Gastnutzer
22. Juli 2024
Ich bin zur „Crvena Luka“ gefahren, weil der Strand schön sein soll und es eine Ladesäule für E-Autos in der Nähe gibt. Dort angekommen, sagte uns die Empfangskraft, dass das Parken 25 € kostet, plus 3,30 € Eintritt pro Person. Dazu kommen noch die Ladekosten von 0,64 € pro kW. Wir mussten zurückfahren zum 1 Kilometer entfernten Parkplatz beim Aquapark und sind dann hingelaufen. Ich habe die Dame gefragt, wie es überhaupt möglich ist, dass man in Kroatien Eintritt für Strände berechnet, wenn es in Kroatien keine Privatstrände gibt. Sie antwortete, dass ich recht habe, aber hier würde keiner nach dem Gesetz arbeiten. Das wird deutlich, wenn man am Strand angekommen ist: Die Apartments sind keine beweglichen Mobilheime, sondern fest betonierte Häuser, zum Teil nur 10 Meter vom Wasser entfernt. Der Strand an sich ist natürlich wunderschön, schade nur, dass er illegal bebaut und abgeriegelt wird. Das ist für Einheimische äußerst gefährlich, weil sie bald in ihrem eigenen Land um ihre Strände fürchten müssen. Resort Crvena Luka: zero points.