Neueste Gästebewertungen für Hotels in Tokio

Dormy Inn Premium Shibuya Jingumae Hot Spring
4.3/5136 Bewertungen
Shibuya/Aoyama/Ebisu/Meguro
Had a fantastic stay at Dormy Inn! The ramen at night was amazing, and the unlimited popsicles and ice cream were a sweet treat. The breakfast buffet was delicious, and the public bath/onsen was a perfect way to unwind. Great location, friendly staff—everything was worth it. We'll definitely be back!
Hotel Villa Fontaine Grand Haneda Airport
4.7/52702 Bewertungen
Haneda Airport/Kamata
Das Zimmer war gut, die Lage im Flughafen ist richtig gut. Leider war mir aber im Zimmer viel zu warm. Als ich ankam, war die Klimaanlage auf 20 Grad gestellt. Ich habe sie dann ausgemacht, es war aber immer noch sehr warm. Dann habe ich sie auf die niedrigste Temperatur, 15 Grad, gestellt. Es gibt leider auch keine verschiedenen Einstellungen (Cooling, Heating, etc.), was eigentlich bei Hotelzimmern in Japan Standard ist. Leider ist es im Zimmer sehr warm geblieben, sodass ich auch nicht so gut schlafen konnte. Schade.
HOSHINOYA Tokyo
4.6/542 Bewertungen
Tokyo Station/Nihonbashi/Akihabara/Kinshicho
Unglaubliche Erfahrung, zen Konzept von A bis Z. Perfekt, um den Lärm und die Klang der Stadt für einen Moment der reinen Entspannung zu entkommen, vergessen Zeit und Stress! Sie haben nicht einmal Uhren! Ein wenig enttäuschend heiße Frühlinge, wie in dem ist nur ein großer Pool, kein kalter Pool oder Whirlpools (Vielleicht bietet das Spa-Paket diese?!) unglaublich freundlich und hilfsbereites Personal.
Yuen Bettei Daita
4.6/548 Bewertungen
Ich hatte nicht erwartet, in den Ryokan in Tokio zu gehen. Das Zimmer ist viel kleiner als ich dachte, und es ist Staub, so dass es sichtbar ist. Es war jedoch gut genug, um alles in die Badeanlagen zu werfen (heiße Frühlinge), und der Teil, in dem das Frühstück gut serviert wurde, wird empfohlen. Es ist nicht genug, den ganzen Tag im ryokan zu genießen, aber es wird empfohlen für diejenigen, die außerhalb spielen und kommen in das Hostel, um die Müdigkeit der Reisen nach dem heißen Frühlingsregn zu entspannen und Japanisch Frühstück erleben. Es ist 2 Minuten vom U-Bahnhof entfernt und es ist 30 Minuten von Shibuya und Shinjuku entfernt. Es gibt einen Komfortladen (Lawson, 7-Eleven) im nahe gelegenen Bahnhof, und es gibt eine Bar, die bis morgens offen ist, wenn Sie etwa 10 Minuten zu Fuß gehen. Ich empfehle jedem, der ein Ryokan in Tokio erleben möchte. Der Ryokan kommt von Fukuoka, Osaka und Sapporo.
Anshin Oyado Ogikuboten
4.4/549 Bewertungen
In letzter Zeit sind die Hotelpreise in Tokio in die Höhe geschossen. Obwohl über 5.000 Yen für eine Kapsel etwas teuer erscheinen, war es eigentlich angemessen, da ein Begrüßungsgetränk (alkoholisch), Reis zum Abendessen, kostenlose Getränke (bis zu 5 alkoholische Getränke) und Curry zum Frühstück enthalten waren. Da es sich um die Ausgangsstation der Marunouchi-Linie handelt, ist die Lage hervorragend und auch die Einrichtungen und Dienstleistungen sind ausgezeichnet.
Onyado Nono Asakusa Natural Hot Spring
4.5/5592 Bewertungen
Ueno/Asakusa/Ryougoku
Beim Check-in müssen Sie eine zusätzliche Kaution in Höhe von 500 Yen hinterlegen, die nicht erstattungsfähig ist, was etwas unerwartet ist. Das Bett ist kurz, die Kissen etwas hart und das Badehaus ist in Ordnung. Auch die restliche Ausstattung ist vollständig. Ich muss oft meine Schuhe ausziehen und anziehen, wenn ich ausgehe, was etwas nervig ist. Zum Glück war es nur eine Nacht.

Frequently Asked Questions

Hotelinformationen für Touristen

Anzahl der Hotels2.878
Anzahl Bewertungen218.745
Höchster Preis1.878 €
Niedrigster Preis31 €
Durchschnittspreis (unter der Woche)233 €
Durchschnittspreis (am Wochenende)276 €

Ausgewählte Hotels in Tokio mit Spa

Tokio, die faszinierende Hauptstadt Japans, zieht Besucher aus aller Welt mit ihrer einzigartigen Mischung aus ultramoderner Architektur und jahrhundertealten Traditionen an. Erlebe die pulsierende Energie dieser Metropole, die für ihre lebendigen Stadtviertel, exquisiten kulinarischen Genüsse und weltberühmten Sehenswürdigkeiten wie den majestätischen Tokyo Tower, den friedlichen Meiji-Schrein und die farbenprächtigen Kirschblüten im Ueno-Park bekannt ist. Tauche ein in die Vielfalt Tokios und entdecke eine Stadt, die niemals schläft.

