Unsere Tipps: Musikfestivals im Sommer 2022 in Europa

Inhalt
- Festival in Belgien: Tomorrowland, Flandern
- Festival in Spanien: Mad Cool Festival, Madrid
- Festival in Großbritannien: All Points East, London
- Festival in Portugal: NOS Alive, Lissabon
- Festival in Großbritannien: Parklife, Manchester
- Festival in Deutschland: Tempelhof Sounds, Berlin
- Festival in Spanien: Mallorca Live Festival
- Festival in Serbien: Exit, Novi Sad
- Festival in Frankreich: Vieilles Charrues Festival, Bretagne
Mehr anzeigen
Wir bei Trip.com sind vielleicht bekannt für unsere großartigen Urlaubsangebote, die günstigen Flüge und unsere erstklassige Reise-App. Heute möchten wir dir aber einige fantastische Musikfestivals vorstellen, die du in diesem Sommer erleben kannst. Warum nicht? In den letzten zwei Jahren mussten wir größtenteils ohne Festivals auskommen und um dorthin zu gelangen, musst du ja auch reisen…
Deshalb stellen wir dir heute unsere Favoriten unter den Festivals vor. Diese neun Musikfestivals sind für dich perfekt, wenn du gerne in einem großen offenen Bereich mit anderen tanzt, hüpfst und bei deinen Lieblingssongs mitsingst. Coachella und Glastonbury sind allerdings nicht in unserer Auswahl, weil sie schon lange ausverkauft sind. Hier sind also einige unserer Empfehlungen für europäische Musikfestivals im Sommer. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung sind noch Tickets für diese Festivals verfügbar. Vergiss nicht, deinen Flug und vielleicht auch dein Hotel (wenn dir Zelten nicht so liegt) bei uns zu buchen…

Ein Publikum bei einem Festival. Das haben wir vermisst. (Bildrechte: Anthony Delanoix/Unsplash)
Wann: 15. bis 31. Juli
Für Fans von: Dance and Electronica
Das Tomorrowland Festival in der wunderschönen Region Flandern ist fast eine Pflichtveranstaltung für Fans von Elektromusik. Es ist eines der bekanntesten Festivals für Dance-Musik und findet an 3 Wochenenden im Juli statt. So ziemlich jeder DJ oder Produzent, den du dir vorstellen kannst, tritt dort auf.
Ort: Tomorrowland findet im Erholungsgebiet De Schorre in Boom in Belgien statt. Das liegt zwischen Antwerpen und Brüssel. Wenn du mit dem Auto anreisen möchtest, empfehlen wir dir sehr, Parkscheine im Voraus zu kaufen.
Wann: 6. bis 10. Juli
Für Fans von: Metal, Rock, Indie, Hip-Hop, Pop, eigentlich allem…
Metallica, Stormzy und Muse sind nur einige der berühmten Bands, die bei dem Mad Cool Festival als Headliner auftreten. Das Festival macht seinem Namen echt alle Ehre! Auch die anderen Bands, die dort auftreten, sind mehr als beeindruckend, wie 60.000 Besucher pro Tag gerne bestätigen werden. Dieses äußert beliebte europäische Musikfestival im Sommer bietet dir jede Menge Partystimmung und hohe Temperaturen.
Ort: Valdebebas im Nordosten von Madrid. Du kannst bequem mit dem Zug anreisen. Alternativ erreichst du das Festival auch mit dem Flugzeug, denn der Barajas Airport liegt ganz in der Nähe.
Wann: 19. bis 28. August
Für Fans von: Dance, Indie, Alternative
Wir schummeln hier ein wenig, denn eigentlich ist All Points East nicht ein einzelnes Festival, sondern eine Sammlung von Minifestivals, die alle in der zweiten Augusthälfte stattfinden. Die Headliner für die Hauptveranstaltungen sind Gorillaz, Tame Impala, The National, Nick Cave & The Bad Seeds und Disclosure. Das "Festival im Festival" Field Day hat auch eine Menge berühmter Bands im Programm.
Ort: Victoria Park, die größte Grünfläche im Osten von London. Leicht erreichbar per London Overground, U-Bahn und Bus.

