumig. Immer wieder gerne. (Das Frühstück oder die angrenzenden Restaurants habe ich nicht genutzt.)
Steigenberger Icon Parkhotel Düsseldorf
4.4/596 Bewertungen
Wir sind kurzentschlossen wieder für eine Nacht im Parkhotel gewesen und haben uns unheimlich wohl gefühlt. Schon der Empfang vor der Tür ist erstklassig und die Wagenmeister behalten die Nerven, egal wie aussichtslos die Parksituation erscheint. Der Empfang ist wie immer herzlich und dank der Online-Check-in Möglichkeiten sehr kurzweilig. Da wir diesmal nur mit einem Kind reisten, gefällt uns die Lösung im Frühstücksrestaurant ausgesprochen gut - es gibt einen ”lebhafteren” Bereich mit Kindern und einen ruhigeren zum Zeitung lesen. Dies wird ganz den Gästen überlassen, ohne dass wir uns zugewiesen fühlten. Das Team scheint sich wohl zu fühlen und viele Gesichter kommen uns nun schon bekannt vor. Dass es diesmal sogar ein Upgrade in eine Suite gab war dann nur das i-Tüpfelchen für uns. Vielen Dank und bis bald wieder

Frequently Asked Questions

Hotelinformationen für Touristen

Anzahl der Hotels93
Anzahl Bewertungen6.036
Höchster Preis2.064 €
Niedrigster Preis43 €
Durchschnittspreis (unter der Woche)186 €
Durchschnittspreis (am Wochenende)183 €

Ausgewählte Hotels in Düsseldorf mit Spa

Düsseldorf, die moderne und pulsierende Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen, beeindruckt durch ihre einzigartige Mischung aus historischer Eleganz und zeitgenössischem Flair. Die Stadt an den Ufern des Rheins bietet eine lebhafte Kulturszene, beeindruckende Architektur und ein dynamisches Stadtleben. Erlebe den Charme der Altstadt, genieße die luxuriösen Einkaufsstraßen und entdecke die kulinarischen Highlights.

Durchschnittliche Hotelpreise in Düsseldorf

Düsseldorf bietet eine breite Palette von Unterkünften, von budgetfreundlichen Optionen bis hin zu luxuriösen Hotels. Hier ein Überblick über die durchschnittlichen Hotelpreise:

  • Budget-Hotels: 1- bis 2-Sterne-Hotels oder Hostels bieten grundlegende Annehmlichkeiten. Die durchschnittlichen Kosten pro Nacht liegen bei etwa 60 bis 90 EUR.
  • Mittelklasse-Hotels: 3-Sterne-Hotels bieten mehr Komfort und zusätzliche Annehmlichkeiten. Die Kosten pro Nacht bewegen sich im Bereich von 90 bis 180 EUR.
  • Luxushotels: 4- bis 5-Sterne-Hotels und hochwertige internationale Ketten bieten erstklassige Annehmlichkeiten und Service. Die durchschnittlichen Kosten pro Nacht reichen von 180 bis 400 EUR.

Top Sehenswürdigkeiten in Düsseldorf

  • Königsallee: Die Königsallee, oft als „Kö“ bezeichnet, ist eine der exklusivsten Einkaufsstraßen Europas. Hier findest du luxuriöse Boutiquen, Designerläden und elegante Cafés entlang des malerischen Kanals.
  • Altstadt: Die Düsseldorfer Altstadt, bekannt als „die längste Theke der Welt“, bietet eine Vielzahl von traditionellen Brauhäusern, Restaurants und lebhaften Bars. Erlebe das bunte Nachtleben und die entspannte Atmosphäre.
  • Rheinturm: Der Rheinturm bietet einen atemberaubenden Blick über Düsseldorf und den Rhein. Die Aussichtsplattform und das Drehrestaurant bieten einen einmaligen Blick auf die Stadt.
  • MedienHafen: Der moderne MedienHafen beeindruckt durch seine außergewöhnliche Architektur und seine lebendige Atmosphäre. Hier findest du kreative Büros, trendige Restaurants und eine beeindruckende Skyline.
  • Benrath Schloss: Das wunderschöne Benrath Schloss mit seinen weitläufigen Gärten und dem benachbarten Museum ist ein Highlight für Liebhaber historischer Architektur und Gärten.
  • Heine Haus: Dieses charmante Gebäude bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben und Werk des literarischen Genies. Erkunde Ausstellungen zu Heines Gedichten und genieße die authentische Atmosphäre des Hauses.

