https://trip.seo.html5.ctripcorp.com/travel-guide/attraction/capital-department/parroquia-de-nuestro-seor-del-milagro-y-san-marn-58344688?locale=de-DE&curr=SGD
ÜbersichtIn der NäheBewertungenGewinne Preise

Parroquia de Nuestro Señor del Milagro y San Maron

Parroquia de Nuestro Señor del Milagro y San Marón
󰺂1,0
Noch keine Bewertungen
basierend auf 6 Bewertungen
Telefon: +54 381 422-2986
Was andere Besucher sagten

Mehr

Empfehlungen in der Nähe von Parroquia de Nuestro Señor del Milagro y San Maron

Rezension von Parroquia de Nuestro Señor del Milagro y San Maron

Trip.comTrip.com
TripAdvisor(6 Bewertungen)TripAdvisor
6 Bewertungen
  • gscolnik
    gscolnik
    ta-icon

    Besuchen Sie ihn nicht aufhören

    Originaltext

    Die Gemeinde ist eine kleine, aber sehr schöne Kirche, die von der christlichen Maronita-Gemeinschaft Tucuman geführt wird, die gerade 100 Jahre alt ist in der Provinz.

    Bewertet am 24. Sept. 2018
  • 30Jose
    30Jose
    ta-icon

    Ein bisschen Geschichte

    Originaltext

    Rund 1900, als die Stadt Tucumán kaum um den Unabhängigkeitsplatz wuchs, begannen die ersten Einwanderer aus dem Nahen Osten zu installieren. Sie waren vor allem libanesisch ...

    Bewertet am 7. Jan. 2018
  • cris_mochis
    cris_mochis
    ta-icon

    Schöne Parroquie!

    Originaltext

    Schön, diese Gemeinde in der Stadt Tucuman in der Nähe des Zentrums zu besuchen! und etwas anderes zu tun!

    Bewertet am 2. Aug. 2016
  • Nicolas Francis... F
    Nicolas Francis... F
    ta-icon

    Das ist es wert.

    Originaltext

    Es ist wert, diese Gemeinde im Zentrum der Stadt Tucuman zu besuchen, während Sie den historischen Hügel besuchen. Es ist gut erhalten und fast immer offen.

    Bewertet am 31. Juli 2016
  • Rodolfo2901
    Rodolfo2901
    ta-icon

    Katolisches Tempel der syrisch-libanesischen Gemeinschaft

    Originaltext

    Die ersten syrisch-libanesischen Einwanderer begannen nach 1890 und Tucumán bis 1900 in das Land zu kommen, und flüchten aus der Unterdrückung des Osmanischen Reiches. Die meisten davon stammten aus den inm...

    Bewertet am 21. Juni 2016