https://de.trip.com/travel-guide/attraction/comarca-de-muros/horreo-de-carnota-38571341?curr=HKD&locale=de-DE
ÜbersichtIn der NäheBewertungenGewinne Preise

Horreo de Carnota

Hórreo de Carnota
󰺂3,4
Noch keine Bewertungen
basierend auf 278 Bewertungen
Geöffnet Ganzjährig rund um die Uhr geöffnet
Adresse:
Carnota, SpainKarte
Was andere Besucher sagten

Mehr

Empfehlungen in der Nähe von Horreo de Carnota

Rezension von Horreo de Carnota

Trip.comTrip.com
TripAdvisor(278 Bewertungen)TripAdvisor
278 Bewertungen
  • Martin Z
    Martin Z
    ta-icon

    Vermutlich längster Hórreo in Galacien

    Die Hórreos genannten Speicher für Getreide und Feldfrüchte sind typisch für Galicien. Der Hórreo de Carnota im gleichnamigen Ort gilt als der längste in Galicien und ist ein spanisches Nationalmonume...

    Bewertet am 8. Juni 2020
  • Martin Z
    Martin Z
    ta-icon

    Vermutlich längster Hórreo in Galacien

    Die Hórreos genannten Speicher für Getreide und Feldfrüchte sind typisch für Galicien. Der Hórreo de Carnota im gleichnamigen Ort gilt als der längste in Galicien und ist ein spanisches Nationalmonume...

    Bewertet am 8. Juni 2020
  • Aussie2006k
    Aussie2006k
    ta-icon

    Sollte man sich ansehen

    Die Horreo de Carnota sind sehr alte, riesige Getreidespeicher, welche aus Granit gefertigt wurden. Dank der Konstruktion bleibt das Getreide trocken und gut belüftet, Mäuse haben jedoch keinen Zutrit...

    Bewertet am 13. Aug. 2019
  • Aussie2006k
    Aussie2006k
    ta-icon

    Sollte man sich ansehen

    Die Horreo de Carnota sind sehr alte, riesige Getreidespeicher, welche aus Granit gefertigt wurden. Dank der Konstruktion bleibt das Getreide trocken und gut belüftet, Mäuse haben jedoch keinen Zutrit...

    Bewertet am 13. Aug. 2019
  • Manu226ret
    Manu226ret
    ta-icon

    Ausflug

    Sind zum Baden in Carnota und erkunden die Gegend, dabei lohnt sich der Besuch des Horreo und der kleinen Kirche. Ein bißchen kindgerechte Erklärungen wären schön gewesen... Nebenan ist eine kleine Ba...

    Bewertet am 28. Juli 2018
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 6