Wissenswertes vor dem Besuch in Düsseldorf

  • Sprache: Die offizielle Sprache ist Deutsch. In touristischen Gebieten wird auch Englisch gesprochen, aber ein paar Grundkenntnisse in Deutsch sind hilfreich.
  • Währung: Die offizielle Währung ist der Euro (EUR). Kreditkarten werden weit akzeptiert, es ist jedoch ratsam, etwas Bargeld für kleinere Einkäufe dabei zu haben.
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Düsseldorf verfügt über ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrssystem, einschließlich U-Bahn, Straßenbahn und Bussen. Eine Düsseldorf Card kann nützlich sein, um unbegrenzte Fahrten im öffentlichen Nahverkehr zu nutzen und Rabatte für Sehenswürdigkeiten zu erhalten.
  • Notrufnummer: In Notfällen erreichst du Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste unter der Telefonnummer 112.

Transport und Fortbewegung in Düsseldorf

  • U-Bahn und Straßenbahn: Die U-Bahn und Straßenbahn verbinden die wichtigsten Stadtteile und Sehenswürdigkeiten schnell und bequem.
  • Busse: Das Busnetz deckt Gebiete ab, die von U-Bahn und Straßenbahn nicht erreicht werden.
  • Taxis und Mietwagen: Zahlreiche Taxis bieten bequeme Fortbewegung innerhalb der Stadt. Mietwagen sind ebenfalls verfügbar, falls du Düsseldorf und die Umgebung auf eigene Faust erkunden möchtest.
  • Flughafen Düsseldorf: Der Flughafen liegt etwa 8 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt und ist bequem mit der S-Bahn (Linie S11) erreichbar. Auch Taxis und Flughafentransferbusse stehen zur Verfügung.
  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Der Hauptbahnhof ist ein zentraler Knotenpunkt mit nationalen und internationalen Zugverbindungen. Viele Geschäfte und Restaurants im Bahnhof bieten zusätzlichen Komfort.

Kulinarische Highlights in Düsseldorf

Düsseldorf ist nicht nur für seine pulsierende Atmosphäre und Kultur bekannt, sondern auch für seine vielfältige und köstliche Küche. Hier sind einige lokale Spezialitäten, die du bei deinem Besuch unbedingt probieren solltest:

  • Altbier: Ein Besuch in Düsseldorf wäre nicht vollständig ohne das berühmte Altbier. Dieses dunkle, malzige Bier ist ein lokales Highlight und sollte unbedingt in einer der traditionellen Brauereien wie der „Uerige“ oder der „Schneider-Wibbel“ probiert werden.
  • Himmel und Ääd: Dieses herzhaft-süße Gericht kombiniert Blutwurst, Kartoffelpüree und Apfelmus. Eine köstliche Spezialität, die perfekt die Aromen der Region widerspiegelt.
  • Rheinischer Sauerbraten: Ein geschmorter Rinderbraten, mariniert in einer Mischung aus Essig, Wein und Gewürzen, und serviert mit Rotkohl und Klößen. Dieses Gericht ist ein traditioneller Genuss, der dich in die kulinarische Kultur Düsseldorfs eintauchen lässt.
  • Rheinischer Kaviar: Auch als „Stinte“ bekannt, handelt es sich um kleine Fischchen, die in der Region gefangen und oft in verschiedenen Zubereitungen serviert werden. Ein echtes Delikatesse für Feinschmecker.
  • Düsseldorfer Senfrostbraten: Ein saftiger Schweinebraten, der mit einer würzigen Senfkruste überzogen und langsam gegart wird. Der Senf gibt dem Gericht einen unverwechselbaren Geschmack, der perfekt zur rheinischen Küche passt.
  • Pittermännchen: Ein traditionelles Düsseldorfer Gebäck, das oft bei besonderen Anlässen serviert wird. Es handelt sich um eine Art süßen Zopf, der in der Regel mit Rosinen oder anderen getrockneten Früchten gefüllt ist.

Beste Reisezeit für Düsseldorf

Die beste Reisezeit für Düsseldorf ist von Frühling bis Herbst, genauer gesagt von April bis September. In diesen Monaten bietet Düsseldorf angenehme Temperaturen und zahlreiche Outdoor-Aktivitäten. Der Frühling und Sommer sind ideal für Erkundungstouren durch die Stadt und den Rheinpark sowie für entspannte Spaziergänge entlang der Königsallee.

Der Winter (November bis März) kann kühl und regnerisch sein, aber die festlichen Weihnachtsmärkte und die winterliche Atmosphäre bieten ihren eigenen Charme. Dies ist eine ruhigere Zeit für eine Reise, und die Preise für Unterkünfte sind oft günstiger.

Weniger anzeigen