Musikfestivals in der Sonne (Aranxa Esteve/Unsplash)
Wann: 6. bis 9. Juli
Für Fans von: Rock und Indie
Vier Tage voller Livemusik in einem Vorort von Lissabon am Anfang des Sommers. Das kommt uns ziemlich magisch vor. Auch dort, auf dem NOS Alive Festival, treten einige berühmte Bands auf, wie etwa Metallica, The Strokes und Florence + The Machine. Aber auch andere bekannte Bands stehen bei dieser extravaganten und erstklassigen Veranstaltung für Musik und Kunst auf der Bühne.
Ort: Oeiras im Stadtgebiet von Lissabon Der Ort liegt nah am Meer und an einem Flughafen. Da könntest du dieses Festival gleich mit einem Kurzurlaub verbinden, oder?
Wann: 11. bis 12. Juni
Für Fans von: Hip-Hop und Dance
Als berühmte Vertreter der Hip-Hop-Szene stehen 50 Cent, Tyler, The Creator und Megan Thee Stallion in Manchester auf dem Parklife Festival auf der Bühne. Die Stadt gilt als Wiege der Dance-Musik in Großbritannien und deshalb dürfen auch Electronic-Künstler auf diesem Festival nicht fehlen. Jetzt musst du nur hoffen, dass das Wetter im Sommer ausnahmsweise vom Standard in Großbritannien abweicht und die Sonne scheint…
Ort: Der Veranstaltungsort Heaton Park ist ein wunderschönes Gutshaus mit Garten aus dem 18. Jahrhundert im Norden des Stadtzentrums. Wenn du mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, kannst du direkt an der Straßenbahnhaltestelle "Heaton Park Tram Station" aussteigen. Die Bahnen werden am Festivalwochenende aber wahrscheinlich gut gefüllt sein.
Wann: 10. bis 12. Juni
Für Fans von: Indie
Berlin ist vielleicht für seine Techno-Szene bekannt, aber bei den Tempelhof Sounds kommen auch Indie-Fans auf ihre Kosten. Denn es treten unter anderem The Libertines, Interpol, The Strokes, Alt-J und Maximo Park auf. Bestimmt begegnen dir auch typische Indie-Accessoires wie zerzaustes Haar, Skinny Jeans und Schals auf diesem Festival. Und das Festival findet auf einem stillgelegten Flughafen statt! Das klingt doch nach einer passenden Location, oder?
Ort: Das Festival findet auf dem Flughafen Berlin-Tempelhof statt, der 2008 stillgelegt wurde. Er war einer der ersten Flughäfen der Stadt. Der Flughafen liegt im Süden des Stadtzentrums. Steig einfach in die U-Bahn-Linie 6 ein und fahre bis zur Haltestelle "Platz der Luftbrücke".

Ein aufregendes Festival erwartet dich. (Danny Howe/Unsplash)
Wann: 24. bis 26. Juni
Für Fans von: Pop, Indie und Dance
Die Balearen im Juni und dazu ein Musikfestival mit jeder Menge Spaß? Da muss garantiert kein Festivalfan lange nachdenken. Justice, Christina Aguilera und Editors sorgen jeweils für Musik der Genres Dance, Pop and Indie. Am Sonntag ist Muse als Headliner am Start (und anscheinend diesen Sommer auf vielen Festivals mit dabei…). Das Mallorca Live Festival wird 2022 eine Menge Spaß machen.
Ort: Antiguo Aquapark in Calvià. Hier findest du eine Auswahl an Hotels, die du für das Festival buchen kannst…
Wann: 7. bis 10. Juli
Für Fans von: Dance, Indie, Hip-Hop und vielen weiteren Musikrichtungen
Serbiens Exit Festival hat bereits zweimal den "Best Major Festival Award" gewonnen und ist seit seiner Gründung im Jahre 2000 immer beliebter geworden. Die Headliner für 2022 sind Calvin Harris, Nick Cave & The Bad Seeds und Iggy Azalea. Ferner stehen auch James Arthur, The Undertones und Napalm Death auf dem Programm. Da findest du bestimmt Musik nach deinem Geschmack…
Ort: Festungsanlage Petrovaradin (sie sieht fantastisch aus) in Novi Sad, Serbien. Vergiss nicht, dass der Festivalort ungefähr eine Stunde vom Flughafen Belgrad entfernt liegt. Plane die Fahrt von dort also am besten im Voraus.
Wann: 14. bis 17. Juli
Für Fans von: Dance, Indie, Hip-Hop und Pop
Das größte Musikfestival in Frankreich. Müssen wir noch mehr dazu sagen?
OK, wir sagen noch mehr. Das Vieilles Charrues Festival findet im wunderschönen Westen der Bretagne statt und feiert in diesem Jahr seinen 30. Geburtstag. Es ist nach wie vor sehr beliebt. Im Laufe des Festivalwochenendes besuchen es typischerweise mehr als 250.000 Menschen. Das Festival bemüht sich um Nachhaltigkeit und Solidarität und es herrscht dort deshalb eine wunderbare und freundliche Atmosphäre. Ein absolutes Muss für Festivalfans!
Ort: Carhaix im Westen der Bretagne. Der nächste Flughafen ist in Nantes. Von dort kommst du mit dem Zug weiter. Oder du könntest auch direkt mit dem Zug aus Deutschland dorthin fahren…
Möchtest du noch mehr Inspirationen für deine Reisen? Lade die Trip.com App herunter und du erhältst Informationen zu Flügen, Hotels, Zügen und Sehenswürdigkeiten.
---
FAQ
1. In welchen europäischen Ländern gibt es im Sommer Musikfestivals?
A. Im Sommer gibt es in Ländern in ganz Europa Musikfestivals. Die beliebtesten Festivalorte sind Großbritannien, Frankreich, Deutschland und Spanien.
Beliebte Attraktionen















of the year 2024



Website-Betreiber: Trip.com Travel Singapore Pte. Ltd.