https://de.trip.com/travel-guide/attraction/la-coruna/colegiata-de-santa-maria-do-campo-58298251/?locale=de-DE&curr=EUR
ÜbersichtIn der NäheBewertungenGewinne Preise

Colexiata Santa María do Campo

Colegiata de Santa María del Campo
󰺂2,7
Noch keine Bewertungen
basierend auf 164 Bewertungen
Adresse:
La Coruna, SpainKarte
Telefon: +34 981 22 03 86
Was andere Besucher sagten

Mehr

Empfehlungen in der Nähe von Colexiata Santa María do Campo

Rezension von Colexiata Santa María do Campo

Trip.comTrip.com
TripAdvisor(164 Bewertungen)TripAdvisor
164 Bewertungen
  • Aussie2006k
    Aussie2006k
    ta-icon

    Sollte man sich ansehen

    Die Colegiata de Santa Maria do Campo ist eine uralte Kirche die zum Kloster gehört. bei einem kleinen Rundgang durch die sehr ruhige Altstadt stößt man unweigerlich auf sie.

    Bewertet am 13. Aug. 2019
  • Margo7850p
    Margo7850p
    ta-icon

    Nice, Romanesque and interesting church

    Originaltext

    Es befindet sich im historischen Stadtzentrum, in der Nähe von Plaza de Maria Pita. Es ist die Romanesque Kirche, die zwischen den zwölften und 14th Jahrhunderten erbaut wurde, obwohl ihre Fassade im Jahr 1789 geändert wurde. Es hat ...

    Bewertet am 1. Juni 2021
  • kopitravel
    kopitravel
    ta-icon

    Mittelalter Tempel

    Originaltext

    Schöne und alte mittelalterliche Tempel aus dem XII. Jahrhundert, in der alten Stadt. Dieser Tempel wird von den Pilgern auf dem Weg St. James besucht. Werth den Besuch. Verbrachte etwas Zeit zu Fuß und genießen Sie die ar ...

    Bewertet am 19. Aug. 2019
  • John S
    John S
    ta-icon

    Guter Besuch

    Originaltext

    Die Kirche befindet sich direkt am Plaza de Maria Pita und ist eine interessante Kirche, die ursprünglich im 12. Jahrhundert errichtet wurde, aber dann in großem Umfang geändert wurde.

    Bewertet am 5. Juni 2019
  • 326angelt
    326angelt
    ta-icon

    Die Kirche der Fischer und Carmen Polo

    Originaltext

    Eine schöne romanische Übergangskirche von drei Schiffen aus dem Ende des 13. Jahrhunderts oder Anfang des XIV. "Er erhält diesen Namen, weil sein ursprünglicher Bau außerhalb der Wände der Stadt ...

    Bewertet am 8. Aug. 2023
  • 1
  • 2
  • 3