https://de.trip.com/blog/reiseziele-fuer-veganer-und-vegetarier

Sieben der besten Reiseziele für Vegetarier und Veganer

Trip_blog
Trip_blog
2. Dez. 2022

Inhalt

  • 1. Reiseziele für Veganer: Berlin
  • 2. Reiseziele für Vegetarier: Paris
  • 3. Reiseziele für Veganer: Manchester
  • 4. Reiseziele für Vegetarier: London
  • 5. Reiseziele für Veganer: Madrid
  • 6. Reiseziele für Veganer: Chiang Mai, Thailand
  • 7. Reiseziele für Vegetarier: Taiwan
  • Mehr anzeigen

Mit einer Reise verschaffst du dir nicht nur eine Auszeit vom Alltag, sondern auch einen spannenden Einblick in andere Kulturen und Traditionen. Und die Feinschmecker unter uns probieren sich natürlich gerne durch die verschiedenen Küchen der Welt – schließlich verraten sie viel über die Menschen und Gewohnheiten eines Landes. Die landestypischen Gerichte zu testen, gehört einfach zu jedem Abenteuer dazu.

Aber manchmal ist es für Vegetarier und Veganer gar nicht so einfach, am Urlaubsort geeignetes Essen zu finden. Bevor du dich in die Urlaubsplanung stürzt, hol dir hier ein paar Tipps – wir zeigen dir sieben der besten Reiseziele für Vegetarier und Veganer. Viel Spaß!

Blick über Berlin

Blick über Berlin

Berlin gilt als Trendstadt und für viele Menschen außerdem als das vegane Zentrum der Welt. Unsere einzigartige Hauptstadt hat zwar nicht die meisten veganen Restaurants pro Einwohner, aber mit über 80 Restaurants trotzdem reichlich Auswahl. Auch viele andere Restaurants tischen jede Menge vegane Gerichte auf. Du wirst also genügend Gelegenheiten haben, lecker zu essen.

Zugegeben – die typischen Gerichte hierzulande sind schon eher auf der fleischreichen Seite. Aber in den letzten Jahren wurden immer mehr vegane Produkte auf den Markt gebracht und so hat sich Deutschland eine führende Position in dieser Branche geholt.

Es gibt sogar eine Unterkunft in Berlin, die zu 100 % vegetarische Produkte anbietet: das Hotel Almodovar. Dieses 4-Sterne-Hotel ist nicht nur auf Vegetarier ausgelegt, sondern zeichnet sich auch durch seine Umweltfreundlichkeit aus und serviert köstliche Bio-Gerichte. So kannst du im Bistro Bardot oder im Devozione, der hauseigenen Pasta-Bar, ganz unbeschwert speisen.

Darüber hinaus übernachtest du im Hotel Almodovar direkt im Zentrum der angesagten Viertel für Veganer, so dass du bequem die authentische und vegane Küche Deutschlands genießen kannst. Für alle Fans von pflanzenbasierter Ernährung ist Berlin sicherlich eines der besten Reiseziele.

Klicke hier und entdecke günstige Flüge nach Berlin.

Eiffelturm mit Blick auf die Seine

Eiffelturm mit Blick auf die Seine

Paris – die Stadt der Liebe – sprüht nur so vor romantischer Atmosphäre. Paris und Frankreich im Allgemeinen ist berühmt für seine exzellente Küche. Du kannst dich darauf freuen, deine Geschmacksknospen zu verwöhnen.

Die Stadt gilt schon seit Langem als kulinarisches Paradies, aber auch die vegetarischen Angebote werden auf den Speisekarten inzwischen immer mehr. Mittlerweile gibt es über 4 vegane Restaurants pro 100.000 Einwohner. Dich erwarten vegane Gerichte, die vom klassischen Veggie-Burger bis hin zum raffinierten mehrgängigen Brunch reichen.

Bei einer Reise nach Paris dürfen natürlich auch leckere Süßspeisen nicht fehlen. In vielen Bäckereien findest du nicht nur vegetarische/vegane Optionen, sondern auch glutenfreie Leckereien, wie z. B. in der VG Patisserie.

Eine der besten veganen Adressen in Paris ist das 9. Arrondissement. Manche nennen die Gegend auch Veggietown, weil sich hier vegetarische/vegane Restaurants nahezu aneinanderreihen. Mit einem Aufenthalt im Hôtel des 3 Poussins befindest du dich mitten im Herzen dieses Viertels.

Klicke hier und entdecke günstige Flüge nach Paris.

Princess Street in Manchester

Princess Street in Manchester

Manchester ist schon lange als coole Alternative zur britischen Hauptstadt bekannt und hat viele Möglichkeiten für Fans der pflanzlichen Küche auf Lager. Die Stadt hat fast 6 vegane Restaurants pro 100.000 Einwohner, was sie zu einem der besten Reiseziele für Veganer in Europa macht. Da ist es kaum überraschend, dass es dort eine bunte Palette an passenden Restaurants zum Ausprobieren gibt.

Du kannst dir beispielsweise veganes Junkfood bei V-Rev genehmigen oder dir ein 7- oder 10-Gänge-Menü im The Allotment gönnen. Bei Bundobust erhältst du köstliche vegane indische Gerichte oder lasse dir in einem der vielen anderen Restaurants ein veganes englisches Frühstück schmecken.

Klicke hier und entdecke günstige Flüge nach Manchester.