Durchschnittliche Hotelpreise in Tokio

Tokio, die Hauptstadt Japans, bietet eine beeindruckende Vielfalt an Unterkunftsmöglichkeiten für jeden Geldbeutel. Die durchschnittlichen Hotelpreise variieren je nach Lage und Hotelkategorie:

  • Budget-Hotels: Ab etwa 50 bis 100 Euro pro Nacht. Diese Hotels bieten grundlegende Annehmlichkeiten und sind ideal für preisbewusste Reisende.
  • Mittelklasse-Hotels: Zwischen 100 und 200 Euro pro Nacht. Sie bieten komfortable Zimmer und oft zusätzliche Services wie Frühstücksbuffets.
  • Luxus-Hotels: Ab 200 Euro pro Nacht aufwärts. Diese erstklassigen Hotels bieten herausragenden Service, luxuriöse Zimmer und exklusive Annehmlichkeiten.

Top Sehenswürdigkeiten für Erstbesucher

  • Tokyo Disneyland: Entdecke den Zauber von Tokyo Disneyland, wo aufregende Fahrgeschäfte, spektakuläre Paraden und deine Lieblings-Disney-Charaktere auf dich warten. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
  • Tokyo DisneySea: Erlebe das Abenteuer in Tokyo DisneySea, einem einzigartigen Themenpark mit maritimen Bereichen und exklusiven Attraktionen, die es nur hier gibt. Perfekt für Abenteurer und Romantiker.
  • Warner Bros. Studio Tour Tokyo: Die Warner Bros. Studio Tour Tokyo lädt dich ein, hinter die Kulissen deiner Lieblingsfilme zu blicken und die Magie des Filmemachens hautnah zu erleben.
  • Shinjuku Gyoen Park: Erhole dich im Shinjuku Gyoen Park, einer grünen Oase inmitten Tokios. Genieße die wunderschön angelegten Gärten und entspanne bei einem Spaziergang durch die Natur.
  • Tokyo Tower: Besuche den ikonischen Tokyo Tower und genieße eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt. Besonders bei Nacht bietet der beleuchtete Turm ein unvergessliches Panorama.

Wissenswertes vor dem Besuch in Tokio

  • Währung: In Tokio wird mit dem Japanischen Yen (JPY) bezahlt. Es ist ratsam, etwas Bargeld dabei zu haben, obwohl Kreditkarten in vielen Geschäften akzeptiert werden.
  • Sprache: Die Amtssprache ist Japanisch. In touristischen Bereichen sprechen viele Englisch, aber ein paar japanische Sätze sind hilfreich.
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Tokio hat ein sehr effizientes U-Bahn- und Zugsystem. Eine Suica- oder Pasmo-Karte erleichtert die Nutzung.
  • Sicherheit: Tokio ist eine der sichersten Städte der Welt. Trotzdem solltest du auf persönliche Gegenstände achten.

Transport und Fortbewegung in Tokio

Tokio, die pulsierende Hauptstadt Japans, bietet eine Vielzahl von Transportmöglichkeiten für Einheimische und Touristen. Die Stadt ist durch ein umfangreiches Netz aus Zügen, U-Bahnen, Bussen und Taxis gut verbunden und leicht zu erkunden.

Der Narita International Airport (NRT) ist das wichtigste internationale Tor zur Stadt. Er ist über den Narita Express-Zug, den Skyliner-Zug, Busse und Taxis mit Tokio verbunden.

Der näher am Stadtzentrum gelegene Haneda Airport (HND) bedient hauptsächlich Inlandsflüge, aber auch einige internationale Strecken. Er ist über die Tokyo Monorail, die Keikyu-Linie, Busse und Taxis mit dem Zentrum von Tokio verbunden.

Kulinarische Highlights in Tokio

Tokio bietet eine Vielzahl an kulinarischen Erlebnissen, die jeden Gaumen erfreuen. Hier sind einige Empfehlungen:

  • Sushi: Besuche eine Sushi-Bar oder ein Restaurant mit Förderband-Sushi, um verschiedene Sushi-Arten wie Nigiri, Maki und Sashimi zu probieren.
  • Ramen: Tokio ist berühmt für seine Ramen, eine Nudelsuppe mit verschiedenen Toppings wie Schweinefleisch, Ei und Gemüse. Probiere verschiedene regionale Stile wie Tonkotsu, Shoyu und Miso-Ramen.
  • Tempura: Frittierte Meeresfrüchte und Gemüse in einem leichten, knusprigen Teigmantel. Tempura findest du in spezialisierten Restaurants oder als Teil eines Set-Menüs in vielen Gaststätten.
  • Yakitori: Gegrillte Hähnchenspieße, die mit Salz oder einer süß-salzigen Sauce gewürzt sind. Yakitori findest du in Izakayas (japanische Kneipen) und an Straßenständen.
  • Tsukemen: Kalte Ramen-Nudeln, die mit einer separaten Dipsauce serviert werden. Dieses Gericht ist besonders in den heißen Sommermonaten beliebt.
  • Monjayaki: Ein herzhaftes Pfannkuchen-Gericht aus einer Mischung von Kohl, Fleisch, Meeresfrüchten und einem flüssigen Teig. Monjayaki ist eine Spezialität des Stadtteils Tsukishima in Tokio.

Beste Reisezeit für Tokio

Die ideale Zeit, um Tokio zu besuchen, ist im Frühling (März bis April) oder Herbst (Oktober bis November). Während dieser Monate zeigt sich die Stadt von ihrer schönsten Seite mit mildem, angenehm warmem Wetter und niedrigerer Luftfeuchtigkeit.

Egal, ob du die blühenden Kirschbäume im Frühling bewunderst oder durch die herbstlichen Parks schlenderst – Tokio bietet zu diesen Zeiten ein unvergleichliches Erlebnis. Die angenehmen Temperaturen und das herrliche Wetter machen deinen Aufenthalt besonders komfortabel und unvergesslich. Plane deinen Besuch während dieser Jahreszeiten und tauche ein in die faszinierende Atmosphäre einer der dynamischsten Städte der Welt.

Weniger anzeigen