https://de.trip.com/travel-guide/attraction/melide/roman-bridge-61891232?curr=USD&locale=de-DE
ÜbersichtIn der NäheBewertungenGewinne Preise

Roman Bridge

Ponte de San Xoán de Furelos
󰺂2,9
Noch keine Bewertungen
basierend auf 8 Bewertungen
Geöffnet Ganzjährig rund um die Uhr geöffnet
Adresse:
Rúa Furelos, 15809 Furelos, A Coruña, SpainKarte
Was andere Besucher sagten

Mehr

Empfehlungen in der Nähe von Roman Bridge

Rezension von Roman Bridge

Trip.comTrip.com
TripAdvisor(8 Bewertungen)TripAdvisor
8 Bewertungen
  • patrickmcsherry
    patrickmcsherry
    ta-icon

    Fantastisches Stück Geschichte!

    Originaltext

    Dies ist eine der längsten mittelalterlichen Brücken, die entlang des Camino de Santiago verbleiben. Es ist ziemlich malerisch, wie die Stadt gerade auf der anderen Seite ist. Der Bau dieser Brücken ist interessant i...

    Bewertet am 1. Juli 2019
  • patrickmcsherry
    patrickmcsherry
    ta-icon

    Fantastisches Stück Geschichte!

    Originaltext

    Dies ist eine der längsten mittelalterlichen Brücken, die entlang des Camino de Santiago verbleiben. Es ist ziemlich malerisch, wie die Stadt gerade auf der anderen Seite ist. Der Bau dieser Brücken ist interessant i...

    Bewertet am 1. Juli 2019
  • Angel C
    Angel C
    ta-icon

    Gerade auf dem Weg

    Originaltext

    Die mittelalterliche Brücke, die als die schönste der Straße in Galicien betrachtet wird, ist 50 m lang und vier Bogen lang. Als ich durchging, war sie Mitte Oktober 2021 in Rehabilitationsarbeiten.

    Bewertet am 6. Nov. 2021
  • Angel C
    Angel C
    ta-icon

    Gerade auf dem Weg

    Originaltext

    Die mittelalterliche Brücke, die als die schönste der Straße in Galicien betrachtet wird, ist 50 m lang und vier Bogen lang. Als ich durchging, war sie Mitte Oktober 2021 in Rehabilitationsarbeiten.

    Bewertet am 6. Nov. 2021
  • Periago
    Periago
    ta-icon

    Ein kleines Wunder.

    Originaltext

    Preisvolle Brücke auf dem Weg von Santiago, der mindestens aus dem 12. Jahrhundert stammt, die später im 18. Jahrhundert reformiert wurde und so kann man sich kürzlich schätzen. Man darf nicht verlieren ...

    Bewertet am 23. Juni 2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4