Tower Bridge in London

Tower Bridge in London

Auf der Liste der Hotspots für veganes und vegetarisches Essen steht natürlich auch London. Die Stadt hat nämlich die meisten veganen Restaurants der Welt, auch wenn die Zahl pro Kopf aufgrund der großen Einwohnerzahl nicht ganz so hoch ist. Dich erwartet eine Riesenauswahl an vegetarischen Gerichten – dein Hunger wird also sicherlich gestillt.

Genauso wie andere Reiseziele dieser Liste war London nicht unbedingt bekannt für sein veganes/vegetarisches Essensangebot. Aufgrund des Bevölkerungswachstums und der verstärkten Nachfrage nach pflanzenbasierten Produkten haben die Restaurants ihre Speisekarten jedoch angepasst.

Heutzutage musst du also nicht lange suchen, um leckere Gerichte in veganen oder vegetarischen Restaurants zu genießen. Bei einem Spaziergang durch die Stadt wird dir die Werbung für vegetarische Gerichte auffallen. 25 % der in Großbritannien in 2019 neu erschienenen Supermarktprodukte waren pflanzenbasiert – die vegane Ernährung hat hier also bereits großen Zuspruch gefunden.

Sieh dir bei deiner Unterkunftssuche auch das Hilton London Bankside an, das über eine vegane Suite verfügt – die weltweit erste. In der Suite findest du eine vegane Minibar und auch die gesamte Einrichtung wie der Teppich, die Möbel und die Hygieneartikel sind vegan. Das Hotel nutzt außerdem nur vegane und umweltfreundliche Reinigungsprodukte.

Wenn du im Restaurant des Hilton London Bankside speist, bekommst du außerdem einen exklusiven Sitzplatz nur für Veganer – natürlich inklusive veganer Speisekarte.

Klicke hier und entdecke günstige Flüge nach London.

Calle Gran Vía in Madrid

Calle Gran Vía in Madrid

Seit einigen Jahren boomt in Madrid das Angebot an veganen und vegetarischen Gerichten. Es gibt über 40 vegane Betriebe und da sind Bäckereien und andere Lebensmittelläden und -verkäufer noch gar nicht eingerechnet.

Spanien bietet viel mehr als nur seinen berühmten Schinken – auf Spanisch "Jamón". Du kannst dort auch nach Lust und Laune herzhafte Tapas aus pflanzlichen Zutaten schlemmen. Die meisten Restaurants in der Nähe des Stadtzentrums servieren auch pflanzliche Bio-Gerichte, die frei von Konservierungs- und Zusatzstoffen sind.

Da Madrid nach Sonnenuntergang so richtig zum Leben erwacht, kannst du dich auch spät abends noch mit einer leckeren Mahlzeit verwöhnen. Einige Lokale haben bis in die Nacht geöffnet und bieten vegane Versionen von Gerichten wie Pasta, Burger und Nudeln sowie spanische Klassiker an.

Klicke hier und entdecke günstige Flüge nach Madrid.

0106f12000a87o5b7951F.png

Tempel in Chiang Mai

Werfen wir nun einen Blick nach Asien. Dort lockt nämlich Chiang Mai als eines der besten Urlaubsziele für Veganer. In dieser nordthailändischen Stadt gibt es mehr als 32 vegane Restaurants pro 100.000 Einwohner. Du hast dort also die Qual der Wahl, wenn es um exzellente Restaurants geht.

Reisende preisen Thailand als ein wunderschönes und auch äußerst erschwingliches Tropenparadies. In einem luxuriösen Hotel wie dem Nampiandin Boutique Hotel kannst du oft für weniger als 35 Euro übernachten. Nicht umsonst bleiben viele Reisende als digitale Nomaden in diesem Land. Es könnte also auch dir in Chiang Mai gefallen.

Vegetarismus und Veganismus sind in Thailand ein so großes Thema, dass jedes Jahr am 15. Tag des 10. Monats des Mondkalenders ein vegetarisches Fest stattfindet. Das ist zwischen September und Oktober nach unserem üblichen gregorianischen Kalender. Einfach gesagt ist Chiang Mai bzw. Thailand insgesamt ein sehr gutes Reiseziel für Liebhaber von pflanzenbasierten Gerichten.

Klicke hier und entdecke günstige Flüge nach Chiang Mai.

Taipeh bei Nacht

Taipeh bei Nacht

Da über ein Drittel der Bevölkerung Taiwans Buddhisten sind, essen viele Einwohner vegetarisch. Du wirst also von einer Fülle von Lokalen profitieren, die verlockende Gerichte servieren.

Buffets sind dort sehr beliebt. Falls du also viel Appetit mitbringst, wirst du nicht enttäuscht. Sie bieten eine üppige Auswahl an veganen Gerichten der typisch lokalen Küche.

Wenn du eine Reise nach Taipeh planst, sieh dir das Star Beauty Hotel an. Das Hotel liegt nur 10 Gehminuten vom Shilin-Nachtmarkt entfernt – dem größten und bekanntesten Nachtmarkt des Landes. Bei einem Bummel über den Markt kannst du deinen Gaumen mit vielen leckeren vegetarischen Snacks erfreuen.

Klicke hier und entdecke günstige Flüge nach Taipei.

Europas führendes Online-Reisebüro 2023
Europas führendes Online-Reisebüro 2023
Contact Center <br>of the year 2024
Contact Center
of the year 2024
trip.com group
SkyscannerTrip
Trip.com ist Teil der Trip.com Group Limited, einem weltweit führenden Reisedienstleister.