https://de.trip.com/travel-guide/attraction/koturde/shri-varad-vinayak-58294795/?locale=de-DE&curr=VND
ÜbersichtIn der NäheBewertungenGewinne Preise

Shri Varad Vinayak

󰺂1,2
Noch keine Bewertungen
basierend auf 71 Bewertungen
Adresse:
Khopoli Ganpati Mahad Rd, Mahad 410203 IndiaKarte
Telefon: +91 2192 266 912
Was andere Besucher sagten

Mehr

Empfehlungen in der Nähe von Shri Varad Vinayak

Rezension von Shri Varad Vinayak

Trip.comTrip.com
TripAdvisor(71 Bewertungen)TripAdvisor
71 Bewertungen
  • 24_sangu
    24_sangu
    ta-icon

    Überprüfung des Varad Vinayak Tempels

    Originaltext

    Varadvinayak Tempel ist eines der Ashtavinayak Tempel der hinduischen Göttin Ganesha. Es wird gesagt, dass der Tempel von Peshwa General Ramji Mahadev Biwalkar im Jahre 1725 AD errichtet (wiederhergestellt) wurde. Der Varadvi ...

    Bewertet am 25. Jan. 2023
  • Lalitpati
    Lalitpati
    ta-icon

    Friedensplatz.

    Originaltext

    Sehr gut und ruhiger Ort. Gut in Bhakat Niwash in der Nähe des Tempels zu bleiben. Im Aufenthalt mit Familie und Mr. Patil hat viel Unterstützung.

    Bewertet am 24. März 2022
  • shouches
    shouches
    ta-icon

    Varadvinayak - der Wunschgeber

    Originaltext

    Mahad ist eines der Ashtavinayak-Tempeln. Erleichterung (nur ein Kilometer oder so von der alten Pune-Mumbai Highway). Besonders wenn Sie während der off-top-Zeit (Vermeidung von Wochenenden und Chaturthis) besuchen, ...

    Bewertet am 23. Nov. 2021
  • Arts_164u
    Arts_164u
    ta-icon

    Ashtavinayak Darshan

    Originaltext

    Ein Teil meiner Ashtavinayak Darshan besuchte den Tempel nach dem Besuch Pali. Keine Leute wegen der schwachen Frage. Parkplatz verfügbar auf bezahlbarer Basis. Sehr schöner Ort. Genießt mit meinem zweijährigen Kind

    Bewertet am 21. Jan. 2021
  • Raj_Josh
    Raj_Josh
    ta-icon

    und heiliger Platz

    Originaltext

    Es ist ein großer und göttlicher Ort, aber in sehr belasteten Gebieten. schwer zu finden, den Parkplatz. Lokalen Laden Rs.40 pro Fahrzeug.

    Bewertet am 7. März 2020